138. Auktion - Jewelry & Silver 2018-01-16 Auction - 813 Price Results - Historia Auctionata in de - Page 30
LiveAuctioneers Logo

Chromdiopsid-OhrringeSmaragd-Brillant-AnhängerTahiti-Brillant-Ohrstecker
Done
Berlin, Germany
Auction Details

138. Auktion - Jewelry & Silver

Ein weiteres, erfolgreiches Jahr für das Auktionshaus HISTORIA neigt sich dem Ende entgegen und wir beschließen es mit unserem 138. Katalog. Die Auktion wird vom 16.-20.01.18 stattfinden, wobei der Termin mit Bedacht ausgewählt wurde, da die Erfahrung gezeigt hat, dass vor Weihnachten zu viele Auktionshäuser um die Gunst ihrer Kunden buhlen. Sie erwartet ein umfangreiches Sortiment von ca. 4000 Positionen Kunst, Kunsthandwerk, Schmuck und Antiquitäten unterschiedlichster Bereiche und Epochen. Die meisten Objekte sind mit sehr niedrigen Limits versehen, so dass für jeden Kunstbegeisterten etwas dabei ist. Ein Teil der Objekte stammt aus dem Nachlass des von uns in Teilen übernommenen Auktionshauses AUCTIONATA sowie dessen Kundschaft.
Lot Number: Lowest
24
Zwei Cabarets, England, 20: Zwei Cabarets, England, 20. Jh., plated, jeweils mit 3-fach Unterteilung in Muschelform und geschwungener Handhabe, 1x Versilberung ber., L. 25 bzw. 26 cm
0712: Zwei Cabarets, England, 20Est. €100-€200Lot Passed
Sold
Konvolut von neun Kleinteilen, 20: Konvolut von neun Kleinteilen, 20. Jh., Silber verschiedene Feingehalte, Schalen, Streichholzschachtelhalter, Väschen, Pillendose, etc., L. bis 14 cm, Gesamtgew. ca. 430 g, dazu Miniaturkäfig,
0713: Konvolut von neun Kleinteilen, 20Est. €120-€240
See Sold Price
62 Teile Besteck, Deutsch, 20: 62 Teile Besteck, Deutsch, 20. Jh., MZ: Bremer Silberwarenfabrik AG, Silber 800/000, Modell Iris, je 12 Fischgabeln und -messer, 10 Messer, 9 Gabeln, 10 Löffel, 4 Kuchengabeln, 2 Teelöffel und 3
0714: 62 Teile Besteck, Deutsch, 20Est. €900-€1,800Lot Passed
Sold
Konvolut von elf Teilen, 19: Konvolut von elf Teilen, 19./20. Jh., Silber verschiedene Feingehalte, Tassen, Ut, Schälchen, Becher, Serviettenringe, Teesieb etc., L. bis 12 cm, Ø bis 13,5 cm, Gesamtgew. ca. 500 g, dazu 7 Teile,
0715: Konvolut von elf Teilen, 19Est. €180-€360
See Sold Price
Sold
Drei Salieren und ein Schälchen, 20: Drei Salieren und ein Schälchen, 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silber verschiedene Feingehalte, 3x oval 1x rund, Wandung tlw. durchbrochen gearbeitet, 3x mit Glaseinsatz (1x best.) , L. 5 -
0716: Drei Salieren und ein Schälchen, 20Est. €100-€200
See Sold Price
Sold
Runde Schale, Deutsch, um 1900, bez: Runde Schale, Deutsch, um 1900, bez. J. H. Werner, Berlin, Silber 800/000, glatte Form, seitl. angesetzte Henkel, Wandung mit bekröntem Monogramm. Ø 14 cm, ca. 277 g
0717: Runde Schale, Deutsch, um 1900, bezEst. €190-€380
See Sold Price
Sold
Dreiteiliges Frisierset, Deutsch, 1: Dreiteiliges Frisierset, Deutsch, 1. H. 20. Jh., Silber 800/000, bestehend auf 2 Bürsten ud einem Handspiegel, jeweils mit floralem Gravurdekor, L. 16 - 29 cm, dazu quadratische Puderdose, 20. Jh.,
0718: Dreiteiliges Frisierset, Deutsch, 1Est. €80-€160
See Sold Price
Großer vierteiliger: Großer vierteiliger Jugendstil-Tafelaufsatz, Deutsch, 1906/1907, MZ: M.H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Juweliermarke Netter, Mannheim, Silber 800/000, rechteckiges Presentoir auf 4 Füßen,
0719: Großer vierteiligerEst. €5-€10Lot Passed
Sechsflammiger Kandelaber, 20: Sechsflammiger Kandelaber, 20. Jh., MZ: FB, Silber 800/000, runder gewölbter Stand, geschweifter Schaft, Leuchteraufsatz mit 6 geschwungenen Leuchterarmen,, Tüllen in Vasenform, Wandung mit
