FINE ART AUCTION No.176 (Day 1) 2019-11-30 Auction - 900 Price Results - KUNSTAUKTIONSHAUS SCHLOSS AHLDEN in de - Page 5
LiveAuctioneers Logo

Gerhard MarcksHistorisch bedeutendes Empire-Reiseservice mitSeltenes Paar großer Wackelpagoden
Done
Ahlden(Aller), Germany
Auction Details

FINE ART AUCTION No.176 (Day 1)

GREAT FINE ART AUCTION No.176 - International art & antiques -
Lot Number: Lowest
24
Kaffeekanne: Kaffeekanne Silber. Birnenförmiger Korpus, am unteren Wandungsrand umzogen von geschweiften Zungen. Mittig angesetzter Konsolausguss, Volutenhenkel aus ebonisiertem Holz. Dazu eine versilberte
0097: KaffeekanneEst. €750-€937Lot Passed
Teekessel mit Rechaud: Teekessel mit Rechaud Silber. Gebauchter, von geschweiften Zügen umzogener Korpus mit gravierter Devise. Übergreifender Henkel mit Griffzone aus Elfenbein. Von Blattfüßen
0098: Teekessel mit RechaudEst. €680-€850Lot Passed
Viktorianische Schale: Viktorianische Schale sog. Rose-Bowl. Silber. Gewölbter Stand und Wandungsansatz umzogen von reliefplastischem, geschweiftem Zungenfries. Stark geschweifter, reliefierter Rand akzentuiert von
0099: Viktorianische SchaleEst. €450-€562Lot Passed
Teekessel mit Rechaud: Teekessel mit Rechaud Silber. Rechteckiger, gebauchter Korpus mit abgesetzter, schräg gerippter Schulter. Übergreifender Henkel mit Griffzone aus ebonisiertem Holz. Von geschweiften
0100: Teekessel mit RechaudEst. €390-€487Lot Passed
Sold
Paar Windlichter: Paar Windlichter Silber. Beschwerter, profilierter Stand. Durchbrochen gearbeitete Halterung für glockenförmigen Schirm aus farblosem Glas mit mattgeschliffenem Traubendekor. Gest.; H. 26
0101: Paar WindlichterEst. €280-€350
See Sold Price
Flaschenkühler: Flaschenkühler Silber. Zylindrischer, glatter Korpus über getrepptem Stand. Seitlich bewegliche Ringgriffe. Innen vergoldet. Gest. 925. Gew. ca. 910 g. H. 23,5 cm. A Sterling silver bottle
0102: FlaschenkühlerEst. €1,400-€1,750Lot Passed
Paar Tafelleuchter: Paar Tafelleuchter Silber. Profilierter Stand, beschwert. Hoher, kannelierter Schaft, übergehend in vasenförmige Tülle. Gest.; H. 25 cm. A pair of weighted Sterling silver
0103: Paar TafelleuchterEst. €240-€300Lot Passed
Paar Salz- und Pfefferstreuer: Paar Salz- und Pfefferstreuer Silber. Randprofilierter Stand, beschwert. Balusterförmiger Korpus. Innen farbloses Glas. Gest.; H. 11,5 cm. A pair of weighted Sterling silver salt and pepper
0104: Paar Salz- und PfefferstreuerEst. €120-€150Lot Passed
Stövchen: Stövchen Silber. Von Kugelfüßen getragener Korpus mit abnehmbarer, ornamental durchbrochen gearbeiteter Deckplatte. Gest. 925. Gew. ca. 380 g. D. 15 cm. A Sterling silver teapot
0105: StövchenEst. €550-€687Lot Passed
Zuckerschale: Zuckerschale Silber. Glockenförmiger Stand, übergehend in schräggestellten Korpus mit passig geschweiftem, volutenreliefiertem Rand. Volutenhenkel, daran Zuckerschaufel. Gest. 925.
0106: ZuckerschaleEst. €330-€412Lot Passed
Pariser Speisebesteck für 12 Personen: Pariser Speisebesteck für 12 Personen 87-tlg.; 12 Speisemesser, 12 -gabeln, 12 -löffel, 12 Dessertmesser, 12 -gabeln, 12 -löffel, 12 Teelöffel, 2 Vorlegelöffel und
0107: Pariser Speisebesteck für 12 PersonenEst. €3,900-€4,875Lot Passed
Biedermeier-Gebäckschale: Biedermeier-Gebäckschale Silber. Über geschweiftem Stand weit ausschwingende Schale mit graviertem, asiatischem Dekor. Volutenhenkel. Gest. 12 Lot, Stadtmarke, Jahresbuchstabe "H",
