Art& Antique Auction 67 2012-10-06 Auction - 1170 Price Results - Auktionshaus Schloss Hagenburg in de - Page 6
LiveAuctioneers Logo

652: Porträt einer vornehmen Dame  16./17. Jh.349: Prunkschwert mit Portepee, Tibet 19. Jh.272: Fingervase - Joh. Loetz, Wwe.
Done
Hagenburg, Germany
Auction Details

Art& Antique Auction 67

Art&Antique
Lot Number: Lowest
24
Sold
Kleine Deckeldose, Meissen um 1860: Gedrückt gebauchter Korpus bemalt mit Blütenbukett, Blümchen und kleinen Insekten. Unterglasurblaue Schwertermarke. Durchm.: 6,5 cm.
0121: Kleine Deckeldose, Meissen um 1860Est. €40-€80
See Sold Price
Teekanne, KPM Berlin um 1925: Kugeliger Korpus mit Neuglatt-Relief, Wandung mit Blütenbukett und Blümchen bemalt. Henkel mit vergoldetem Früchterelief, Deckel mit Blütenknauf. Unterglasurblaue Zeptermarke, bez. Anna Maria
0123: Teekanne, KPM Berlin um 1925Est. €60-€120Lot Passed
Sold
Blattschale, KPM Berlin 1909: Gemuldete Schale, eine Seite mit Rocaillengriff mit Blattrelief am Ansatz, goldene Konturierungen, Spiegel mit Blütenbukett und Blümchen bemalt. Unterglasurblaue Zeptermarke.Gepr. Jahresbuchstabe.
0125: Blattschale, KPM Berlin 1909Est. €50-€100
See Sold Price
Sold
Zehn Obstteller, KPM Berlin um 1933: Flacher Spiegel in die Fahne übergehend mit verschiedenen Früchtebuketts bemalt. Goldrand. Unterglasurblaue Zeptermarke, bzw. Anna Maria Schröder 1933. II.Wahl. Durchm.: 19,5 cm.
0126: Zehn Obstteller, KPM Berlin um 1933Est. €100-€200
See Sold Price
Sold
Sechs Teetasse mit UT, F.A. Schumann, Moabit: Friedrich Adolph Schumann, Berlin-Moabit 1851-1869. Auf leicht gewölbtem Fuß, niedrige gebauchte Tassenform, Wandung außen mit goldenen Voluten, innen mit grünem, blauen oder eisenrotem
0130: Sechs Teetasse mit UT, F.A. Schumann, MoabitEst. €90-€180
See Sold Price
Sold
Durchbrochener Obstkorb, KPM Berlin 1780-1800: Runder Spiegel mit Blütenbuketts bemalt, von Gitterwerk durchbrochene Fahne auf den Schnittstellen kleine plastisch modellierte Blümchen in unregelmäßiger Folge, seitlich aufgesetzte von
0131: Durchbrochener Obstkorb, KPM Berlin 1780-1800Est. €350-€700
See Sold Price
Deckelvase, KPM Berlin 1914-1917: Unbemalt, schlanke Eiform, Schauseite mit mattglasiertem Medaillon darin Putto mit Gießkanne, gewölbter Deckel. Unterglasurblaue Zeptermarke, Kriegsmarke, II. Wahl. Zum Modell vgl. Katalog
0133: Deckelvase, KPM Berlin 1914-1917Est. €250-€500Lot Passed
Sold
Cachepot Flora Danica, Kopenhagen um 1923: Leicht gebauchter Korpus Wandung mit Linnea Borealis und Cerastium viscosum bemalt. Mündungsöffnung mit Perlrelief und Goldspitzen, seitlich Asthenkel mit vollplastischen Blüten am Ansatz.
0134: Cachepot Flora Danica, Kopenhagen um 1923Est. €250-€500
See Sold Price
Sold
17-teiliges Mokkaservice, KPM Berlin um 1925-27: Bestehend aus: Mokkakanne, Zuckerdose, Sahnekännchen, 6 Tassen, 7 UT und kleinem Schälchen. Wandung mit Ozier-Relief, bemalt mit Blumenbukett, Schmetterlingen und kleinen Blümchen. Goldrand.
0136: 17-teiliges Mokkaservice, KPM Berlin um 1925-27Est. €170-€340
See Sold Price
Porträtvase, Fraureuth um 1930: Hellgrüner Fond mit vergoldeten Henkeln, Schauseite mit dem Miniaturbildnis von Helen Fourment nach einem Gemälde von Rubens. Seitlich goldene Ornamente. Unter dem Stand eisenrote
0142: Porträtvase, Fraureuth um 1930Est. €310-€620Lot Passed
Sold
Jugendstil Konfektschälchen, 1898-1906: Gemuldete asymmetrisch geschweifte Form, seitlich mit Grifföffnung, bemalt auf hellgrünem und rosefarbenem Fond mit Narzissen und Primeln gemalt, Fahne zu seiner Seite gefächert, vergoldet.
0144: Jugendstil Konfektschälchen, 1898-1906Est. €80-€160
See Sold Price
View:
24
TOP