Art Nouveau & Art Déco - Glass & Porcelain 2012-03-16 Auction - 543 Price Results - Dr. Fischer Fine Art Auctions in de - Page 9
LiveAuctioneers Logo

86: Prinz und Prinzessin207: Tänzerin159: ''Siegreiche Heimkehr''
Done
Heilbronn, Germany
Auction Details

Art Nouveau & Art Déco - Glass & Porcelain

including more than 500 objects of Art Nouveau and Art Déco glass and porcelain
Lot Number: Lowest
24
Sold
Kelchvase: Kelchvase Hans Küster (Entwurf 1926), Rosenthal (Ausführung), 1928 Auf nach oben geweiteter Wandung und auf gestuftem und gewölbtem Deckel stilisierter Dekor mit Palmen in polychromer
0193: KelchvaseEst. €300-€400
See Sold Price
Deckelvase: Deckelvase Rosenthal, Selb, um 1928 Auf ausgestelltem Stand und auf Deckel stilisierte Bordüren in Gold. Auf der nach oben geweiteten Wandung in Gold und Graubraun gemaltes, unter einer Blatt- und
0194: DeckelvaseEst. €350-€450Lot Passed
Sold
Kelchvase: Kelchvase Hans Küster (Formentwurf zugeschrieben), Rosenthal (Ausführung), 1928 Auf ausgestelltem Fuß und spitz zulaufendem Deckel ornamentale Bordüren in Gold und Rottönen. Auf der schlanken
0195: KelchvaseEst. €700-€900
See Sold Price
Sold
Reigen: Reigen Florence Bessom (Entwurf) um 1932, Rosenthal (Ausführung) um 1932 Auf mehrfach getrepptem Sockel zwei Mädchen, die sich miteinander im Kreis drehen. Aufglasurbemalung in zarten
0196: ReigenEst. €150-€250
See Sold Price
Sold
Tänzerin: Tänzerin Unbekannter Entwerfer, Rosenthal (Ausführung) um 1930 Auf Rechtecksockel in farbiger Aufglasurmalerei. Im Boden Modellnr. 599, Relief- und grüne Stempelmarke. H. 20 cm
0197: TänzerinEst. €100-€200
See Sold Price
Sold
Modedame: Modedame Claire Weiss (Entwurf), Metzler & Ortloff, Ilmenau, um 1925 Auf Ovalsockel. Unterglasurbemalung in zarten pastellfarbenen Tönen. Auf dem Sockel bez.: Claire W. Herczeg. Boden mit
0198: ModedameEst. €150-€200
See Sold Price
Sold
Knabe: Knabe Metzler & Ortloff, Ilmenau, um 1925 Mit Blüten belegter, goldstaffierter Ovalsockel. Bunte Aufglasurbemalung. Boden mit aufglasurgrünem Manufakturstempel, 4684. H. 9,2 cm
0199: KnabeEst. €150-€200
See Sold Price
Sold
Kinderclown mit Konzertina: Kinderclown mit Konzertina Metzler & Ortloff, Ilmenau, vor 1935 Auf Querovalsockel stehendes, in Clownkostüm gekleidetes, singendes Kind mit blonden Haaren, eine Konzertina spielend. Sparsame, bunte
0200: Kinderclown mit KonzertinaEst. €300-€400
See Sold Price
Sold
Chinesischer Löwe: Chinesischer Löwe Meissen, 1924 - 1934 - nach einem Modell von J.J. Kaendler Staffiert in bunter Auf- und Unterglasurbemaung. Unterglasurblaue Schwertermarke mit Punkt, 5 (geritzt), 105
0201: Chinesischer LöweEst. €300-€500
See Sold Price
Sold
Tanzpaar: Tanzpaar Hertwig & Co., Katzhütte/Thüringen, 20er Jahre Auf schwarzem flach gewölbtem Ovalsockel. Staffiert in bunter Unterglasurbemalung. Unterglasurgrüner Manufakturstempel, Modellnr. B 73. H.
0202: TanzpaarEst. €200-€300
See Sold Price
Sold
Modedame mit Hut: Modedame mit Hut Stephan Dakon (Entwurf), Hertwig & Co., Katzhütte, 20er Jahre In Tanzpose auf ovalem Sockel. Steingut. Staffiert in bunter Unterglasurmalerei. Linke Hand rest.. Auf dem Sockel bez.:
0203: Modedame mit HutEst. €300-€500
See Sold Price
Sold