0720: Sechsflammiger Kandelaber, 20Est. €5-€10Lot Passed
Sold
Rechteckige Zuckerdose,: Rechteckige Zuckerdose, Österreich, um 1840, Stadtmarke Wien, MZ: wohl B. N. Ranninger, Silber punziert, Innenvergoldung, auf 4 verzierten Füßen, passig geschweifter bauchiger Korpus, scharnierter
0722: Rechteckige Zuckerdose,Est. €300-€600
See Sold Price
Vierteiliges: Vierteiliges Kaffee- und Teekernstück, Schottland, 1935, MZ: Hamilton & Inches, Edinburgh, Sterlingsilber 925/000, jeweils auf 4 Füßen, 8-eckiger Korpus, kantige Wandung sich leicht erweiternd,
0723: VierteiligesEst. €5-€10Lot Passed
Sold
Konvolut von drei Teilen, 20: Konvolut von drei Teilen, 20. Jh., Silber 800/000 bzw. geprüft, ovale Schale, kl. Aschenbecher und Serviettenhalter, jeweils durchbrochen gearbeitet, Wandung mit floralem bzw. figürlichem
0724: Konvolut von drei Teilen, 20Est. €60-€120
See Sold Price
Paar Streuer, USA, 20: Paar Streuer, USA, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, runder Stand, Korpus mit sich erweiternde Wandung, H. 11 cm und ovale Saliere, 19. Jh., Silber punziert und Tremolierstrich, auf 4 Füßen, Wandung
0725: Paar Streuer, USA, 20Est. €100-€200Lot Passed
Quadratische Schale, 20: Quadratische Schale, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, flache Form, abgerundete Ecken, gerippter Rand, 23 x 23 cm und ovales Tablett, Deutsch, 20. Jh., undeutl. MZ: wohl Gottlieb Kurz, Schwäbisch
0726: Quadratische Schale, 20Est. €300-€600Lot Passed
Runde Schale, 1: Runde Schale, 1. H. 20. Jh., Silber 800/000, auf 3 Kugelfüßchen, Rand mit reichem Reliefdekor, Wandung mit Hammerschlagdekor, Ø 24 cm, ca. 366 g
0727: Runde Schale, 1Est. €180-€360Lot Passed
Menage, England, 20: Menage, England, 20. Jh., plated, quadratische Plinthe auf 4 gedrückten Kugelfüßen, übergreifender starrer Henkel mit Volutenverzierung, komplett mit 4 Gefäßen, klares Glas mit Schliffdekor,
0728: Menage, England, 20Est. €150-€300Lot Passed
Aufsatzschale, 20: Aufsatzschale, 20. Jh., Metall, runder, getreppter Stand, breiter Schaft, flache Aufsatzschale, Perlreliefrand, Ø 18,5 cm
0730: Aufsatzschale, 20Est. €70-€140Lot Passed
Sold
Runde Art déco: Runde Art déco Schale, Deutsch, um 1920/30, MZ: Lutz & Weiss, Pforzheim, Silber 800/000, Korpus mit sich leicht erweiternder Wandung mit Hammerschlagdekor, komplett mit Einsatz, klares Glas, Boden
0731: Runde Art décoEst. €80-€160
See Sold Price
Sold
Zwei runde Warmhalteschalen, 20: Zwei runde Warmhalteschalen, 20. Jh., bez. Zwanenburg, Hutschenreuther, Metall, glatte Form, seitl. angesetzte kantige Henkel, Ø 22 cm
0732: Zwei runde Warmhalteschalen, 20Est. €100-€200
See Sold Price
Sold
Sahne- und Zuckergefäß,: Sahne- und Zuckergefäß, England, 1910, MZ: William Hair Haseler, Birmingham, Sterlingsilber 925/000, ovaler Stand, Wandung im unteren Bereich godroniert gearbeitet, seitl. angesetzte kantige
0733: Sahne- und Zuckergefäß,Est. €150-€300
See Sold Price
Sold
Zwei Teeglashalter, Österreich, 1: Zwei Teeglashalter, Österreich, 1. H. 20. Jh., MZ undeutl., Silber 800/000, zylindrischer Korpus, seitl. angesetzte kantige Handhaben, am oberen Rand umlaufendes Kreuzbandreliefdekor, Einsätze
0734: Zwei Teeglashalter, Österreich, 1Est. €60-€120
See Sold Price
Fünfflammiger: Fünfflammiger Art déco Leuchter, Deutsch, um 1920/30, MZ: Koch & Bergfeld, Bremen, Silber 830/000, runder Stand, auf grüner Onyxplinthe montiert, gerader, kantiger Schaft, daran angesetzt 4
0735: FünfflammigerEst. €5-€10Lot Passed
View:
24
TOP