10 Years Von Zezschwitz Art and Design 2011-12-01 Auction - 197 Price Results - Von Zezschwitz Art and Design Auctions in de - Page 8
LiveAuctioneers Logo

49: Alex Katz, 'Big Red Smile', 199522: David Hockney, 'Lillies' (Still Life), 1971138: Richard Riemerschmid, Paar Stühle, 1905
Done
Munich, Germany
Auction Details

10 Years Von Zezschwitz Art and Design

A high class selection of 200 selected paintings, graphics, sculpture, Art Nouveau, Art Déco, Design and Murano Glass
Lot Number: Lowest
24
Gianfranco Frattini, Barwagen, 1956: Rollbar, ein Schub. Ausführung: Bernini, Ceriano Laghetto, Italien. Palisander, massiv u. furniert, zwei Einsatzschalen aus Weißblech, bronzefarben lackiert. H.76 cm; 69 x 47 cm. Gianfranco
0169: Gianfranco Frattini, Barwagen, 1956Est. €2,000-€2,400Lot Passed
Ida Erdös, Sitting cat, 1955: Ceramic, white glazed with craquelé, glaze painted in dark grau with black. Not marked. H. 52,2 cm. Kat. Keramik. Sammlung Gertrud u. Dr. Karl Funke-Kaiser, bearb. v. Gisela Reineking von Bock u.
0170: Ida Erdös, Sitting cat, 1955Est. €2,500-€3,000Lot Passed
John Risley, Gartenstuhl, 1965: Eisenstäbe, in Form einer sitzenden weiblichen Figur gebogen u. verschweißt. Nicht bez. H. 124,5 cm. Der amerikanische Künstler John Risley war Lehrer an der bekannten Wesleyan University und ist
0171: John Risley, Gartenstuhl, 1965Est. €1,900-€2,280Lot Passed
Sold
Tommaso Barbi, Rom, Stehlampe, 1966: Vierkantstab zu Rundstand gebogen, Reflektor in Blattform. Messing, gehämmert, einflammig elektrifiziert. H. 166 cm.
0172: Tommaso Barbi, Rom, Stehlampe, 1966Est. €1,800-€2,160
See Sold Price
Tommaso Barbi, Rom, Stehlampe, 1966: Vierkantstäbe zu Rundstand gebogen, Reflektoren in Blattform. Messing, gehämmert, dreiflammig elektrifiziert. H. 183 cm.
0173: Tommaso Barbi, Rom, Stehlampe, 1966Est. €3,000-€3,600Lot Passed
Fabio Lenci, Stehleuchte 'Focus', 1967: Ausführung: vermutl. iGuzzini, Italien. Fuß aus Metall, halbkugelförmige Abdeckung aus Stahlblech, weiß lackiert, Stand aus Stahlrohr, gebogen und verchromt, mehrteilig, gesteckt, Schirm aus
0175: Fabio Lenci, Stehleuchte 'Focus', 1967Est. €1,800-€2,160Lot Passed
Børge Mogensen, Sofa, um 1963: Ausführung: Fredericia Stolefabrik, Dänemark. Beine aus Mahagoni, massiv, Bezug aus schwarzem Leder. Unterseite bez.: Papieretikett des Herstellers. H. 56 cm; 156,5 x 81 cm. Vgl. Per H. Hansen und
0176: Børge Mogensen, Sofa, um 1963Est. €1,500-€1,800Lot Passed
Giacomo Balla, Paravent, 1918: Ausführung: Simon Gavina, Italien, um 1970. Holz, weiß beschichtet, Siebdruckdekor in Türkis, Hellblau und Grün. H. 202 cm; L. 179 cm. Der Entwurf von 1918 wurde in den 70er Jahren für die
0177: Giacomo Balla, Paravent, 1918Est. €2,000-€2,400Lot Passed
Sold
Man Ray, Sitzobjekt bzw. Tisch 'Le Temoin', um 19: Nach einem Entwurf von Man Ray für die 'Ultramobile' Serie von Simon Gavina, Italien, um 1965-70. Schichtholz, weisses Kunstleder, Acrylglas mit farbigem Siebdruck. H. 70 cm; 150 x 42 cm. 'An eye
0178: Man Ray, Sitzobjekt bzw. Tisch 'Le Temoin', um 19Est. €3,800-€4,560
See Sold Price
Sold
Fulvio Bianconi, Vase 'Pezzato', 1951: Aneinander geschmolzene, quadratische u. rechteckige Plättchen ('tessere') aus blass teefarben, rot, grün, blau u. himmelblau getöntem Glas. Ausführung: Venini & C., Murano, Modell 4402. Am Boden
0181: Fulvio Bianconi, Vase 'Pezzato', 1951Est. €1,900-€2,280
See Sold Price
Alfredo Barbini, Fisch, um 1960: Ausführung: Vetreria Alfredo Barbini, Murano. Blau, rot, grün u. gelb getöntes Glas in 'incalmo'-Technik aneinandergeschmolzen, kräftig farblos überfangen, Konturen mit aufgeschmolzenen
0182: Alfredo Barbini, Fisch, um 1960Est. €1,500-€1,800Lot Passed
Andreas Brandolini, Sessel, 1987: Unikat. Holz, Nussbaumfurnier, Armlehne, Rückenlehne und Sitzeinsatz gepolstert, dunkel violettblauer Stoffbezug, kufenartige Füße aus silbergrau lackiertem Metal. H. 77,5 cm; B. 100 cm; T. 80 cm.
0184: Andreas Brandolini, Sessel, 1987Est. €2,700-€3,240Lot Passed
Andreas Brandolini, Sofa, 1987: Unikat. Holz, Nussbaumfurnier, Armlehnen, Rückenlehne und Sitzeinsatz gepolstert, heller, blaugrauer Stoffbezug, kufenartige Füße aus silbergrau lackiertem Metall. H. 77,5 cm; B. 159,5 cm; T. 80
0185: Andreas Brandolini, Sofa, 1987Est. €3,500-€4,200Lot Passed
Andreas Brandolini, Großer Teppich: Unikat. Wolle, in Grau-, Beige- und Brauntönen mit Schwarz, Rot und Gelb, handgetuftet. 392 x 298 cm. Das Zimmer wurde 1987 für die documenta 8 unter dem Titel 'A German Livingroom' entworfen.
0188: Andreas Brandolini, Großer TeppichEst. €3,500-€4,200Lot Passed
Andreas Brandolini, Couchtisch, 1987: Eins von zwei Exemplaren. Vier gerade Beine mit flach ausgestellten Füßen aus verchromtem Stahlrohr, unter der Tischplatte kreuzverstrebt, verschweißt; Platte in Form einer Wurst aus braun-rot
0189: Andreas Brandolini, Couchtisch, 1987Est. €3,500-€4,200Lot Passed
Jon Mills, Schrank, um 1980: Unikat. Metall, Metallblech, geschmiedet, vernietet, grün-braun patiniert, innen petroltürkis und zyklamrot bemalt, Riegelschloss; Innenausstattung mit vier Fachböden und einer Stange. H. 290 cm;
0190: Jon Mills, Schrank, um 1980Est. €5,000-€6,000Lot Passed
View:
24
TOP