September Auction 2017 2017-09-28 Auction - 1249 Price Results - Hampel Fine Art Auctions in de - Page 6
LiveAuctioneers Logo

Mondsichelmadonna  mit dem KindJan Brueghel der JüngereEugène Boudin
Done
Munich, Germany
Auction Details

September Auction 2017

Furniture & Interior, Sculpture and works of art, 16th - 18th century paintings, Silver & Porcelain, Impressionism & Modern Art, 19th & 20th century paintings, Jewelry, Non-european Art, Russian Art
Lot Number: Lowest
24
Sold
Bronzefigur eines springenden Pferdes: Höhe (ohne Sockel): 24 cm. Länge: 21 cm. Sockelhöhe: 10,5 cm. Wohl Italien, Anfang 17. Jahrhundert. Auf den Hinterhufen stehend, diese mit langen Zapfen versehen zur Aufstellung in einen
0121: Bronzefigur eines springenden PferdesEst. €4,000-€6,000
See Sold Price
Bronzefigurengruppe des Laokoon: Höhe: 30 cm. Breite: 23 cm. Wohl um 1680/ 1690. Feiner Guss mit dunkler glänzender Patina. Die weltbekannte Figurengruppe hier in kleiner Ausführung nach dem großen Marmorbildwerk, das 1506
0122: Bronzefigurengruppe des LaokoonEst. €8,000-€10,000Lot Passed
Bronzefigur nach Giambologna: Höhe: 29,5 cm. Plinthenlänge: 13,5 cm. Tiefe: 10,5 cm. Um 1700. Das großformatige Gipsmodell aus dem Jahre 1565 ist im Palazzo Vecchio in Florenz ausgestellt, die danach gefertigte
0123: Bronzefigur nach GiambolognaEst. €6,000-€8,000Lot Passed
Sold
Bronzefigur des Meeresgottes Neptun mit Delfin: Höhe: 29 cm. Seitenlänge der Plinthe: 9,5 cm. Standfigur des Meeresgottes mit kräftigem Körperbau im Kontrapost auf einem mitgegossenem vierseitigen Plinthensockel stehend, auf dem Sockel
0124: Bronzefigur des Meeresgottes Neptun mit DelfinEst. €6,000-€8,000
See Sold Price
Raub der Europa: Höhe: 29,5 cm. Länge: 29 cm. Gesamthöhe mit Sockel: 36 cm. Wohl Italien, 17./ 18. Jahrhundert. Das Thema auch als "Europa auf dem Stier" bekannt, ist in der früheren Auffassung als
0125: Raub der EuropaEst. €8,000-€10,000Lot Passed
Antonio Giorgetti: HOCHRELIEF MIT DER GEBURT CHRISTI Rotes Wachs. 30 x 39 x 4 cm. Literatur: J. Montagu, Antonio e Giuseppe Giorgetti Sculptors to Cardinal Francesco Barberini, in: The Art Bulletin, LII, 1970, S.
0126: Antonio GiorgettiEst. €12,000-€15,000Lot Passed
Sold
Italienischer Spiegel: Ca. 32,5 x 28 cm. Veneto, 16. Jahrhundert. Holz, ebonisiert und mit vergoldeten Bronzeapplikationen und Steineinlagen verziert. Der oktogonale Spiegel mit fein profiliertem Rähmchen, darin
0127: Italienischer SpiegelEst. €2,000-€3,000
See Sold Price
Museale Kreuzgruppe in Buchsbaum geschnitzt: Höhe: 52 cm. Wohl Mainfranken, Anfang 18. Jahrhundert. Gerade aufgrund ikonographischer Relevanz von hoher Bedeutung. Der in sich naturalistisch gedrehte, geschnitzte Kreuzstamm zieht seine
0128: Museale Kreuzgruppe in Buchsbaum geschnitztEst. €20,000-€30,000Lot Passed
Corpus Christi in Holz geschnitzt: Höhe: 64 cm. Armweite: 54 cm. Österreich, um 1520/40. Dreinageltypus, kräftiger, leicht vorgewölbter Brustkorb, die Beine parallel gestellt und leicht nach rechts gedreht, das Lendentuch nach
0130: Corpus Christi in Holz geschnitztEst. €9,000-€10,000Lot Passed
Sold
Romolo Ferrucci Del Tadda, zug.: KOPF EINER GROSSKATZE (TIGER?), um 1600-1620 32 x 20 cm. Sandstein (Pietra forte?). Mit einem Text von Prof. Giancarlo Gentilini vom Februar 2014. Vergleichende Literatur: F. Baldinucci, Notizie
0131: Romolo Ferrucci Del Tadda, zug.Est. €15,000-€20,000
See Sold Price
