European Glass & Studio Glass 2017-03-18 Auction - 1054 Price Results - Dr. Fischer Fine Art Auctions in de - Page 9
LiveAuctioneers Logo

Musealer Deckelpokal mit SauhatzGeorgius Agricola: De re metallica libri XII45 Ausgaben des Journal of Glass Studies
Done
Heilbronn, Germany
Auction Details

European Glass & Studio Glass

Form Glass, Engraved Glass, 19th Century Glass, Historism Glass, Enamelled & Milk Glass, Paperweights, Art Nouveau & Art Déco Glass, Reverse Paintings on Glass, Hocks, Modern Glass & Studio Glass
Lot Number: Lowest
24
Kugelflasche: Kugelflasche Holstein oder Niederlande, 18. Jh. Sog. Samen- bzw. Saatflasche. Tiefolivfarbenes Glas. Kugelige Wandung mit hochgestochenem Boden und Abriss. Weiter Röhrenhals. Unterhalb des
0193: KugelflascheEst. €380-€450Lot Passed
Weinflasche: Weinflasche Nordhessen, 18. Jh. Grünes Glas mit stark hochgestochenem Boden und Abriss. Gedrückte, kugelige Wandung mit nach oben sich verjüngendem Hals. An Ausguss umlaufende Fadenauflage. H.
0194: WeinflascheEst. €180-€250Lot Passed
Weinheber: Weinheber Deutschland oder Österreich, 18./19. Jh. Grünstichiges, an den Enden sich verjüngendes Glasrohr mit aufgelegtem Glasring. L. 34 cm
0196: WeinheberEst. €100-€150Lot Passed
Zwei Henkelkaraffen: Zwei Henkelkaraffen Persien, E. 18. Jh. Graustichiges Glas mit Abriss und floralen bzw. geometrischen Ornamenten in Kaltemailmalerei, diese teils berieben. Stand trompetenförmig und gestaucht. H.
0197: Zwei HenkelkaraffenEst. €200-€300Lot Passed
Fußvase: Fußvase Persien, E. 18. Jh. Graustichiges Glas mit Abriss und floralen Ornamenten in Kaltemailmalerei, diese teils berieben. Hohlstand gestaucht, an Abriss offen. H. 22,5 cm
0198: FußvaseEst. €200-€300Lot Passed
Zwei Rechteckflaschen: Zwei Rechteckflaschen E. 18./A. 19. Jh. Farbloses Glas mit Abriss, abgerundeter Schulter, kurzem Röhrenhals und verstärktem Rand. H. 20,5-23,5 cm
0199: Zwei RechteckflaschenEst. €200-€250Lot Passed
Sold
Schnapshund: Schnapshund Deutschland, 19. Jh. Grünstichiges, schrägoptisches Glas mit Abriss. Mittig eingezogener Körper mit glattem Haupt, die Schnauze, Ohren und die applizierten Beine gekniffen. Als Rute
0201: SchnapshundEst. €300-€400
See Sold Price
Sold
Schnapshund: Schnapshund Deutschland, 19. Jh. Graustichiges, schrägoptisches Glas mit Abriss. Mittig eingezogener Körper mit glattem Haupt, die Schnauze, Ohren und die applizierten Beine gekniffen. Als Rute
0202: SchnapshundEst. €300-€400
See Sold Price
Sold
Vier Fußschalen: Vier Fußschalen Weserbergland, 18./A. 19. Jh. Graustichiges Glas mit Abriss, die Schalen optisch längsgerippt, drei Teile mit nach innen umgeschlagenem Rand. Ein Schaft hohl. H. 10-14 cm
0203: Vier FußschalenEst. €100-€200
See Sold Price
Vier Fußschalen: Vier Fußschalen Mittel- und Süddeutschland, 2. H. 18. Jh. Farblose Abrissgläser, ein Abriss ausgeschliffen. Schäfte balusterförmig bzw. mit je einem Scheibennodus. Schalenförmige Kuppa, zwei
0205: Vier FußschalenEst. €300-€330Lot Passed
Sold
