Mehlis Arts & Antiques 2016-05-26 Auction - 1003 Price Results - Mehlis Kunst & Antiquitaeten in de - Page 4
LiveAuctioneers Logo

Eisenkassette Nürnberg um 1580Jambhala BronzePickelhaube Bayern
Done
Plauen, Germany
Auction Details

Mehlis Arts & Antiques

Varia - Advertisement || Russian Art || Asian- / African- / Native Art || Postcards - Stamps || Militaria || Carpets - Textils || Books
Lot Number: Lowest
24
Sold
Petschaft Leopardenjaspis: 20. Jh., aus einem Stück gefertigter Siegelstempel in feinster Qualität, ohne Monogramm, H 7,5 cm.
0073: Petschaft LeopardenjaspisEst. €20-€26
See Sold Price
Sold
Vier Steindosen: Ende 19. Jh., zwei mit altem handschriftlichen Beizettel mit Angabe der Gesteinsart, bezeichnet Edel Opal aus Ungarn sowie Lumachello aus Kärnten, dazu eine aus Moosachat sowie eine aus Lapislazuli,
0074: Vier SteindosenEst. €120-€156
See Sold Price
Briefbeschwerer Emaille: um 1900, gemarkt L. Chr. Lauer ... 1790 Nürnberg Berlin, rechteckige schwarze Marmorplatte mit eingelassener, mehrfarbig emaillierter Plakette, mittiges Medaillon mit Darstellung des Heiligen
0075: Briefbeschwerer EmailleEst. €80-€104Lot Passed
Deckelschatulle Rosso antico: 19. Jh., aus rotem griech. Marmor gefertigte schwere Deckelkassette, Achatknauf später ergänzt, etwas bestoßen, Maße 22 x 23 x 18 cm.
0076: Deckelschatulle Rosso anticoEst. €480-€624Lot Passed
Schreibtischgarnitur Onyx: um 1925, bestehend aus runder Fußschale, Tischwecker, Stiftablage mit Tintenfass und grün patinierter Bronzeplastik in Form eines sitzenden Mädchens sowie zwei Buchstützen, Altersspuren, D max.
0077: Schreibtischgarnitur OnyxEst. €80-€104Lot Passed
Schreibtischset Marmor: um 1890, in klassizistischer Formensprache gestaltetes Tintenfass aus Messing vergoldet, Einsatz aus Klarglas, über gemuldeter Platte aus rotem Marmor, diese getragen von vier flachen Rundfüßen,
0078: Schreibtischset MarmorEst. €80-€104Lot Passed
Sold
Drei Flakons: um 1920, mehrfach facettiertes Modell aus hellem Onyx, mit schraubbarem Stopfen, dazu mundgeblasene Phiole mit Goldstaffage und zartem Steineldekor, dazu bauchiger Flakon aus klarem Glas, weiß und
0079: Drei FlakonsEst. €20-€26
See Sold Price
Konvolut Fossilien und Mineralien: unbest. Alters, dabei steinzeitliche Ausgrabungsstücke, zwei Schaber und eine Klinge, diese rs. annotiert, dazu drei sogenannte "Stollberger Diamanten", L max. 4,5 cm.
0080: Konvolut Fossilien und MineralienEst. €20-€26Lot Passed
Sold
Drei Siegelabdrücke: unbest. Alters, drei Gusselemente mit versch. Siegelabdrücken, dekoratives Arrangement, aufwendig in moderner Leiste gefasst, L 33,5 cm.
0081: Drei SiegelabdrückeEst. €30-€39
See Sold Price
Sold
Prähistorisches Fossil: Holzmaden/Württemberg, aus der Zeit der Unterjura, versteinerter Rückenwirbel eines Ichthyosauriers (Stenopterygius quadriscissus), beste Erhaltung, D ca. 8,5 cm.
0082: Prähistorisches FossilEst. €60-€78
