German Art Nouveau/Special Henry van de Velde 2006-11-02 Auction - 328 Price Results - Von Zezschwitz Art and Design Auctions in de - Page 4
LiveAuctioneers Logo

297: Henry van de Velde, Saucière, 1903296: Henry van de Velde, Deckenlampe, 1906223: Richard Riemerschmid, Sekt- und Rotweinglas, 1900
Done
Munich, Germany
Auction Details

German Art Nouveau/Special Henry van de Velde

Art Nouveau in Germany – The E.L. Collection of Jugendstil highlights – Henry van de Velde VON ZEZSCHWITZ Art and Design Auctions is devoting their autumn special auction to the sale of important items of Jugendstil from one of Germany’s leading collecting couples. Among the 328 lots can be found rare Kayserzinn items, pewter candlesticks and lamps designed by Friedrich Adler, glass, textiles and metalwork by Peter Behrens, brass and copperwork by Josef Olbrich, Albin Müller and Paul Haustein from the best Darmstadt years, silver, glass and an important large-scale oil-painting ‘Family portrait’ by Hans Christiansen, furniture by Patriz Huber, ceramics, watercolours and a rare carved wooden frame by Max Laeuger, porcelain from the Meissen and Berlin manufactories, rare furniture, metalwork and glass by Richard Riemerschmid, a carved ivory figure by Otto Poertzel, silverwork to the design of Franz von Stuck, as well as a painting of his daughter Mary, ca. 1910. Rare groups of furniture, as well as ceramics, book illustrations and silverwork by Europe’s leading designer and architect Henry van de Velde provide a fitting climax to an auction that gives a splendid overview of the achievements of German design in the Jugendstil period around 1900.
Lot Number: Lowest
24
Sold
Johann Vincenz Cissarz, 'Ausstellung der Künstlerko: Plakat mit der Darstellung der Helm tragenden Pallas Athene, Schützerin der Künste, im Profil nach rechts blickend, mit der linken Hand eine Lanze aufrecht, in der Rechten ein rundes Schild mit dem
0073: Johann Vincenz Cissarz, 'Ausstellung der KünstlerkoEst. €3,700-€4,440
See Sold Price
Fritz Hellmuth Ehmcke, Kanne, 1910: Strenger, tektonischer Gefäßaufbau nach Raerener Vorbild des 16. Jahrhunderts, mit zylindrischem Gefäßkörper, schräg eingezogen zum Schaft- und Standbereich, schräg eingezogen zum
0075: Fritz Hellmuth Ehmcke, Kanne, 1910Est. €600-€720Lot Passed
Julius Diez, Venus' Morning Toilet, 1911: Design for a wall painting. 43 x 69 cm. Gouache and pencil on brownish carton. Marked, signed and dated left bottom: M DIEZ, 1911. On backside sketch of a man and a woman in middle age costume,
0076: Julius Diez, Venus' Morning Toilet, 1911Est. €4,200-€5,040Lot Passed
Julius Diez, Neptun, 1913: Der erzürnte Meergott Neptun, den Dreizack schwingend, mit gespreizten Beinen auf zweien seiner Meeresrösser stehend; der Aufruhr der Wogen symbolisiert durch gewaltige Meerespferde, deren Leiber
0077: Julius Diez, Neptun, 1913Est. €4,000-€4,800Lot Passed
Sold
Walter Einbeck, 'Traumreise', 1917: Phantastische, in blaues Licht getauchte Landschaft mit Zugvögeln am Himmel, im Vordergrund eine unbekleidete, auf Rosen gebettete, schlafende junge Frau, daneben ein geflügelter Jüngling, der
