A141 Asian Art, Jewelry and Watches 2016-06-16 Auction - 749 Price Results - Schuler Auktionen AG in ch - Page 4
LiveAuctioneers Logo

*Oinochoe Attisch, 6.Jh. v. Chr. Schwarzfigurig,Grosser Tafelaufsatz  China, um 1900. Email cloisonnéVan Cleef & Arpels Smaragd-Brillant-Email-Brosche
Done
Zurich, Switzerland
Auction Details

A141 Asian Art, Jewelry and Watches

A fine selection of Asian Art including Chinese Porcelain, Jade, Bronze and Email Cloisonné items. Important signed Jewelry, Accessoires de mode and wrist and pocket watches.
Lot Number: Lowest
24
Sold
*Widderkopf Etruskisch, 6.Jh. v. Chr. Bronze. Der: *WidderkopfEtruskisch, 6.Jh. v. Chr. Bronze. Der Widderkopf war Bestandteil eines Dreifusses mit eisernem Gestänge und krönte den oberen runden Rand. Widderkopf mit mächtigem Hörnerpaar. Augen,
1072: *Widderkopf Etruskisch, 6.Jh. v. Chr. Bronze. DerEst. CHF 500-CHF 600
See Sold Price
Sold
Statuette des Herakles Etruskisch, 500 v. Chr. Bronze.: Statuette des HeraklesEtruskisch, 500 v. Chr. Bronze. Stehender Herakles mit erhobenem rechten Arm. Das Löwenfell hängt über seinem linken Unterarm herab. Die Keule fehlt. Grün patiniert. H 11,5
1074: Statuette des Herakles Etruskisch, 500 v. Chr. Bronze.Est. CHF 800-CHF 1,000
See Sold Price
Sold
Kouros Statuette Etruskisch, Mittelitalien, 500 v. Chr.: Kouros StatuetteEtruskisch, Mittelitalien, 500 v. Chr. Bronze. Stehender, unbekleideter Jüngling, das linke Bein vorgestellt. Die Beiden Arme hängen seitlich herab, die rechte Hand geöffnet.
1075: Kouros Statuette Etruskisch, Mittelitalien, 500 v. Chr.Est. CHF 800-CHF 1,000
See Sold Price
Sold
*Silberbecher Griechisch, 4.Jh. v. Chr. Getriebenes: *SilberbecherGriechisch, 4.Jh. v. Chr. Getriebenes Silberblech. Gedrückt bauchiger Trinkbecher auf kleinem, abgesetzten Standring. Eingezogene Schulter und trichterförmig ausweitenden Hals. Wandung
1080: *Silberbecher Griechisch, 4.Jh. v. Chr. GetriebenesEst. CHF 4,000-CHF 5,000
See Sold Price
Sold
*Silberarmreif Nordgriechisch, 4.–3.Jh. v. Chr. Silber.: *SilberarmreifNordgriechisch, 4.–3.Jh. v. Chr. Silber. Offener Reif, die Enden als zurückgedrehte Schlangenköpfe gearbeitet. Das Augenpaar eingepunzt, Reif verziert mit gekerten Linien und
1082: *Silberarmreif Nordgriechisch, 4.–3.Jh. v. Chr. Silber.Est. CHF 1,000-CHF 1,400
See Sold Price
Sold
*Diskuswerfer Römisch, 1.–2.Jh. n. Chr. Bronze. Nackter: *DiskuswerferRömisch, 1.–2.Jh. n. Chr. Bronze. Nackter Athlet mit muskulösem Körper kurz vor dem Wurf des Diskus. Das rechte Bein ist am Knie ausgebrochen. Grüne Patina. H 5,8 cm. Modern
1088: *Diskuswerfer Römisch, 1.–2.Jh. n. Chr. Bronze. NackterEst. CHF 1,500-CHF 2,000
See Sold Price
Sold
*Aryballos Östlicher Mittelmeerraum, 1.–2.Jh. n. Chr.: *AryballosÖstlicher Mittelmeerraum, 1.–2.Jh. n. Chr. Opakes, blau-türkisfarbenes Glas. Gedrückt bauchiger Gefässkörper auf eingedrücktem Boden. Eingezogene Schulter mit schlankem
1095: *Aryballos Östlicher Mittelmeerraum, 1.–2.Jh. n. Chr.Est. CHF 2,000-CHF 2,500
See Sold Price
View:
24
TOP