GREAT FINE ART AUCTION NO. 190 - PART III 2024-05-03 Auction - 748 Price Results - KUNSTAUKTIONSHAUS SCHLOSS AHLDEN in Niedersachsen - Page 3
LiveAuctioneers Logo

Äußerst seltener eleganter Salonstuhl "Coquelicot"Umfangreiches Service mit "Flora Danica"-DekorAußergewöhnliche Meissen Krinolinengruppe "Dame und Kavalier
Done
Ahlden(Aller), Niedersachsen, Germany
Auction Details

GREAT FINE ART AUCTION NO. 190 - PART III

27/04/24 28/04/24 03/05/24 04/05/24
Lot Number: Lowest
24
Biedermeier-Ohrenbackensessel: Birkenholz. Trapezförmige Zarge auf leicht ausgestellten Vierkantbeinen. Durchbrochen gearbeitete Stützen für schmale Armlehnen. Hohe, rechteckige, leicht zurückschwingende
1989: Biedermeier-OhrenbackensesselEst. €600-€1,200Lot Passed
Armlehnstuhl im Empire-Stil: Kirschbaum, teilw. ebonisiert und vergoldet. Trapezförmige Zarge auf leicht ausgestellten Vierkantbeinen. Geschweift ansteigende Armlehnen mit stilisierten Delfinen sowie rechteckige
1990: Armlehnstuhl im Empire-StilEst. €180-€360Lot Passed
Sold
Gueridon-Tisch im Empire-Stil: Ahorn, massiv und furniert sowie teilw. ebonisiert. Über dreiseitig konkav eingezogener Sockelplatte elegant geschwungene Streben aus stilisierten Schwänen als Träger für
1991: Gueridon-Tisch im Empire-StilEst. €240-€480
See Sold Price
Biedermeier-Konsoltisch: Kirschbaum, furniert. Bombierte Zarge auf hohen, geschwungenen und sich konisch verjüngenden Vierkantbeinen, durch kleines Ablagefach verbunden. Gering überstehende, demiluneartige
1992: Biedermeier-KonsoltischEst. €900-€1,800Lot Passed
Sold
Satz von elf gustavianischen Sühlen: Birkenholz, massiv und furniert. Trapezförmige, leicht bombierte Zarge auf konischen, ausgestellten Vierkantbeinen, durch schmale Stege verbunden. Rückenlehne mit durchbrochen gearbeitetem
1993: Satz von elf gustavianischen SühlenEst. €700-€1,400
See Sold Price
Pfeilerschränkchen: Nussbaum, massiv und furniert. Gerader, rechteckiger Korpus auf hohen, konischen Vierkantbeinen. In der gegliederten Front drei Schubladen. Gering überstehende Deckplatte. Allseitig
1994: PfeilerschränkchenEst. €360-€720Lot Passed
Sold
Biedermeier-Klappkonsoltisch: Mahagoni, furniert. Gerader Zargenkasten auf konischen Vierkantbeinen. Gering überstehende, aufklappbare Deckplatte. H. 75,5 cm. 86 cm x 42,5/85 cm. A North German mahogany veneered Biedermeier
1995: Biedermeier-KlappkonsoltischEst. €180-€360
See Sold Price
Sold
Biedermeier-Sekretär: Mahagoni, furniert. Gerader, hochrechteckiger Korpus auf gekanteten Füßen. In der gegliederten Front vier Schubladen sowie abklappbare Arbeitsfläche. Dahinter Facheinteilung. Gestuft
1996: Biedermeier-SekretärEst. €240-€480
See Sold Price
Sold
Regency-Hocker: Mahagoni, furniert sowie teilw. ebonisiert. Gerade Zarge auf geschwungenen Beinen, dazwischen durch Balusterstäbe verbunden. Sitzfläche gepolstert und bezogen. H. 40 cm. 44 cm x 49 cm. An
1997: Regency-HockerEst. €180-€360
See Sold Price
Kleine Empire-Kommode: Mahagoni, furniert. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus auf konischen Viertkantbeinen. In der gegliederten Front zwei Schubladen. Gering überstehende Deckplatte. H. 69 cm. 70 cm x 40 cm. A
1998: Kleine Empire-KommodeEst. €650-€1,300Lot Passed
Louis XVI-Salonvitrine: Mahagoni, furniert sowie Applikationen aus Bronze. Gerader, hochrechteckiger, dreiseitig verglaster Korpus auf konischen Beinen mit Tatzenfüßen. In der gegliederten Front profilgerahmte
