Art and Antiques Auction 2012-04-21 Auction - 1316 Price Results - Kastern GmbH & Co. KG Das Kunst u. Auktionshaus in de - Page 11
LiveAuctioneers Logo

669: Jaeger LeCoultre Herrenarmbanduhr1650: Eulenkrug (Chouette)1084: Jagdpokal als Pferdekopf
Done
Hannover, Germany
Auction Details

Art and Antiques Auction

Saturday 21 April 2012 - 11 a.m. (UTC+2). Lot 0669 - Lot 1984. Jewellery, Wristwatches, Furniture, Carpets, Lamps, Mirrors, Clocks, Silver, Porcelaine, Ceramics, Glass, Asian Art, Militaria.
Lot Number: Lowest
24
Paar Salon-Armlehnsessel: Paar Salon-Armlehnsessel Frankreich, 19. Jh. Buche. 41/94 x 62 x 53 cm. Auf vier konischen und kannelierten Beinen. Zurückgesetzte Armlehnen mit Volutenenden.
0909: Paar Salon-ArmlehnsesselEst. €1,350-€1,500Lot Passed
Teetisch: Teetisch Deutschland, 18. Jh. Nussbaum. 67,5 x 94 x 64 cm. Auf vier geschweiften Beine. Geschwungene Zarge mit einer Schublade. Rechteckige Tischplatte mit abgerundeten Ecken und verziert mit einem
0910: TeetischEst. €750-€900Lot Passed
Hereke: Hereke Türkei, 20. Jh. Seide. 99 x 71 cm. Bez. M. o.: Hereke. Sowie M. u.: K & G. Dunkelblaues Mittelfeld mit Vasenmotiv und dichten Darstellungen aus verschiedenen Vögeln, Ranken und Blüten.
0911: HerekeEst. €1,700-€2,000Lot Passed
Biedermeier-Sekretär: Biedermeier-Sekretär Norddeutschland, um 1830. Mahagoni. Birke. Elfenbein. 168 x 104 x 54 cm. Rest. bed. Auf vier Klotzfüßen. Korpus mit drei Schubladen und einer Schreibplatte mit Füllung sowie
0912: Biedermeier-SekretärEst. €2,200-€2,600Lot Passed
Biedermeier-Kommode: Biedermeier-Kommode Norddeutschland, um 1820. Mahagoni. 78,5 x 84 x 45,5 cm. Best. Auf vier konischen Beinen. Korpus mit drei Schubladen, eine mit Halbmondfeld. Als Abschluss eine Deckplatte mit
0913: Biedermeier-KommodeEst. €850-€1,200Lot Passed
Empire Aufsatzschrank: Empire Aufsatzschrank Norddeutschland/Bremen, um 1820. Mahagoni. 237 x 180 x 65 cm. Risse, Kl. Fehlstellen. Auf vier konischen, godronierten Beinen. Gekanteter Korpus mit drei Schubladen. Aufsatz
0914: Empire AufsatzschrankEst. €5,400-€6,000Lot Passed
Sold
Biedermeier-Vitrine: Biedermeier-Vitrine Deutschland, um 1840. Pyramiden Mahagoni. 170 x 110 x 40 cm. Kl. Fehlstellen. Auf vier Klotzfüßen. Korpus mit abgerundeten Seiten und zwei Rahmentüren mit alten Glasscheiben.
0915: Biedermeier-VitrineEst. €1,150-€1,250
See Sold Price
Regulator: Regulator Wien/Österreich um 1840. Mahagoni. 103 x 35 x 16 cm. Emailzifferblatt. Römische Ziffern. Pendel. Schlüssel. Gewicht. Werk und Funktion ohne Gewähr. Ziffernblatt unterteilt durch
0916: RegulatorEst. €1,750-€1,900Lot Passed
Biedermeier-Vitrine: Biedermeier-Vitrine Deutschland, 19. Jh. Nussbaum. 178 x 108 x 42 cm. Eine Glasscheibe gesprungen.
0917: Biedermeier-VitrineEst. €1,150-€1,250Lot Passed
Eleganter Regulator im Biedermeier-Stil: Eleganter Regulator im Biedermeier-Stil Lenzkirch A. G. U/Deutschland, um 1860. Pyramiden Mahagoni. Obstholz. 106 x 32 x 16 cm. Schlag auf Tonfeder. Römische Ziffern. Platine bez. Pendel. 2
0918: Eleganter Regulator im Biedermeier-StilEst. €2,200-€2,800Lot Passed
Sold
Biedermeier-Schatulle: Biedermeier-Schatulle Deutschland, 19. Jh. Mahagoni. Obstholz. Elfenbein. 18,5 x 34,5 x 23 cm. Leicht gebauchter, rechteckiger Korpus mit Bandintarsien. Gewölbter Scharnierdeckel mit kleinem
0919: Biedermeier-SchatulleEst. €450-€580
