Transylvanian & Romanian Art 2017-12-08 Auction - 326 Price Results - Dr. Fischer Fine Art Auctions in de - Page 5
LiveAuctioneers Logo

Prof. Peter JacobiTrachtengürtelTrachtengürtel
Done
Heilbronn, Germany
Auction Details

Transylvanian & Romanian Art

Silver, Jewelry, Glass, Porcelain, Decorative Arts, Art Nouveau, Sculptures, Bronzes, Fayence, Stone & Ceramic, Pewter, Books ,Paintings, Graphics, Modern Art
Lot Number: Lowest
24
Sold
Birnkrug mit Gärtner: Birnkrug mit Gärtner Niederösterreich 18. Jh. Auf weißem Fond Gärtner mit blauer Schaufel auf Landschaftssockel in scharffeuerfarben. Seitlich Blüten- und Etagenbäume. Am Ablauf gemalte
0095: Birnkrug mit GärtnerEst. €500-€800
See Sold Price
Sold
Seltener Birnkrug mit Wagner: Seltener Birnkrug mit Wagner Niederösterreich 18. Jh. Weißer Fond, darauf in scharffeuerfarben ''Wagner'' mit Rad und Beil auf Landschaftssockel. Seitlich Blüten- und Etagenbäume. Am Abgang und
0096: Seltener Birnkrug mit WagnerEst. €900-€1,200
See Sold Price
Sold
Seltener Habanerkrug: Seltener Habanerkrug Ungarn um 1610 Zylindrischer Krug mit gewöltem Mittelteil, vertikal gerippt. Leicht ausgestellter Fuß. Bandhenkel mit Fischgrätdekor. Späterer Zinndeckel. Auf weißer Glasur
0097: Seltener HabanerkrugEst. €2,000-€3,000
See Sold Price
Sold
Posthabaner Birnkrug: Posthabaner Birnkrug Slowakei 18. Jh. Birnförmiger Korpus mit leicht ausladendem Fuß. Bandhenkel mit blauem Fischgrätdekor. Auf der Wandung horizontale Felder mit polychromen Blumendekor. H.
0098: Posthabaner BirnkrugEst. €200-€300
See Sold Price
Birnkrug: Birnkrug Niederösterreich 18. Jh. Auf weißem Fond blauer Blüten- und Früchtedekor in Scharffeuerfarben. In drei Ovalkartuschen manganfarbene Blumensträuße. Ausgestellte Standfläche. Zinndeckel
0099: BirnkrugEst. €400-€600Lot Passed
Birnkrug: Birnkrug Arad 2. Hälfte 18. Jh. Manganfarbene Glasur. Birnförmiger Körper mit leicht ausladendem zinnmontierten Standring. Innen weiß glasiert. Zinndeckel mit Palmettendrücker. H. 22,5cm.
0100: BirnkrugEst. €500-€700Lot Passed
Seltener Birnkrug: Seltener Birnkrug Siebenbürgen, Bistritz, 1760-1780 Butterfarben engobiert. Wandung teilweise mit geritzten Kanneluren und Palmetten, dazwischen blau gemalte Tulpen und Palmetten. Henkel mit blauem
0101: Seltener BirnkrugEst. €1,200-€1,400Lot Passed
Sold
Großer Gürtelkrug: Großer Gürtelkrug Siebenbürgen, Hermannstadt, datiert ''1784'' Butterfarben engobiert. Zwischen reliefierten gelb bemalten Gürtellinien stilisierter Blütendekor in Blaumalerei. Auf dem Hals ANNO
0102: Großer GürtelkrugEst. €1,200-€1,400
See Sold Price
Sold
Gürtelkrug: Gürtelkrug Siebenbürgen, Kirchberg, Mitte 18. Jh. Hell engobierd mit aufgelegten gekerpten und gelb bemalten Tonfäden. In den horizontalen Feldern Strichmuster, Bogenornamente und Palmetten in
0103: GürtelkrugEst. €1,500-€2,500
See Sold Price
Seltene Weinkanne: Seltene Weinkanne Siebenbürgen, Draas, 18. Jh. Auf elfenbeinfarbenem Fond zwischen zwei Bordüren stilisierter Blumendekor: Tulpen und Blumenstauden in grüner Malerei. Schnabelausguß. Bandhenkel
0104: Seltene WeinkanneEst. €3,000-€4,000Lot Passed
Seltener Birnkrug: Seltener Birnkrug Siebenbürgen, Bistritz 2. Hälfte 19. Jh. Butterfarben engobiert. Auf der Wandung zwischen gelben Gürtellinien stilisierter Blatt- und Tulpendekor in Blau. Grüne Wellenlinien.
0105: Seltener BirnkrugEst. €350-€400Lot Passed
Sold