Tänzerin ''Spanischer Shawl'': Tänzerin ''Spanischer Shawl'' Josef Lorenzl (Entwurf), Goldscheider, Wien, um 1928/29 Auf flach gewölbtem Rundsockel stehende Tänzerin (Dolores del Rio ?) in Pose, mit großem Schal. Staffiert in
0204: Tänzerin ''Spanischer Shawl''Est. €500-€700
See Sold Price
Sold
Banjospieler: Banjospieler Pfeiffer & Löwenstein, Schlackenwerth/Böhmen, 1928 - 1941 Profilierter, teilvergoldeter Rechtecksockel. Staffiert in polychromer Aufglasurbemalung. Min. rest.. Manufakturmarke (in Gold
0205: BanjospielerEst. €150-€250
See Sold Price
Sold
Tänzerin: Tänzerin Fischer & Mieg, Pirkenhammer, 20-er Jahre Elfenbeinfarben glasiert, sparsam goldstaffiert, Kopf, Arme und Beine naturalistisch bemalt. An linkem Knöchel rest. H. 26 cm
0206: TänzerinEst. €150-€200
See Sold Price
Sold
Tänzerin: Tänzerin Katzhütte/Thüringen, um 1930 Auf goldstaffiertem Rechtecksockel. Polychrome Aufglasurbemalung. Rest.. Bez.: aufglasurblauer Manufakturstempel und Modellnr. 1241. H. 21,5 cm
0207: TänzerinEst. €100-€150
See Sold Price
Sold
Dame mit Muff: Dame mit Muff Ludwig Vierhalter (Entwurf) 1915, Rosenthal (Ausführung) um 1915 Auf geripptem Rundsockel stehende Modedame in einem gestreiften Kleid. Aufglasurbemalung in Schwarz, Blau, Grün, Gelb
0208: Dame mit MuffEst. €150-€200
See Sold Price
Sold
Ägypterin stehend: Ägypterin stehend Berthold Boess (Entwurf), Gebrüder Heubach AG, Lichte, um 1919 Auf Rundsockel schreitende ägyptische Tänzerin mit entblößtem Oberkörper. Polychrome Aufglasurbemalung, teils
0209: Ägypterin stehendEst. €250-€350
See Sold Price
Sold
Carnevalspaar: Carnevalspaar Galluba & Hofmann, Ilmenau, um 1925 Auf profiliertem Ovalsockel. Bunte Aufglasurbemalung und Goldstaffage. Boden mit unterglasurgrüner Manufakturmarke und Modellnr. 9996. H. 15,5 cm
0210: CarnevalspaarEst. €80-€150
See Sold Price
Sold
Ägyptische Tänzerin: Ägyptische Tänzerin Karl Ens, Volkstedt, um 1925 Auf Sechskantsockel. Bunte Aufglasurbemalung mit reicher Goldstaffage. Unterglasurgrüne Manufakturmarke, Modellnr. 5247 (geritzt). H. 24 cm
0211: Ägyptische TänzerinEst. €250-€350
See Sold Price
Sold
Dame mit Ski: Dame mit Ski Sitzendorf, Anf. 20. Jh. Auf ovalem, gewölbtem Baumstumpfsockel. Reiche Goldstaffage. Aufglasurgrüner Manufakturstempel. H. 22,5
0212: Dame mit SkiEst. €80-€150
See Sold Price
Sold
Skifahrerin: Skifahrerin Pfeiffer & Löwenstein, Schlackenwerth/Böhmen, 1928 - 1941 Auf Rechtecksockel. Staffiert in polychromer Aufglasurbemalung. Sockel min. rest.. Im unglasierten Boden grüner
0213: SkifahrerinEst. €100-€200
See Sold Price
Sold
Der Skeptiker: Der Skeptiker Galluba & Hofmann, Ilmenau, um 1930 Auf Querovalsockel stehender, zeitmodisch gekleideter Mann mit Monokel, skeptisch-verachtend nach halblinks blickend. Sparsame Bemalung in Gold und
0214: Der SkeptikerEst. €120-€180
See Sold Price
Sold
Weiblicher Akt als Wandapplik: Weiblicher Akt als Wandapplik 20. Jahrhundert Weißporzellan, glasiert. Brandrisse. H. 44 cm
0215: Weiblicher Akt als WandapplikEst. €150-€250
See Sold Price
Sold
Mädchen auf Kissen: Mädchen auf Kissen Eugen Dotterweich (Entwurf), Fraureuth, 1923 Rundsockel. Staffiert in bunten Aufglasurfarben mit Goldstaffage. Kleiner Finger der rechten Hand best. Auf dem Sockel bez.: E.
0216: Mädchen auf KissenEst. €150-€200
See Sold Price
View:
24
TOP