Fine Arts, Antiques, Jewelry and Gemstones 2017-05-20 Auction - 1053 Price Results - Dr. Fischer Fine Art Auctions in de - Page 6
LiveAuctioneers Logo

Prunk-DeckelhumpenBedeutende Corsagen-BroscheTischuhr ''Dancing on a rainbow''
Done
Heilbronn, Germany
Auction Details

Fine Arts, Antiques, Jewelry and Gemstones

Porcelain, Decorative Arts, Art Nouveau, Sculptures, Bronzes, Faience, Stone & Ceramic, Pewter, Reverse Paintings on Glass. Jewelry,Gemstones,Watches,Paintings,Modern Art,Silver,Fine Art,Glass.
Lot Number: Lowest
24
Deckeldose: Deckeldose Meißner Ofen- und Porzellanfabrik, Eichwald/Böhmen, um 1920 Runde Form. Auf Deckeloberseite farbige Unterglasurmalerei. Dekor: aus einem Ei schlüpfendes Küken. Unterglasurblaue
0119: DeckeldoseEst. €50-€80Lot Passed
Ruhende Ziege: Ruhende Ziege Christian Thomsen (Entwurf) 1900, Königliche Porzellanmanufaktur Kopenhagen (Ausführung), 1961 Staffiert in naturalistischer Unterglasurmalerei. Seitlich oberhalb des Standes bez.:
0120: Ruhende ZiegeEst. €300-€400Lot Passed
Vase: Vase Gebrüder Heubach, Lichte, um 1930 Porzellan. Dekor: umlaufend rapportierende Blattstilisation in Aufglasurblau und Poliergold. Aufglasurgrüner Manufakturstempl. H. 14 cm Vase Gebrüder
0121: VaseEst. €120-€200Lot Passed
Wandapplik mit Pferdekopf: Wandapplik mit Pferdekopf Max Roesler, Rodach/Oberfranken, um 1910/20 Steingut, cremefarben glasiert. Vollplastisch gearbeiteter Pferdekopf. Unterglasurgrüner Manufakturstempel und 26. D. 23 cm
0122: Wandapplik mit PferdekopfEst. €150-€200Lot Passed
Sold
Vase mit Vulkanlandschaft: Vase mit Vulkanlandschaft Vilmòs Zsolnay, Pécs, 1906 - 1910 Porzellanfayence. Kräftig irisierte, geätzte Eosinglasur. Umlaufend polychromer Malereidekor: Landschaft mit Vulkan und Pinien.
0123: Vase mit VulkanlandschaftEst. €3,500-€4,000
See Sold Price
Zierhenkelvase mit Küstenlandschaft: Zierhenkelvase mit Küstenlandschaft Honoré Delphin Massier, Vallauris, um 1900 Grauer Steinzeugscherben. Umlaufender Dekor in mattgeätzten Lüsterfarben: mediterrane Küstenlandschaft mit Pinien.
0124: Zierhenkelvase mit KüstenlandschaftEst. €650-€800Lot Passed
Sold
Zierhenkelvase mit Seerosen: Zierhenkelvase mit Seerosen Amphora - Werke, Riessner, Stellmacher & Kessel, Turn bei Teplitz, Ende 19. Jh. Elfenbeinporzellan. Der amphorenförmige Korpus beidseitig dekoriert mit großer
0125: Zierhenkelvase mit SeerosenEst. €250-€300
See Sold Price
Wandteller: Wandteller PLASTO Wien-Berliner Kunstgewerbe GmbH, vor 1903 Porzellan. Auf dunkelgrün glasiertem Fond ausgesparter Reliefdekor in Pâte-sur-pâte: Zwei von Blütenzweigen flankierte Quellnymphen.
0126: WandtellerEst. €230-€280Lot Passed
Sold
Leuchterlöwe mit Wappen: Leuchterlöwe mit Wappen Emile Gallé, Nancy, um 1875/80 Fayence. Braunrosa Scherben. Auf annähernd ovalem Sockel steigender Löwe, der mit den Vordertatzen einen zinnbekrönten Turm mit
0127: Leuchterlöwe mit WappenEst. €1,800-€2,200
See Sold Price
Zierhenkelvase: Zierhenkelvase Riessner, Stellmacher & Kessel, Amphora-Werke, Turn/Teplitz, um 1910 Porzellanfayence. Konisch verjüngter Korpus auf vier Volutenfüßen. Am unteren und oberen Ende grün bemalter
0128: ZierhenkelvaseEst. €400-€450Lot Passed
Seltene Vase mit Silber - Mosaik: Seltene Vase mit Silber - Mosaik Max Laeuger, Tonwerke Kandern, 1906 Irdengut, braunroter Scherben. Bemalung: über dunkelbraun engobiertem Fond schwarzer Liniendekor in Schlickertechnik und