Zwei Gefäße für Essig und Öl: Zwei Gefäße für Essig und Öl Deutschland oder Frankreich, 18. Jh. Graustichiges, teils optisch geripptes Glas. Scheibenfuß mit Abriss und nach unten umgeschlagenem Rand. Auf Hohlbalusterschaft
0206: Zwei Gefäße für Essig und ÖlEst. €200-€300
See Sold Price
Sold
Gefäß für Essig und Öl: Gefäß für Essig und Öl Deutschland, 18./19. Jh. Graustichiges, teils optisch geripptes Glas. Scheibenfuß mit Abriss. Auf Hohlbalusterschaft zwei kugelige Wandungen mit gebogenem, noch oben sich
0207: Gefäß für Essig und ÖlEst. €150-€180
See Sold Price
Sold
Sieben verschiedene Gläser: Sieben verschiedene Gläser 18./19. Jh. Abrissgläser. Doppelflasche mit gekniffener Fadenauflage, Vierkantflasche aus einer Apotheke mit Stöpsel und gravierter Inschrift ''Acid. nitric. fum.'',
0208: Sieben verschiedene GläserEst. €200-€300
See Sold Price
Sold
Satz von vier Warzenbechern: Satz von vier Warzenbechern Süddeutschland, E. 18./A. 19. Jh. Graustichige Abrissgläser. In der unteren Hälfte eingezogen, die Lippenränder glatt, zwei Teile mit württembergischem Eichzeichen.
0209: Satz von vier WarzenbechernEst. €350-€400
See Sold Price
Seltenes Deckelgefäß: Graustichiges Glas mit Abriss und senkrecht eingeschmolzenen Bänden aus weißenSpiralfäden im Wechsel mit Spiralbändern in Weiß Rot und Grün bzw. Weiß und Blau. Leicht hochge-zogener Fuß.
0210: Seltenes DeckelgefäßEst. €900-€1,200Lot Passed
Fußschale: Fußschale Venedig oder Facon de Venise, 18./19. Jh. Graustichiges Glas mit strahlenförmig eingeschmolzenen Spiralbändern aus Milchglasfäden, teils mit kobaltblauem Glas. Hohlbalusterschaft.
0211: FußschaleEst. €350-€400Lot Passed
Kugelvase: Kugelvase Josephinenhütte, Schreiberhau, 2. H. 19. Jh. Farbloses Glas mit ausgeschliffenem Abriss und senkrecht eingeschlossenen, weißen Spiralfäden im Wechsel mit blau-weißen und rosa-weißen
0212: KugelvaseEst. €200-€300Lot Passed
Fußschale und Henkelbecher: Fußschale und Henkelbecher Weserbergland und England, E. 18./A. 19, Jh. Fußschale aus kobaltblauem, teils optisch geripptem Glas mit Abriss und gewelltem, nach innen umgeschlagenem Rand.
0213: Fußschale und HenkelbecherEst. €180-€250Lot Passed
Sold
Becher: Becher Venedig, 19. Jh. Leicht graustichiges Glas mit Abriss und dichten, polychromen Krösel- und Aventurineinschmelzungen. H. 8,8 cm Lit.: Glas des Alltags. Formglas 15. bis 19. Jahrhundert der
0214: BecherEst. €280-€350
See Sold Price
Sold
Seltene Miniaturflasche: Seltene Miniaturflasche Venedig, 17./18. Jh. Kürbisförmige Wandung aus Chalzedonglas (Achatglas). Hals in Silbermontierung mit Schraubverschluss. H. 6,2 cm Lit.: A.-E. Theuerkauff-Liederwald,
0215: Seltene MiniaturflascheEst. €400-€500
See Sold Price
Sold
Flakon mit Deckel: Flakon mit Deckel Venedig, 17. Jh. Graustichiges Glas mit Abriss und netzartig eingeschmolzenen Milchglasfäden sowie Lufteinschlüssen (sog. ''vetro a reticello''). Zylindrische Wandung, Deckel in
0216: Flakon mit DeckelEst. €700-€900
See Sold Price
View:
24
TOP