Fine Arts & Antiques 2011-12-03 Auction - 952 Price Results - Dr. Fischer Fine Art Auctions in de - Page 10
LiveAuctioneers Logo

48: Seltene Prunkplatte ''Raub der Dejanira''889: Sitzender Buddha160: Pierrot (Aschermittwoch)
Done
Heilbronn, Germany
Auction Details

Fine Arts & Antiques

Silver, Porcelain, Jewellery, Sculptures, Paintings,...
Lot Number: Lowest
24
Große Jardinière: Große Jardinière J. P. Kayser Sohn, Krefeld-Bockum und Köln, um 1900 Zinn. Vollplastisch gearbeitet in Form zweier nackter Knaben, die einen geflochtenen Bastkorb hinter sich herziehen. Auf der
0206: Große JardinièreEst. €600-€700Lot Passed
Sold
Große Schenkkanne mit Nixe: Große Schenkkanne mit Nixe WMF, Geislingen, um 1900 Versilbert. Der konisch zulaufende Korpus mit angesetztem Stand aus farblosem Glas. Auf der Wandung verschlungenes graviertes und geschliffenes
0207: Große Schenkkanne mit NixeEst. €680-€750
See Sold Price
Zierkrug: Zierkrug
0209: ZierkrugEst. €400-€500Lot Passed
Große Jardnière: Große Jardnière Metallwarenfabrik Dupper & Bernhold, Esslingen, um 1900 Versilbert. Im Querschnitt ovaler Korpus auf verschlungenen Blattfüßen. Auf der Wandung reliefierte Blatt- und
0210: Große JardnièreEst. €1,200-€1,400Lot Passed
Sold
Schenkkrug: Schenkkrug USA, Bailey Banks & Biddle, um 1900 Silber. Kugeliger Korpus auf abgesetztem Stand. Auf der Wandung Gravurmonogramm. Der Ohrenhenkel und der hochgezogene Hals umlaufend dekoriert mit
0211: SchenkkrugEst. €300-€350
See Sold Price
Floraler dreiflammiger Leuchter: Floraler dreiflammiger Leuchter WMF, Geislingen, um 1900 Versilbert. Auf dem Rundfuß, dem Balusterschaft und den Tüllen reliefierter Blattdekor. Die drei Leuchterarme vollplastisch in Form von
0213: Floraler dreiflammiger LeuchterEst. €800-€900Lot Passed
Große Schenkkanne: Große Schenkkanne WMF, Geislingen, um 1900 Versilbert. Im Querschnitt quadratischer Stand sich nach oben in den runden Korpus verjüngend. Auf der Wandung und dem Scharnierdeckel geometrischer
0214: Große SchenkkanneEst. €800-€900Lot Passed
Große Kanne: Große Kanne Deutsch, um 1900 Zinn. Auf der sich nach oben verjüngenden Wandung umlaufende geometrische Friese. Auf dem Scharnierdeckel gravierte Widmung ''Kegelklub ''Namenlos'' 28. Mai 1885 -
0215: Große KanneEst. €150-€180Lot Passed
Sold
Karaffe: Karaffe WMF, Geislingen, um 1900 Optisch geblasener und schliffverzierter Korpus aus farblosem Glas. Versilberte Metallmontierung verziert mit geometrischen Blattmotiven. Punziert mit Firmenmarke und
0216: KaraffeEst. €200-€250
See Sold Price
Tafelaufsatz auf Spiegeltablett: Tafelaufsatz auf Spiegeltablett WMF, Geislingen, um 1925 Versilbert. Auf rundem Tablett mit eingearbeiteter Spiegelplatte Aufsatz auf vier Füßen mit schliffverziertem Einsatz aus farblosem Glas.
0217: Tafelaufsatz auf SpiegeltablettEst. €500-€550Lot Passed
Jardinière: Jardinière WMF, Geislingen, um 1900 Versilbert. Im Querschnitt ovaler, gebauchter Korpus. Auf der Wandung verschlungener Band- und Blattdekor. Die zwei seitlichen Henkel in stilisierten
0218: JardinièreEst. €900-€1,000Lot Passed
