Fine Arts & Antiques 2016-05-07 Auction - 711 Price Results - Dr. Fischer Fine Art Auctions in de - Page 10
LiveAuctioneers Logo

Bedeutendes Paar Sake - Flaschen  mit Chinoiserie''Duett''Große Zunftkanne der Zimmerleute
Done
Heilbronn, Germany
Auction Details

Fine Arts & Antiques

Saturday 07 May 2016 Sale: 1 p.m. (CET) Opening: 12.30 p.m. Porcelain, Decorative Arts, Art Nouveau, Sculptures, Bronzes, Faience, Stone & Ceramic, Pewter, Reverse Paintings on Glass
Lot Number: Lowest
24
Sold
Zwei Pferdeplastiken: Zwei Pferdeplastiken Wien, gestempelt Werkstätte Hagenauer, um 1930 Messing. Auf rechteckigen und rundem Stand. Halbplastischer Pferdekopf und Pferdefigur. Unterseite gestempelt mit ''WHW'' im
1217: Zwei PferdeplastikenEst. €300-€400
See Sold Price
Sold
Zwei Affen und Kleinkind: Zwei Affen und Kleinkind Wien, zwei gestempelt ''Werkstätte Hagenauer'', um 1925 Messing, schwarz patiniert. Vollplastisch gearbeitet. Zwei Teile gestempelt mit ''WHW'' im Kreisrund, ein Affe mit
1218: Zwei Affen und KleinkindEst. €150-€250
See Sold Price
Sold
Fünf Krieger: Fünf Krieger Wien, gestempelt Werkstätte Hagenauer, um 1925 Messing, größtenteils schwarz patiniert. Auf rundem Stand. Vier mit Baströckchen. Unterseite gestempelt mit Firmenzeichen
1219: Fünf KriegerEst. €400-€600
See Sold Price
Sold
Tänzergruppe: Tänzergruppe Wien, gestempelt Werkstätte Hagenauer, um 1925 Messing, schwarz patiniert. Bestehend aus drei weiblichen Tänzerinnen und zwei tanzenden Kindern. Auf rundem Sockel. Vier mit
1220: TänzergruppeEst. €400-€600
See Sold Price
Sold
Kugeltänzerin: Kugeltänzerin Josef Lorenzl (1892 - 1950), Wien Bronze, schwarz patiniert. Auf runder Plinthe rückseitig sign. ''LORENZL''. Auf gestuftem, marmoriertem Sockel montiert. H. 44 cm (mit Sockel)
1221: KugeltänzerinEst. €400-€600
See Sold Price
Sold
Vishnu: Vishnu Nepal, 16. Jh. Kupfer mit Resten von Vergoldung. Dargestellt als stehende vierarmige Gottheit mit Krone auf einem doppelten Lotosthron, er trägt einem dhoti (indischen Beinkleid) mit
1222: VishnuEst. €500-€700
See Sold Price
Buddha Shakyamuni und Sockel: Buddha Shakyamuni und Sockel Burma, 18. Jh. Sog. ''Haus der Juwelen'', jedoch nur noch Buddha und Sockel vorhanden. Bronze mit Resten von Vergoldung. Quadratischer Sockel mit vier dreizackigen
1223: Buddha Shakyamuni und SockelEst. €200-€300Lot Passed
Paar Löwen: Paar Löwen Nepal, 19. Jh. oder früher Bronzelegierung mit Kupfer. Dargestellt als Fabelwesen auf rechteckigem Lotossockel mit kurzen Flügeln, stilisierter Mähne und zurück geschlagenem
1224: Paar LöwenEst. €300-€500Lot Passed
Opferschale: Opferschale Wohl Nepal, 16. Jh. Kupfer. Untersetzter, bauchiger Korpus mit abgesetztem Lippenrand. Oberhalb des Standes Inschrift in Devanagari. Altersspuren. H. 9,5 cm
1225: OpferschaleEst. €300-€500Lot Passed
Sold
Schmuckstück: Schmuckstück A. 20. Jh. Messing. C-Schnörkel-Form mit im Relief gearbeiteten Drachenköpfen. Mit zwei Glassteinen in Rot besetzt. L. 10 cm
1226: SchmuckstückEst. €100-€150
See Sold Price
Sold
Halsreif und zwei Armreife: Halsreif und zwei Armreife Indien oder Tibet, um 1900 Silber. Im Flachrelief ausgeführter Dekor mit stilisierten Floralornamenten, Löwenköpfen bzw. Netzmuster. L. 7,5 - 17 cm, 1400 g
1227: Halsreif und zwei ArmreifeEst. €250-€350
See Sold Price
Sold
Vier Ofenkacheln: Vier Ofenkacheln Rheinisch, 13.-15. Jh. Topfkachel und drei Nischenkacheln, davon eine topfförmig. Sandfarben, eine grün, zwei ockerfarben glasiert. Abdeckplatte teils in Form von gotischen
1230: Vier OfenkachelnEst. €500-€600
