Fine Arts, Antiques, Jewelry and Gemstones 2017-05-20 Auction - 1053 Price Results - Dr. Fischer Fine Art Auctions in de - Page 7
LiveAuctioneers Logo

Prunk-DeckelhumpenBedeutende Corsagen-BroscheTischuhr ''Dancing on a rainbow''
Done
Heilbronn, Germany
Auction Details

Fine Arts, Antiques, Jewelry and Gemstones

Porcelain, Decorative Arts, Art Nouveau, Sculptures, Bronzes, Faience, Stone & Ceramic, Pewter, Reverse Paintings on Glass. Jewelry,Gemstones,Watches,Paintings,Modern Art,Silver,Fine Art,Glass.
Lot Number: Lowest
24
Tischuhr: Tischuhr 20er Jahre Steingut, bunter Umdruckdekor in Unterglasur. H. 25 cm Tischuhr 20er Jahre Steingut, bunter Umdruckdekor in Unterglasur. H. 25 cm
0143: TischuhrEst. €50-€100Lot Passed
Sold
Tischlampe: Tischlampe Hutschenreuther AG., Selb, Ende 20. Jh. Schlanker Fuß. Zylindrischer Schirm in Biskuit, teils glasiert, umlaufend vier Lithophanien mit Genreszenen. Unterglasurgrüne Manufakturmarke.
0144: TischlampeEst. €80-€120
See Sold Price
Pferdeführer: Pferdeführer Else Bach (Entwurf), Majolika - Manufaktur Karlsruhe, 1935 - 1962 Brauner Majolikascherben, graue Glasur mit Craquelé. Auf Rechtecksockel stehender männlicher Akt mit Pferd.
0145: PferdeführerEst. €600-€700Lot Passed
Bussard: Bussard W. Goebel, 1994 Auf mit Efeu und Farn bewachsenem Fels- und Baumhöhlensockel. Bunt staffiert. Auf ovalem profiliertem Holzsockel montiert. Bez.: CA, 1994, Ivey 93, 4000/850 (?). H. 40 cm
0146: BussardEst. €250-€350Lot Passed
Sold
''Liebesfrühling'': 'Liebesfrühling'' Richard Aigner (Entwurf), Rosenthal, 1913 Sitzender weiblicher und stehender männlicher Akt, sich küssend. Sparsame polychrome Aufglasurbemalung. Auf dem Sockel bez.: RICHARD
0148: ''Liebesfrühling''Est. €300-€380
See Sold Price
Henkelvase: Henkelvase Louis Majorelle (Entwurf), Ceramique Rambervillers, um 1900 Steinzeug. Teils kräftig lüstrierte Laufglasur in Grau-, Grün-, Blau-, Türkis- und Ockertönen. Reliefdekor: stilisierte
0149: HenkelvaseEst. €850-€950Lot Passed
Sold
Vase: Vase Gertrud Gutschinsky (Dekorentwurf), Velten-Vordamm, um 1930 Fayence, beigefarben engobiert. Mehrfarbiger, stilisiert floraler Unterglasurdekor. Kurzer, kaum sichtbarer Haarriss. Unterseite bez.:
0150: VaseEst. €180-€220
See Sold Price
19 Teile aus einem Teeservice: 19 Teile aus einem Teeservice Elmshorner Steingutfabrik C.& E. Carstens, Elmshorn, um 1930 Bestehend aus: Teekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, 4 Tassen und 6 Untertassen, 6 Kuchenteller. Steingut.
0151: 19 Teile aus einem TeeserviceEst. €150-€180Lot Passed
Wandmaske: Wandmaske Rudolf Knörlein (Entwurf), Goldscheider, Wien, um 1936 Frauenkopf mit mehrpassigem Kragen. Brauner Majolikascherben, bunt glasiert. Manufakturstempel mit dem Zusatz MADE IN AUSTRIA, 7497,
0152: WandmaskeEst. €600-€800Lot Passed
Wandmaske: Wandmaske Rudolf Knörlein (Entwurf), Goldscheider, Wien, um 1935 Frauenkopf mit wehendem Haar und geknotetem Schal. Brauner Majolikascherben, bunt glasiert. Fachmännische Restaurierung im Bereich
0153: WandmaskeEst. €600-€800Lot Passed
Paar sitzender Panther: Paar sitzender Panther England oder Italien. 19.Jh. Terracotta, polychrom gefaßt. Ein männlicher und ein weiblicher Panther auf gestreiften Kissen sitzend. Naturalistische Aufglasurstaffage. H. 83
