3600 Lots of Antique Arms and Militaria 2008-04-15 Auction - 705 Price Results - Hermann Historica GmbH in de - Page 28
LiveAuctioneers Logo

5684: Ein Paar Kürassierstiefel6273: Manfred Freiherr von Richthofen,6295: Helm M 1915 für Mannschaften
Done
Grasbrunn / Munich, Germany
Auction Details

3600 Lots of Antique Arms and Militaria

German military history up to World War I
Lot Number: Lowest
24
Sold
Ernst Zimmer (1864 - 1924) - Spähtruppgefecht.: Gouache auf Papier. Deutscher Spähtrupp im Kampf mit einem englischen zwischen, durch Artillerietreffer abgeknickten Bäumen. Unten rechts signiert und datiert "1916". In grauem Passepartout, hinter
6334: Ernst Zimmer (1864 - 1924) - Spähtruppgefecht.Est. €700-€1,400See Sold Price
Sold
Ernst Zimmer (1864 - 1924) - Gegenangriff.: Gouache auf Papier. Deutsche Infanterie beim Gegenangriff auf englische Infanterie in Flandern. Unsigniert. In grauem Passepartout, unter Glas, in neuzeitlichem Leistenrahmen. Maße gerahmt 77 x 57
6335: Ernst Zimmer (1864 - 1924) - Gegenangriff.Est. €700-€1,400See Sold Price
Sold
Anton Hoffmann (1863 - 1938) - "Reitende Artiller: Auffahrende Geschützbatterie im gestreckten Galopp, im Vordergrund zwei Geschütze, zwei weitere durch eine Baumreihe folgend. Im Hintergrund ein Dorf, darüber krepierende Granaten. Zwei kleinere,
6337: Anton Hoffmann (1863 - 1938) - "Reitende ArtillerEst. €4,800-€9,600See Sold Price
Franz Reinhardt - Tuschezeichnung.: Skizzenhafte, bewegte Darstellung eines Reiterduells. Tusche auf Papier, 24 x 32 cm, rechts oben signiert "Frz. Reinhardt Passau 1915". Reinhardt (*1881 Helmstedt) war in München ansässiger
6339: Franz Reinhardt - Tuschezeichnung.Est. €70-€140Lot Passed
Sold
45 Farbstiftzeichnungen: von der Vogesenfront 1915. Verschiedenformatiges Tonpapier, Buntstift, alle Blätter monogrammiert "OB"(?) und datiert "15". Alle auf Passepartout mit handschriftlicher Erklärung des Sujets.
6340: 45 FarbstiftzeichnungenEst. €850-€1,700See Sold Price
Sold
Bronzefigur: eines stürmenden Infanteristen mit Helm und Tornister, das Gewehr mit aufgepflanztem Bajonett hoch erhoben. Auf grünem Marmorsockel. Höhe 30 cm.
6341: BronzefigurEst. €200-€400See Sold Price
Sold
Bronzefigur: eines vorwärts stürmenden Fahnenträgers mit gezogenem Seitengewehr und hoch erhobener, bereits zerschossener Fahne. Sign. "Beck". Auf grünem Marmorsockel. Höhe 24 cm.
6342: BronzefigurEst. €200-€400See Sold Price
Sold
Wachsoldat,: unsignierte, mehrfarbige Wiener(?) Bronzefigur eines Soldaten mit Helm und grünem Tarnüberzug, den Kragen des Mantels hochgeschlagen, die Arme in die Ärmel gesteckt, das Gewehr unter dem Arm. Auf
6343: Wachsoldat,Est. €750-€1,500See Sold Price
Maschinentelegraf: für die Schiffsbrücke um 1900. Rundes Messinggehäuse mit -standfuß, elektrifiziert, beidseitig schwarze Anzeigeblätter unter Glas mit weißer, englischer Beschriftung und Firmenlogo "Chadburns
6345: MaschinentelegrafEst. €1,500-€3,000Lot Passed
Kompass: um 1910. Flüssigkeitsgelagert, kardanisch aufgehängt, Durchmeser 20 cm, in verglastem Messinggehäuse. Hersteller "C. Plath, Hamburg", Nummer "9942".
6346: KompassEst. €450-€900Lot Passed
Kompass,: flüssigkeitsgelagert, kardanisch aufgehängt, Durchmeser 14 cm, in verglastem Pertinax-Schutzgehäuse mit Beleuchtung. Hersteller "Askania Berlin", Nummer "W.3021863". Höhe des Gehäuses 30 cm.
6347: Kompass,Est. €360-€720Lot Passed
Kompass.: Grau lackiertes Messinggehäuse mit kardanischem Aufhängungsring, verschraubtem Messingeinbauring mit 360ø-Skala, Alkoholfüllung, Kompassblatt mit Windrose und 360ø-Einteilung, Herstellerlogo
6348: Kompass.Est. €240-€480Lot Passed
Sold
Flüssigkeitskompass: in kardanischer Aufhängung auf Holzsockel, nach 1900. Schiffskompass aus Bronze/Messing, im Inneren runde, nordsuchende Scheibe mit Haupt- und Zwischenrichtungen, im Zentrum beschriftet
6349: FlüssigkeitskompassEst. €240-€480See Sold Price
Sold
Drei Kompasse: und eine Lampe. Flüssigkeitskompass in kardanischer Aufhängung. Abgestuftes Messinggehäuse, Kompassscheibe in Alkohol schwimmend (Blase). Auf dem Verschlussring Firmenbezeichnung "Kelvin White
6350: Drei KompasseEst. €150-€300See Sold Price
Schiffsglocke der MS "Anna Welsch".: Messingguss, auf der Drehbank nachgearbeitet und mit Zierrillen versehen, entsprechende Gravur, eiserner Befestigungsbügel. Höhe 34 cm. Ohne Klöppel. MS "Anna Welsch", Frachtschiff mit 3500 Brt,
6351: Schiffsglocke der MS "Anna Welsch".Est. €400-€800Lot Passed
Schiffsschraube.: Bronzeguss, die Kanten der vier feststehenden Blätter nachgefräst. Unbenutzt. Durchmesser ca. 72 cm.
6352: Schiffsschraube.Est. €400-€800Lot Passed
Schiffsfenster.: Rechteckiger Messingrahmen mit abgerundeten Kanten, verschraubte Scheibe. 86 x 71 cm.
6353: Schiffsfenster.Est. €200-€400Lot Passed
Bullauge.: Messing und Glas. Zwei Öffnungsschrauben. Durchmesser 34,5 cm. Ohne Herstellerbezeichnung.
6354: Bullauge.Est. €100-€200Lot Passed
Sold
Fünf Lampen.: Ankerlampe, blau lackiertes Metallgehäuse mit aufgelötetem Typenschild "Anchor", Hamburger Herstellerschild und Glaseinsatz. Modifizierte Lampe auf elektrisches Licht umgebaut, mit Anschlusskabel.
6355: Fünf Lampen.Est. €100-€200See Sold Price
Ärmelbänder: der Segelschulschiffe "Pamir" und "Passat". Blaue Seide, gewebt. Die Matrosen und Kadetten der "Flying P-Liner" der Reederei Laeisz trugen bis zum Untergang der "Pamir" 1957 statt Mützen-
6356: ÄrmelbänderEst. €350-€700Lot Passed
View:
24
TOP