GREAT FINE ART AUCTION No.173 2018-12-08 Auction - 606 Price Results - KUNSTAUKTIONSHAUS SCHLOSS AHLDEN in de - Page 7
LiveAuctioneers Logo

Italienischer BildhauerUmfangreiches Besteck von Gustav KlingertKlassisches Multicolor-Armband von Hirner
Done
Ahlden, Germany
Auction Details

GREAT FINE ART AUCTION No.173

GREAT FINE ART AUCTION No.173 - International art & antiques - 30. Nov. 2018 (Lot 1 - 460), starts at 2 pm 1. Dec. 2018 (Lot 461 - 1370), starts at 11 am 2. Dec. 2018 (Lot 1371 - 2317), starts at 11 am 8. Dec. 2018 (Lot 2318 - 2922), starts at 11 am Viewing days: 15. - 26.11., daily 1 pm - 5 pm If you have any further questions please do not hesitate to contact us.
Lot Number: Lowest
24
Große Rokoko-Supraporte: Holz, geschnitzt sowie elfenbeinfarben bzw. in zarten Pastelltönen gefasst und teilw. vergoldet. Gestreckter Korpus aus weit ausladenden Volutenmotiven und vollplastisch gestalteten Blüten. In der
2462: Große Rokoko-SupraporteEst. €480-€600Lot Closed
Zwei Boudoir-Stühle im Rokoko Stil: Holz, elfenbeinfarben gefasst und teilw. vergoldet. Trapezförmige Zarge auf hohen, geschweiften Beinen. Schildförmige bzw. hohe, durchbrochen gearbeitete Rückenlehnenrahmung. Sitzfläche
2463: Zwei Boudoir-Stühle im Rokoko StilEst. €1,580-€1,975Lot Closed
Zwei Paar dekorative Satztische: 4-tlg.; Goldfarben lackiertes Metall und farbloses Glas. Gestell aus teilw. gebogten Vierkantstäben als Träger für eingelegte ovale Deckplatte. H. 49 cm. 54 cm x 32 cm sowie H. 61 cm. 64 cm x 39,5
2464: Zwei Paar dekorative SatztischeEst. €480-€600Lot Closed
Barock-Modellschrank: Nussbaum, furniert. Bombierter Korpus auf passig geschweifter Zarge und Volutenfüßen. In der gegliederten Front drei Türen unterschiedlicher Größe. Oberhalb breites, geschweift ansteigendes
2465: Barock-ModellschrankEst. €550-€687Lot Closed
Stuhlgruppe mit Tisch: 9-tlg.; Zwei Armlehnstühle und sechs Stühle. Holz, elfenbeinfarben gefasst und teilw. vergoldet. Trapezförmige Zarge auf hohen, geschwungenen Beinen mit reliefiertem Blattwerk. Geschweifte
2466: Stuhlgruppe mit TischEst. €950-€1,187Lot Closed
Sekretär im Barockstil: Nussbaum, furniert. Gerader, in der Front doppelt geschweifter, zweischübiger Korpus auf reliefierten Volutenbeinen. Passig geschweifte Deckplatte als Stütze für schräggestellte, abklappbare
2467: Sekretär im BarockstilEst. €360-€450Lot Closed
Paar Napoleon III-Tazze: Schwarzer Steinguss, teilw. vergoldet. Flacher, schalenförmiger Korpus auf Balusterschaft. Unterhalb hoher, gestuft ansteigender Profilsockel, schauseitig mit stilisiertem Blütendekor. Unw. besch.;
2468: Paar Napoleon III-TazzeEst. €360-€450Lot Closed
Antike Ning Hsia-Brücke: China. Ende 19. Jh.; Wolle auf Baumwolle. Im cremefarbenen Innenfeld lose arrangiertes Medaillon aus Arabesken, korrespondierende Ecklösungen sowie flächendeckende Musterung aus Blütenzweigen.
2469: Antike Ning Hsia-BrückeEst. €240-€300Lot Closed
Alte Pao Tou-Brücke: China. Um 1920. Wolle auf Baumwolle. Im monochromen, beigegrauen Innenfeld zentraler Päonienzweig sowie korrespondierende Musterung in den Ecken. Umlaufend breite graue Bordüre. Altersspuren. 144
2470: Alte Pao Tou-BrückeEst. €360-€450Lot Closed
Alte Ghom-Brücke: Persien. 1. Hälfte 20. Jh.; Wolle auf Baumwolle. Im elfenbeinfarbenen Innenfeld gestrecktes Zentralmedaillon sowie großzügig angelegte Musterung aus üppigen Blütenrispen und Vasenmotiven.
2471: Alte Ghom-BrückeEst. €220-€275Lot Closed
Alte Belutsch-Gebetsbrücke: Kirgistan. 1. Hälfte 20. Jh.; Wolle auf Wolle. Im nischenförmigen Innenfeld ornamental angeordnete Rautenmotive in Orangetönen. Umlaufend vielteilige Bordüre mit Sterndekor sowie breite