0080: Walter Einbeck, 'Traumreise', 1917Est. €4,900-€5,880See Sold Price
Sold
Fritz Erler, Frauenporträt, um 1920: Porträt einer jungen, unbekleideten Frau in Dreiviertelprofil nach rechts gewandt. 62 x 40 cm. Öl auf Leinwand. Rechts oben sign.: Erler. Gerahmt. Zu Fritz Erler allg. siehe: Fritz von Ostini,
0081: Fritz Erler, Frauenporträt, um 1920Est. €4,500-€5,400See Sold Price
Karl Groß, Fischbesteck, um 1913: Perl-Besteck', Muster-Nr. 5201. Zwölf Teile; für sechs Personen. Stiele mit schlankem, schildförmigem Abschluß, Perlbandumrandung. 6 Fischmesser, L. 21,2 cm; 6 Fischgabeln, L. 17,5 cm.
0083: Karl Groß, Fischbesteck, um 1913Est. €220-€264Lot Passed
Paul Haustein, Kerzenleuchter, um 1904: Dreiflammig; schwellender Schaft auf Flachkegelstand, drei am oberen Schaftende angesetzte, aufwärts schwingende Flacharme mit jeweils gewölbter, flachrandiger Tülle. H. 35 cm. Ausführung: Georg
0085: Paul Haustein, Kerzenleuchter, um 1904Est. €2,800-€3,360Lot Passed
Sold
Paul Haustein, Kerzenleuchter, 1901: Standschale mit flachem Boden und schräg aufgestelltem Rand, aufmontierter, konischer, mehrstufig gekehlter Schaft, konische, nach unten abgerundete Tülle mit umlaufendem Rillenband, gratiger
0086: Paul Haustein, Kerzenleuchter, 1901Est. €500-€600See Sold Price
Sold
Paul Haustein, Vase, 1904: Vierseitige, leicht geschrägte Wandung über stufig eingezogenem, quadratischem Stand, Mündungsbereich abgesetzt. H. 19,2 cm. Ausführung: Gerhardi & Co., Lüdenscheid. Zinn, poliert; reliefiert
0087: Paul Haustein, Vase, 1904Est. €1,200-€1,440See Sold Price
Paul Haustein, Trinkservice, um 1904: Siebenteilig. Deckelkanne und sechs Becher in schlanker, zylindrischer Form, jeweils zweistufig. H. 32 cm bzw. 9,8 cm. Ausführung: Gerhardi & Co., Metallwarenfabrik Lüdenscheid. Zinn, patiniert,
0088: Paul Haustein, Trinkservice, um 1904Est. €1,800-€2,160Lot Passed
Paul Haustein, Tablett, um 1904: Querrechteckige, flache Form, erhöhter Flachrand mit gebogten Längskanten, erweiterte Schmalseiten mit rechteckigen Eingriffen, vier Kugelfüße. 33,5 x 20 cm. Ausführung: Gerhardi & Co..,
0090: Paul Haustein, Tablett, um 1904Est. €750-€900Lot Passed
Paul Haustein, Heater Masking, around 1903: Metal structure on six feet, roof-like top with vertical ledges. H. 127 cm x b. 125 cmx d. 32 cm. Execution of tiles: Scharvogel Art Pottery Munich. Execution of of sub-construction with two doors:
0091: Paul Haustein, Heater Masking, around 1903Est. €42,000-€50,400Lot Passed
Sold
Hugo Höppener gen. Fidus, 'Grünkochende See', 1910: Stürmisches, sich zu einer großen Welle aufbäumendes Meer unter blau-violett verfärbtem Himmel mit weißer Möwe. 47 x 72,5 cm. Öl auf festem Malkarton. Links unten sign. und dat.: Fidus 10.
0093: Hugo Höppener gen. Fidus, 'Grünkochende See', 1910Est. €4,300-€5,160See Sold Price
Sold
Hermann Hubatsch, Ägyptische Tänzerin, 1909: In ausschreitender Pose, mit langem Schleierrock; schildförmiger, flacher Sockel. H. 35 cm. Ausführung: Königl. Porzellan-Manufaktur Berlin, Ausführung 1911. Porzellan, weiß, glasiert,
0094: Hermann Hubatsch, Ägyptische Tänzerin, 1909Est. €5,500-€6,600See Sold Price
View:
24
TOP