Transylvanian & Romanian Art 2017-12-08 Auction - 326 Price Results - Dr. Fischer Fine Art Auctions in de - Page 7
LiveAuctioneers Logo

Prof. Peter JacobiTrachtengürtelTrachtengürtel
Done
Heilbronn, Germany
Auction Details

Transylvanian & Romanian Art

Silver, Jewelry, Glass, Porcelain, Decorative Arts, Art Nouveau, Sculptures, Bronzes, Fayence, Stone & Ceramic, Pewter, Books ,Paintings, Graphics, Modern Art
Lot Number: Lowest
24
Sold
Drei Birnkrüge: Drei Birnkrüge Siebenbürgen, Thorenburg, 1. H. 19. Jh. Auf weißer Engobe Hirsch- bzw. Blumendekor in buntem Scharffeuerfarben. Partiell Farbschäden. H. 20 cm Lit.: Istvan Csupor, Volkstümliche
0142: Drei BirnkrügeEst. €400-€450
See Sold Price
Sold
Drei Birnkrüge: Drei Birnkrüge Siebenbürgen, Thorenburg, 2, H, 19. Jh. Auf schwarzbraunem Fond stilisierter, bunter Floraldekor, ein Teil mit blauem Vogel, Rest der Wandung mit weißem Tupfenmuster. Teils mit
0143: Drei BirnkrügeEst. €120-€150
See Sold Price
Sold
Drei Birnkrüge: Drei Birnkrüge Siebenbürgen, 2. H. 19. Jh. Zwei Thorenburger Birnkrüge mit Vogel- bzw. Lebensbaumdekor in Braun, Grün, Blau und Gelb und dazu: Krug aus Nordsiebenbürgen mit floralen Bordüren in
0144: Drei BirnkrügeEst. €150-€200
See Sold Price
Zwei Birnkrüge: Zwei Birnkrüge Siebenbürgen, Burzenland, 19. Jh. Butterfarben engobiert. Auf der birnenförmigen Wandung stillisierter Blumendekor in Braun, Grün und Blau. Höhe: 16 cm -24 cm. Zwei Birnkrüge
0145: Zwei BirnkrügeEst. €250-€280Lot Passed
Sold
Zwei Birnkrüge: Zwei Birnkrüge Siebenbürgen, Szeklerland, 19. Jh. Auf heller Engobe Floraldekor in Ocker, Braun und Grün. Ein Krug mit teils geritzten Dekorkonturen und an Lippenrand min. rest. H. 20-23 cm Zwei
0146: Zwei BirnkrügeEst. €350-€400
See Sold Price
Zwei Birnkrüge: Zwei Birnkrüge Siebenbürgen, Thorenburg, 1. H. 19. Jh. Auf butterfarbenem Fond stilisierter Blumendekor in Ocker, Braun, Grün und Blau. Ein Krug mit seltener Darstellung eines Hundes und min.
0147: Zwei BirnkrügeEst. €400-€500Lot Passed
Drei Birnkrüge: Drei Birnkrüge Siebenbürgen, Kreutz, 19. Jh. Auf hellem Fond braun-grüner stilisierter Blumendekor. Ein Krug mit Sprung. Höhe 18 cm - 21 cm. Drei Birnkrüge Siebenbürgen, Kreutz, 19. Jh. Auf
0148: Drei BirnkrügeEst. €100-€120Lot Passed
Zwei Gürtelkrüge und eine Platte: Zwei Gürtelkrüge und eine Platte Siebenbürgen, Sebastian Hann Verein, um 1930 Zwei Krüge nach Kirchberger Vorbild und eine Platte nach Bistritzer Vorbild. Höhe 25 cm, Durchmesser: 28 cm. Zwei
0149: Zwei Gürtelkrüge und eine PlatteEst. €200-€250Lot Passed
Sold
Acht Birnkrüge: Acht Birnkrüge Siebenbürgen, 19. Jh. Unterschiedliche Birnkrüge teilweise blau und braun-gelb dekoriert, teils besch. H. 20-23 cm Acht Birnkrüge Siebenbürgen, 19. Jh. Unterschiedliche
0150: Acht BirnkrügeEst. €150-€180
See Sold Price
Sold
Sechs Birnkrüge: Sechs Birnkrüge Siebenbürgen, 2. H. 19. Jh. Dekore in blauer Hörnchenmalerei: florale und geometrische Ornamente. Teils best. H. 21-22,5 cm Sechs Birnkrüge Siebenbürgen, 2. H. 19. Jh. Dekore in
0151: Sechs BirnkrügeEst. €150-€180
See Sold Price
Keramiklampe: Keramiklampe Siebenbürgen, 20. Jh. An Baumstamm gelehntes Kinderpaar in siebenbürgischer Tracht. Bunt bemalt. Höhe: 32 cm. Vergleichbare Plastiken sind von Marianne Schmidt, Schäßburg,
0152: KeramiklampeEst. €300-€400Lot Passed
Sold
