Art Nouveau & Art Déco - Glass & Porcelain 2012-03-16 Auction - 543 Price Results - Dr. Fischer Fine Art Auctions in de - Page 8
LiveAuctioneers Logo

86: Prinz und Prinzessin207: Tänzerin159: ''Siegreiche Heimkehr''
Done
Heilbronn, Germany
Auction Details

Art Nouveau & Art Déco - Glass & Porcelain

including more than 500 objects of Art Nouveau and Art Déco glass and porcelain
Lot Number: Lowest
24
Sold
Luchs: Luchs Lomonossow, St. Petersburg, nach 1920 Majestätisch sitzender Luchs. Naturalistische Unterglasurbemalung. Boden mit Manufakturmarke. H. 21 cm
0169: LuchsEst. €150-€200
See Sold Price
Sold
Zwei Königspinguine mit Küken: Zwei Königspinguine mit Küken Günther G. Granget (Entwurf), Hutschenreuther AG, Selb, nach 1970 Staffiert in naturalistischer Unterglasurbemalung. Aufglasurgrüner Maufakturstempel: Günther G.
0170: Zwei Königspinguine mit KükenEst. €300-€500
See Sold Price
Erpel: Erpel Wilhelm Krieger (Entwurf), Lorenz Hutschenreuther (Ausführung) vor 1924/25 Auf weißem Achtkantsockel. Staffiert in polychromer Unterglasurbemalung. Schwanzspitze min. rest.. Bez.:
0171: ErpelEst. €150-€200Lot Passed
Sold
Heimweh: Heimweh K. Himmelstoss (Entwurf) 1923, Rosenthal (Ausführung), um 1923 Auf hohem, annähernd ovalem Sockel Büste eines Schimpansen Affen. Staffiert in schwarz-grauer Unterglasurbemalung.
0172: HeimwehEst. €300-€450
See Sold Price
Sold
Bären: Bären Galluba & Hofmann, Ilmenau, um 1910 Zwei Bären auf Felssockel. Naturalistische Unterglasurbemalung in Grau und Schwarz. Boden mit unterglasurgrüner Manufakturmarke und Modellnr. 9277
0173: BärenEst. €100-€150
See Sold Price
Sold
Seltener Froschmensch: Seltener Froschmensch G. Pitzler (Entwurf) 1939, Rosenthal (Ausführung) 1939 Auf einer Muschel sitzende Figur. Unbemalt. Boden bez.: G. Pitzler, sowie Relief- und grüne Stempelmarke. Rückenflosse
0174: Seltener FroschmenschEst. €300-€400
See Sold Price
Sold
Wanderfalke: Wanderfalke Ottmar Obermaier (Entwurf) 1923, Rosenthal (Ausführung), um 1925 Auf hohem weißen Sechskantsockel sitzend. Staffiert in naturalistischer Unterglasurbemalung. Auf dem Sockel bez.:
0175: WanderfalkeEst. €500-€700
See Sold Price
Sold
Uhu: Uhu F.A. Ruchegger (Entwurf), Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst, um 1916 Rechtecksockel mit abgeschrägten Ecken. Weiß glasiert. Im Boden bez.: Fuchsmarke und Schwarzburger Werkstätten
0176: UhuEst. €200-€300
See Sold Price
Sold
Blumenschale: Blumenschale Carl Klimt (Entwurf zugeschrieben), Gebrüder Mehner, Eulau bei Bodenbach (Lilové), 1920er Jahre Steingut, teils schwarz staffiert. Drei auf Rundsockel stehende, vollplastische Putti
0177: BlumenschaleEst. €600-€800
See Sold Price
Sold
Sitzende: Sitzende Gerhard Schliepstein (Entwurf) um 1932, Rosenthal (Ausführung), um 1936 Auf Ovalsockel sitzender Halbakt. Sparsame Aufglasurbemalung. Unterseite bez.: G. SCHLIEPSTEIN, 715 (eingestempelt).
0178: SitzendeEst. €350-€450
See Sold Price
Sold
Modedame mit Schirm: Modedame mit Schirm Marg. Becking (Entwurf), Porzellanfabrik Fraureuth AG (Ausführung), um 1923 Auf Rundsockel stehende Modedame mit Pelerine und Hut, in der Rechten einen Regenschirm haltend.
0179: Modedame mit SchirmEst. €300-€400
See Sold Price
Sold
