Art Nouveau - Art Deco - French Art Nouveau 2007-04-19 Auction - 1090 Price Results - Von Zezschwitz Art and Design Auctions in de - Page 5
LiveAuctioneers Logo

981: Pierre Adrien Dalpayrat, Bourg-la-Reine (Seine), V59: Richard Riemerschmid, Ausziehtisch, um 190556: Richard Riemerschmid, Zwei Armlehnstühle, 1905
Done
Munich, Germany
Auction Details

Art Nouveau - Art Deco - French Art Nouveau

Join the bidding! Buyers, bidders and just plain interested parties are invited to view our splendid April 19 Auction 'Art Nouveau - Art Déco' which contains about 1000 collectable items from all fields, including glass, porcelain and other ceramics, silver, jewellery, furniture of all sizes, metalwork, illustrated and reference books, posters and graphics, and much more besides. Satisfaction guaranteed - and contact us for information if required!
Lot Number: Lowest
24
Friedrich Adler, Kanne, 1904: Schlanke, über nahezu zylindrischem Standbereich nach oben sanft einschwingende Form, schräg aufgerichtete, gegratete Rohrtülle, scharnierter, gewölbter Deckel mit daumenrastartigem Knauf. H. 24
0094: Friedrich Adler, Kanne, 1904Est. €850-€1,020Lot Passed
Friedrich Adler, Fischbesteck, 1909: Zwölf Teile; für sechs Personen. Schlanke Flachstiele zum stumpfwinkeligen Abschluss schräg erweitert, abgeschrägte Kanten. 6 Fischmesser, L. 20,4 cm; 6 Fischgabeln, L. 17,2 cm. Ausführung: P.
0095: Friedrich Adler, Fischbesteck, 1909Est. €750-€900Lot Passed
Friedrich Adler, Schale, 1900/01: Rechteckige Form, schräg aufwärts gewölbter Rand mit Ahornfruchtständen und -blättern sowie zentralem Nachtfaltermotiv durchbrochen. H. 4,4 cm; 24 x 18,4 cm. Ausführung:
0098: Friedrich Adler, Schale, 1900/01Est. €180-€216Lot Passed
Friedrich Adler, Schale, 1900/01: Modell siehe vorhergehende Nummer. Rechteckige Form, schräg aufwärts gewölbter Rand mit Ahornfruchtständen und -blättern sowie zentralem Nachtfaltermotiv durchbrochen. H. 4,4 cm; 24 x 18,4 cm.
0099: Friedrich Adler, Schale, 1900/01Est. €300-€360Lot Passed
Sold
Friedrich Adler zugeschrieben, Kerzenleuchter, u: Zweifaches, schildartig gebogenes Astwerk als Halterung einer knospenartigen Tülle mit ausgestelltem Flachrand, länglicher, flach gemuldeter Sechspaßstand. H. 8,5 cm. Ausführung:
0100: Friedrich Adler zugeschrieben, Kerzenleuchter, uEst. €380-€456See Sold Price
Sold
Bruno Paul, Table Lamp, 1901/02: Stepped and voulted round stand, slim shaft widening towards middle, top and base with fluted cuffs, bud-like upper end. H. of foot 55 cm. Brass, founded, shaft and upper end in lustre glass with
0104: Bruno Paul, Table Lamp, 1901/02Est. €3,200-€3,840
See Sold Price
Adelbert Niemeyer, Henkelvase, 1907: Bauchige Form; konkav geschwungene Schulterzone, zylindrische, mit Flechtwerk reliefiert ausgeformte Mündung, zwei von der Mündung auf die Schulter geführte Bogenhenkel mit Ziermanschette. H. 18
0107: Adelbert Niemeyer, Henkelvase, 1907Est. €260-€312Lot Passed
Sold
Ludwig Carl Frenzel and Adelbert Niemeyer, Mocha S: 10 pieces; for 6 persons. Cylindric forms with rectangular grated handles. 6 cups and saucers with rising rim. H. 5 cm; pot with vaulted lid and decorative knob, h. 14.5 cm; sugar bowl with two
0109: Ludwig Carl Frenzel and Adelbert Niemeyer, Mocha SEst. €2,600-€3,120See Sold Price
Sold
Max Rossbach , Gedeck, um 1900: Drei Teile. Form 'Kugel' (Nr. 54), Dekor 646. Kuchenteller, flach gemuldet, schräg ansteigende Fahne. Dm. 20,5 cm. Teetasse, bauchig, ohrenförmiger Henkel; Unterteller mit Standmulde und aufwärts
0110: Max Rossbach , Gedeck, um 1900Est. €260-€312See Sold Price
Sold
Max Rossbach , Gedeck, um 1900: Modell siehe vorhergehende Nummer. Drei Teile. Form 'Kugel' (Nr. 54), Dekor 646. Kuchenteller, flach gemuldet, schräg ansteigende Fahne. Dm. 20,3 cm. Teetasse, bauchig, ohrenförmiger Henkel;
0111: Max Rossbach , Gedeck, um 1900Est. €260-€312See Sold Price
Sold
Max Rossbach , Gedeck, um 1900: Modell siehe vorhergehende Nummern. Drei Teile. Form 'Kugel' (Nr. 54), Dekor Nr. 646. Kuchenteller, flach gemuldet, schräg ansteigende Fahne. Dm. 20,5 cm. Teetasse, bauchig, ohrenförmiger Henkel;
0112: Max Rossbach , Gedeck, um 1900Est. €260-€312See Sold Price
Sold
Max Rossbach, Gedeck, um 1900: Form 'Kugel' (Nr. 54), Dekor 646. Kuchenteller, flach gemuldet, schräg ansteigende Fahne. Dm. 20,5 cm. Teetasse, bauchig, ohrenförmiger Henkel; Unterteller mit Standmulde und aufwärts gewölbtem
0113: Max Rossbach, Gedeck, um 1900Est. €260-€312See Sold Price
München, Figurenleuchter, um 1900: Profilierter Rundstand mit glockenartig ansteigender Mitte als Podest für die vollplastische Figur eines Landsknechtes im Zeitkostüm der Renaissance in Tanzpose, in der erhobenen rechten Hand die
0114: München, Figurenleuchter, um 1900Est. €150-€180Lot Passed
View:
24
TOP