Bronzestatuette eines "Wilden Mannes": Höhe: 21 cm. Gesamthöhe mit Sockel: 25 cm. Wohl erste Hälfte 16. Jahrhundert. Wie für den Figurentypus üblich, mit stark behaartem Körper. Im Kontrapost stehend, der rechte Arm erhoben, in
0132: Bronzestatuette eines "Wilden Mannes"Est. €20,000-€25,000Lot Passed
Sold
Büste des Heiligen Lambert von Freising: Höhe: 52 cm. Um 1500. Aufgrund der Seltenheit der Darstellung, museale Schnitzfigur des Heiligen, der als Bischof im 10. Jahrhundert gewirkt hatte, und mit dem Attribut eines Lammes auf dem Buch
0133: Büste des Heiligen Lambert von FreisingEst. €6,000-€8,000
See Sold Price
Relief mit Geißelung Christi: 14 x 10,5 cm. 19. Jahrhundert. Galvano-Plastik nach einem Modell der Spätrenaissance. Die Figur Christi inspiriert durch die Laokoon-Gruppe. Minimal besch., kleinere Fehler. (11211433) (12)
0134: Relief mit Geißelung ChristiEst. €300-€500Lot Passed
Sold
Gotischer Tischleuchter: Höhe: 17,5 cm. Wohl Nürnberg, Anfang 16. Jahrhundert. Dreibeinig, die Beine als geschweifte Wangenfüße. Blattkrappen und in Maßwerk ähnlichem Dekor. An den Fußspitzen stilisierte
0136: Gotischer TischleuchterEst. €1,000-€1,500
See Sold Price
Sold
Kleiner Messkelch: Höhe: 18 cm. Fußdurchmesser: 12,7 cm. Ende 16. Jahrhundert. Sechspassiger Standfuß, kantig als sechsseitiger Stab nach oben führend mit vorkragendem kräftigen Nodus. Glatte Kuppa nach oben
0137: Kleiner MesskelchEst. €800-€1,200
See Sold Price
Paar große Altarleuchter in Messing: Höhe: je 46 cm. Gesamthöhe mit Dorn: 60 cm. 17. Jahrhundert. Glockenförmig gebauchter Fuß mit Kehle, Schaft einfach durch Nodus gegliedert, darüber halbkugelförmige Wachsschale mit weit
0138: Paar große Altarleuchter in MessingEst. €3,000-€4,000Lot Passed
Gotischer Messingkessel: Höhe mit aufgestellten Bügeln: 24 cm. Maximale Breite: 28 cm. 16. Jahrhundert. Mit beweglichem Hängebügel und drehbarer Öse sowie zwei Ausgüssen. Gequetschte Kugelform, am Hals nach oben
0139: Gotischer MessingkesselEst. €800-€1,200Lot Passed
Paar Hermenpilaster: Höhe: ca. 73 cm. 17./ 18. Jahrhundert. Holz, geschnitzt und braun gebeizt. Die Pilaster belegt mit kräftigem Akanthusblatt, darüber armlose Hermen, die Gesichter jeweils mit langem Bart und
0140: Paar HermenpilasterEst. €1,200-€1,500Lot Passed
Hinterglasbild Kreuzigung Christi: Rahmenmaß: ca. 33,5 x 27 cm. 16. Jahrhundert. Die Hinterglasmalerei auf eine Stichvorlage Bezug nehmend mit Christus am Kreuz. Zu Füßen des Kreuzes Maria Magdalena in Trauer kniend, links und
0141: Hinterglasbild Kreuzigung ChristiEst. €2,500-€3,500Lot Passed
Sold
Große geschnitzte Wappenkartusche: Höhe: 79 cm. Breite: 62 cm. 17. Jahrhundert. Weichholz, farbig gefasst. Im leicht gekehlten Wappen Darstellung eines "Wilden Mannes". Über dem Wappen Helmzier in Form eines Harnisch mit
0142: Große geschnitzte WappenkartuscheEst. €3,000-€4,000
See Sold Price
Sold
Gotisches Uhrengewicht in Form einer Kugel: Höhe inkl. Öse: 11 cm. 15. Jahrhundert. Eisenguss mit eingeschmiedeter Öse. An der Vorderseite in Ätztechnik sechsseitig abgegrenzte Darstellung eines knienden Adoranten vor Maria mit dem
0143: Gotisches Uhrengewicht in Form einer KugelEst. €600-€800
See Sold Price
Selten große Beckenschlägerschüssel: Durchmesser: 59 cm. Anfang 17. Jahrundert. Die glatte Fahne punziert. Im Spiegelzentrum Reliefdarstellung der Verkündigung Mariens, umgeben von einem Schriftband mit gotischen Majuskeln.
0144: Selten große BeckenschlägerschüsselEst. €3,000-€4,000Lot Passed
View:
24
TOP