See Sold Price
Herrenkommode: Herrenkommode Norddeutschland, um 1840. Mahagoni. 148 x 86 x 48 cm. Fehlstellen. Auf vier konischen Beinen mit gerader Zarge. Korpus mit sieben Schubladen und Bandintarsien aus Ahorn.
0920: HerrenkommodeEst. €550-€750Lot Passed
Barock-Aufsatzschrank: Barock-Aufsatzschrank Holland, um 1800. Esche/Rüster. Eiche. 236 x 190 x 74 cm. Kl. Fehlstellen. Auf zwei ausgestellten Klauenfüßen und geschweifter Zarge. Gebauchter Korpus mit drei
0921: Barock-AufsatzschrankEst. €1,500-€2,000Lot Passed
Hereke: Hereke 20. Jh. Seide. 145 x 90 cm. Bez. M.o. und M. u. Kl. Schaden in der Oberfläche. Dunkelrosafarbenes, im oberen Teil geschwungenes Mittelfeld mit weitläufigem Rankenwerk und Blattdekor. Die
0922: HerekeEst. €1,800-€2,000Lot Passed
Sold
Aserbeidschan: Aserbeidschan 1. Hälfte 20. Jh. Wolle. 288 x 93 cm. Oberer und unterer Abschluss umgenäht. Farbintensive Galerie mit acht innenliegenden Oktogonen, umgeben von mehreren schmalen Bordüren.
0923: AserbeidschanEst. €370-€400
See Sold Price
Galerie: Galerie Wohl Kaukasus, 20. Jh. Wolle. 613 x 82 cm. Sehr lange Galerie, die im Mittelfeld ein Gittermuster aus Göls zeigt. Die relativ breite Bordüre gibt ein symmetrisches Muster aus Blüten
0924: GalerieEst. €650-€800Lot Passed
Sold
Biedermeier-Vitrine: Biedermeier-Vitrine Norddeutschland, um 1830. Mahagoni. 160 x 83 x 42,5 cm. Auf vier Klotzfüßen mit gerader Zarger und einer Schublade. Dreiseitig verglaster Korpus mit einer Tür, flankiert von
0925: Biedermeier-VitrineEst. €1,600-€1,800
See Sold Price
Hereke: Hereke 20. Jh. Seide. 117 x 77 cm. Die türkisgrüne Hauptbordüre mit floralem Rankenwerk umfasst das dunkelrosafarbene Mittelfeld, in dem neben der üblichen Blatt- und Rankendarstellungen auch
0926: HerekeEst. €1,600-€1,800Lot Passed
Kommode: Kommode Deutschland, 19. Jh. Mahagoni. 79 x 91 x 45,5 cm. Gebrauchsspuren. Auf vier gekanteten, konischen Beinen. Korpus mit zwei geschweiften Schubladen.
0927: KommodeEst. €400-€450Lot Passed
Sold
Biedermeier-Kommode: Biedermeier-Kommode Norddeutschland, um 1820. Pyramiden-Mahagoni. 84 x 93 x 54 cm. Rest. bed. Risse. Auf vier Klotzfüßen. Rechteckiger Korpus mit drei Schubladen. Deckplatte mit schrägem Gesims.
0928: Biedermeier-KommodeEst. €650-€800
See Sold Price
Sold
Wiener Rahmenuhr: Wiener Rahmenuhr Wien/Östertreich, um 1840. Holz. Vergoldet. 56 x 46 x 11 cm. Schlag auf Glocke. Pendel. Römische Ziffern. Emailzifferblatt. Auf der Platine bez. S. Marti. Verändert. Werk und
0929: Wiener RahmenuhrEst. €430-€480
See Sold Price
Sold
Empire-Kaminuhr: Empire-Kaminuhr Frankreich, um 1810. Bronze. Vergoldet. 42,5 x 30 x 11 cm. Schlag auf Glocke rest. bed. Römische Ziffern. Emailzifferblatt. Breguetzeiger. Pendel. Fadenaufhängung. Werk und
0930: Empire-KaminuhrEst. €850-€950
See Sold Price
Biedermeier-Spiegel: Biedermeier-Spiegel Norddeutschland, um 1820. Pyramiden-Mahagoni. Obstholz. 171 x 75 x 16 cm. Fehlstellen. Aufwendig gearbeiteter Spiegelkorpus mit Vollsäulen, Intarsien und als Abschluss ein
0931: Biedermeier-SpiegelEst. €280-€380Lot Passed
Große Etageren-Anrichte: Große Etageren-Anrichte England, 19. Jh. Palisander. 97 x 146,5 x 43 cm. Kl. Fehlstellen. Auf vier gedrungenen Kugelfüßen mit gerader Zarge. Mit drei Ablageflächen, getragen von gedrehten
0932: Große Etageren-AnrichteEst. €1,200-€1,500Lot Passed
View:
24
TOP