SCULPTURES | PAINTINGS 2015-09-19 Auction - 781 Price Results - Hargesheimer Kunstauktionen Duesseldorf in de - Page 7
LiveAuctioneers Logo

BISCHOF-FIGURPUTTO AUF EINEM WILDSCHWEINHUGUENOT
Done
Düsseldorf, Germany
Auction Details

SCULPTURES | PAINTINGS

Saturday | 19 September 2015
Lot Number: Lowest
24
Sold
LAOKOON-GRUPPE (NACH ANTIKEM ORIGINAL): UNBEKANNTER BILDPLASTIKER Tätig um 1900 in Berlin Laokoon-Gruppe (nach antikem Original) Régule, dunkel patiniert. H. 62 cm, B. 50 cm. Über einem rechteckigen Holzsockel (wohl sekundär) die
1283: LAOKOON-GRUPPE (NACH ANTIKEM ORIGINAL)Est. €400-€440
See Sold Price
ZWEI MAURETANISCHE TÄNZERINNEN: FRANZÖSISCHER BILDPLASTIKER Tätig 2. Hälfte 19. Jh. Zwei mauretanische Tänzerinnen Bronze, teils dunkel patiniert. H. 24 cm und 24,5 cm. Jeweils über einem runden Sockel vollplastische
1284: ZWEI MAURETANISCHE TÄNZERINNENEst. €1,400-€1,540Lot Passed
Sold
TANZENDE BACCHANTEN: ERNEST RANCOULET 1870 - 1915 französischer Bildplastiker Tanzende Bacchanten Bronze, braun und hell patiniert, roter Marmor. Ges.- H. 36,5 cm und 35 cm. Auf der Plinthe bezeichnet 'Rancoulet'. Über
1285: TANZENDE BACCHANTENEst. €900-€990
See Sold Price
NARCISSUS (NACH ANTIKEM ORIGINAL): UNBEKANNTER BILDHAUER Tätig um 1900 Narcissus (nach antikem Original) Bronze, schwarz, teils braun patiniert. H. 20,5 cm. Über einem runden, mit Fries ornamentierten Sockel stehender Männerakt in
1286: NARCISSUS (NACH ANTIKEM ORIGINAL)Est. €350-€385Lot Passed
GAIUS JULIUS CAESAR: NICOLAS COUSTOU 1658 Lyon - 1733 Paris (Nachfolger) Gaius Julius Caesar Bronze, braun patiniert. H. 84 cm. Auf dem Sockel bezeichnet 'W. Kumm', ortsbezeichnet 'Roma 74'. Auf einem massiven Sockel
1287: GAIUS JULIUS CAESAREst. €2,900-€3,190Lot Passed
TANZENDER PUTTO: CLAUDE MICHEL CLODION 1738 Nancy - 1814 Paris (Nachfolger des 19. Jh.) Tanzender Putto Bronze, grün patiniert. H. 20 cm. Auf dem Sockel bezeichnet 'Clodion', unter dem Sockel mit Nummer '258'. Auf
1288: TANZENDER PUTTOEst. €250-€275Lot Passed
Sold
BÜSTE DER VENUS: FRANZÖSISCHER BILDPLASTIKER Tätig 2. Hälfte 19. Jh. Büste der Venus Bronze, hell patiniert, grüner Onyxsockel. Ges.- H. 21,5 cm. Erhöhter, gestufter Sockel mit der Büste der Venus, die ihren
1289: BÜSTE DER VENUSEst. €200-€220
See Sold Price
Sold
ENFANT A L'ARC: CHARLES GABRIEL SAUVAGE (GEN. LEMIRE) 1741 Lunéville - 1827 Paris Enfant a l'Arc Bronze, grün und teils hell patiniert, grüner Marmor. H. 44 cm. Auf dem Sockel bezeichnet 'Lemire', ortsbezeichnet
1290: ENFANT A L'ARCEst. €1,700-€1,870
See Sold Price
Sold
ZWEI BÜSTEN: FRANZÖSISCHER BILDPLASTIKER Tätig im 19. Jh. Zwei Büsten Bronze, braun patiniert, Holz- bzw. Alabastersockel. H. 27,5 cm bzw. 27 cm. Jeweils über einem säulenartigen Sockel eine Herren- bzw.
1291: ZWEI BÜSTENEst. €680-€748
See Sold Price
Sold
JUNGER PARIS ALS HIRTE: JEAN-ALEXANDRE PÉZIEUX 1850 Lyon - 1898 Épinay-sur-Seine Junger Paris als Hirte Bronze, schwarz patiniert. H. 86 cm. Auf dem Sockel bezeichnet 'A. Pezieux', mit Gießereistempel 'Siot-Decauville
1292: JUNGER PARIS ALS HIRTEEst. €400-€440
See Sold Price
MYTHOLOGISCHE SZENE: FRANZÖSISCHER BILDPLASTIKER Tätig Mitte 19. Jh. Mythologische Szene Bronze, dunkel patiniert. H. 94 cm (Figur). Auf der Plinthe bezeichnet 'Moran', auf Sockel aufgestellt. Über einer quadratischen
1293: MYTHOLOGISCHE SZENEEst. €5,000-€5,500Lot Passed
