GREAT FINE ART AUCTION NO. 185 - PART I 2022-09-03 Auction - 936 Price Results - KUNSTAUKTIONSHAUS SCHLOSS AHLDEN in Niedersachsen - Page 13
LiveAuctioneers Logo

Bedeutende museale Meissen-Kratervase mit SzenenMusealer schlesischer Becher von Friedrich WinterMonumentale museale Schlangenhenkelvase mit Szenen
Done
Ahlden(Aller), Niedersachsen, Germany
Auction Details

GREAT FINE ART AUCTION NO. 185 - PART I

International art & antiques
Lot Number: Lowest
24
Sold
Paar Barock-Becher: Silber, vergoldet und geschwärzt. Gering konische Form, mit glatten Wandungsrändern und schmalem, profiliertem Lippenrand. Auf der Wandung umlaufend und
0289: Paar Barock-BecherEst. €360-€720
See Sold Price
Sold
Barock-Zuckerdose: Silber. Ovale Form. Über vier eingerollten Volutenfüßen gedrückt bauchiger Korpus. Wandung und Deckel umlaufend durch geschweifte Züge
0290: Barock-ZuckerdoseEst. €900-€1,800
See Sold Price
Sold
George II-Salver: Silber. Von vier stilisierten Huffüßen getragene, runde Platte mit blütenförmig geschweiftem und volutiertem Rand. Im Spiegel fein ziselierte
0291: George II-SalverEst. €240-€480
See Sold Price
Sold
Kleiner George III-Salver: Silber. Von vier kleinen Füßen getragener, ovaler Salver. Im Spiegel punzierter und gravierter Netzgitterdekor und Blattranken. Zentrales Monogramm, umgeben von einem
0292: Kleiner George III-SalverEst. €120-€240
See Sold Price
Kleiner Barock-Teller: Silber. Glatter, runder Spiegel, übergehend in ansteigende Fahne mit graviertem, bekröntem Monogramm "M M" unter Grafenkrone. Blütenähnlich geschweifter
0293: Kleiner Barock-TellerEst. €1,400-€2,800Lot Passed
Klassizistische Zuckerdose: Silber. Von vier eingerollten Volutenfüßen getragener, ovaler, bauchig gedrückter Korpus. Aufgewölbter, scharnierter Deckel mit übergreifendem,
0294: Klassizistische ZuckerdoseEst. €2,600-€5,200Lot Passed
Rokoko-Becher: Silber, voll vergoldet. Glockenförmig über gewölbtem Stand. Randzone akzentuiert durch fein getriebenen und gravierten Rocaillendekor. Gest., Tremolierstrich,
0295: Rokoko-BecherEst. €850-€1,700Lot Passed
Rokoko-Fußbecher: Silber, teilw. vergoldet. Flacher Rundfuß übergehend in gekehlten Stand und sich konisch erweiternden Korpus mit mehrfach profiliertem Rand. Glatte Wandung schauseitig mit fein
0296: Rokoko-FußbecherEst. €650-€1,300Lot Passed
Sold
Seltene Rokoko-Dose: Silber. Runder Standring mit trompetenförmigem kurzem Schaft, übergehend in ovoiden Korpus. Die Wandung verziert mit gravierten Blütenzweigen. Korrespondierender
0297: Seltene Rokoko-DoseEst. €700-€1,400
See Sold Price
Kleine Rokoko-Zuckerdose: Silber. Flacher Stand übergehend in oval bauchigen Korpus mit Stülpdeckel. Wandung und Deckel umzogen von strahlenförmig angeordneten, gering in sich gedrehten,
0298: Kleine Rokoko-ZuckerdoseEst. €1,400-€2,800Lot Passed
Rokoko-Zuckerdose: Silber. Stark gedrückt bauchiger, ovaler Korpus mit Stulpdeckel. Auf der Wandung und dem Deckel flächendeckend stark reliefplastischer Rocaillendekor und wellenartige
