Art& Antique Auction 67 2012-10-06 Auction - 1170 Price Results - Auktionshaus Schloss Hagenburg in de - Page 4
LiveAuctioneers Logo

652: Porträt einer vornehmen Dame  16./17. Jh.349: Prunkschwert mit Portepee, Tibet 19. Jh.272: Fingervase - Joh. Loetz, Wwe.
Done
Hagenburg, Germany
Auction Details

Art& Antique Auction 67

Art&Antique
Lot Number: Lowest
24
Zwölf Obstmesser, Paris um 1880: Stahlklingen, Perlmuttgriffe, Zwingen und Griffende Silber mit floralen Ornamenten. Klingen bez. Cie Franco-Anglaise, RLE Turibo, 78, Paris. L.: 20 cm. Original-Etui.
0073: Zwölf Obstmesser, Paris um 1880Est. €100-€200Lot Passed
Punschkelle, um 1900: Plated, innen vergoldet, Schlanker spiralig gedrehter Holzgriff. Tiefgemuldete Laffe mit gekniffenem Ausguss. L.: 36 cm.
0074: Punschkelle, um 1900Est. €90-€180Lot Passed
Schreibzeug: Plated. Auf vier Tatzenfüße rechteckiges Tablett mit dreiseitiger durchbrochener Balustrade, vorn Vertiefung für Feder und zwei quadratische Vertiefungen für quadratische Tintenfässchen aus
0077: SchreibzeugEst. €30-€60Lot Passed
Zuckerschale, Kopenhagen um 1920: Plated. Bauchiger Korpus, martelliert, Mündungsöffnung mit C-Schwüngen und Perlfries reliefiert. Glaseinsatz. Marke: Platedmarke Kopenhagen, Modell Victoria. Durchm.: 11,5 cm. Glaseinsatz erg.
0078: Zuckerschale, Kopenhagen um 1920Est. €30-€60Lot Passed
Sold
Zwei ovale kleine Tabletts, Wilkens: Plated. Schlichte Form, Fahne mit Profilrand, bzw. mit gekniffenen Zügen. Platedmarke.
0079: Zwei ovale kleine Tabletts, WilkensEst. €30-€60
See Sold Price
15 Teile Restservice Meissen: Meissen Kakiemonblumen. 6 Speiseteller, zwei Teller II.Wahl, ein Teller mit Haarriss, D.: 25,5 cm. 1 Anbietschale, 4 ovale Platten, D.: 41-35 cm. 1 Sauciere, 1 großer Gemüseteller, D.: 31 cm und
0083: 15 Teile Restservice MeissenEst. €800-€1,600Lot Passed
Sold
26-teiliges Kaffeeservice-Meissen: Meissen um 1860-1880. 11 UT, 10 Tassen, Kaffeekanne, Zuckerdose, 1 große und 1 kleine Sahnekanne, Untersetzer. Balusterförmige Kaffeekanne mit kurzem hochangesetztem Ausguss, Tassen in der
0085: 26-teiliges Kaffeeservice-MeissenEst. €290-€580
See Sold Price
Sold
Prunkteller, Meissen um 1900: Spiegel mit einer Ranunkel bemalt, konisch angeschnittene Fahne mit Muschelrelief und vergoldetem Relief mit Lanzettblättern und Kolbenschilf. Unterglasurblaue Schwertermarke, Preß-Nr. 198 A.
0086: Prunkteller, Meissen um 1900Est. €150-€300
See Sold Price
Sold
Kuchenschale, Meissen 1925-1934: Spiegel mit Heckenrose, konisch angeschnittene gefächerte Fahne mit drei goldgerahmten Reserven darin kleine Blümchen bemalt. Unterglasurblaue Schwertermarke. Durchm.: 29 cm.
0087: Kuchenschale, Meissen 1925-1934Est. €150-€300
See Sold Price
Silen auf Esel, Meissen um 1850-1890: Nach einem Modell von Elias Meyer. Auf mit Gold konturiertem Rocaillensockel reitet auf einem Esel der trunkende Silen, seine Gefährten sind eine junge Frau, den Esel mit Trauben fütternd, ein
0088: Silen auf Esel, Meissen um 1850-1890Est. €2,300-€4,600Lot Passed
Kinderbacchnal, Meissen um 1850: Auf mit Purpur konturiertem Rocaillensockel haben sich um einen Ziegenbock fünf Kinder mit Weinreben dekoriert gruppiert, am Boden liegt eine Weinkanne. Unterglasurblaue Schwertermarke. Modell-Nr.
0089: Kinderbacchnal, Meissen um 1850Est. €2,300-€4,600Lot Passed
Raub der Proserpina, Meissen um 1850: Auf ovalem mit plastischen Blattrosetten belegtem Sockel Darstellung des Hades die sich heftig sträubende Proserpina packend. Unterglasurblaue Schwertermarke, Modell-Nr. 1919, sowie Bosierermarke
0090: Raub der Proserpina, Meissen um 1850Est. €1,000-€2,000Lot Passed
Flötist der Affenkapelle, Meissen 1973: Auf Rocaillensockel mit goldenen Konturierungen auf der Glasur bemalt nach einem Modell von Kaendler/Reinicke. Unterglasurblaue Schwertermarke, gepr. Nr. 60003. H.: 13 cm. Zum Typus, vgl.
0094: Flötist der Affenkapelle, Meissen 1973Est. €800-€1,600Lot Passed
View:
24
TOP