GREAT FINE ART AUCTION No.174 - Day 2 2019-05-12 Auction - 1065 Price Results - KUNSTAUKTIONSHAUS SCHLOSS AHLDEN in de - Page 40
LiveAuctioneers Logo

Spektakulärer Juwelenring mit einem royalblauenHochqualitätvoller Brillant-SolitärringRudolf Höckner
Done
Ahlden(Aller), Germany
Auction Details

GREAT FINE ART AUCTION No.174 - Day 2

GREAT FINE ART AUCTION No.174 - International art & antiques - 11. May 2019 (Lot 1 - 981), starts at 11 am 12. May 2019(Lot 982 - 2046), starts at 11 am 18. May 2019(Lot 2047 - 3138), starts at 11 am Viewing days: 28.04. - 09.05., daily 2 pm - 6 pm.
Lot Number: Lowest
24
Paar große Louis XVI-Girandolen: 6-flg.; Bronze, vergoldet. Balusterschaft mit seitlichen Löwenmaskarons auf üppigen Voluten und verkröpftem Sockel. Stark geschwungene Leuchterarme mit vasenförmigen Tüllen.
1918: Paar große Louis XVI-GirandolenEst. €850-€1,062Lot Passed
Louis XVI-Pfeilerkommode: Rosenholz, furniert. Gerader Korpus auf hohen, konischen Vierkantbeinen. In der gegliederten Front zwei Schubfächer. Flächendeckend breit gerahmte, gespiegelt angeordnete Furnierfelder, von
1919: Louis XVI-PfeilerkommodeEst. €680-€850Lot Passed
Sold
Große Transition-Kommode: Palisander und Rosenholz, furniert. Gerader Korpus, flankiert von schräggestellten Ecklisenen auf geschweiften Beinen. In der gegliederten Front zwei breite Schubladen "sans traverse", durch
1920: Große Transition-KommodeEst. €1,300-€1,625
See Sold Price
Sold
Imposante Louis XVI-Lyrapendule: Weißer Marmor und vergoldete Bronze. Durchbrochen gearbeiteter, lyraförmiger Korpus mit Perlstabfries, Blütenfries, Blüten und Lorbeer auf profiliertem Ovalsockel. In der Mitte
1921: Imposante Louis XVI-LyrapenduleEst. €2,800-€3,500
See Sold Price
Sold
Louis XVI-Lyrapendule: Weißer Marmor und vergoldete Bronze. Lyraförmiger Korpus mit Perlstabfries, Lorbeer und Blüten auf profiliertem Ovalsockel. In der Mitte verglastes Uhrengehäuse, von Gitterpendel
1922: Louis XVI-LyrapenduleEst. €2,100-€2,625
See Sold Price
Paar Louis XVI-Girandolen: 3-flg.; Weißer Marmor und vergoldete Bronze. Balusterförmiger Korpus mit umlaufendem Kristallbesatz, flankiert von reliefierten Faunköpfen auf gestuft ansteigendem Rundsockel mit
1923: Paar Louis XVI-GirandolenEst. €650-€812Lot Passed
Kleine Louis XVI-Lyrapendule: Weißer Marmor und vergoldete Bronze. Lyraförmiger Korpus mit Kordelbandfries auf profiliertem Ovalsockel. In der Mitte verglastes Uhrengehäuse, von Gitterpendel mit üppigem
1924: Kleine Louis XVI-LyrapenduleEst. €850-€1,062Lot Passed
Sold
Große Aubusson-Tapisserie: Wolle auf Wolle in unterschiedlichen Creme-, Grau- und Brauntönen. Fein gewebt in Schlitzkelimtechnik. Im Spiegel große Kartusche mit zentralem Blumenbukett, umgeben von Blattranken und
1925: Große Aubusson-TapisserieEst. €1,200-€1,500
See Sold Price
Sold
Napoleon III-Boulle-Klapptisch: Ebonisiertes Holz, allseitig mit flächendeckender Marketterie aus Messing und Rotlack in sog. Boulle-Technik. Leicht bombierter, passig geschweifter Zargenkasten auf hohen Volutenbeinen mit
1927: Napoleon III-Boulle-KlapptischEst. €1,400-€1,750
See Sold Price
Napoleon III-Boulle Anrichte: Holz ebonisiert sowie reiche Marketterie aus Messing und rot hinterlegtem Lack in sog. Boulle-Technik. Dreiseitig stark bombierter, eintüriger Korpus, flankiert von schräggestellten,
