Transylvanian & Romanian Art 2017-12-08 Auction - 326 Price Results - Dr. Fischer Fine Art Auctions in de - Page 4
LiveAuctioneers Logo

Prof. Peter JacobiTrachtengürtelTrachtengürtel
Done
Heilbronn, Germany
Auction Details

Transylvanian & Romanian Art

Silver, Jewelry, Glass, Porcelain, Decorative Arts, Art Nouveau, Sculptures, Bronzes, Fayence, Stone & Ceramic, Pewter, Books ,Paintings, Graphics, Modern Art
Lot Number: Lowest
24
Sold
Bockelnadel: Bockelnadel Siebenbürgen, 18. Jh. Silber, vergoldet. Durchbrochen gearbeitete Grundplatte mit türmchenförmig aufgesetzten grünen Glassteinen, Almandinen und Barockperlen. D. 2 cm Bockelnadel
0071: BockelnadelEst. €100-€120
See Sold Price
Sold
Smaragdbrosche: Smaragdbrosche Siebenbürgen 19. Jh. Silber- teils vergoldet. Durchbrochene Grundplatte. Türmchenförmiger Aufbau mit Smaragden und orange-braunen, foliierten Granaten besetzt. D. 3cm.
0072: SmaragdbroscheEst. €200-€300
See Sold Price
Sold
Historischer Anhänger an Kette: Historischer Anhänger an Kette Siebenbürgen, Zweite Hälfte 19. Jh. Silber vergoldet. Ovaler durchbrochener Anhänger mit aufgelötetem Pelikan der seine Jungen mit dem eigenen Blut füttert auf
0073: Historischer Anhänger an KetteEst. €200-€300
See Sold Price
Sold
Drei Emailbockelnadeln: Drei Emailbockelnadeln Siebenbürgen 18. Jh. Silber. Grundplatte von Kordelband flankiert, darauf in relief Emailrosetten von roten Steinen bekrönt. Drei Emailbockelnadeln Siebenbürgen 18. Jh.
0074: Drei EmailbockelnadelnEst. €300-€400
See Sold Price
Sold
Zwei Broschen: Zwei Broschen Siebenbürgen, zweite Hälfte 19. Jh. In drei Ebenen gearbeitete, runde ''Bockelbrosche'' aus Silber. Durchbrochene Grundplatte mit applizierten Blattwerk. Besetzt mit drei Perlen und
0075: Zwei BroschenEst. €120-€150
See Sold Price
Sold
Fünf Emailbockelnadeln: Fünf Emailbockelnadeln Siebenbürgen 19. Jh. Blauer kugelförmiger Körper mit farbigen Abhängungen. Fünf Emailbockelnadeln Siebenbürgen 19. Jh. Blauer kugelförmiger Körper mit farbigen
0076: Fünf EmailbockelnadelnEst. €200-€250
See Sold Price
Sold
zwei Bockelnadeln: zwei Bockelnadeln Siebenbürgen 19. Jh. Teilweise Silber. Aufbau mit je drei roten Steinen in Zargenfassung. Als Bekrönung roter Stein. D. 2,4cm. zwei Bockelnadeln Siebenbürgen 19. Jh. Teilweise
0077: zwei BockelnadelnEst. €150-€250
See Sold Price
Sold
Anhänger mit Kette: Anhänger mit Kette Martin Lorenz Silber vergoldet. Detailreich gearbeiteter Anhänger, mittig ovaler Türkiscabochon mit ausgeprägter Matrix, zwei Granat-Cabochons und Barockperlen. Bewegliche
0078: Anhänger mit KetteEst. €300-€500
See Sold Price
Brosche: Brosche Siebenbürgen 19. Jh. Silber vergoldet. Ovale durchbrochene Grundplatte mit floralen Motiven. Besetzt mit Citrinen, Almadinen und Perlen. Nadelung gestempelt WN und P. L. 4,5cm. Brosche
0079: BroscheEst. €200-€300Lot Passed
Sevigné-Brosche Spätrokoko: Sevigné-Brosche Spätrokoko Siebenbürgen, 1780 Silber vergoldet. Rankenförmig durchbrochene Grundplatte, besetzt mit Almadinen und Turmalinen, Reste von Email. L. 4cm. Sevigné-Brosche
0080: Sevigné-Brosche SpätrokokoEst. €200-€250Lot Passed
Sold
Historismus-Collier: Historismus-Collier Siebenbürgen, 2. H. 19. Jh. 830-er Silber, Rückseite vergoldet. Undeutlich gestempelt. Dreiteiliges Collier, durchbrochen gearbeitet. Voluten und Ranken, besetzt mit roten
0081: Historismus-CollierEst. €250-€350
See Sold Price
Sold
Brosche: Brosche Siebenbürgen 19. Jh. Silber-vergoldet. Durchbrochen gearbeitete Grundplatte. Reich besetzt mit Türkisen. Zentral Emailrosette. L. 4,5cm. Brosche Siebenbürgen 19. Jh. Silber-vergoldet.
