Art Nouveau - Art Déco - Art around 1900 2006-11-03 Auction - 1132 Price Results - Von Zezschwitz Art and Design Auctions in de - Page 10
LiveAuctioneers Logo

1693: Josef Hoffmann, Zierhaube für einen Korken, um 191099: Richard Riemerschmid, Armlehnstuhl, 19021996: Frits Thaulow, Winterlandschaft, um 1890
Done
Munich, Germany
Auction Details

Art Nouveau - Art Déco - Art around 1900

Art Nouveau – Art Déco – Art around 1900 November 3rd 2006, starting at 10.30 a.m. VON ZEZSCHWITZ Art and Design Auctions is proud to present about 1200 high-quality items from all areas of international decorative art, ranging in price from 20 € to 20,000 €. Our comprehensive selection includes glass by the great French makers Gallé, Daum, Schneider, Argy-Rousseau and Lalique, furniture by Majorelle and Serrurier-Bovy, porcelain by the Sèvres, Nymphenburg, Berlin and Meissen manufactories, an important porcelain tea and coffee set by Maurice Dufrène for La Maison Moderne, Paris, silver- , bead- and leatherwork by the Wiener Werkstätte, ceramics by Goldscheider, Wahliss, Keramos, Max Laeuger, Villeroy & Boch, Heubach, Volkstedt, Ens, Rosenthal, Merkelbach, Hanke, Gerz, Hutschenreuther, Ludwig Hohlwein and Richard Riemerschmid, metalwork and glass by WMF, jewellery by Theodor Fahrner, metalwork by Erhard in Schwäbisch Gmünd, Orivit, Orion and Juventa, bronzes by Bofill, Mène, Gurschner, Meunier, Korschann and Levy, French pewter by Léon Kann and others, furniture by Bugatti, Josef Hoffmann and Koloman Moser, glass by Loetz, Otto Prutscher, Meyr’s Neffe, Theresienthal, Steinschönau, Haida, Moser Karlsbad and Poschinger, silverwork by Liberty & Co., London, as well as a good selection of antiquarian and out of print reference works, including periodicals, on the decorative arts of the 19th. and 20th. centuries.
Lot Number: Lowest
24
Sold
Friedrich Fleischmann, Speiseservice, 1927: 43 Teile; für zwölf Personen. Modell 'Madeleine'. 12 Speiseteller, Dm. 25 cm; 12 Suppenteller, Dm.25 cm; 12 Vorspeisenteller, Dm. 19,5 cm; zwei ovale Platten, L. 28 bzw. 38 cm; zwei runde
1217: Friedrich Fleischmann, Speiseservice, 1927Est. €600-€720See Sold Price
Sold
Ph. Rosenthal, Selb, Vase, 1912: Zweiseitig abgeflachte Ovalform. H. 8,5 cm. Form-Nr. 98. Dekor: Kurt Wendler, um 1922, Ausführung 1927. Weißer Porzellanscherben, glasiert; vielfarbiger 'Indra'- Dekor mit Goldstaffage. Boden bez.:
1218: Ph. Rosenthal, Selb, Vase, 1912Est. €150-€180See Sold Price
Sold
Fritz Klee, Vase, um 1910: Über kantig eingezogenem Stand schräg gewölbte Wandung, zylindrischer Hals mit schräg ausgestelltem Mündungsrand. H. 13 cm. Ausführung: Paul Müller, Porzellanfabrik, Selb, im Auftrag der Kgl.
1219: Fritz Klee, Vase, um 1910Est. €95-€114See Sold Price
Sold
Eduard Schweizer, Vase um 1920: Schlanke Spindelform, vertikal achtfach umbrochene Wandung. H. 25 cm. Ausführung: Wächtersbacher Steingutfabrik, Schlierbach. Cremefarbender Scherben, glasiert, schwarzer, vertikaler Liniendekor.
1221: Eduard Schweizer, Vase um 1920Est. €220-€264See Sold Price
F. Gustav Partz , Deckenlampe, um 1920: Aus der Serie 'Karlsruhe'. Weite Glockenform, flach ausgestellter Rand, Kugelabschluß mit Profilansatz. H. 30 cm; Dm. 59,5 cm. Ausführung: Feinsteingutfabrik Max Roesler, Rodach. Heller
1222: F. Gustav Partz , Deckenlampe, um 1920Est. €1,800-€2,160Lot Passed