Paar Leuchter: Paar Leuchter WMF, Geislingen, um 1900 Versilbert. Im Querschnitt quadratischer, in vegetabilen Formen durchbrochen gearbeitete Wandung. Unterhalb der blattdekorierten Leuchtertüllen nahezu
0219: Paar LeuchterEst. €2,200-€2,400Lot Passed
Zweiflammiger Leuchter: Zweiflammiger Leuchter Albert Reimann (Entwurf), Gerhardi & Co., Lüdenscheid, um 1902 Zinn, gegossen. Ovaler, vielfach gegrateter Stand. In geometrischen Formen gestalteter Schaft und Leuchterarme.
0220: Zweiflammiger LeuchterEst. €800-€900Lot Passed
Art-Déco-Tischlampe mit Wecker: Art-Déco-Tischlampe mit Wecker Deutsch, um 1925 Metall, versilbert, Bakelit. Auf der geschweiften Standplatte quadratischer Wecker mit schildpattfarbenem Bakelitgehäuse. Davon ausgehend zwei
0221: Art-Déco-Tischlampe mit WeckerEst. €550-€600Lot Passed
Paar zweiflammige Leuchter: Paar zweiflammige Leuchter WMF, Geislingen, um 1900 Versilbert. Quadratischer, durchbrochen gearbeiteter Stnad, der sich nach oben verjüngt. In verschlungenem Blattwerk gearbeitete Leuchterarme mit
0223: Paar zweiflammige LeuchterEst. €2,900-€3,000Lot Passed
Großes Tablett: Großes Tablett Nürnberg, Metallwarenfabrik Orion, um 1905 Zinn, poliert. Rechteckige Form mit eingearbeiteter Holzplatte als Ablage. Auf der Wandung blattartig reliefierter Dekor. Die seitlichen
0224: Großes TablettEst. €850-€900Lot Passed
Sold
126-teiliges Speisebesteck ''Perl'': 126-teiliges Speisebesteck ''Perl'' Karl Groß (Entwurf), Heilbronn, Bruckmann & Söhne, nach 1913 Silber. Bestehend aus zwölf Vorspeisegabeln, dreizehn Vorspeisemessern, zwölf Speisegabeln, zwölf
0225: 126-teiliges Speisebesteck ''Perl''Est. €300-€350
See Sold Price
Sold
Anbietschale: Anbietschale Schwäbisch Gmünd, Gebrüder Deyhle, um 1900 Silber. Leicht gemuldete, in Form einer Rosenblüte gearbeitete Schale mit Blatthenkel. Punziert mit Halbmond, Krone, Feingehalt ''800'' und
0226: AnbietschaleEst. €550-€600
See Sold Price
Sold
79-teiliges Restbesteck: 79-teiliges Restbesteck Heilbronn, Bruckmann & Söhne sowie Bremen, Hanseatische Silberwarenfabrik, um 1930 Silber. Bestehend aus zwölf Speisemessern, zwölf Speisegabeln, zwölf Speiselöffeln,
0227: 79-teiliges RestbesteckEst. €180-€200
See Sold Price
Sold
139-teiliges Restbesteck: 139-teiliges Restbesteck Bremen, M.H. Wilkens & Söhne, Anfang 20. Jh. Silber. Bestehend aus 21 Vorspeisegabeln, 23 Vorspeisemessern, 12 Vorspeiselöffeln, 10 Speisegabeln, 10 Speisemessern, 12
0228: 139-teiliges RestbesteckEst. €400-€450
See Sold Price
Sold
Große Schale mit Glaseinsatz: Große Schale mit Glaseinsatz WMF, Geislingen, um 1900 Versilbert. Der gewölbte Rundfuß und der am Ansatz profilierte und auf drei Kugeln ruhende Schalenaufsatz mit vertikalen Rillen verziert.
0229: Große Schale mit GlaseinsatzEst. €450-€500
See Sold Price
Tischspiegel: Tischspiegel WMF, Geislingen, um 1920 Ovaler Stand an der Kante mit Zungenfries dekoriert. Darauf von zwei geschweiften Volutenarmen gehaltener, beweglich montierter Spiegel. Bekrönendes Blattmotiv.
0230: TischspiegelEst. €900-€1,000Lot Passed
View:
24
TOP