0082: BroscheEst. €100-€200
See Sold Price
Sold
Bockel-Brosche: Bockel-Brosche Siebenbürgen 19. Jh. Silber. Durchbrochen gearbeitete Grundplatte, besetzt mit grünen Glassteinen und Perlmuttrondells. Im Zentrum Emailrosette und grüner Glasstein. L. 5,5cm
0083: Bockel-BroscheEst. €100-€120
See Sold Price
Sold
Bockelnadel als Brosche: Bockelnadel als Brosche Siebenbürgen 18. Jh. Silber-vergoldet. Sehr fein gearbeitete Grundplatte mit Ranken-und Blütendekor. Türmchenförmiger Aufbau mit blauen Steinen, Perlen und Emailblättern.
0084: Bockelnadel als BroscheEst. €200-€300
See Sold Price
Sold
Zwei Bockelnadeln: Zwei Bockelnadeln Vergoldete Silber-Bockelnadeln. Zwischen Bögen und Rocaillen vier foliierte, ovale Almandine in Tafelschliff. Mittig aufgesetzte Blüte mit Halbperle und sechs Smaragden. D. 2,5
0085: Zwei BockelnadelnEst. €150-€200
See Sold Price
Bockelnadel als Anhänger: Bockelnadel als Anhänger Siebenbürgen 19. Jh. Silber-vergoldet. Durchbrochene Grundplatte mit Almandinen und Perlen dekoriert. D. 2,2cm. Bockelnadel als Anhänger Siebenbürgen 19. Jh.
0086: Bockelnadel als AnhängerEst. €150-€250Lot Passed
Sold
Die Schmuckuhr der Rumänischen Königin Elisabeth I.: Die Schmuckuhr der Rumänischen Königin Elisabeth I. Berlin, Hofjuwelier Paul Telgte um 1885 Blütenförmige aus 585er Gelbgold sehr fein gearbeitete Uhr. Geschweifte Anstecknadel mit Schriftzug
0087: Die Schmuckuhr der Rumänischen Königin Elisabeth I.Est. €15,000-€25,000
See Sold Price
Sold
Osterei auf Ständer: Osterei auf Ständer Lucia Condrea, Bucovina, Rumänien Bronze vergoldeter Fuß mit refielierten Rocaillenfüsschen. Darauf sehr fein gemaltes Entenei mit reicher symbolischer Dekoration signiert von
0088: Osterei auf StänderEst. €150-€250
See Sold Price
Sold
Ostereierbaum: Ostereierbaum Lucia Condrea, Bucovina, Rumänien Silber, vergoldeter Ständer mit drei gerillten Füßen und Ästen auf Kugelständern. Im Zentrum fein gemaltes und signiertes Gänseei. An den Ästen
0089: OstereierbaumEst. €600-€800
See Sold Price
Paar Vasen mit Chinoiserien: Paar Vasen mit Chinoiserien Wilhelm (Vilmos) Fischer, Klausenburg, um 1885 Porzellan. Sehr feine polychrome Überglasurbemalung. Ausgesparte Reserven mit Chinoiserie, Blütenzweige mit Vogel- und
0090: Paar Vasen mit ChinoiserienEst. €2,500-€3,500Lot Passed
Sold
Bedeutender Habaner Kugelbauchkrug: Bedeutender Habaner Kugelbauchkrug Siebenbürgen, Unterwinz (Alvinc) um 1650 Achtpassiger kugeliger Korpus auf leicht ausgestelltem Fuß. Kurzer zylindrischer Hals mit Querrillen. Runder Henkel. Auf
0091: Bedeutender Habaner KugelbauchkrugEst. €2,000-€3,000
See Sold Price
Sold
Habaner Kugelbauchkrug: Habaner Kugelbauchkrug Nordungarn um 1660 bis 1670 Achtpassiger kugeliger Korpus mit marmoriertem blau-weißem Dekor. Leicht ausgestellte Standfläche und kurzer Hals. Rand teils rest. Vgl.Eugene
0092: Habaner KugelbauchkrugEst. €800-€1,000
See Sold Price
Sold
Habaner Birnkrug: Habaner Birnkrug Nordungarn um 1695 Birnförmiger Körper mit ausgestellter Standfläche. Zinndeckel mit Kugeldrücker. Auf der weißen Wandung gespränkelter Blaudekor. Unregelmäßig auf der
0093: Habaner BirnkrugEst. €1,500-€2,500
See Sold Price
Sold
Birnkrug mit Heilerin: Birnkrug mit Heilerin Niederösterreich 18. Jh Fayence mit weißem Fond, darauf in bunten scharffeuerfarben auf einem Sessel sitzende Heilerin mit erhobener linken Hand. Seitlich Blütenstauden und
0094: Birnkrug mit HeilerinEst. €700-€1,000
See Sold Price
View:
24
TOP