TANZENDER BACCHANT: JUSTIN-CHRYSOSTOME SANSON 1833 Nemours - 1910 Paris Tanzender Bacchant Bronze, schwarz, teils braun patiniert. H. 72 cm. Auf dem Sockel bezeichnet 'J. Sanson Roma'. Auf einem runden, teils
1294: TANZENDER BACCHANTEst. €2,700-€2,970Lot Passed
Sold
SATYR UND BACCHANTIN: JEAN-JACQUES (JAMES) PRADIER 1790 Genf - 1852 Rueil (nach) Satyr und Bacchantin Bronze, Holzsockel (sekundär). H. 31 cm (Figur), L. 49 cm (Sockel). Über einem rechteckigen, gestuften Sockel
1295: SATYR UND BACCHANTINEst. €3,500-€3,850
See Sold Price
ZWEI FIGUREN: HANS ZAMETZER Tätig um 1920 in München Zwei Figuren Bronze, hell patiniert, Marmorsockel. H. 15 cm - 16 cm. Auf der Plinthe jeweils bezeichnet 'Zametzer-Hagen'. Jeweils über einem rechteckigen
1296: ZWEI FIGURENEst. €800-€880Lot Passed
PUTTO AUF EINEM WILDSCHWEIN: KARL STERRER 1844 Wels - 1918 Wien Putto auf einem Wildschwein Bronze, hell-braun patiniert, grüner Onyx-Sockel. H. 14 cm. Auf der Plinthe bezeichnet 'K. Sterrer'. Über einem rechteckigen Sockel
1297: PUTTO AUF EINEM WILDSCHWEINEst. €750-€825Lot Passed
PUTTO ALS WASSERTRÄGER: AUGUSTE MOREAU 1861 Dijon - 1906 Paris Putto als Wasserträger Bronze, hell und braun patiniert. H. 25 cm. Auf der Plinthe bezeichnet 'Aug. Moreau'. Runder, gestufter Stand mit naturalistischer
1298: PUTTO ALS WASSERTRÄGEREst. €650-€715Lot Passed
Sold
KNABE MIR TEDDYBÄR: RUDOLF MARCUSE 1878 Berlin - 1928 ebenda Knabe mir Teddybär Bronze, vergoldet, teils patiniert. Ges.- H. 49 cm. Auf dem Sockel bezeichnet 'Marcuse'. Über einem rechteckigen Sockel mit
1299: KNABE MIR TEDDYBÄREst. €1,200-€1,320
See Sold Price
RINGENDE KNABEN: GUSTAVE MICHAEL PILLIG 1877 Gelsenkirchen - 1940 Melbourne/ Australien Ringende Knaben Bronze, braun patiniert, Marmorsockel. H. 23,5 cm. Auf der Plinthe bezeichnet 'G. Pillig', datiert '(19)05'.
1300: RINGENDE KNABENEst. €1,000-€1,100Lot Passed
FRIERENDES MÄDCHEN: ARISTIDE CHARLES LOUIS ROUSAUD 1868 Rivesaltes - 1946 Paris (attr.) Frierendes Mädchen Bronze, hell patiniert, Alabastersockel. Ges.- H. 32 cm. Auf dem Sockel verso bezeichnet 'Rousaud'. Auf einem
1301: FRIERENDES MÄDCHENEst. €1,200-€1,320Lot Passed
JUNGER WASSERTRÄGER: RICHARD (?) Französischer Bildplastiker, tätig 2. Hälfte 19. Jh. Junger Wasserträger Bronze, rötlich patiniert. H. 32 cm. Auf der Plinthe bezeichnet 'Richard'. Über einer gestuften, teils
1302: JUNGER WASSERTRÄGEREst. €650-€715Lot Passed
BEFREITER SKLAVE: UNBEKANNTER BILDPLASTIKER Tätig um 1900 in Berlin Befreiter Sklave Regule, braun patiniert. H. 48 cm. Über einem runden, mit Perlstabfries und Akanthusblattdekor verzierten Sockel vollplastische
1303: BEFREITER SKLAVEEst. €500-€550Lot Passed
'AGUADOR' (DER WASSERTRÄGER): LOUIS AUGUSTE HIOLIN 1846 Septmonts - 1910 Silly-la-Poterie 'Aguador' (Der Wasserträger) Bronze, braun patiniert. H. 34 cm. Auf dem Sockel bezeichnet 'Hiolin', vorderseitig betitelt 'Aguador'. Über
1304: 'AGUADOR' (DER WASSERTRÄGER)Est. €1,400-€1,540Lot Passed
ZWEI RÖMISCHE SENATOREN: UNBEKANNTER BILDPLASTIKER Tätig im 19. Jh. Zwei römische Senatoren Régule, schwarz patiniert. H. 49 cm bzw. 47 cm. Jeweils über einem rechteckigen Sockel ganzfigurige Darstellung eines römischen
1305: ZWEI RÖMISCHE SENATORENEst. €2,200-€2,420Lot Passed
TANZENDE JUNGE FRAU: RUDOLF BRÖSE 1865 Wien - 1944 ebenda Tanzende junge Frau Bronze, braun patiniert, Marmorsockel. Ges.- H. 41 cm. Vorderseitig auf dem Sockel bezeichnet 'R. Bröse'. Über einem rechteckigen Stand mit
1306: TANZENDE JUNGE FRAUEst. €400-€440Lot Passed
View:
24
TOP