GREAT FINE ART AUCTION No.175 - Day 1 2019-09-07 Auction - 840 Price Results - KUNSTAUKTIONSHAUS SCHLOSS AHLDEN in de - Page 6
LiveAuctioneers Logo

Monumentale Prunkkanne mit reichem plastischen DekorGroßer Hallenser Humpen von musealer QualitätGroßer Danziger Deckelpokal von musealer Qualität
Done
Ahlden(Aller), Germany
Auction Details

GREAT FINE ART AUCTION No.175 - Day 1

GREAT FINE ART AUCTION No.175 - Day 1
Lot Number: Lowest
24
Nürnberger Kugelfußbecher: Teilvergoldet. Über ausgestellten Kugelfüßen nahezu zylindrischer Korpus, flächendeckend reliefplastisch getrieben und graviert in Form von großen Barockblumen und Blättern. Gest.,
0121: Nürnberger KugelfußbecherEst. €1,400-€1,750Lot Passed
Bedeutender Stockholmer Barock-Deckelhumpen: Von drei Kugelfüßen in Form von Granatäpfeln getragener zylindrischer Korpus. Wandung unterteilt durch drei Volutenkartuschen mit reliefplastisch getriebenen und ziselierten, vielfigurigen
0123: Bedeutender Stockholmer Barock-DeckelhumpenEst. €9,500-€11,875Lot Passed
Nürnberger Barock-Römer: Teilvergoldet. Über gewölbtem Stand kurzer, zylindrischer Schaft, umzogen von reliefplastischen Blattranken. Auf der Wandung sehr fein getriebene, gravierte Architekturlandschaften im Wechsel mit
0124: Nürnberger Barock-RömerEst. €1,400-€1,750Lot Passed
Seltener Dresdener Deckelhumpen: Teilvergoldet. Über ausgestelltem, gewölbtem Stand hoher Korpus über ovalem Grundriss. Wandung in der unteren Hälfte ummantelt von einem reliefplastischen Bacchantenfries. In einer stilisierten
0125: Seltener Dresdener DeckelhumpenEst. €3,300-€4,125Lot Passed
Sold
Augsburger Barockhumpen: Teilvergoldet. Aufgewölbter Standring umlaufend dekorativ getrieben in Form eines Lorbeerkranzes. Zylindrischer Korpus mit abgesetzter, glatter, breiter Randzone. Auf der Wandung szenischer Dekor
0126: Augsburger BarockhumpenEst. €13,500-€16,875
See Sold Price
Großer musealer Kugelfuß-Deckelbecher: Voll vergoldet. Von ausgestellten Kugelfüßen getragener, zylindrischer Korpus. Wandung unterteilt durch drei detailliert ausgearbeitete Imperatorenbüsten im Wechsel mit naturalistischen
0127: Großer musealer Kugelfuß-DeckelbecherEst. €2,800-€3,500Lot Passed
Sold
Nürnberger Barockbecher: Teilvergoldet. Zylindrischer Korpus auf ausgestellten Kugelfüßen. Wandung unterteilt durch drei ovale Kartuschen mit szenischen Darstellungen von Jägern bzw. ruhendem Hirsch in baumbestandener
0128: Nürnberger BarockbecherEst. €2,400-€3,000
See Sold Price
Prunkvoller Nürnberger Humpen: Teilw. vergoldet. Über gewölbtem Stand zylindrische Wandung mit glatten Randzonen, umzogen von durchbrochen gearbeiteter, stark reliefplastischer Ummantelung mit biblischen Darstellungen. Zentrale,
0129: Prunkvoller Nürnberger HumpenEst. €5,800-€7,250Lot Passed
Kleiner Barockbecher: Gering konische Wandung unterteilt von drei Medaillons mit Blütenstängeln bzw. monogrammiert und dat. 1701. Im Wechsel mit großflächig getriebener Akanthusranke. Unterer Wandungsrand mit
0130: Kleiner BarockbecherEst. €650-€812Lot Passed
Augsburger Barockbecher: Gering konisch mit glatter, durch schmale Profillinien gegliederter Wandung. Innen vergoldet. Gest., Tremolierstrich, Stadtmarke, Meister Johann I Drentwett (wird Meister um 1685). Gew. ca. 160 g. H.
