Fine Arts & Antiques 2016-05-07 Auction - 711 Price Results - Dr. Fischer Fine Art Auctions in de - Page 12
LiveAuctioneers Logo

Bedeutendes Paar Sake - Flaschen  mit Chinoiserie''Duett''Große Zunftkanne der Zimmerleute
Done
Heilbronn, Germany
Auction Details

Fine Arts & Antiques

Saturday 07 May 2016 Sale: 1 p.m. (CET) Opening: 12.30 p.m. Porcelain, Decorative Arts, Art Nouveau, Sculptures, Bronzes, Faience, Stone & Ceramic, Pewter, Reverse Paintings on Glass
Lot Number: Lowest
24
Sold
Walzenkrug mit Chinesen in Parklandschaft: Walzenkrug mit Chinesen in Parklandschaft Dorotheenthal, um 1730 In bunten Scharffeuerfarben gemalter Dekor zweier in einer Parklandschaft mit exotischer Vegetation stehender Chinesen mit Fächer.
1266: Walzenkrug mit Chinesen in ParklandschaftEst. €300-€400
See Sold Price
Sold
Walzenkrug mit Chinesen: Walzenkrug mit Chinesen Dorotheenthal, um 1745 Umlaufend in bunten Scharffeuerfarben gemalte, zwischen Blütenstauden und Palmen dargestellte Chinesen. Mit manganfarbenem Strichmuster verzierter
1267: Walzenkrug mit ChinesenEst. €500-€600
See Sold Price
Satz von sechs Tellern: Satz von sechs Tellern Süddeutsch oder Frankreich, um 1770 Auf passig geschweifter Fahne und im Spiegel in Grüntönen und Mangan gemalte Blütenzweige. D. 23,5 cm
1268: Satz von sechs TellernEst. €300-€400Lot Passed
Sold
Walzenkrug mit Architektur: Walzenkrug mit Architektur Crailsheim, E. 18. Jh. In bunten, leuchtenden Scharffeuerfarben gemalte Architekturlandschaft zwischen Palmen. Mit fallenden Knospen in Blau verzierter Henkel. Standring
1269: Walzenkrug mit ArchitekturEst. €200-€400
See Sold Price
Sold
Teekännchen: Teekännchen Süddeutsch, Flörsheim zugeschr., um 1770 In bunten Muffelfarben auf weißem Fond sehr fein gemalte Blumensträuße, Blütenzweige und Streublümchen. Kugelige, gerippte
1270: TeekännchenEst. €300-€400
See Sold Price
Seltenes Schreibzeug: Seltenes Schreibzeug Flörsheim, letztes Drittel 18. Jh. Korpus in Kommodenform bemalt mit Vergissmeinnicht-Dekor, die Abdeckplatte mit Aussparungen für die Einsätze für Tinte und
1271: Seltenes SchreibzeugEst. €400-€600Lot Passed
Kleiner Kännchen mit Zinndeckel: Kleiner Kännchen mit Zinndeckel Süddeutsch, wohl Schrezheim, letztes Drittel 18. Jh. Auf der birnförmigen Wandung in bunten Scharffeuerfarben gemalter Vogel auf Baumstumpf umgeben von
1272: Kleiner Kännchen mit ZinndeckelEst. €180-€250Lot Passed
Sold
Musealer Birnkrug mit Heiligendarstellungen: Musealer Birnkrug mit Heiligendarstellungen Gmunden, datiert ''1786'' Standring aus Zinn. Reiche Bemalung in Mangan, Ocker, Gelb, Grün und Blau: frontal auf Wolkenbank vor Strahlenkranz
1274: Musealer Birnkrug mit HeiligendarstellungenEst. €2,800-€3,500
See Sold Price
Sold
Fünf Birnkrüge mit Zinndeckel: Fünf Birnkrüge mit Zinndeckel Niederösterreich, 2. H. 18. Jh. Dekor in bunten Scharffeuerfarben: frontal figürliche Darstellungen, seitlich florale Ornamente bzw. Etagenbäume, sonst
1275: Fünf Birnkrüge mit ZinndeckelEst. €800-€900
See Sold Price
Sold
Birnkrug mit Gärtner: Birnkrug mit Gärtner Niederösterreich, letztes Drittel 18. Jh. Zwischen Reliefbordüren in bunten Farben gemalter Gärtner zwischen Blütenstauden und etagierten exotischen Bäumen.
1276: Birnkrug mit GärtnerEst. €150-€250
See Sold Price
Sold
