224-I: Hessian Private Collection 2014-03-28 Auction - 227 Price Results - Dr. Fischer Fine Art Auctions in de - Page 8
LiveAuctioneers Logo

KommodeFrans Francken IIBedeutende Schnupftabak-Dose aus königlichem Besitz
Done
Heilbronn, Germany
Auction Details

224-I: Hessian Private Collection

Fine Arts & Antiques, Porcelain, Sculptures, Furniture, Silver, Paintings, Glass, Clocks, Jewellery
Lot Number: Lowest
24
Sold
Tischofen: Tischofen wohl Österreich, 18. Jh. Hellbrauner, weiß glasierter Scherben mit Sprenkeldekor in Blau und Grün. Balusterförmiger im Querschnitt rechteckiger Korpus an den Kanten Löwenmasken mit
0171: TischofenEst. €200-€400
See Sold Price
Sold
Glocke: Glocke Köln, 1789 Bronze mit reliefierten Blattbordüren und umlaufender Inschrift ''Jacob Claren in Collen me fcit Anno 1789''. H. 30 cm
0172: GlockeEst. €400-€600
See Sold Price
Sold
Mörser: Mörser Niederrhein, datiert ''1700'' Bronze. Glockenförmiger Körper mit reliefierten Akanthusblatt-Bordüren und zwei Henkeln in Form von Fabelwesen. Inschrift ''MVR ANNO 1700''. H. 20,5 cm
0173: MörserEst. €600-€800
See Sold Price
Sold
Mörser: Mörser Italien, wohl Padua, 16. Jh. Bronze. Auf der glockenförmigen Wandung Reliefbordüren mit floralen Ornamenten. Zwei Henkel. H. 18,5 cm
0174: MörserEst. €400-€600
See Sold Price
Sold
Mörser: Mörser Niederrhein, datiert ''1627'' Bronze. Auf der glockenförmigen Wandung Reliefbordüren mit floralen Ornamenten und zwei Henkel mit Fabelwesen. Inschrift ''SOLI DEO GLORIA 1627''. H. 11,3 cm
0175: MörserEst. €300-€400
See Sold Price
Sold
Mörser mit Pistill: Mörser mit Pistill Frankreich, 17. Jh. Bronze. Auf der geweiteten, glockenförmigen Wandung Reliefdekor: Wappen der Bourbonen, Cherub, Löwenmaske, Krebs und Bordüre mit Blütenornamenten.
0176: Mörser mit PistillEst. €100-€200
See Sold Price
Sold
Mörser: Mörser Spanien, 17. Jh. Sog. ''Flügelmörser'' aus Bronze mit Reliefmaskarons im Wechsel mit Flügeln. H. 8 cm D. 13,5 cm
0177: MörserEst. €120-€180
See Sold Price
Madonna mit Kind: Madonna mit Kind Wohl süddeutsch, 18. Jh. Weichholz geschnitzt, mit Spuren von ehemaliger Fassung. Die auf der Mondsichel stehende Maria mit langen, offenen und gelockten Haaren hält das nackte
0178: Madonna mit KindEst. €1,800-€2,200Lot Passed
Sold
Tappiserie mit Pagode: Tappiserie mit Pagode Flämisch, 2. Hälfte 17. Jh. Wirkerei aus Wolle, polychrom gefärbt. Rahmender Platt-, Blüten- und Muschelbordüre. Exotische Landschaftsdarstellung mit Vögeln und
0179: Tappiserie mit PagodeEst. €1,500-€2,000
See Sold Price
Sold
Boulle-Uhr auf Wandkonsole: Boulle-Uhr auf Wandkonsole Frankreich, 19. Jh. Geschweifter, mit rötlichem Schildpatt furnierter Körper auf vier Messingfüßen in Form von eingerollten Akanthusranken. Schauseitig verziert mit
0180: Boulle-Uhr auf WandkonsoleEst. €200-€400
See Sold Price
Sold
Wiener Dachluhr: Wiener Dachluhr Heinrich Bleyer, Wien, um 1820 Weißes Emailziffernblatt mit schlanken römischen Zahlen. Mondphase bei der 12, Datum bei der 3, Tagesanzeige bei der 9. Ankerwerk mit Gewichtsantrieb
0181: Wiener DachluhrEst. €1,500-€2,500
See Sold Price
Sold