0129: Seltene Vase mit Silber - MosaikEst. €2,200-€2,500Lot Passed
Sold
Bedeutende Plastik ''Elefant mit weiblicher Figur'': Bedeutende Plastik ''Elefant mit weiblicher Figur'' Atelier Max Laeuger, Karlsruhe, 1922 Irdengut, sandfarbener schamottierter Scherben, modelliert. Über weißer Engobe Zeichnung in Türkis,
0130: Bedeutende Plastik ''Elefant mit weiblicher Figur''Est. €5,000-€6,000
See Sold Price
Sold
Sechs Teller mit Spargeldekor: Sechs Teller mit Spargeldekor Keller & Guérin, St. Clément, um 1900 Fayence. Auf cremefarbenem Fond kräftig reliefierter, in bunten Unterglasurfarben bemalter Dekor: drei Spargelstangen mit
0131: Sechs Teller mit SpargeldekorEst. €250-€300
See Sold Price
Sold
Vase ''Der Tag'': Vase ''Der Tag'' Hans Christiansen (Entwurf, zugeschr.), Villeroy & Boch, Mettlach, 1898 Heller Steinzeugscherben. Umlaufender geritzter, bunt bemalter Dekor: Brustbild eines jungen Mädchens im
0132: Vase ''Der Tag''Est. €800-€1,000
See Sold Price
Vase: Vase Sèvres, 1924 Balusterkorpus mit kupferroter Glasur, teils einzelne grüne Tupfen. Unterglasurschwarze Fabrikmarke mit Jahreszahl 1924 und DN (pâte dure nouvelle), PN Ra, 1023 (?) (geritzt).
0133: VaseEst. €150-€200Lot Passed
Sold
Kleine Deckelvase: Kleine Deckelvase Ernst Wahliss, Wien, um 1911/12 Weißer Steingutscherben, cremefarben glasiert. Dekor in Unterglasurschwarz, -blau und Gold. Deckel mit Haarriß und min. best.., Standkante min.
0134: Kleine DeckelvaseEst. €300-€400
See Sold Price
Sold
Cachepot: Cachepot Ernst Wahliss, Wien, um 1911/12 Weißer Steingutscherben, cremefarben glasiert. Umlaufend rapportierender Dekor in Schwarz, Blau, Grün und Gold. Bez.: unterglasurgrüner
0135: CachepotEst. €500-€600
See Sold Price
Vase: Vase Raymond Chevalier (Entwurf), Faiencerie de Longwy, Longwy, 1920er Jahre Heller Steingutscherben. Umlaufend rapportierender stilisiert floraler Dekor in farbigem ''émaux cloisonné'' mit
0136: VaseEst. €350-€450Lot Passed
Sold
Teller: Teller Gerhard Marcks (Entwurf), Velten-Vordamm, 20er Jahre Steingut, cremefarben glasiert. Dekor: stilisierter Reiter in farbiger Unterglasurbemalung. Unterglasurgrüne Lilienmarke. D. 24 cm
0137: TellerEst. €180-€220
See Sold Price
Vase: Vase Wohl Deutsch, 1905 Steingut. Mehrfarbiger Unterglasurdekor: Blattzweige mit Beeren auf blaugrünem Fond mit feinmaschigem Craquelé. Unterseite bez.: F.T.S (Ligaturmonogramm), Malermarke HK.05
0139: VaseEst. €80-€120Lot Passed
Sold
Fußplatte: Fußplatte Reid & Barton, um 1940 Flach gemuldete runde Fußplatte. Dekor in radierter Silberauflage: Laub- und Bandlwerk, Früchtebouquets und C-Bögen. Aufglasurgrüner Manufakturstempel. D. 26,5
0140: FußplatteEst. €80-€120
See Sold Price
Drei Seidel: Drei Seidel Albin Müller (Entwurf), R. Merkelbach, Grenzhausen, 1909 Steinzeug, braune Glasur (kölnisch braun). Dekoriert mit stilisierten Tierdarstellungen und Ornamenten. Eingestempelte
0141: Drei SeidelEst. €350-€450Lot Passed
Deckeldose mit Amorette: Deckeldose mit Amorette Carl Nacke (Entwurf), Fraureuth, um 1920 Passig geschwungene Wandung umlaufend dekoriert mit stilisiertem Blütenzweig in bunter Aufglasurmalerei. Als Deckelknauf
0142: Deckeldose mit AmoretteEst. €250-€350Lot Passed
View:
24
TOP