0131: Augsburger BarockbecherEst. €750-€937Lot Passed
Hamburger Barock-Schraubflasche: Über flachem, sechspassigem Stand zylindrischer Korpus mit abgesetzter, gerundeter Schulter und geradem Hals. Auf der Wandung reliefplastisch getriebene und ziselierte Blütenstängel. Gewölbter
0132: Hamburger Barock-SchraubflascheEst. €3,900-€4,875Lot Passed
Nürnberger Schlangenhautbecher: Voll vergoldet. Nahezu zylindrisch mit glatten, durch schmale Profillinien abgesetzten Randzonen unterschiedlicher Breite. Wandung umzogen von fein gearbeitetem Schlangenhautdekor. Innen vergoldet.
0133: Nürnberger SchlangenhautbecherEst. €1,400-€1,750Lot Passed
Augsburger Schlangenhautbecher: Gering konisch mit sog. Schlangenhautdekor. Glatte, profilierte Wandungsränder. Gest., Tremolierstrich, Stadtmarke, undeutl. Meistermarke. Gew. ca. 150 g. H. 9,5 cm. Vgl. Seling, 2007, Nr. 870. An
0134: Augsburger SchlangenhautbecherEst. €1,100-€1,375Lot Passed
Sold
Nürnberger Schlangenhautbecher: Voll vergoldet. Nahezu zylindrisch mit glatten, durch schmale Profillinien abgesetzten Randzonen unterschiedlicher Breite. Wandung umzogen von fein gearbeitetem Schlangenhautdekor. Innen vergoldet.
0135: Nürnberger SchlangenhautbecherEst. €1,400-€1,750
See Sold Price
Sold
Breslauer frühbarocker Deckelhumpen: Teilvergoldet. Über schmalem, gewölbtem Stand nahezu zylindrischer Korpus, umzogen von fein getriebenem Bandelwerk, Schleifenfestons und geflügelten Hermen vor fein punziertem Grund. Von einem
0136: Breslauer frühbarocker DeckelhumpenEst. €15,500-€19,375
See Sold Price
Nürnberger Prunk-Dose mit Schraubdeckel: Farbloses, leicht graustichiges Glas, geschliffen. Sechseckige Form mit gerundeter Schulter, die Ecken und Standkanten abgeschrägt. Lippenrand mit vergoldeter Messingmontierung, korrespondierender,
0137: Nürnberger Prunk-Dose mit SchraubdeckelEst. €1,400-€1,750Lot Passed
Schnapsflasche: Bernsteingelbes Glas mit umlaufendem Dekor aus eingeschmolzenen, federförmig verzogenen Milchglasfäden. Abgeflachte, länglich-achteckige Form mit gerundeter Schulter, zinnmontierter
0138: SchnapsflascheEst. €1,200-€1,500Lot Passed
Sold
Sieben Lauensteiner Barock-Pokale: Farbloses Glas. Ovoide bzw. konische Kuppa auf Balusterschaft und Glockenfuß mit umgeschlagenem Rand. Im Schaft bzw. Kuppaansatz eine größere bzw. fünf oder sieben kleine eingestochene
0140: Sieben Lauensteiner Barock-PokaleEst. €1,600-€2,000
See Sold Price
Böhmischer Barock-Becher: Farbloses Glas. Leicht konische Form. Matt geschnittener und geschliffener Dekor aus Blütenranken und Pilastern. H. 11,2 cm. A Bohemian cut and engraved Baroque beaker. Böhmen. Um 1700.
0141: Böhmischer Barock-BecherEst. €330-€412Lot Passed
Barocker Schnapshund: Farbloses Glas mit Warzendekor bzw. optisch geblasen. Branntweinflasche in vollplastischer Hunde-Form. Mittig eingeschnürter Korpus, Füße, Ohren und Schnauze gekniffen, gerippter, geschweifter
0143: Barocker SchnapshundEst. €950-€1,187Lot Passed
Sold
Schlesischer Barock-Pokal: Leicht graustichiges Glas, partiell geschliffen und vergoldet. Helmförmige, ovale Kuppa, Zungenfries und Akanthusblätter im Hochschliff. H. 14,2 cm. A Silesian cut and gilt glass goblet. Schlesien.
0144: Schlesischer Barock-PokalEst. €240-€300
See Sold Price
View:
24
TOP