A165, Art Deco, Antiques, Carpets 2022-06-22 Auction - 511 Price Results - Schuler Auktionen AG in zh - Page 3
LiveAuctioneers Logo

Pietra-Dura BildIsfahan-SeirafianFigur, Pauline Borghese als Venus Victrix
Done
Zurich, ZH, Switzerland
Auction Details

A165, Art Deco, Antiques, Carpets

A fine selection of Art Deco, Glass, Porcelain, European Works of Art, Silverware, Objets de vertu and icons as well as Antique Weaponry and a vast collection of fine oriental carpets and rugs.
Lot Number: Lowest
24
Sold
Daum Frères, Vase: Nancy, um 1910. Hochgeätzte Signatur: "DAUM NANCY mit Lothringerkreuz". Farbloses Glas mit mehrfarbigen Pulverein- und Aufschmelzungen. Auf mattiertem Grund hochgeätzter Floraldekor mit
0103: Daum Frères, VaseEst. CHF 1,000-CHF 1,600
See Sold Price
Sold
Emile Gallé, Vase: Nancy, 1904–1906. Hochgeätzte Signatur mit Stern. Farbloses Glas mit orangen Pulvereinschmelzungen, grün überfangen. Auf mattiertem Grund hochgeätzter Floraldekor mit Blattranken
0104: Emile Gallé, VaseEst. CHF 800-CHF 1,200
See Sold Price
Sold
Emile Gallé, Vase: Nancy, 1904–1906. Hochgeätzte Signatur mit Stern. Farbloses Glas, innen blau bzw. aussen bernsteinfarben überfangen. Auf mattiertem Grund hochgeätzter Dekor mit Seerosenteich und
0105: Emile Gallé, VaseEst. CHF 1,000-CHF 2,000
See Sold Price
Sold
Emile Gallé, Vase: Nancy, Anfang 20.Jh. Hochgeätzte Signatur. Farbloses Glas mit gelben Pulvereinschmelzungen, mehrfarbig überfangen. Auf mattiertem Grund hochgeätzter Floraldekor mit Iris. Binnenzeichnung in
0106: Emile Gallé, VaseEst. CHF 600-CHF 900
See Sold Price
Sold
Emile Gallé, Deckelschale: Nancy, um 1890. Stempelsignatur: "EG mit Lothringerkreuz deposé Emile Gallé à Nancy". Fayence, weiss glasiert. Blattförmige Schale mit reliefiertem und polychrom gemaltem Floraldekor,
0107: Emile Gallé, DeckelschaleEst. CHF 300-CHF 500
See Sold Price
Sold
René Lalique, Vase "Lièvres": Wingen-sur-Moder. Entwurf von 1923. Farbloses Kristallglas, moulé-pressé. Reliefsignatur: "R. LALIQUE". Nachträglich angebrachte Ritzsignatur: "Lalique". H 16 cm.- Alters- und
0108: René Lalique, Vase "Lièvres"Est. CHF 400-CHF 700
See Sold Price
Léon Hatot, Tischuhr "ATO": Paris, 1930er Jahre. Farbloses Kristallglas, moulé-pressé. Hergestellt durch Lalique. Original-Uhrwerk bezeichnet: "LEON HATOT FABRICANTS PARIS" und "72511". 17,5x23 cm.- Alters- und
0109: Léon Hatot, Tischuhr "ATO"Est. CHF 300-CHF 500Lot Passed
Sold
Meissen, Figurengruppe "Zwei Giraffen": Um 1930. Porzellan (1. Wahl). Unterglasurblaue Pfeiffermarke, Modellnummer X 162, Händleretikett: "Erich Bauch, Berlin". Modell von Otto Pilz (1876–1934), Modelljahr 1907.
0110: Meissen, Figurengruppe "Zwei Giraffen"Est. CHF 800-CHF 1,400
See Sold Price
Sold
Royal Copenhagen, Trachtenmädchen "Fanø": 1923. Porzellan. Grüne Stempelmarke, unterglasurblaue Wellenmarke, Modellnummer 12413, Malerzeichen bnx. Modell von Carl-Martin Hansen (1877–1941), Modelljahr 1922. Polychrome Bemalung. H
0111: Royal Copenhagen, Trachtenmädchen "Fanø"Est. CHF 200-CHF 400
See Sold Price
Sold
Royal Copenhagen, Trachtenmädchen "Jylland": 1923. Porzellan. Grüne Stempelmarke, unterglasurblaue Wellenmarke, Modellnummer 12421, Malerzeichen cx. Modell von Carl-Martin Hansen (1877–1941), Modelljahr 1922. Polychrome Bemalung. H 9
0112: Royal Copenhagen, Trachtenmädchen "Jylland"Est. CHF 200-CHF 400
See Sold Price
Sold
Royal Copenhagen, Trachtenmädchen "Syalland": 1923. Porzellan. Grüne Stempelmarke, unterglasurblaue Wellenmarke, Modellnummer 12418, Malerzeichen aax. Modell von Carl-Martin Hansen (1877–1941), Modelljahr 1922. Polychrome Bemalung. H
