Auction 1 2019-10-05 Auction - 217 Price Results - Wetzlar Camera Auctions GmbH in de - Page 6
LiveAuctioneers Logo

Leica Model A LuxusLeica 250 GG with mechanical Rapid WinderRectaflex Recta Rangefinder Camera Prototype
Done
Wetzlar, Germany
Auction Details

Auction 1

Camera Auction in Wetzlar - birthplace of Leica
Lot Number: Lowest
24
Sold
Leicaflex SL2 MOT with Motor: Neuwertige Leicaflex SL2 MOT mit nummerngleicher Packung. Mit Leicaflex Motor Nr. 4401, ebenfalls mit nummerngleicher Packung und Garantiekarte. Leicaflex SL2 MOT in like new
0122: Leicaflex SL2 MOT with MotorEst. €1,000-€1,200
See Sold Price
Sold
Leica R3 Safari 10034: In neuwertigem Zustand, Sondernummer C031, mit passendem Summicron-R 1:2/50 mm Nr. 2925196. Typisches Ausblühen der gelben Auslegefarbe in den Gravuren der „Feet“-Skala.
0123: Leica R3 Safari 10034Est. €1,000-€1,200
See Sold Price
Sold
Leica R4 MOT Electronic with Winder - Cutaway Model: Frühes Schnittmodell der Leica R4, mit Winder Nr. 40020. Die Produktion der R4 begann mit der Nr. 1533351. Schöner Zustand. Early cutaway model of the Leica R4, with
0124: Leica R4 MOT Electronic with Winder - Cutaway ModelEst. €1,200-€1,500
See Sold Price
Sold
Leitz Summilux-R 80mm f/1.4: Objektivfassung im gebrauchten, aber noch sehr schönen Zustand. Die Optik mit Staubeinschlüssen. Dabei: Lederköcher, beide Deckel. Lens mount in used, but still
0125: Leitz Summilux-R 80mm f/1.4Est. €1,000-€1,200
See Sold Price
Sold
Leitz APO-Macro-Elmarit-R 100mm f/2.8: Aus der allerersten Serie dieses berühmten Leica R Objektivs, die Produktion fand noch in Wetzlar statt (1986/87), bevor Leica Camera nach Solms ausgegliedert wurde. Noch bezeichnet mit "LEITZ"
0126: Leitz APO-Macro-Elmarit-R 100mm f/2.8Est. €1,000-€1,200
See Sold Price
Sold
Leitz MR-Telyt-R 500mm f/8 Prototype: Versuchsmuster zum 500 mm Spiegeltele, das auf der Photokina 1980 dann eingeführt wurde. Mit der für die Zeit typischen 5.17x.xxx Versuchsnummer. Die Fassung noch leicht abweichend gearbeitet von
0127: Leitz MR-Telyt-R 500mm f/8 PrototypeEst. €1,500-€2,000
See Sold Price
Sold
Leitz Telyt-R 1000mm f/5.9 Prototype: Im Mai 1969 wurden insgesamt drei Exemplare solcher Prototypen in der Dimension 1:5.9/1000 mm (Rechnungsnummer B733) gefertigt, eine Serienfertigung erfolgte danach nicht. Es handelte sich um eine
0128: Leitz Telyt-R 1000mm f/5.9 PrototypeEst. €28,000-€35,000
See Sold Price
Sold
Microscope C. Kellner in Wetzlar: Carl Kellner gründete sein optisches Institut in Wetzlar im Jahr 1849. Mit der Herstellung von Mikroskopen begann er 1851. Nach Kellners frühem Tod im Jahr 1855 übernahm sein Lehrling
0129: Microscope C. Kellner in WetzlarEst. €5,000-€6,000
See Sold Price
Sold
Leitz Duplex 220mm f/5: Beim Duplex handelte es sich um ein vierlinsiges, so genanntes Doppelobjektiv. Es war das erste fotografische Objektiv der Firma Leitz überhaupt, das ab 1894 angeboten wurde. Ab 1898 wurde der
0130: Leitz Duplex 220mm f/5Est. €3,000-€4,000
See Sold Price
Sold
Leitz Moment Kamera "Fritz Lehr Wetzlar": Sehr seltene Leitz Moment Kamera im Format 9x12 cm mit Summar 1:4.5/120 mm in sehr gutem Erhaltungszustand. Die Seriennummer entspricht dem Herstellungsdatum einer Ernemann HEAG VI aus 1904/05.
0131: Leitz Moment Kamera "Fritz Lehr Wetzlar"Est. €15,000-€20,000
See Sold Price
Sold