0108: Biedermeier-GebäckschaleEst. €280-€350Lot Passed
Speisebesteck für sechs Personen: Speisebesteck für sechs Personen Silber. 42-tlg.; 6 Speisemesser, 6 -gabeln, 6 Menümesser, 6 -gabeln, 6 Speise-, 6 Dessert- und 6 Teelöffel. Auf profiliertem Griff beidseitiger,
0109: Speisebesteck für sechs PersonenEst. €1,600-€2,000Lot Passed
Biedermeier-Teekanne mit Rechaud: Biedermeier-Teekanne mit Rechaud Silber. Gedrückt bauchiger, von geschweiften Zügen umzogener Korpus mit übergreifendem, blattreliefiertem Griff. Von Volutenfüßen getragenes
0110: Biedermeier-Teekanne mit RechaudEst. €1,100-€1,375Lot Passed
Spätbiedermeier-Teekanne: Spätbiedermeier-Teekanne Silber. Über flachem Stand gedrückt bauchiger, godronierter Korpus mit Ohrenhenkel aus Holz. Gest. 13 Lot, Herstellerzeichen. Gew. ca. 760 g. H. 15,5 cm. Vgl.
0111: Spätbiedermeier-TeekanneEst. €750-€937Lot Passed
Sold
Biedermeier-Korb: Biedermeier-Korb Silber. Aus reliefplastischen Akanthusblättern, Voluten und Blüten gestaltete, durchbrochen gearbeitete Wandung und Henkel. Gest., Beschaumarke, Herstellerzeichen. Gew. ca.
0112: Biedermeier-KorbEst. €280-€350
See Sold Price
Paar seltene Biedermeier-Tafelleuchter: Paar seltene Biedermeier-Tafelleuchter Silber. Ovaler, am Rand getreppter Stand. Von zwei flachen Blattkränzen gerahmter, am Ansatz kannelierter, abgeflachter Schaft, übergehend in schlanke
0113: Paar seltene Biedermeier-TafelleuchterEst. €1,800-€2,250Lot Passed
Paar Biedermeier-Tafelleuchter: Paar Biedermeier-Tafelleuchter Silber. Trompetenförmiger, guillochierter Stand über achtseitiger Plinthe, beschwert. Von einer stilisierten Blüte getragene, vasenförmige
0114: Paar Biedermeier-TafelleuchterEst. €650-€812Lot Passed
Paar Biedermeier-Tafelleuchter: Paar Biedermeier-Tafelleuchter Silber. Geschrägter, glatter Stand, beschwert. Konischer, von drei Klauenfüßen getragener Schaft mit gravierten Lanzettblättern, übergehend in
0115: Paar Biedermeier-TafelleuchterEst. €2,100-€2,625Lot Passed
Paar Biedermeier-Tafelleuchter: Paar Biedermeier-Tafelleuchter Silber. Am Rand getreppter Rundfuß, übergehend in hohen, von zwei guillochierten Wulstringen flankierten Balusterschaft. Konische Tülle. Gest. 13 Lot,
0116: Paar Biedermeier-TafelleuchterEst. €800-€1,000Lot Passed
16 Speiselöffel und 13 Speisegabeln: 16 Speiselöffel und 13 Speisegabeln Silber. Griff mit Fadendekor und in einer reliefplastischen Muschel endendes Heft, teilw. rückseitig bekröntes Wappen. Gest. 14 Lot, Stadtmarke bzw.
0117: 16 Speiselöffel und 13 SpeisegabelnEst. €1,400-€1,750Lot Passed
Sold
Biedermeier-Saliere: Biedermeier-Saliere Silber, teilvergoldet. Auf quadratischer Plinthe gewölbter Stand mit leicht gemuldeter, von einem Blattfries gerahmter Schale. Gest., Tremolierstrich, Stadtmarke, Meister
0118: Biedermeier-SaliereEst. €140-€175
See Sold Price
Sold
Sauciere: Sauciere Silber. Stark gebauchter Korpus mit breitem Ausguss. Rückseitig hochgebogter, in einen Pantherkopf auslaufender Griff. Rest.; Gest., Stadtmarke, Beschaumeister Peter R. Hinnerup,
0119: SauciereEst. €330-€412
See Sold Price
Sold
Seltener Satz von vier Tafelleuchtern: Seltener Satz von vier Tafelleuchtern Silber. Quadratische Plinthe, beschwert. Über trompetenförmigem Stand hoher Balusterschaft, am Kapitell umzogen von breitem, reliefiertem
0120: Seltener Satz von vier TafelleuchternEst. €3,900-€4,875
See Sold Price
View:
24
TOP