Mehlis Arts & Antiques 2016-05-26 Auction - 1003 Price Results - Mehlis Kunst & Antiquitaeten in de - Page 7
LiveAuctioneers Logo

Eisenkassette Nürnberg um 1580Jambhala BronzePickelhaube Bayern
Done
Plauen, Germany
Auction Details

Mehlis Arts & Antiques

Varia - Advertisement || Russian Art || Asian- / African- / Native Art || Postcards - Stamps || Militaria || Carpets - Textils || Books
Lot Number: Lowest
24
Sold
Christliche Schnitzerei: um 1920, Linde geschnitzt, gestuckt und farbig gefasst, Darstellung eines Pelikans, der mit dem Schnabel die eigene Brust öffnet, um seine Jungen mit eigenem Herzblut zu nähren, als Sinnbild der
0145: Christliche SchnitzereiEst. €50-€65
See Sold Price
Barocker Fassriegel: 18. Jh., Holz geschnitzt und dunkelbraun gefasst, in Form zweier verschlungener Fabelwesen, integrierter Bronzestift, Holz wurmstichig, Altersspuren, L 43 cm.
0146: Barocker FassriegelEst. €950-€1,235Lot Passed
Sold
Figürliche Schnitzerei: 19. Jh., Eiche geschnitzt, gestuckt und dunkelbraun gefasst, Engelshaupt mit Flügeln, kleine Substanzverluste, Altersspuren, L 31 cm.
0147: Figürliche SchnitzereiEst. €80-€104
See Sold Price
Sold
Figürliche Schnitzerei Barock: 18. Jh., Holz geschnitzt, gestuckt, farbig gefasst und vergoldet, vollplastisch geschnitztes Cherubenhaupt, Altersspuren, rest.bed., L 39 cm.
0148: Figürliche Schnitzerei BarockEst. €380-€494
See Sold Price
Geschnitzter Engel: 19. Jh., Holz geschnitzt, kleine Engelsgestalt mit wehendem Tuch, den Blick ehrfürchtig gen Himmel gerichtet, ursprüngliche Farbfassung getilgt, alt rep., rest.bed., L 50 cm.
0149: Geschnitzter EngelEst. €480-€624Lot Passed
Kleiner Schwebeengel: 18. Jh., Holz geschnitzt, kleiner Cherub im Flug, ohne Attribute, stark holzwurmstichig, Substanzverluste, L 42 cm.
0150: Kleiner SchwebeengelEst. €390-€507Lot Passed
Schwebeengel Barock: 18. Jh., Holz geschnitzt, mit Resten alter Farbfassung sowie Vergoldung, fliegender Cherub, eine Krone tragend, Substanzverluste, rest.bed., L 60 cm.
0151: Schwebeengel BarockEst. €1,200-€1,560Lot Passed
Paar Wandleuchter: Italien, 19. Jh., Cartapesta-Technik auf Nadelholz, farbig gefasst und versilbert, in Barockform gearbeitete Appliken mit Rocaillen- und Muschelmotiven, schmiedeeiserne Leuchterarme und Tüllen
0152: Paar WandleuchterEst. €220-€286Lot Passed
Sold
Drei Moriskentänzer: 20. Jh., Holz geschnitzt, polychrom gefasst und partiell vergoldet bzw. versilbert, in Anlehnung an die von Erasmus Grasser um 1480 geschaffenen Figuren, welche sich heute im Münchner Stadtmuseum
0153: Drei MoriskentänzerEst. €20-€26
See Sold Price
Paar figürliche Wandkonsolen: Venetien, 19. Jh., Hartholz geschnitzt, gestuckt und farbig gefasst, halbplastisch gearbeitete Dogenpagen, verhüllt von einem Tuch, auf ihren Häuptern muschelartig geformte Konsolen tragend,
0154: Paar figürliche WandkonsolenEst. €320-€416Lot Passed
Venezianischer Tafelaufsatz: Ende 19. Jh., Holz geschnitzt, gestuckt, mehrfarbig gefasst und vergoldet, auf vier Löwentatzen ruhende Basis mit vollplastisch geschnitzter freizügiger Nubierin, auf dem Kopf eine große
0155: Venezianischer TafelaufsatzEst. €720-€936Lot Passed
Eisenkassette Barock: 18. Jh., rechteckiger Korpus aus Schmiedeeisen geschwärzt, Front mit Schlossattrappe, doppelte Verriegelung im Deckel, mit Schlüssel, Alters- und Gebrauchsspuren, Maße 15 x 32 x 19 cm.