Sold
Otto Eduard Voigt, Vase 'Colibri Papageien auf Ra: Runde, gewölbte Form, Hohlstand und Hals zum Stand bzw. zur Mündung ausschwingend. H. 37 cm. Weißer Porzellanscherben, glasiert; blaue Unterglasurbemalung: Hals und Stand mit umlaufender
1223: Otto Eduard Voigt, Vase 'Colibri Papageien auf RaEst. €950-€1,140See Sold Price
Christian Neureuther, Vase, um 1915: Schräg ansteigende, bauchige Wandung, eingezogener, runder Stand, kurzer Hals mit trichterförmiger Mündung. H. 12 cm. Ausführung: Wächtersbacher Steingutfabrik, Kunstabteilung Eduard Schweitzer,
1224: Christian Neureuther, Vase, um 1915Est. €220-€264Lot Passed
Deutschland, Ofenkachel, um 1880: Hochrechteckige Form; Standfigur einer jungen Frau mit Haube im Zeitkostüm der Renaissance eine Spindel mit Faden haltend, seitlich ein Knabe in einem Bilderbuch lesend, darunter ein Schriftband mit
1226: Deutschland, Ofenkachel, um 1880Est. €150-€180Lot Passed
Carl Sigmund Luber, Fliesenbild, um 1900: Querrechteckig. 16,3 x 27,7 cm. Ausführung: Johann von Schwarz, Fabrik artistischer Fayencen, Nürnberg. Steingut, mehrfarbig ausgemalter Fadenreliefdekor, glasiert; Rückseite türkisfarben
1230: Carl Sigmund Luber, Fliesenbild, um 1900Est. €1,200-€1,440Lot Passed
Carl Sigmund Luber, Vase, um 1905: Gedrungen bauchiger Gefäßkörper, weiter, sich zur Ringmündung einziehender Hals. H. 17 cm. Ausführung: Johann von Schwarz, Fabrik artistischer Fayencen, Nürnberg. Sog. 'Norica-Fayence';
1231: Carl Sigmund Luber, Vase, um 1905Est. €850-€1,020Lot Passed
Sold
Max Laeuger, Vase 'Zweige', um 1921: Bauchige Form, flach eingewölbte Schulter, zylindrische Mündung. H. 13 cm. Ausführung: Großherzogl. Majolika-Manufaktur Karlsruhe. Ziegelbrauner Majolikascherben, glasiert; schwarze Glasurmalerei
1233: Max Laeuger, Vase 'Zweige', um 1921Est. €650-€780See Sold Price
Max Laeuger, Kanne, 1897: Hochovale Form, zylindrisch Hals, Henkelstrang. H. 29 cm. Irdenware, ziegelfarbener Scherben, dunkelblauer Fond, Herbstzeitlosendekor in umlaufendem, mehrfarbigem Schlickerauftrag. Auf dem Boden bez.
1234: Max Laeuger, Kanne, 1897Est. €1,200-€1,440Lot Passed
Max Laeuger, Leuchter, um 1910: Als Lampenfuß montiert. Flacher, zylindrischer Stand, schlanker Schaft in Walzenform. H. 22 cm. Ausführung in den Tonwerken Kandern. Klinkerfarbener Scherben, glasiert; Schlickermalerei in
1235: Max Laeuger, Leuchter, um 1910Est. €750-€900Lot Passed
Tonwerke Kandern, Vase, um 1915: Runde schrägwandige Form, steil eingezogene Gefäßschulter, weiter, ausgewölbter Hals. H. 24 cm. Ziegelroter Scherben, sandfarbender Schlickerauftrag, gelb glasiert, umlaufend bewegte
1236: Tonwerke Kandern, Vase, um 1915Est. €160-€192Lot Passed
Max Laeuger, 'Standing nude', 1929: Majolica female figure as a wall-ornament, her arms raised and clasped above her slanting head, H. 38 cm, a unique piece by Germany's leading 20th. century potter-sculptor, signed, dated and numbered
1237: Max Laeuger, 'Standing nude', 1929Est. €4,500-€5,400Lot Passed
Sold
Tonwerke Kandern, Vase, um 1920: Ei-Form, weiter, leicht ausschwingender Hals. H. 28,5 cm. Ziegelroter Scherben, glasiert; umlaufend von der Mündung herabhängende Blüten- und Blattzweigmotive als Schlickerdekor in Grün, Schwarz
1240: Tonwerke Kandern, Vase, um 1920Est. €300-€360See Sold Price
View:
24
TOP