GREAT FINE ART AUCTION No.178 (Day 3) 2020-05-16 Auction - 836 Price Results - KUNSTAUKTIONSHAUS SCHLOSS AHLDEN in de - Page 34
LiveAuctioneers Logo

Bernd AltensteinSeltene CharakterpuppeKleine Barock-Truhe
Done
Ahlden(Aller), Germany
Auction Details

GREAT FINE ART AUCTION No.178 (Day 3)

- International art & antiques -
Lot Number: Lowest
24
Sold
Klassische Gartenbank: Teakholz und Bandstahl. Gestell aus geschwungenen Streben mit volutenförmigen Armlehnen. Sitzfläche und Lehne aus gekanteten Stegen. Herstellerzeichen. H. 87 cm. 114 cm x 50 cm. Sitz-H. 44 cm. A
2669: Klassische GartenbankEst. €460-€920
See Sold Price
Sold
Paar klassische Gartenstühle: Teakholz und Bandstahl. Faltbares Gestell aus geschwungenen Streben mit volutenförmigen Armlehnen. Sitzfläche und Lehne aus gekanteten Stegen. Herstellerzeichen. H. 84 cm. 58 cm x 50 cm. Sitz-H. 46
2670: Paar klassische GartenstühleEst. €330-€660
See Sold Price
Sold
Garnitur klassischer Gartenmöbel: 5-tlg.; Tisch und vier Stühle. Teakholz und Bandstahl. Gestell aus schlanken, gebogten Streben als Träger für runde Deckplatte mit Aussparung für Sonnenschirm; Faltbares Gestell aus geschwungenen
2671: Garnitur klassischer GartenmöbelEst. €900-€1,800
See Sold Price
Sold
Gartenbank: Teakholz, witterungsbedingt natürlich gegraut. Gerade Zarge auf pfostenförmigen Beinen. Sitzfläche aus gekanteten Stegen sowie breite Armlehnen und korrespondierende Rückenlehnenrahmung. H. 92
2672: GartenbankEst. €460-€920
See Sold Price
Sold
Gartenbank: Teakholz, witterungsbedingt natürlich gegraut. Gerade Zarge auf pfostenförmigen Beinen. Sitzfläche aus gekanteten Stegen sowie breite Armlehnen und korrespondierende Rückenlehnenrahmung. H. 92
2673: GartenbankEst. €460-€920
See Sold Price
Sold
Paar Gartensessel: Teakholz, natürlich gegraut. Gerade Zarge auf pfostenförmigen Beinen. Sitzfläche aus gekanteten Stegen sowie breite Armlehnen und korrespondierende Rückenlehnenrahmung. H. 92 cm. 65 cm x 69 cm.
2674: Paar GartensesselEst. €420-€840
See Sold Price
Sold
Giambologna: (1529 Douai - 1608 Florenz) nach Neptun Bronze, dunkelbraun patiniert. Zeitgenössischer Guss des 20./21. Jhs.; Große Statue Neptuns mit Dreizack, der seinen rechten Fuß auf einen Delfin stützt;
2675: GiambolognaEst. €4,600-€9,200
See Sold Price
Joseph Mattersberger: (1754 Windisch-Matrei/Osttirol - 1825 Breslau) attr.; Artemis Bronze, dunkelbraun patiniert. Guss 20. Jh., Kunstgießerei Lauchhammer. Einziges bisher bekanntes Exemplar der klassizistischen Statue;
2676: Joseph MattersbergerEst. €12,000-€24,000Lot Passed
Sold
Paar große Marmorlöwen: Gegenstücke. Rotbrauner sog. Rosso-Verona Marmor. Vollplastisch gearbeitetes, ruhendes Löwenpaar, als Säulenträger mit profilierten Säulenbasen auf dem Rücken. Unterhalb flacher, rechteckiger
2677: Paar große MarmorlöwenEst. €22,000-€44,000
See Sold Price
Sold
Großes Barock-Becken: Rosso Verona-Marmor. Quadratische, oberhalb geschweifte Plinthe mit konkav eingezogenen Ecken. Balusterförmiger Schaft, allseitig schildförmig reliefiert mit Inschrift-Kartuschen "CAPITIS ACOVAM"
2678: Großes Barock-BeckenEst. €3,900-€7,800
See Sold Price
Imposanter Parkbrunnen: Weißer, hellgrau gemaserter Marmor. Sich konisch weitender Korpus in Form eines Säulenkapitells. Umlaufend der Wandung reicher Reliefdekor aus großen Akanthusblättern sowie unterschiedlichen
2679: Imposanter ParkbrunnenEst. €3,900-€7,800Lot Passed
Anonymer Bildhauer: (Tätig im 19./20. Jh. wohl in Italien) Apoll als Parkskulptur Hellgrauer Sandstein. Vollplastische Aktstatue der antiken Gottheit im Kontrapost bzw. in leichter Schrittstellung, der Körper des