0156: Eisenkassette BarockEst. €600-€780Lot Passed
Sold
Eisenkassette Nürnberg um 1580: allseitig mit feinem Ätzdekor verziertes Eisenkästchen auf hohl gearbeiteten Kugelfüßen, die Wandung zeigt umlaufend Szenen der Hoch- und Niederjagd, von Fries mit Rollwerk gerahmt,
0157: Eisenkassette Nürnberg um 1580Est. €1,800-€2,340
See Sold Price
Geschnitzte Schatulle: 16. Jh. oder älter, Eiche massiv, dunkelbraun gebeizt, flacher Korpus mit umlaufenden Motiven in Kerbschnitzerei, aufwendig durchbrochen gearbeitete schmiedeeiserne Beschläge, starke Alters- und
0158: Geschnitzte SchatulleEst. €600-€780Lot Passed
Sold
Kabinettschrank Email: Wien, um 1870, schwarz gefasstes Nussbaumgehäuse, getragen von Löwentatzenfüßen und flankiert von vier vollplastischen Ziersäulen aus Bronzeguss, Miniaturmöbel mit zweiflügeliger Front und
0159: Kabinettschrank EmailEst. €450-€585
See Sold Price
Sold
Miniaturschale geschnitzt: 19. Jh., Buchsbaum geschnitzt, Fußschale feinst reliefiert mit Akanthusblattmotiven sowie Darstellung versch. Instrumente, etwas best., L 7 cm.
0160: Miniaturschale geschnitztEst. €80-€104
See Sold Price
Sold
Reise-Necessaire Biedermeier: um 1850, ungemarkt, flache, oblonge Holzschatulle mit abgeschrägten Ecken und mit Prägepapier bezogen, auf dem gewölbten Deckel feine polychrome Malerei über Vordruck, Motiv nach Goethes
0161: Reise-Necessaire BiedermeierEst. €220-€286
See Sold Price
Sold
Döbereiner Feuerzeug: 19. Jh., Messingblech teils farbig gefasst, auf oktogonaler Grundplatte montierter zylindrischer Korpus, Front mit gemaltem Damenportrait verziert, abnehmbarer Deckel mit integriertem Glaskolben,
0162: Döbereiner FeuerzeugEst. €180-€234
See Sold Price
Schiefertafel um 1650: Weichholz ornamental intarsiert, Beschläge aus gestanztem Eisenblech, zweifach aufklappbare Tafeln, eine def., Alters- und Gebrauchsspuren, Maße 32 x 38 cm.
0163: Schiefertafel um 1650Est. €1,500-€1,950Lot Passed
Barocke Schreibschatulle: 18. Jh., Nussbaumwurzel auf Nadelholz furniert, rechteckiger Korpus mit abgeschrägter, klappbarer Front, Innenleben mit purpurfarbenem Samt ausgeschlagen, gravierte Eisenbeschläge und -schloss,
0164: Barocke SchreibschatulleEst. €420-€546Lot Passed
Miniaturvitrine: um 1890, Nussbaum massiv, bombierter Korpus mit zwei Schüben und facettverglaster Front, innen mit einem Glasboden, geschweifte Bekrönung, allseitig verziert mit vergoldeten Messingbeschlägen, mit
0165: MiniaturvitrineEst. €360-€468Lot Passed
Barocke Modellkommode: wohl Ende 18. Jh., Nussbaum und Nussbaumwurzel auf Nadelholz furniert, hübsches Miniaturmöbel mit rechteckigem schlichten Korpus und zwei Schüben, zwei Füße ergänzt, Schübe verzogen,
0166: Barocke ModellkommodeEst. €360-€468Lot Passed
Biedermeierschatulle: um 1840, Nussbaumwurzel auf Nadelholz furniert, schlichter, rechteckiger Korpus, teils ebonisiert, Boden mit Trocknungsriss, Altersspuren, ohne Schlüssel, Maße 10 x 28 x 20,5 cm.
0167: BiedermeierschatulleEst. €60-€78Lot Passed
Intarsierte Schatulle: 19. Jh., rechteckiger Korpus auf vier gedrechselten Rundfüßen, umlaufend reich in verschiedenen Edelhölzern wie Vogelaugenahorn, karelische Birke, Mahagoni, Ebenholz etc. intarsiert, der leicht
0168: Intarsierte SchatulleEst. €480-€624Lot Passed
View:
24
TOP