Zwei Birnkrüge aus Milchglas: Zwei Birnkrüge aus Milchglas Siebenbürgen, Freck/Porumbac, 18./A. 19. Jh. Abrissgläser. Opalisierender Milchglaskrug mit siegellackroten, gekämmten Fäden auf gekniffenem Standring, der Henkel
0153: Zwei Birnkrüge aus MilchglasEst. €300-€350
See Sold Price
Sold
Zwei Birnkrüge aus Glas: Zwei Birnkrüge aus Glas Siebenbürgen, Freck/Porumbac, E. 18. Jh. Abrissgläser. Farbloser, längsoptischer Krug mit gedrücktem Ausguss und Blaurand. Milchglaskrug mit siegellackroten, gekämmten
0155: Zwei Birnkrüge aus GlasEst. €200-€250
See Sold Price
Sold
Museale, schwere Zunftkanne aus Zinn: Museale, schwere Zunftkanne aus Zinn Siebenbürgen, Bistritz, Meister ''HBK'', datiert ''1684'' Die kugelige Wandung und der zylindrische Hals mit umlaufenden Rippen. Frontal Ringöse mit Ring,
0156: Museale, schwere Zunftkanne aus ZinnEst. €28,000-€33,000
See Sold Price
Schlanke Zinnkanne: Schlanke Zinnkanne Siebenbürgen, Hermannstadt, Meister ''CÖR'', 17. Jh. Stand, Wandung und Deckel verziert mit gerillten und gerauten Bordüren. Auf Bodeninnenseite Reliefrosette wie bei Sluka RT
0157: Schlanke ZinnkanneEst. €1,200-€1,500Lot Passed
Schlanke Weinkanne aus Zinn: Schlanke Weinkanne aus Zinn Siebenbürgen, Schäßburg, Meister ''GK'', um 1600 Eingezogene, nach oben sich verjüngende Wandung mit zwei gerauten Bordüren. Auf Bodeninnenseite Reliefrosette mit
0158: Schlanke Weinkanne aus ZinnEst. €1,800-€2,200Lot Passed
Sold
Weinkanne aus Zinn: Weinkanne aus Zinn Siebenbürgen, Schäßburg, um 1600 Nach oben sch verjüngender Körper. Auf Bodeninnenseite reliefierte Rosette mit Blumenvase wie bei Sluka RT1.1 abgebildet. Leicht gewölbter,
0159: Weinkanne aus ZinnEst. €1,000-€1,200
See Sold Price
Weinkanne aus Zinn: Weinkanne aus Zinn Siebenbürgen, Schäßburg, Meister ''LK'', 17. Jh. Auf ausgestelltem Fuß und unterhalb des Lippenrandes je eine gepunzte Bordüre mit Akanthusblattwerk. Die schlanke, nach oben
0160: Weinkanne aus ZinnEst. €800-€1,000Lot Passed
Sold
Walzenförmiger Zinnkrug: Walzenförmiger Zinnkrug Siebenbürgen, Kronstadt, datiert ''1692'' Ausgestellter Stand. Auf der zylindrischen Wandung von zwei Bändern gerahmtes, graviertes, von gekreuzten Palmzweigen umgebenes
0161: Walzenförmiger ZinnkrugEst. €1,200-€1,500
See Sold Price
Sold
Paar Birnkrüge aus Zinn: Paar Birnkrüge aus Zinn Siebenbürgen, Kronstadt, 18. Jh. Deckel mit Pinienzapfenknäufen und Helmbuschdrücker. Geschweifte Reliefhenkel wie bei Sluka Nr. 58, 74 und 76 abgebildet, dort in
0162: Paar Birnkrüge aus ZinnEst. €2,600-€2,900
See Sold Price
Walzenförmiger Zinnkrug: Walzenförmiger Zinnkrug Siebenbürgen, wohl Hermannstadt, 17. Jh. Ausgestellter Stand. Auf der zylindrischen Wandung zwei umlaufende Rippen. Innen Reliefrosette wie bei Sluka Nr. 1 (RT 1) bzw.
0163: Walzenförmiger ZinnkrugEst. €600-€800Lot Passed
Zinnkrug mit Einhorn und Hirsch: Zinnkrug mit Einhorn und Hirsch Siebenbürgen, Kronstadt, 17. Jh. In Flecheltechnik reich verzierte Wandung: barocke Blumenvase mit Einhorn und Hirsch in dreifachem Rapport. Auf ausgestelltem Fuß
0164: Zinnkrug mit Einhorn und HirschEst. €3,500-€3,900Lot Passed
Sold
Große Zinnplatte der Müllerzunft mit Brautpaar: Große Zinnplatte der Müllerzunft mit Brautpaar Siebenbürgen, Kronstadt, Meister ''MMK'', datiert ''1705'' Auf der breiten Fahne und im Spiegel geflechelter Dekor zwischen gestochenen und
0165: Große Zinnplatte der Müllerzunft mit BrautpaarEst. €600-€700
See Sold Price
View:
24
TOP