See Sold Price
Sold
Wappenschild: wohl 17./18. Jh., Eisenblech, farbig gefasst, in Wappenform gearbeitete Platte mit frontseitigem, gemaltem Familienwappen sowie rückseitiger religiöser Szene mit Marienerscheinung, starke Alters-
0083: WappenschildEst. €100-€130
See Sold Price
Sold
Deckenhalterung Schmiedeeisen: 19. Jh., Schmiedeeisen brüniert, wohl zur Befestigung einer Apothekerwaage, Motiv zweier ineinander verschlungener Schlangen, leichte Korrosionsspuren, L 57 cm.
0084: Deckenhalterung SchmiedeeisenEst. €190-€247
See Sold Price
Sold
Drei Öllampen: wohl 18. Jh. oder älter, Schmiedeeisen geschwärzt, von Rollwerk verzierter Wandleuchter mit Vogelmotiv und ausgestellter Ölschale, dazu zwei Frösche, starke Alters- und Korrosionsspuren, L max.
0085: Drei ÖllampenEst. €100-€130
See Sold Price
Sold
Fußfessel mit Schiebeschlüssel: 19. Jh., Schmiedeeisen, geometrisch verzierte Gliederkette, Altersspuren, L 66 cm.
0086: Fußfessel mit SchiebeschlüsselEst. €20-€26
See Sold Price
Handschellen: wohl deutsch, 17./18. Jh., Schmiedeeisen, funktionstüchtig, Korrosionsspuren, L 68 cm.
0087: HandschellenEst. €180-€234Lot Passed
Handschellen: wohl deutsch, 17./18. Jh., Schmiedeeisen, funktionstüchtig, Korrosionsspuren, L 60 cm.
0088: HandschellenEst. €180-€234Lot Passed
Handschellen: wohl deutsch, 17./18. Jh., Schmiedeeisen, funktionstüchtig, Korrosionsspuren, ohne Schlüssel, L 55 cm.
0089: HandschellenEst. €80-€104Lot Passed
Handschellen: wohl deutsch, 17./18. Jh., Schmiedeeisen, mit Schlüssel, L 77 cm.
0090: HandschellenEst. €180-€234Lot Passed
Sold
Handschellen mit Drehschlüssel: 19. Jh., Schmiedeeisen, Reste alter Versilberung, Korrosionsspuren, L 25 cm.
0091: Handschellen mit DrehschlüsselEst. €20-€26
See Sold Price
Sold
Keuschheitsgürtel: 20. Jh., Schmiedeeisen, ornamental verziert, Innenseite mit Lederbezug, mit kleinem Vorhängeschloss, D 30 cm, L 30 cm.
0092: KeuschheitsgürtelEst. €300-€390
See Sold Price
Sold
Paar Leuchter Schmiedeeisen: wohl 19. Jh., durchbrochen gearbeitetes Gestell mit eingesetzter gedrechselter Holzkugel, mit weit ausschwingenden Kerzenaufsätzen, Alters- und Gebrauchsspuren, H je 25 cm.
0093: Paar Leuchter SchmiedeeisenEst. €20-€26
See Sold Price
Pfannenknecht: 17./18. Jh., rückseitig gemarkt HSH 68, zweiteiliges Gestell aus Schmiedeeisen, der Griff ornamental verziert, durchbrochen gearbeitete, kreisrunde Abstellfläche mit Rollwerk, Alters- und
0094: PfannenknechtEst. €800-€1,040Lot Passed
Sold
Schandmaske: 20. Jh., Schmiedeeisen, nach mittelalterlichem Vorbild gearbeitete Schmähmaske, H 74 cm.
0095: SchandmaskeEst. €250-€325
See Sold Price
Mörser mit Pistill: wohl 16./17. Jh., ungemarkt, Bronze, flacher Scheibenfuß, leicht konisch ausgestellte Wandung und getreppte, ausschwingende Mündung, umlaufende Zierrillen, dazu pass. Pistill, H zusammen ca. 24,5
0096: Mörser mit PistillEst. €100-€130Lot Passed
View:
24
TOP