0113: Royal Copenhagen, Trachtenmädchen "Syalland"Est. CHF 200-CHF 400
See Sold Price
Sold
Royal Copenhagen, Trachtenkind "Grönland": 1923. Porzellan. Grüne Stempelmarke, unterglasurblaue Wellenmarke, Modellnummer 12415, Malerzeichen JS. Modell von Carl-Martin Hansen (1877–1941), Modelljahr 1922. Polychrome Bemalung. H
0114: Royal Copenhagen, Trachtenkind "Grönland"Est. CHF 200-CHF 400
See Sold Price
Sold
Royal Copenhagen, Figurengruppe "Nymphe und Faun": Datiert 1939. Porzellan. Juliane-Marie-Marke, Modellnummer 1119, Datierung 16-2-39 (rot), Malermarke gcx (rot), Herz und Krone (rot). Modell von Gerhard Henning, um 1909. Polychrome
0115: Royal Copenhagen, Figurengruppe "Nymphe und Faun"Est. CHF 600-CHF 900
See Sold Price
René Auguste Debarre, Elegante Dame: (Frankreich 1883–1969)Bronze, vergoldet. Künstlersignatur und Giesserstempel "JOLLET & CIE, PARIS". H 20,5 cm.- Altersspuren.
0116: René Auguste Debarre, Elegante DameEst. CHF 300-CHF 500Lot Passed
Sold
Ulfert Janssen, "Nymphe mit Hirschkuh": (Bilawe bei Glogau 1878–1956 München)Bronze, dunkel patiniert. Künstlersignatur und Giesserstempel "GUSS v.A. BRANDSTETTER MÜNCHEN". Auf rechteckigen Holzsockel montiert. H 34,5 cm.-
0117: Ulfert Janssen, "Nymphe mit Hirschkuh"Est. CHF 700-CHF 1,400
See Sold Price
Sold
Oscar Bodin, Fechter: (1868–1940)Bronze, dunkel patiniert. Künstlersignatur. Quadratischer Steinsockel (lose). H 68 cm (ohne Sockel). - Altersspuren.
0118: Oscar Bodin, FechterEst. CHF 600-CHF 1,200
See Sold Price
Sold
Art Déco, Tischleuchte: Frankreich, 1920er Jahre. Metallguss, patiniert. Akttänzerin eine kugelförmige Cloche aus mattiertem, farblosem Glas haltend. Auf runden, schwarzen Steinsockel montiert. Elektrifiziert. H 56,5
0119: Art Déco, TischleuchteEst. CHF 200-CHF 400
See Sold Price
Sold
Max le Verrier, Tischleuchte: Frankreich, 1920er Jahre. Künstlersignatur. Metallguss, patiniert. Frauenakt mit Tuch, einen Leuchtkörper haltend. Auf runden, marmorierten Steinsockel montiert. Elektrifiziert. H 31 cm.-
0120: Max le Verrier, TischleuchteEst. CHF 300-CHF 500
See Sold Price
Sold
Jacques Limousin, Tischleuchte: Frankreich, 1920er Jahre. Künstlersignatur und Giesserstempel. Metallguss, patiniert. Akttänzerin mit Tuch, eine kugelförmige Cloche aus mattiertem, farblosem Glas haltend. Auf
0121: Jacques Limousin, TischleuchteEst. CHF 400-CHF 600
See Sold Price
Sold
Pierre Le Faguays, Tischleuchte: Frankreich, 1920er Jahre. Künstlersignatur und Händleretikett: "BAZAR COLON, MONTEVIDEO". Bronze, dunkel patiniert. Wasserträgerin mit weissem, geädertem Alabastergefäss als
0122: Pierre Le Faguays, TischleuchteEst. CHF 1,000-CHF 1,600
See Sold Price
Friedrich Adler, 1 Paar Kandelaber: Nürnberg, um 1900. Zinn, versilbert. 5-flammig. Gedrehter Schaft mit 1 zentralen und 4 geschwungenen Leuchterarmen über Rundfuss. Blütenförmige Tüllen mit Tropfteller. Reliefierter
0123: Friedrich Adler, 1 Paar KandelaberEst. CHF 4,000-CHF 5,000Lot Passed
Friedrich Pöhlmann, Tafelaufsatz: Nürnberg, 1908. Silber teilvergoldet, Kupfer, Email, Lapislazuli. Knieende Frauenfigur über Rundsockel, flankiert von 2 abnehmbaren Steinbockhörnern mit Trinkschalen. Signiert und datiert. H
0124: Friedrich Pöhlmann, TafelaufsatzEst. CHF 6,000-CHF 8,000Lot Passed
Sold
Camille Fauré, Schale: Limoges, um 1920. Gemalte Signatur: "C. FAURÉ, Limoges, FRANCE". Kupfer, mit Metallfolie belegt. Polychrom emaillierter Rosendekor. D 22 cm.- Leichte Alters- und Gebrauchsspuren.
0126: Camille Fauré, SchaleEst. CHF 500-CHF 800
See Sold Price
View:
24
TOP