1928: Napoleon III-Boulle AnrichteEst. €1,600-€2,000Lot Passed
Sold
Napoleon III-Boulle-Anrichte: Ebonisiertes Holz mit Marketterie aus Messing und Rotlack in sog. Boulle-Technik sowie reiche Applikationen aus vergoldeter Bronze. Rechteckiger, profilierter Korpus auf gesägtem Zargensockel.
1930: Napoleon III-Boulle-AnrichteEst. €4,800-€6,000
See Sold Price
Louis XV-Salongruppe: 3-tlg.; Sofa und Paar Armlehnsessel. Holz, geschnitzt, stuckiert, gefasst und vergoldet. Bombierte Zarge auf volutenförmigen Beinen. Geschweift ansteigende Stützen für schmale
1931: Louis XV-SalongruppeEst. €1,200-€1,500Lot Passed
Paar Louis XV-Armlehnstühle: Holz, geschnitzt, stuckiert, gefasst und vergoldet. Bombierte Zarge auf volutenförmigen Beinen. Geschweift ansteigende Stützen für schmale Armlehnen, in gewölbte
1932: Paar Louis XV-ArmlehnstühleEst. €950-€1,187Lot Passed
Louis XV-Bureau plat: Palisander, furniert. Passig geschweifter Zargenkasten auf schlanken, geschwungenen Beinen. Auf den Längsseiten jeweils drei Schubladen unterschiedlicher Größe. Profilgerahmte
1933: Louis XV-Bureau platEst. €680-€850Lot Passed
Sold
Dekorativer China-Teppich: China. Wolle auf Baumwolle. Monochromes, tintenblaues Innenfeld, umlaufend mit elfenbeinfarbener Mäanderbordüre. 270 cm x 208 cm. A decorative Chinese rug.
1934: Dekorativer China-TeppichEst. €680-€850
See Sold Price
Sold
Großer antiker Peking-Teppich: China. Peking. Um 1920. Wolle auf Baumwolle. Im beigefarbenen Innenfeld flächendeckende Gittermusterung aus rosettengefüllten Rauten. Umlaufend mehrteilige Bordüre aus
1935: Großer antiker Peking-TeppichEst. €1,600-€2,000
See Sold Price
Großer China-Teppich: China. Wolle auf Baumwolle. Im blauen Innenfeld flächendeckende Musterung aus stilisierten Blütenrosetten im Rapport sowie zentrales Rundmedaillon und breite Ecklösungen mit Arabesken
1936: Großer China-TeppichEst. €2,400-€3,000Lot Passed
Napoleon III.-Prunkpendule: Bronze, feuervergoldet. Balusterförmiger Korpus aus üppigen Blattvoluten, flankiert von vollplastisch gestalteten Putten auf stark geschwungenen Volutenbeinen und korrespondierendem Sockel.
1937: Napoleon III.-PrunkpenduleEst. €1,800-€2,250Lot Passed
Sold
Große signierte Napoleon III-Prunkgirandole von: 6-flg.; Bronze, vergoldet. Vollplastische Darstellung eines sitzenden Puttos als Bacchant. Davon ausgehend stark geschwungenes Girandolenelement aus üppigen, in sich gedrehten Rocaillen als
1938: Große signierte Napoleon III-Prunkgirandole vonEst. €3,600-€4,500
See Sold Price
Sold
Imposante signierte Prunkgirandole von Raingo Frè: mit dem Besitzer-Monogramm von König Ludwig II. von Bayern. 5-flg.; Bronze, vergoldet. Balusterförmiger Korpus, umgeben von üppigen Blattvoluten auf asymmetrisch gestaltetem
1939: Imposante signierte Prunkgirandole von Raingo FrèEst. €9,200-€11,500
See Sold Price
Sold
Signierte Isfahan-Seidenbrücke: Seide auf Seide. Feine Knüpfung. Im cremefarbenen Innenfeld Zentralmedaillon mit Anhängern sowie passig geschweifte Ecklösungen. Flächendeckende Musterung aus üppigen
1940: Signierte Isfahan-SeidenbrückeEst. €400-€500
See Sold Price
Sold
Isfahan-Seidenbrücke: Seide auf Seide. Feine Knüpfung. Im lachsfarbenen, passig geschweiften Innenfeld zentrales Rundmedaillon mit Anhängern sowie flächendeckende Blütenmusterung. Dunkelgrundige
1941: Isfahan-SeidenbrückeEst. €450-€562
See Sold Price
View:
24
TOP