Fine Arts & Antiques 2012-05-12 Auction - 948 Price Results - Dr. Fischer Fine Art Auctions in de - Page 11
LiveAuctioneers Logo

826: Manjushri (Gottheit der Weisheit)830: Vajradhara827: Maitreya (Buddha der Zukunft)
Done
Heilbronn, Germany
Auction Details

Fine Arts & Antiques

Silver, Porcelain, Sculptures, Asian Art, Art Nouveau & Art Déco
Lot Number: Lowest
24
Tafelaufsatz: Tafelaufsatz Geislingen, WMF, um 1900 Versilbert. Geschweifte Form mit reliefiertem Blattdekor. Zwei schliffverzierte Schaleneinsätze aus farblosem Glas. Firmenzeichen. H. 32,5 cm
0238: TafelaufsatzEst. €650-€700Lot Passed
Dreiflammiger Leuchter: Dreiflammiger Leuchter Geislingen, WMF, um 1910 Versilbert. Rechteckiger, sich nach oben verjüngender Stand. Die Leuchterarme in geometrischer Form gestaltet und in den Zwickeln mit durchbrochen
0239: Dreiflammiger LeuchterEst. €350-€400Lot Passed
Schreibtisch-Aufsatz: Schreibtisch-Aufsatz Krefeld, J.P. Kayser Sohn, um 1900 Versilbert. Auf Landschaftssockel vollplastische Darstellung zweier Hunde und eines Hirsches. Am rechten Rand Tintenfass mit Scharnierdeckel.
0240: Schreibtisch-AufsatzEst. €400-€450Lot Passed
Visitenkarten-Schale und Schatulle: Visitenkarten-Schale und Schatulle Geislingen, WMF, um 1900 Versilbert. Mit reliefierten C-Schnörkeln und Gitterwerk verzierte Schatuelle, auf dem Scharnierdeckel sich küßendes Puttopaar (L. 13,7
0241: Visitenkarten-Schale und SchatulleEst. €300-€350Lot Passed
Sold
Vierteiliges Tee- und Kaffeeservice: Vierteiliges Tee- und Kaffeeservice Sheffield, 1946 Silber. Bestehend aus Teekanne (H. 13,5 cm), Kaffeekanne (H. 17,5 cm), Zuckerschale (H. 8,6 cm) und Sahnegießer (H. 10,2 cm). Profilierter
0242: Vierteiliges Tee- und KaffeeserviceEst. €600-€650
See Sold Price
Schenkkanne: Schenkkanne Geislingen, WMF, um 1910 Kupfer, innen verzinnt. Im Querschnitt runder, sich nach oben verjüngender Korpus mit stilisierten Blütenmotiven im Relief. Knauf auf dem Scharnierdeckel fehlt.
0243: SchenkkanneEst. €50-€80Lot Passed
Vierteiliges Tee- und Kaffeeservice: Vierteiliges Tee- und Kaffeeservice Heilbronn, Adolf Mogler, um 1920 Silber. Bestehend aus Kaffeekanne (H. 20,7 cm), Teekanne (H. 13,5 cm), Sahnegießer (H. 13 cm) und Deckel-Zuckerdose (H. 9,5 cm).
0244: Vierteiliges Tee- und KaffeeserviceEst. €6,000-€8,000Lot Passed
Sold
43-teiliges Speisebesteck: 43-teiliges Speisebesteck Gebhard Duve (Entwurf), Düsseldorf, Franz Bahner A.G., um 1930 (Ausführung) Silber. Bestehend aus sechs Speiselöffeln (L. 21 cm), sechs Speisegabeln (L. 21 cm), sechs
0245: 43-teiliges SpeisebesteckEst. €400-€450
See Sold Price
Sold
57-teiliges Speisebesteck: 57-teiliges Speisebesteck Robbe & Berking, 2. Hälfte 20. Jh. Bestehend aus sechs Speiselöffeln (L. 20,2 cm), sechs Speisegabeln (L. 19,7 cm), sechs Speisemessern (L. 21,7 cm), sechs Eislöffeln (L.
0246: 57-teiliges SpeisebesteckEst. €800-€850
See Sold Price
42-teiliges Speisebesteck: 42-teiliges Speisebesteck Wien, Josef Carl Klinkosch, um 1900 Silber. Bestehend aus sechs Speisegabeln (L. 21,9 cm), sechs Speisemessern mit erneuerter Stahlklinge (L. 25,5 cm), sechs Suppenlöffeln
0247: 42-teiliges SpeisebesteckEst. €2,000-€2,200Lot Passed
Sold
Große Zierplatte: Große Zierplatte Bremen, M.H. Wilkens & Söhne, 1924 Silber. Runde Form. Glatter Spiegel und leicht ansteigende Fahne. Am Rand reliefierter Eierstabfries mit stilisierten Blütenmotiven. Punziert
0248: Große ZierplatteEst. €300-€350