See Sold Price
Sold
Birnkrug mit Zinnmontierung: Birnkrug mit Zinnmontierung Sachsen, A. 18. Jh., Zinnmarken des Johann Paul Stieglitz, Erfurt Rötlicher Scherben mit rotbrauner Bleiglasur. Zinnmontierter Stand. Henkel mit Zinnband verstärkt.
1231: Birnkrug mit ZinnmontierungEst. €600-€800
See Sold Price
Sold
Walzenkrug mit Zinnmontierung: Walzenkrug mit Zinnmontierung Sachsen, Zinnmontierung Greiz in Thüringen, J. W. Lange d. Ä., wird Meister 1713 Braun glasierte zylindrische Wandung mit Bandhenkel. Stand zinnmontiert,
1232: Walzenkrug mit ZinnmontierungEst. €500-€700
See Sold Price
Sold
Walzenkrug mit Zinnmontierung: Walzenkrug mit Zinnmontierung Altenburg, Deckeldatierung ''1702'' Steinzeug mit Salzglasur, außen ockerfarben. Zylindrische Wandung mit Bandhenkel. Standring aus Zinn. Unterhalb des Lippenrandes
1233: Walzenkrug mit ZinnmontierungEst. €300-€500
See Sold Price
Sold
Walzenkrug mit Zinnmontierung: Walzenkrug mit Zinnmontierung Sachsen, Rochlitz zugeschrieben, um 1700 Helles Steinzeug, die unteren zwei Drittel mit ockerfarbener Engobe, nach hinten hin rotbraun verlaufend, salzglasiert. Oberhalb
1234: Walzenkrug mit ZinnmontierungEst. €800-€1,200
See Sold Price
Sold
Birnkrug mit Zinnmontierung: Birnkrug mit Zinnmontierung Altenburg, um 1700 Steinzeug mit Salzglasur, außen ockerfarben, Bandhenkel. Standring aus Zinn. Auf Zinndeckel mit kugeligem Drücker Reliefplakette mit Kampfszene
1235: Birnkrug mit ZinnmontierungEst. €300-€500
See Sold Price
Sold
Walzenkrug mit kursächsischem Wappen: Walzenkrug mit kursächsischem Wappen Altenburg, vor 1708 Steinzeug mit Salzglasur, außen ockerfarben, dekoriert mit weißen, teils rotbraun bemalten Auflagen: von steigenden Löwen
1236: Walzenkrug mit kursächsischem WappenEst. €1,100-€1,300
See Sold Price
Sold
Tüllenkanne mit Zinndeckel: Tüllenkanne mit Zinndeckel Muskau, um 1780 Bran engobiertes Steinzeug mit Salzglasur. Ablauf gekerbt. Auf der eiförmigen Wandung aufgelegter manganfarben bemalter Reliefdekor, teils mit
1237: Tüllenkanne mit ZinndeckelEst. €750-€900
See Sold Price
Sold
Kleiner Krug mit dem Lamm Gottes: Kleiner Krug mit dem Lamm Gottes Bunzlau, um 1780 Braune Lehmglasur mit weißen Reliefauflagen: frontal das Lamm Gottes mit Christenfahne, darunter Akanthuslaub, seitlich Blütenzweige.
1238: Kleiner Krug mit dem Lamm GottesEst. €300-€400
See Sold Price
Sold
Große Tüllenkanne mit Zinnmontierung: Große Tüllenkanne mit Zinnmontierung Sachsen, Bürgel, datiert ''1796'' Graues, salzglasiertes Steinzeug mit Dekor und Datierung in Kobaltblau: bekröntes, von Palmzweigen gerahmtes Wappen
1239: Große Tüllenkanne mit ZinnmontierungEst. €400-€500
See Sold Price
Sold
Kugelbauchkrug mit Zinnmontierung: Kugelbauchkrug mit Zinnmontierung Muskau, 1670-1690, Deckeldatierung ''1697'' Graues, teils kobaltblau bemaltes Steinzeug mit Salzglasur. Ablauf schräg gekerbt. Darüber und auf Schulter je eine
1240: Kugelbauchkrug mit ZinnmontierungEst. €600-€900
See Sold Price
Sold
Tüllenkanne mit Zinnmontierung: Tüllenkanne mit Zinnmontierung Sachsen, Bürgel, Mitte 19. Jh. Graues Steinzeug mit Smaltebewurf und Salzglasur. Die eiförmige Wandung und die Tülle mit gewölbtem Klappdeckel sind mit
1240A: Tüllenkanne mit ZinnmontierungEst. €700-€900
See Sold Price
Seltene Henkelflasche: Seltene Henkelflasche Bürgel, datiert ''Anno 1835'' Auf der eiförmigen, salzglasierten Wandung Malhorn-Dekor in Braun: Tulpenzweig umgeben von Schleifenornamenten, rückseitig bez. ''Anno
1241: Seltene HenkelflascheEst. €300-€500Lot Passed
View:
24
TOP