Walzenkrug mit Zinndeckel: Walzenkrug mit Zinndeckel Gmunden, 1. Drittel 19. Jh. Auf der teils gerippten Wandung bunt gemalte Architekturlandschaft zwischen geometrischen Bordüren. Henkel mit eingerolltem Ende verziert mit
1277: Walzenkrug mit ZinndeckelEst. €80-€150
See Sold Price
Großer Birnkrug mit Zinndeckel: Großer Birnkrug mit Zinndeckel Frankreich, 2. H. 18. Jh. In bunten Scharffeuerfarben ausgeführter Dekor mit exotischem Vogel auf Kartusche umgeben von Floraldekor sitzend, darüber fliegende
1278: Großer Birnkrug mit ZinndeckelEst. €280-€350Lot Passed
Große Schüssel mit Hirsch: Große Schüssel mit Hirsch Gmunden oder Oberösterreich, um 1800 In bunden Scharffeuerfarben gemalte Darstellung eines über Blütenstauden springenden Hirsches zwischen Nadelbäumen,
1279: Große Schüssel mit HirschEst. €450-€600Lot Passed
Vier Teller: Vier Teller Straßburg, 2. H. 18. Jh./19. Jh. In bunten und leuchtenden Farben dekoriert mit CHinesen umgeben von Floraldekor bzw. Pfau auf exotischen Pflanzen sitzend. Ränder teils min. best,
1280: Vier TellerEst. €250-€350Lot Passed
Sold
Große Zierplatte: Große Zierplatte Marseille, Bodenunterseite bez. ''Pinxit 1736 FR'' Im Spiegel in Blautönen fein gemaltes Paar in baumbestandener landschaft. Auf passig geschweifter Fahne Behangbordüre mit
1281: Große ZierplatteEst. €100-€300
See Sold Price
Zwei Birnkrüge: Zwei Birnkrüge Slowakei oder Mähren, E. 18. Jh. In bunten Farben dekoriert: geometrische und florale Bordüren bzw. fliehender Hirsch zwischen Tulpenornamenten. Ein Teil mit Bodenmarke ''B''
1282: Zwei BirnkrügeEst. €250-€350Lot Passed
Teller mit Floraldekor: Teller mit Floraldekor Frankreich, Lunéville, 2. H. 18. Jh. Im Spiegel und auf Fahne mit passig-geschweiftem Rand in leuchtenden Farben gemalter Blumenstrauß, Blütenzweige und
1283: Teller mit FloraldekorEst. €250-€350Lot Passed
Schale mit Floraldekor: Schale mit Floraldekor Frankreich, Sceaux zugeschrieben, letztes Viertel 18. Jh. In leuchtenden Farben gemalter Blumenstrauß umgeben von Blütenzweigen. Steile Fahne mit passigen Ecken,
1284: Schale mit FloraldekorEst. €250-€350Lot Passed
Teller mit Floraldekor: Teller mit Floraldekor Marseille, E. 18. Jh. In leuchtenden Farben gemalter Dekor: Blumenstrauß, Blütenzweige und Streublümchen, der passig-geschweifte Rand purpurfarben. D. 24 cm
1285: Teller mit FloraldekorEst. €300-€400Lot Passed
Teller mit Floraldekor: Teller mit Floraldekor Frankreich, Aprey, nach 1740 Dekor mit Blumensträußen und Blütenzweigen ausgeführt in leuchtenden Muffelfarben, der passig-geschweifte Rand purpurfarben bemalt. Auf
1286: Teller mit FloraldekorEst. €300-€400Lot Passed
Teller mit Blütenzweigen: Teller mit Blütenzweigen Marseille, 2. H. 18. Jh. in bunten Muffelfarben sehr fein gemalte Blumenzweige (Rosen, Nelke, Tulpe, Margerite, Ranunkel, Narzisse, Winde), der passig-geschweifte Rand
1287: Teller mit BlütenzweigenEst. €300-€400Lot Passed
Zierplatte: Zierplatte Nordfrankreich, wohl Rouen, 2. H. 18. Jh. In Blautönen fein ausgeführte Blütenzweige, auf passig-geschweifter Fahne mit profiliertem Rand Bordüre stilisiertes Akanthuslaub,
1288: ZierplatteEst. €150-€250Lot Passed
Große Zierplatte: Große Zierplatte Rouen, 18. Jh. In Blautönen gemalter Blumenkorb. Auf achteckiger Fahne mit profiliertem Rand Schuppenmuster, Netzwerk, stilisierter Akanthusdekor und sternförmige
1289: Große ZierplatteEst. €250-€350Lot Passed
View:
24
TOP