1999: Louis XVI-SalonvitrineEst. €1,600-€3,200Lot Passed
Sold
Charles X-Ausziehtisch: Mahagoni, furniert. Über runder Sockelplatte und gedrückten Balusterfüßen mit Muschelmotiven, kräftiger Schaft als Träger für ausziehbare, bombierte Zarge und
2000: Charles X-AusziehtischEst. €500-€1,000
See Sold Price
Sold
Afghan Farahan-Läufer mit Zieglermuster: Afghanistan. Wolle auf Baumwolle. Im roten Innenfeld flächendeckende Musterung aus Rankenwerk und großen Palmettenblüten. Umlaufend elfenbeinfarbene Bordüre mit korrespondierender
2001: Afghan Farahan-Läufer mit ZieglermusterEst. €900-€1,800
See Sold Price
Kleine Täbris-Brücke: Persien. Korkwolle mit Seide auf Baumwolle. Im cremefarbenen Innenfeld großzügig angelegte Musterung aus Palmettenranken. Umlaufend roséfarbene Bordüre. 67 cm x 116 cm. A small
2003: Kleine Täbris-BrückeEst. €150-€300Lot Passed
Kleine Täbris-Brücke: sog. "Poschti"-Format. Persien. Wolle mit Seide auf Baumwolle. Im elfenbeinfarbenen Innenfeld großes Zentralmedaillon mit Anhängern sowie Musterung aus Blütenranken. Passig
2004: Kleine Täbris-BrückeEst. €150-€300Lot Passed
Sold
Teppich mit Zieglermuster: Pakistan. Wolle auf Baumwolle. Im beigefarbenen Innenfeld flächendeckend großzügig angelegte Musterung aus ornamental angeordnetem Rankenwerk. Umlaufend breite, blaugrundige
2005: Teppich mit ZieglermusterEst. €700-€1,400
See Sold Price
Sold
Teppich mit Zieglermuster: Pakistan. Wolle auf Baumwolle. Im beigefarbenen Innenfeld flächendeckend großzügig angelegte Musterung aus ornamental angeordnetem Rankenwerk in Beige- und Rottönen. Umlaufend
2006: Teppich mit ZieglermusterEst. €500-€1,000
See Sold Price
Kleiner Afghan Farahan-Teppich: Afghanistan. Wolle auf Baumwolle. Auf leuchtend rotem, leicht abraschiertem Fond zentrales Lebensbaummotiv sowie flächendeckende Musterung aus lose gestreuten Zypressen und Palmettenblüten.
2007: Kleiner Afghan Farahan-TeppichEst. €1,400-€2,800Lot Passed
Sold
Beistelltisch im Empire-Stil: Eisen und Bronze. Gestell aus gebogten, konisch verlaufenden Vierkantstreben mit Tatzenfüßen und plastisch gestalteten Löwenköpfen, durch korrespondierende Ringe verbunden. Runde
2008: Beistelltisch im Empire-StilEst. €500-€1,000
See Sold Price
Sold
Louis XVI-Fauteuil von Maison Krieger: Nussbaum, reliefplastisch geschnitzt. Rechteckige, schmale Profilzarge auf schlanken, kannelierten Balusterbeinen. Balusterförmige Stützen für schmale, geschweift ansteigende
2009: Louis XVI-Fauteuil von Maison KriegerEst. €650-€1,300
See Sold Price
Sold
Paar Beistelltische im Louis XVI-Stil: Holz, cremefarben gefasst und teilw. vergoldet. Gerader einschübiger Zargenkasten, allseitig mit reliefiertem Blattfries und Rosettenmotiven auf hohen, kannelierten Vierkantbeinen. H. 72 cm. 78
2010: Paar Beistelltische im Louis XVI-StilEst. €360-€720
See Sold Price
Paar Beistelltische im Louis XVI-Stil: Holz, dunkelbraun bzw. in cremefarbener Marmoroptik gefasst und teilw. vergoldet. Gerader, einschübiger Zargenkasten auf spitz zulaufenden, gekanteten Balusterbeinen, unterhalb durch
2011: Paar Beistelltische im Louis XVI-StilEst. €900-€1,800Lot Passed
Sitzgondel im Louis XVI-Stil: Holz, cremefarben gefasst. Schmale, profilierte Zarge auf schlanken, kannelierten Balusterbeinen. Volutenförmig gestaltete Armlehnen. Sitzfläche und Lehnen mit Bespannung aus Rohrgeflecht.
2012: Sitzgondel im Louis XVI-StilEst. €360-€720Lot Passed
View:
24
TOP