Wiener Dachluhr: Wiener Dachluhr Bez. ''H. Harowitz, Wien, Am Nachtigallenweg'' Weißes Emailziffernblatt mit schwarzen, römischen Zahlen. Bronzelunette mit reliefiertem Floraldekor. Ankerwerk mit Gewichtsantrieb
0182: Wiener DachluhrEst. €500-€1,000
See Sold Price
Kommode: Kommode Frankreich, um 1765 Rosenholz, Palisander und verschiedene Obsthölzer. Rot-weiß gearbeitete Marmorplatte. Über geschweiften Beinen, im Querschnitt rechteckiger Korpus. Auf den Schauseiten
0183: KommodeEst. €15,000-€20,000Lot Passed
Sold
Halbschrank: Halbschrank Frankreich, 19. Jh. Palisander, Ahorn und Nussbaum, furniert. Geradliniger Korpus auf vier Spitzfüßen. Frontal zwei Flügeltüren mit darüberliegendem Schub. Allseitig in teils
0184: HalbschrankEst. €1,200-€1,500
See Sold Price
Seltenes Paar Empire-Schränke: Seltenes Paar Empire-Schränke Süddeutschland, wohl Hofschreinerei Karlsruhe, um 1810 Mahagoni furniert, innen Wurzelmaserholz-Furnier. Kubischer Korpus auf kurzen, blattverzierten Füßen. Frontal
0185: Seltenes Paar Empire-SchränkeEst. €3,000-€5,000Lot Passed
Sold
Zylinderbüro: Zylinderbüro Paris, Hopilliart & Leroy, Ende 19. Jh. Rosenholz furniert. Vier geschweifte Beine mit Bronzeapplikationen. Hinter dem Rollverschluss Facheinteilung mit vier Schüben und ausziehbare
0186: ZylinderbüroEst. €1,500-€2,500
See Sold Price
Sold
Deckenlüster: Deckenlüster wohl 20 Jh. Bronzemontierung mit reliefierten Akanthusranken verziert. Fünf fackelartig gestaltete Leuchterarme. Glasprismenbehang. Elektrifiziert. H. ca. 80 cm.
0187: DeckenlüsterEst. €150-€250
See Sold Price
Sold
Großer Deckenlüster: Großer Deckenlüster wohl 20. Jh. Messinggestell verziert mit Münzbändern und Pinienzapfen, 18 Akanthusrankenarme. Geschliffener Glasprismenbehang. Elektrifiziert. D. ca. 104 cm, H. 127 cm.
0188: Großer DeckenlüsterEst. €500-€800
See Sold Price
Sold
Paar Kaminböcke mit Kinderfiguren: Paar Kaminböcke mit Kinderfiguren Frankreich, Firma Morisot, Ende 19. Jh. Bronze, vergoldet und partiell schwarz patiniert. Nahezu rechteckiger Sockel auf vier Füßen am Rand mit Perlreihen und
0189: Paar Kaminböcke mit KinderfigurenEst. €2,000-€2,500
See Sold Price
Sold
Konsole: Konsole Im Louis XVI Stil, neuzeitlich Holz, geschnitzt und vergoldet. Rechteckige Form mit Behangornamenten auf vier kannelierten Beinen. Rot-weiß gearbeitete Platte, min. rest., 89 x 114 x 51 cm.
0190: KonsoleEst. €150-€200
See Sold Price
Sold
Prunk-Kommode: Prunk-Kommode Nach einem Entwurf von Joseph Stockel, im Louis XVI-Stil Mahagoni furniert. Rechteckiger Korpus mit kannelierten, vorstehenden Eckstollen auf gerader Zarge. Front mit Doppeltüre unter
0191: Prunk-KommodeEst. €8,000-€10,000
See Sold Price
Sold
Bureau plat: Bureau plat Im Régence Stil, 20. Jh. Nussbaum furniert. Rechteckige Form auf vier geschwungenen Beinen, an den Kanten Maskerons aus Bronze. Ausgeschnittene Zarge mit fünf Schüben. Mit Leder
0192: Bureau platEst. €1,200-€1,500
See Sold Price
Sold
Paar Pistolen in Originalkasten: Paar Pistolen in Originalkasten Lüttich, um 1800 Um 1840 aptiert auf Perkussion. Achtkantige, gezogene, geschweifte Damastläufe mit Klappkimme, mit Spuren von Vergoldung, bez. ''ELG'' mit Stern in
0194: Paar Pistolen in OriginalkastenEst. €1,000-€1,500
See Sold Price
View:
24
TOP