2680: Anonymer BildhauerEst. €2,200-€4,400Lot Passed
Großer Palazzo-Wandbrunnen: Weißer, hellgrau gemaserter Marmor. Großes, umlaufend der Wandung godroniertes, passig geschweiftes Becken mit profilgerahmtem Rand. Unterhalb kräftiger Schaft aus ineinander verschlungenen
2681: Großer Palazzo-WandbrunnenEst. €3,600-€7,200Lot Passed
Zwei große Atlanten-Ziersäulen: Grauer Sandstein. Abgetreppte Basis und korrespondierendes Kapitell. Plastisch modellierte Atlantenfiguren mit Lendentuch auf konischem Schaft mit Schuppenband. Ziersäulen geschaffen in der
2682: Zwei große Atlanten-ZiersäulenEst. €2,800-€5,600Lot Passed
Italienischer Bildhauer: (Tätig im 19./20. Jh.) Statue einer antiken Gottheit Hellgrauer Sandstein. Überlebensgroße, neoklassizistische Skulptur, wohl eine Darstellung des Zeus. Auf einer felsenförmig gestalteteten
2683: Italienischer BildhauerEst. €2,800-€5,600Lot Passed
Sold
Paar große viktorianische Gartenbänke: Eisenguss und Holz, weiß lackiert. Gerade, durchbrochen gearbeitete Zarge aus Blattwerk sowie korrespondierende Seitenwangen mit Volutenbeinen sowie runden Armlehnen mit Löwenköpfen. Hoch
2684: Paar große viktorianische GartenbänkeEst. €1,800-€3,600
See Sold Price
Sold
Paar Garten-Gueridontische: Gusseisen, weiß lackiert. Gestell aus schlankem Balusterschaft sowie gegeneinandergestellte Blattvoluten als Träger für runde, durchbrochen gearbeitete Deckplatte. H. 69 cm. D. 36 cm. A pair of
2685: Paar Garten-GueridontischeEst. €220-€440
See Sold Price
Sold
Paar große viktorianische Gartenbänke: Gusseisen, weiß lackiert. Volutenförmig durchbrochen gearbeitete Sitzfläche auf blattornamentierter Zarge und stark geschwungenen Beinen. Geschweift ansteigende Armlehnen sowie hoch aufgeworfene
2686: Paar große viktorianische GartenbänkeEst. €1,800-€3,600
See Sold Price
Sold
Viktorianische Gartenbank: Gusseisen, weiß lackiert. Gestell aus volutenförmig durchbrochenen Seitenwangen und hoch aufgeworfener Rückenlehnenrahmung aus Palmettenmotiven und Voluten als Träger für Sitzfläche aus
2687: Viktorianische GartenbankEst. €850-€1,700
See Sold Price
Monumentale Kratervase: Roséfarben, weiß und grau gemaserter Marmor. Balusterförmiger, umlaufend stark godronierter Korpus mit weit ausladendem, breitem Lippenrand auf geschweift ansteigender Basis und quadratischer
2688: Monumentale KratervaseEst. €3,300-€6,600Lot Passed
Italienischer Bildhauer: (Tätig im 20. Jh. wohl in der Toskana) Große Parkskulptur einer Muse mit Kithara Weißer Carrara-Marmor. Auf einer rechteckigen Plinthe stehender Halbakt einer Muse mit Lorbeerkranz im
2689: Italienischer BildhauerEst. €8,500-€17,000Lot Passed
Italienischer Bildhauer: (Tätig im 20. Jh. wohl in der Toskana) Große Parkskulptur der Göttin Ceres als Allegorie des Sommers Weißer Carrara-Marmor. Auf einer rechteckigen Plinthe im Kontrapost stehende Ceres mit
2690: Italienischer BildhauerEst. €8,500-€17,000Lot Passed
Sold
Italienischer Bildhauer: (Tätig im 20. Jh. wohl in der Toskana) Große Parkskulptur der Göttin Flora als Allegorie des Frühlings Weißer Carrara-Marmor. Auf einer rechteckigen Plinthe im Kontrapost stehende Flora in einem
2691: Italienischer BildhauerEst. €8,500-€17,000
See Sold Price
Antoine Coysevox: (1640 Lyon - 1720 Paris) nach "La Nymphe à la coquille" (Die Nymphe mit der Muschel). Originaltitel Weißer Carrara-Marmor. Ruhende, dem Betrachter zugewandte Nymphe, die in ihrer rechten Hand eine
2692: Antoine CoysevoxEst. €9,000-€18,000Lot Passed
View:
24
TOP