Leitz Elmar 10,5cm f/4.5 OBFAB: Seltenes frühes Leitz Foto-Aufnahmeobjektiv für Plattenkameras. Fassung "C" in Compurverschluss (Objektivkopf ohne Schneckengang). Optik mit leichter Trübung. Literatur:
0132: Leitz Elmar 10,5cm f/4.5 OBFABEst. €800-€1,000
See Sold Price
Sold
Leitz 20cm f/6.3 Lens for Luftwaffe: Vorderelement des symmetrischen Luftbildobjektivs 1:6.3/20 cm nach der Bauart des Zeiss Topogon. Während des Zweiten Weltkriegs wurde die Fertigung zusätzlicher Stückzahlen Objektive dieses Typs
0133: Leitz 20cm f/6.3 Lens for LuftwaffeEst. €1,500-€1,800
See Sold Price
Sold
Leitz Prado 500 Cutaway Model: Seltenes original Werks-Schnittmodell des Prado 500. Für Demonstrationszwecke nur in einer äußerst kleinen Stückzahl ausgeführt. Sehr dekorativ! Sehr schöner
0134: Leitz Prado 500 Cutaway ModelEst. €1,000-€1,200
See Sold Price
Sold
Leitz Elmar 5cm f/3.5 Stereo Projection Lens: Frühes Vormodell von Leitz Wetzlar zum späteren IMPUU 5 cm Stereo-Projektionsobjektiv. Äußerst selten in der schwarz lackierten Fassung. Sehr schöner Zustand, die Linsen mit leichter Trübung.
0136: Leitz Elmar 5cm f/3.5 Stereo Projection LensEst. €1,000-€1,200
See Sold Price
Leicina Double 8 Prototype with M-Bayonet: Seltener Leicina Doppel 8 Prototyp mit Leica M-Bajonett, auf Basis der Leicina 8S Reihe. Die Idee war, bei gleichem Auflagemaß wie dem der Leica M, an der 8 mm Filmkamera eine etwa 6-fache
0137: Leicina Double 8 Prototype with M-BayonetEst. €5,000-€6,000Lot Passed
Sold
Leica Minilux black „Franz Hubmann“: Zuvor im Besitz des österreichischen Fotografen Franz Hubmann. Dabei: Franz Hubmann, „Waldviertel“, Edition 008/500. Previously owned by the Austrian
0138: Leica Minilux black „Franz Hubmann“Est. €1,000-€1,500
See Sold Price
Sold
Leica X2 "Fedrigoni" Sample: Musterexemplar der auf 25 Exemplare limitierten exklusiven Fedrigoni Edition. Kamera mit rückseitiger Gravur "MUSTER" auf der Deckkappe. Neuwertiger Zustand, in der wertvollen Edelmann
0139: Leica X2 "Fedrigoni" SampleEst. €2,500-€3,000
See Sold Price
Leitz Binoculars 8x BINOM: Leitz Fernglas mit 8-facher Vergrößerung und 24 mm Objektivdurchmesser, mit Okular-Einzeleinstellung. Aus dem zweiten (!) Fernglas-Produktionsjahr von Leitz. Historisch interessantes
0140: Leitz Binoculars 8x BINOMEst. €1,500-€2,000Lot Passed
Sold
Leitz binoculars 10x BINOZITO: Leitz Fernglas mit 10-facher Vergrößerung und 46 mm Objektivdurchmesser, mit Mitteltrieb. Sehr seltenes Modell unter den frühen Leitz Ferngläsern. Die so genannte "Leberwurst".
0141: Leitz binoculars 10x BINOZITOEst. €1,200-€1,500
See Sold Price
Sold
Leitz Binoculars 4x L16 BINOMINOS: Extrem seltenes und sehr frühes Leitz "Luxus" Theaterglas in den Abmessungen 4x16. Messingteile vergoldet, Gehäusebezug aus braunem Eidechsenleder. Im original Krokotäschchen mit
0142: Leitz Binoculars 4x L16 BINOMINOSEst. €2,000-€2,500
See Sold Price
Sold
Leitz Binoculars 3x13,5 BILUSTRA: Luxusausführung des Leitz BINAR Theaterglases - Messingteile vergoldet, Gehäusebezug aus farbigem Eidechsenleder. Im original Krokotäschchen mit Schminkspiegel. Hier in der besonders seltenen
0143: Leitz Binoculars 3x13,5 BILUSTRAEst. €1,500-€1,800
See Sold Price
Leitz Trinovid 8x40 Prototype: Bereits in den Jahren 1956/58 wurde auf Basis des Leitz AMPLIVID 6x24 ein neuartiger Fernglastyp entwickelt. Erste Prototypen entstanden ab April 1959 in der Abmessung 8x40. Diese waren schon mit
0144: Leitz Trinovid 8x40 PrototypeEst. €2,000-€3,000Lot Passed
View:
24
TOP