0299: Rokoko-ZuckerdoseEst. €1,500-€3,000Lot Passed
Augsburger Rokoko-Henkelschale: Silber. Von Füßen in Gestalt kleiner Äste mit zartem Blattwerk getragener, länglicher, ovoider Korpus. Gebauchte, von wellenförmig geschweiften
0300: Augsburger Rokoko-HenkelschaleEst. €1,500-€3,000Lot Passed
Sold
Paar Rokoko-Tafelleuchter: Silber. Hoch aufgewölbter passig geschweifter und mittig hochgezogener Rundfuß, übergehend in kurzen Balusterschaft. Hohe, vasenförmige Tülle,
0302: Paar Rokoko-TafelleuchterEst. €3,000-€6,000
See Sold Price
Barock-Henkelschale: Silber. Von vier eingerollten Volutenfüßen getragener, sich bauchig erweiternder Korpus mit ausgestelltem Rand. Die Wandung durch vertikal passig geschweifte Züge
0303: Barock-HenkelschaleEst. €700-€1,400Lot Passed
Barocker Deckelbecher: Silber, voll vergoldet. Gering konischer Korpus über gekehltem, schmalem Standring. Wandung umlaufend durch passig geschweifte Züge gegliedert und im Wechsel umzogen von fein
0304: Barocker DeckelbecherEst. €900-€1,800Lot Passed
Sold
Seltene Barock-Saliere: Silber. Ovaler, durch geschweifte Züge mehrfach gegliederter, aufgewölbter und getreppter Stand, übergehend in gekehlten, kurzen Schaft. Darüber ovale,
0305: Seltene Barock-SaliereEst. €550-€1,100
See Sold Price
Sold
Paar Breslauer Barock-Girandolen: Silber. 2-flg.; Ovaler, mehrfach getreppter und aufgewölbter Stand mit geraden Zügen, übergehend in einen achtfach gekanteten und durch mehrere Nodi gegliederten
0306: Paar Breslauer Barock-GirandolenEst. €3,600-€7,200
See Sold Price
Qualitätvolle Barock-Kanne: Silber. Über flachem Stand gedrückter, stark bauchiger Korpus mit tief angesetztem Röhrenausguss. Wandung umlaufend gegliedert durch passig geschweifte, breite und
0307: Qualitätvolle Barock-KanneEst. €2,800-€5,600Lot Passed
Barock-Tabatiere: Silber, teilw. vergoldet. Länglich rechteckiger, nahezu ovaler, gedrückt bauchiger Korpus. Die Ecken passig geschweift und gegliedert durch vertikale Züge.
0308: Barock-TabatiereEst. €2,600-€5,200Lot Passed
Kleiner Augsburger Barock-Becher: Silber, teilw. vergoldet. Über ausgestelltem Standring konischer Korpus mit ausschwingend profliertem Lippenrand. Glatte Wandung. Unter dem Lippenrand bzw. über dem Stand fein
0309: Kleiner Augsburger Barock-BecherEst. €1,900-€3,800Lot Passed
Kleine Rokoko-Tabatiere: in Form einer naturalistisch gestalteten Muschel. Silber. Bauchige Form mit flachem scharniertem Deckel. Wandung flächenddeckend mit passig geschweiften Zügen gegliedert. Um das
0310: Kleine Rokoko-TabatiereEst. €1,100-€2,200Lot Passed
Sold
Barock-Zuckerdose: Silber. Ovaler, gedrückt bauchiger Korpus mit abgesetztem, geradem Rand über vier ausgestellten Volutenfüßen. Übergreifender,
0311: Barock-ZuckerdoseEst. €900-€1,800
See Sold Price
Barock-Zuckerdose: Silber. Über flachem Stand gedrückt bauchig ansteigender Korpus. Wandung und gewölbter Deckel vierfach gegliedert durch drei wellenförmige Züge.
0312: Barock-ZuckerdoseEst. €950-€1,900Lot Passed
View:
24
TOP