2472: Alte Belutsch-GebetsbrückeEst. €180-€225Lot Closed
Großer Kirchenleuchter: 11-flg.; Holz, teilw. reliefplastisch geschnitzt mit Resten alter Fassung. Gekanteter Sockel als Träger für zurückgesetzten, dreieckigen Korpus mit reliefierten Blattranken. Davon ausgehend
2473: Großer KirchenleuchterEst. €480-€600Lot Closed
Große Supraporte: 3-tlg.; Holz, geschnitzt sowie teilw. gefasst und vergoldet. Gestreckter Korpus aus großen eingerollten Vouten mit üppigen Blütenfestons. In der Mitte großer, reliefplastisch gestalteter
2474: Große SupraporteEst. €480-€600Lot Closed
Kleines Sideboard: Holz, nussbaumfarben gebeizt und teilw. gefasst. Gerader, querrechteckiger Korpus auf breiten geschweiften Flanken. In der zweitürigen Front reliefierte Ritterdarstellungen unter Spitzbögen. Weit
2475: Kleines SideboardEst. €360-€450Lot Closed
Hallensessel: Eichenholz, teilw. reliefplastisch geschnitzt. Trapezförmige Zarge auf pfostenförmigen Beinen, durch passig geschweifte Stege verbunden. Kurze Stützen für volutenförmige Armlehnen. Rechteckige,
2476: HallensesselEst. €360-€450Lot Closed
Kleiner Sekretär: Eichenholz. Gerader, zweitüriger Korpus mit reliefierten Rautenmotiven auf gesägten Füßen. Oberhalb breites Ablagefach sowie schräggestellte, abklappbare Arbeitsfläche. H. 92 cm. 76 cm x 42 cm.
2477: Kleiner SekretärEst. €240-€300Lot Closed
Neorenaissance-Scherenstuhl: Eichenholz, reliefplastisch geschnitzt, dunkel gebeizt und teilw. rot gefasst. Scherenartiges Gestell aus profilierten Streben, durch Balusterstäbe verbunden. Breite Armlehnen mit reliefplastischen
2478: Neorenaissance-ScherenstuhlEst. €180-€225Lot Closed
Paar große Art Déco-Wandblaker: 2-flg.; Messing. Hochrechteckiges Wandschild mit reliefplastischen Eichenblattzweigen mit Eicheln und Lorbeerfeston, unterteilt durch Akanthusblätter. Unterhalb davon ausgehend zwei geschwungene
2479: Paar große Art Déco-WandblakerEst. €680-€850Lot Closed
Wandkonsole im Rokoko-Stil: Holz, stuckiert, gefasst und teilw. vergoldet. Große, durchbrochen gearbeitete und schräggestellte Rocaille-Kartusche als Träger für passig geschweifte, profilierte Deckplatte. H. 33 cm. 43 cm x
2480: Wandkonsole im Rokoko-StilEst. €180-€225Lot Closed
Paar Historismus-Tafelaufsätze: Bronze, dunkelbraun patiniert und Messing. Stand und Balusterschaft umzogen von reliefplastischen, allegorischen Darstellungen und Maskarons. Im flachen Spiegel reliefplastische Darstellung "Minerva,
2481: Paar Historismus-TafelaufsätzeEst. €360-€450Lot Closed
Flachdeckeltruhe: Eichenholz, ebonisiert. Gerader, profilierter Korpus mit seitlichen Griffen auf gedrückten Kugelfüßen. In der Front flache Segmentbögen. Gering überstehender, kassettierter Flachdeckel sowie
2482: FlachdeckeltruheEst. €480-€600Lot Closed
Paar Biedermeier-Tafelleuchter: Messing. Über dreiseitiger Plinthe blattreliefierter, von Klauenfüßen getragener Stand. Konischer, kannelierter Schaft, in weit ausschwingendem Blattkranz endend. Vasenförmige Tülle. H. 28,5 cm.
2483: Paar Biedermeier-TafelleuchterEst. €180-€225Lot Closed
Paar Tafelleuchter: Messing. Über gewölbtem Stand, hoher, in einer vasenförmigen Tülle endender Balusterschaft. Herausnehmbare Traufschale. Korpus gegliedert durch unterschiedliche, fein gearbeitete Relieffriese. H.
2484: Paar TafelleuchterEst. €220-€275Lot Closed
Paar Tafelleuchter: Messing. Von reliefierten Reben gerahmter Stand, übergehend in kannelierten, konischen Schaft mit vasenförmiger Tülle. Guillochierte, herausnehmbare Traufschale. H. 24,5 cm. A pair of brass
2485: Paar TafelleuchterEst. €180-€225Lot Closed
View:
24
TOP