See Sold Price
Art-Déco-Schale: Art-Déco-Schale Tschechoslowakei, Frantisek Bibus, um 1930 Versilbert. Im Querschnitt runder Korpus auf vier Füßen. Wandung und Füße mehrfach abgetreppt gearbeitet. Auf der Bodenunterseite
0249: Art-Déco-SchaleEst. €200-€250Lot Passed
Moderne Silberschale: Moderne Silberschale Kopenhagen, Hans Hansen, Mitte 20. Jh. Silber. Im Querschnitt runde Form. Unterhalb der Mündung gravierte Zick-Zack-Bordüre. Auf der Bodenunterseite gestempelt ''Hans Hansen
0250: Moderne SilberschaleEst. €250-€300Lot Passed
Militaria-Teller ''Legion Condor'': Militaria-Teller ''Legion Condor'' Spanien, P. Alvarez, vor 1938 Silber. Runde Form mit geschweiftem Rand. Im Spiegel Gravurinschrift ''1./K. 88. LEGION CONDOR 24.2.38. - 21.7.38'' sowie
0251: Militaria-Teller ''Legion Condor''Est. €250-€300Lot Passed
Schatulle ''Christmas 1914'': Schatulle ''Christmas 1914'' England, 1914 Messing. Im Querschnitt rechteckiger Korpus. Reliefdekor auf dem Scharnierdeckel mit Damenporträt nach links entouriert von den Inschriften ''BELGIUM'',
0252: Schatulle ''Christmas 1914''Est. €100-€150Lot Passed
Sold
Serviettenring: Serviettenring Frankreich, um 1900 Silber, partiell vergoldet. Auf der Wandung reliefierte Stadtansichten von Paris mit Umschrift ''EXPOSITION UNIVERSLE 1900''. Punziert mit Garantiemarke und
0253: ServiettenringEst. €20-€30
See Sold Price
Große Zier-Schatulle: Große Zier-Schatulle Schwäbisch Gmünd, Erhard & Söhne, um 1900 Mahagonie, Messing. Im Querschnitt rechteckiger Korpus auf vier kurzen Füßen. Die Wandungsecken und der Scharnierdeckel appliziert
0254: Große Zier-SchatulleEst. €1,500-€2,000Lot Passed
Großer Schreibtisch-Aufsatz: Großer Schreibtisch-Aufsatz um 1930 Bronze, Marmor und Elfenbein. Bestehend aus rechteckiger Stiftablage mit zwei Tintenfässern (L. 49,3 cm), einer Löschwiege (L. 18,5 cm), einem Briefständer (L.
0255: Großer Schreibtisch-AufsatzEst. €450-€500Lot Passed
Sold
Große Malachitschatulle mit Tiger: Große Malachitschatulle mit Tiger 2. Hälfte 20. Jh. Malachit, vergoldetes Silber, Transluzidemail. Die Außenwandung des im Querschnitt rechteckigen Korpus mit Malachit, die Innenwandung mit Achat
0256: Große Malachitschatulle mit TigerEst. €1,800-€2,000
See Sold Price
Sold
Vierteiliges Zierkonvolut: Eulen: Vierteiliges Zierkonvolut: Eulen
0256A: Vierteiliges Zierkonvolut: EulenEst. €500-€600
See Sold Price
Sold
Pietra-Dura-Bildplatte: Pietra-Dura-Bildplatte Italien, um 1900 Hochrechteckige Form. Im Bildfeld Marketerie aus verschiedenen Steinen mit der Darstellung eines trinkenden Musketiers. Gerahmt. 30,5 x 22,5 cm
0257: Pietra-Dura-BildplatteEst. €600-€650
See Sold Price
Unbekannter Bildhauer: Unbekannter Bildhauer Italien, 1. Hälfte 20. Jh. Der Krabbenfänger. Darstellung eines Jungen, der saoeben eine Krabbe aus einem Krug in seiner Hand gefischt hat und das Tier stolz dem Betrachter
0258: Unbekannter BildhauerEst. €2,800-€3,000Lot Passed
Sold
Joseph Maria Thomas Lambeaux (JEF): Joseph Maria Thomas Lambeaux (JEF) Antwerpen 1852 - 1908 Brüssel Faun und Nymphe. Bronze, schwarz-grün patiniert. Auf der Plinthe signiert ''JeF LAMBEAUX''. H. 70,5 cm Der berühmte belgische
0259: Joseph Maria Thomas Lambeaux (JEF)Est. €3,000-€3,300
See Sold Price
A. v. Skene: A. v. Skene um 1900 Amazone auf einem Pferd. Bronze, braun patiniert. Auf der Plinthe signiert ''A. v. SKENE.''. 62 x 44 x 21 cm
0260: A. v. SkeneEst. €1,500-€1,700Lot Passed
View:
24
TOP