Ariadne: Ariadne Albert Caasman (Entwurf) 1914, Rosenthal (Ausführung) um 1920 Auf ovalem Sockel kniende Frau mit einem Lendentuch bekleidet, sich die Haare bekränzend. Figur in Unterglasurbemalung. Auf
0180: AriadneEst. €100-€250
See Sold Price
Sold
Deckelvase mit den Vier Jahreszeiten: Deckelvase mit den Vier Jahreszeiten Otto Prutscher (Formentwurf zugeschr.), Pirkenhammer, um 1920 Auf der kannelierten Wandung vier ausgesparte Reserven mit Jahreszeiten-Putten auf unterglasurblauem
0181: Deckelvase mit den Vier JahreszeitenEst. €700-€900
See Sold Price
Sold
Knabe mit Apfel: Knabe mit Apfel Alfred König (Entwurf) um 1905, Meissen (Ausführung) vor 1924 Auf Rundsockel mit Apfelkorb. Polychrome Aufglasurbemalung. Schwertermarke, X 187 (geritzt) 91, 89 (in Eisenrot). H. 14
0182: Knabe mit ApfelEst. €200-€300
See Sold Price
Knabe: Knabe Grete Zschäbitz (Entwurf), Lübecker Porzellanfabrik Berghaus & Co (Ausführung) um 1930 Auf Rechtecksockel breitbeinig stehender Knabe mit Fliege und Hut sowie mit den Händen in den
0183: KnabeEst. €80-€120Lot Passed
Sold
Scholarin: Scholarin G. Engel (Entwurf) 1955, Rosenthal (Ausführung) um 1955 Auf ovalem Sockel Mädchen in lässiger Haltung sitzend. Bunte Auf- und Unterglasurbemalung. Sockelunterseite bez.: G. Engel. Im
0184: ScholarinEst. €200-€250
See Sold Price
Sold
Knabe: Knabe Grete Zschäbitz (Entwurf), Lübecker Porzellanfabrik Berghaus & Co (Ausführung) um 1930 Auf Rechtecksockel breitbeinig stehender Knabe mit Fliege und Hut sowie mit den Händen in den
0185: KnabeEst. €80-€120
See Sold Price
Sold
Knabe mit Regenschirm: Knabe mit Regenschirm Claire Weiss (Entwurf), Rosenthal (Ausführung) 1935 Auf ovalem Sockel schreitend. Polychrome Glasur. Sockel bez. Claire Weiss. Bodenunterseite mit schwarzer Manufakturmarke.
0186: Knabe mit RegenschirmEst. €100-€150
See Sold Price
Sold
Kleiner Kavalier: Kleiner Kavalier Claire Weiss (Entwurf) um 1935, Rosenthal (Ausführung) 1935 Stehend, sich seitlich nach hinten auf einen Gehstock stützend. Polychrome Glasur. Bodenunterseite mit schwarzer
0187: Kleiner KavalierEst. €150-€200
See Sold Price
Biedermeierdame mit Kind: Biedermeierdame mit Kind Claire Weiss (Entwurf), Rosenthal (Ausführung) 1935 Auf ovalem Sockel spazierend, beide Blumensträuße tragend. Polychrome Glasur. Sockel bez.: Claire Weiss.
0188: Biedermeierdame mit KindEst. €200-€300Lot Passed
Vase: Vase Rosenthal, Bahnhof-Selb, 1929 Auf der achtseitigen Wandung stilisierte Ornamente und Luftballons, ausgestellter Fuß mit reliefiertem Floraldekor. Ausführung in Gold und polychromem
0189: VaseEst. €150-€250Lot Passed
Sold
Keksdose: Keksdose Graf Frankenberg'sche Porzellanmanufaktur, Tillowitz, um 1930 Auf vierpassigem Fuß zylindischer Korpus mit getrepptem Deckel. Polychromer Dekor mit stilisiertem Blattwerk und Vögeln in
0190: KeksdoseEst. €100-€150
See Sold Price
Kerzenleuchter: Kerzenleuchter Rosenzhal, Bahnhof-Selb, 1929 Stilisierter, gedruckter Dekor in Matt- und Poliergold sowie Grün- und Blautönen. Grüne Manufakturmarke mit ''5018'' in Grün. H. 20,5 cm
0191: KerzenleuchterEst. €120-€200Lot Passed
Sold
Vase: Vase Hans Küster (Entwurf 1926), Rosenthal (Ausführung), 1928 Auf ausgestelltem Fuß und auf der schlanken, am Ansatz gebauchten Wandung stilisierter Dekor in leuchtenden Unterglasurfarben.
0192: VaseEst. €150-€250
See Sold Price
View:
24
TOP