0154: Paar sitzender PantherEst. €3,000-€3,500Lot Passed
Sold
Birnkrug ''S. THOMAS'': Birnkrug ''S. THOMAS'' Österreich, Gmunden, 3. Viertel 18. Jh. Sandfarbener Scherben mit weißer Engobe und Dekor in Mangan, Blau, Grün und Gelb: frontal blau und manganfarben gerahmte Kartusche
0155: Birnkrug ''S. THOMAS''Est. €300-€400
See Sold Price
Sold
Henkelkrug mit Zunftemblemen der Müller: Henkelkrug mit Zunftemblemen der Müller K.k. Österreich, Slowakei, 2. H. 18. Jh. Sog. Feldflasche. Auf weißem Fond bemalt in bunten Scharffeuerfarben: achteckige Kartusche mit Emblemen der
0156: Henkelkrug mit Zunftemblemen der MüllerEst. €600-€800
See Sold Price
Sold
Birnkrug mit Zinndeckel: Birnkrug mit Zinndeckel K.k. Österreich, Wels oder Westslowakei, Deckeldatierung ''1788'' Standring aus Zinn. Auf weißem Fond polychrome Dekorausführung: Wanderer zwischen Blütenstauden,
0157: Birnkrug mit ZinndeckelEst. €400-€500
See Sold Price
Sold
Godenschale mit Deckel: Godenschale mit Deckel Gmunden, um 1800 Auf Wandung und auf Deckel mit drei Knäufen Blütenzweige, auf Deckel mittig gemalte Quitte. Ränder und die beiden Henkel mit eingerolltem Ende mit grünem
0158: Godenschale mit DeckelEst. €80-€100
See Sold Price
Sold
Körbchen mit Schmerzensmutter: Körbchen mit Schmerzensmutter Gmunden, signiert und datiert ''T.B. 1782'' Im Querschnitt oval, weiß glasiert. Auf Bodeninnenseite in bunten Scharffeuerfarben gemalte Darstellung der
0159: Körbchen mit SchmerzensmutterEst. €150-€250
See Sold Price
Sold
Seltener Hausmaler-Enghalskrug: Seltener Hausmaler-Enghalskrug Süddeutsch, A. 18. Jh Türkisfarben glasierte Wandung mit wohl späterer, feiner Hausmalerarbeit in bunten Muffelfarben: Von Akanthusranken und Blütenzweigen
0161: Seltener Hausmaler-EnghalskrugEst. €400-€600
See Sold Price
Sold
Großer Birnkrug mit Zinndeckel: Großer Birnkrug mit Zinndeckel Frankreich, 2. H. 18. Jh. In bunten Scharffeuerfarben ausgeführter Dekor mit exotischem Vogel auf Kartusche umgeben von Floraldekor sitzend, darüber fliegende
0162: Großer Birnkrug mit ZinndeckelEst. €150-€180
See Sold Price
Sold
Walzenkrug mit Alphornbläser: Walzenkrug mit Alphornbläser Gmunden, um 1800 In bunten Farben gemalte Waldlandschaft mit Häuser, davor auf einem Felsen sitzender Jüngling mit Alphorn. Mit grünem Strichmuster verzierter Henkel.
0163: Walzenkrug mit AlphornbläserEst. €80-€120
See Sold Price
Platte mit Muffelmalerei: Platte mit Muffelmalerei Deutschland oder Frankreich (Marseille?), 2. H. 18. Jh. Passig-ovale Form mit fein gemalten Blumensträußen und Blütenzweigen, auf einer Seite eine Schmetterling.
0164: Platte mit MuffelmalereiEst. €150-€180Lot Passed
Sold
Spruchteller: Spruchteller Crailsheim, E. 18. Jh. Im Spiegel stilisierte, von Palmwedeln gerahmte Kartusche mit Inschrift in Schwarz ''Späthe Hofnung langes harren machet manchen fast zum narren''. Auf min. best.
0165: SpruchtellerEst. €30-€50
See Sold Price
Sold
Spruchteller: Spruchteller Crailsheim, E. 18. Jh. Im Spiegel Inschrift in Schwarz ''Stolze Jungfern denken nicht, was die welt von ihnen spricht'' umgeben von stilisierten Palmwedeln. Auf Fahne hängende
0166: SpruchtellerEst. €100-€200
See Sold Price
View:
24
TOP