Zwei kleine Birnkrüge: Zwei kleine Birnkrüge Siebenbürgen, Bistritz und Marpold, um 1800 Birnkrug mit geritztem grün, gelb bemaltem Blumenstrauß und Liniendekor. Dazu Birnkrug mit reliefiertem Gurt und spärlicher
0106: Zwei kleine BirnkrügeEst. €500-€600
See Sold Price
Sold
Kleiner seltener Birnkrug: Kleiner seltener Birnkrug Südsiebenbürgen, um 1770 Butterfarbene leicht gesprenkelte Glasur mit grüner Palmette in Blattkartusche. Strichverzierter Henkel. H. 21,5 cm. Kleiner seltener Birnkrug
0107: Kleiner seltener BirnkrugEst. €500-€600
See Sold Price
Sold
Großer Birnkrug: Großer Birnkrug Siebenbürgen Draas 19. Jh. Elfenbeinfarbener Fond. Sorgfältig ausgeführte Bordüren mit Tulpen- und Rosettenblättern. Schachbrettbordüren in Blaumalerei. Kurzer Haarriß. H.
0108: Großer BirnkrugEst. €250-€350
See Sold Price
Großer Weinkrug: Großer Weinkrug Siebenbürgen Draas 1863 Elfenbeinfarbener Fond. Auf der gebauchten Wandung Lebensbaum zwischen Rocaillen in Blaumalerei. Leicht ausgestellter Lippenrand. Geklebt. H. 29cm. Großer
0109: Großer WeinkrugEst. €200-€300Lot Passed
Sold
Großer Birnkrug: Großer Birnkrug Siebenbürgen Draas 1844 Elfenbeinfarbener Fond dekorierte mit Lebensbaum von Rocaillen flankiert. Am Ablauf und Hals Schachbrettmuster. Rückseitig Datiert 1844. Kurzer Haarriß. H.
0110: Großer BirnkrugEst. €350-€450
See Sold Price
Großer Weinkrug: Großer Weinkrug Siebenbürgen Draas 1846 Auf Elfenbeinfarbenem Fond reiche Dekoration in Kobaldblau. Auf der kugeligen Wandung, zwischen Rocaillen, Lebensbaum. Am Ablauf und Hals
0111: Großer WeinkrugEst. €350-€450Lot Passed
Sold
Großer Weinkrug: Großer Weinkrug Siebenbürgen Draas Mitte 19. Jh. Gebauchte weiß engobierte Wandung mit Blaumalerei. Rocaillen gerahmte Lebensbäume. Zwischen Tulpen- und Nelkensträußen Schachbrettbordüre und
0112: Großer WeinkrugEst. €400-€500
See Sold Price
Sold
Platte mit Hirsch: Platte mit Hirsch Siebenbürgen, Keisd, datiert ''1803'' Weiß engobiert. Kobaltblau glasiert und in Sgraffito Technik dekoriert. Im Spiegel Hirsch und Datierung 1803. Auf der Fahne Wellenband mit
0113: Platte mit HirschEst. €3,000-€3,500
See Sold Price
Sold
Große Platte: Große Platte Siebenbürgen Keist 1801 Weiß engobiert. Kobaldblau glasiert und in sgraffito Technik dekoriert. Zweig mit stilisierten Blüten, Knospen und Blättern sowie Datierung 1801. D. 28,5cm.
0114: Große PlatteEst. €800-€1,000
See Sold Price
Birnkrug und Teller: Birnkrug und Teller Siebenbürgen Keist 1791 und 1801 Weiß engobiert. Kobaldblau glasiert und in sgraffito Technik dekoriert. Auf Krug und Teller Vogel mit Datierungen. Teller mit Sprung. Krug im
0115: Birnkrug und TellerEst. €500-€600Lot Passed
Seltene Weinkanne: Seltene Weinkanne Siebenbürgen, Harbachtal, wohl Leschkirch, E. 18. Jh. Reiche Verzierung in manganfarbenem Sprenkeldekor und grüner Hörnchenmalerei, teils ocker- und manganfarben ausgemalt:
0116: Seltene WeinkanneEst. €500-€600Lot Passed
Sold
Teller: Teller Siebenbürgen Draas 1868 Elfenbeinfarbener Fond mit Tulpenstrauß und Jahreszahl 1868 in Blaumalerei. Auf der Fahne abwechselnd grüne und blau Palmetten. D. 22cm. Teller Siebenbürgen Draas
0117: TellerEst. €300-€400
See Sold Price
Teller: Teller Siebenbürgen, Bistritz, um 1770 Elfenbeinfarben engobiert. Spiegel und Fahne mit Ritzdekor. Im Zentrum Rosette und Blütendekor auf der Fahne. Ovalfelder in Blau, Grün und Gelb. D. 26 cm.
0118: TellerEst. €1,800-€2,200Lot Passed
View:
24
TOP