GREAT FINE ART AUCTION No.178 (Day 3) 2020-05-16 Auction - 836 Price Results - KUNSTAUKTIONSHAUS SCHLOSS AHLDEN in de - Page 10
LiveAuctioneers Logo

Bernd AltensteinSeltene CharakterpuppeKleine Barock-Truhe
Done
Ahlden(Aller), Germany
Auction Details

GREAT FINE ART AUCTION No.178 (Day 3)

- International art & antiques -
Lot Number: Lowest
24
Sold
Sechs Eierbecher: Silber. Über flachem Stand konischer Korpus mit glatter Wandung und dekorativem Eierstabfries. Gest. 925. Gew. zus. ca. 185 g. H. 6 cm. Six silver egg-cups. Standard mark 925. Sterling-Silber. 20.
2085: Sechs EierbecherEst. €420-€840
See Sold Price
Kleine Spätbiedermeier-Teekanne: Silber. Gebauchter Korpus über blattreliefierten Füßen. Wandung und Deckel mit Blütenknauf flächendeckend guillochiert. Minim. Gebrauchsspuren. Gest. 13 Lot. Gew. ca. 300 g. H. 13 cm. A small
2086: Kleine Spätbiedermeier-TeekanneEst. €280-€560Lot Passed
Sold
Romantischer Becherpokal: Silber. Über flachem Stand plastisch gearbeiteter Schaft in Form eines Baumstamms mit Eichenlaub. Ovoide Kuppa mit gravierter Monogrammkartusche. Innen vergoldet. Gest. 13 Lot. Gew. ca. 230 g. H.
2087: Romantischer BecherpokalEst. €180-€360
See Sold Price
Sold
Drei Jagdbecher: Silber. Konische Becher mit reliefplastischem Eichenlaub und Tierdarstellungen, innen vergoldet. Dazu zwei versilberte Fleischgabeln mit plastischem Heft in Gestalt eines Hirschkopfes. Gest. 835.
2088: Drei JagdbecherEst. €180-€360
See Sold Price
Sold
Konvolut Jagdbesteck: 6-tlg.; 2-tlg. Vorlegebesteck, 2 Jagdmesser sowie 2 Fuhrmannsbestecke mit Lederscheiden. Griffe aus Hirschhorn. Reliefierte, teilw. vergoldete Montierungen. A German six-piece mixed lot of hunting
2089: Konvolut JagdbesteckEst. €180-€360
See Sold Price
Sold
Zuckerstreuer: Silber. Balusterförmig mit durchbrochen gearbeitetem Streukopf. Reicher, floraler Reliefdekor. Gest., Pseudomarken. Gew. ca. 145 g. H. 15,5 cm. An English silver sugar caster. Pseudo marks. England.
2090: ZuckerstreuerEst. €120-€240
See Sold Price
Kleiner Historismus-Deckelpokal: Silber. Von einreihig angeordneten Buckeln umzogener Stand. Plastischer Schaft in Gestalt einer Frau im bodenlangen Kleid als Trägerin für konische, von Godronen gerahmte Kuppa und gewölbten
2091: Kleiner Historismus-DeckelpokalEst. €330-€660Lot Passed
Sold
Schale: und vier Serviettenringe. Silber. Reliefplastischer Floral- bzw. Punktdekor. Teilw. vergoldet. Dazu ein versilberter Aschenbecher. Gest. 925, 900. Gew. zus. ca. 430 g. A German silver bowl, four
2092: SchaleEst. €240-€480
See Sold Price
Sold
Acht Hummergabeln und zwei Fruchtlöffel: teilw. mit Original-Etui. Silber, teilw. teilvergoldet. Hummergabeln z. T. mit zentraler, reliefierter Hummerdarstellung. Löffel mit plastischem Frucht- und Blütendekor. Gest. 800, 833,
2093: Acht Hummergabeln und zwei FruchtlöffelEst. €180-€360
See Sold Price
Sold
Fruchtschale: Plated. Im vertieften Spiegel und auf der breiten Fahne hochreliefplastischer Dekor aus unterschiedlichen Früchten und Blattranken im Barockstil. Gekniffener Rand. D. 38 cm. A German plated Baroque
2094: FruchtschaleEst. €280-€560
See Sold Price
Sold
Drei Weinpokale und zwei Schnapsbecher: Silber. Über flachem Stand konische Kuppa mit teilw. graviertem Dekor. Schnapsbecher im Rokokostil reliefiert. Innen vergoldet. Gest., teilw. 925, Beschaumarken, diverse Herstellerzeichen. Gew. zus.
2095: Drei Weinpokale und zwei SchnapsbecherEst. €150-€300
See Sold Price
Gewürzset: mit Original-Etui und zwei Senfgefäße. Silber, teilw. teilvergoldet. Zwei Salièren und zwei Löffel, vollplastisch gestaltet in Form von Muscheln. Zylindrische Senfgefäße mit teilw. durchbrochen
2096: GewürzsetEst. €180-€360Lot Passed
Sold
Vorlegeteller: Silber. Glatte, elegante Form mit breiter Fahne. Blütenförmig geschweifter, profilierter Rand, akzentuiert von Banddekor und Muscheln. Gest., Stadtmarke, Jahresbuchstabe Z7, Herstellerzeichen. Gew.
2097: VorlegetellerEst. €300-€600
See Sold Price
Sold
Acht Offiziers-Speisegabeln: wohl aus dem 3. Garde-Feldartillerie-Regiment. Silber. Spatenform. Auf dem Heft graviertes Adelswappen, jeweils unterhalb bez.: von Hedemann, Freiherr von Seidlitz, von der Linde, von Rogowski,
2098: Acht Offiziers-SpeisegabelnEst. €180-€360
See Sold Price
Paar Tafelleuchter im Rokokostil: Plated. Von reliefplastischen Voluten gerahmter Stand, beschwert. Von einem Blattkranz getragener Balusterschaft, oberhalb ausgestellte Tülle mit volutengerahmter Traufschale. H. 20 cm. A pair of
2099: Paar Tafelleuchter im RokokostilEst. €180-€360Lot Passed
Sold
Kaviar-Deckelschale: Plated. Halbrunder Korpus auf drei hohen, gebogten Beinen. Klappdeckel mit seitlichen Griffen. Frontseitig Löffelablage. Glaseinsatz. H. 13 cm. A plated covered caviar-bowl. Deutsch. 20. Jh.
2100: Kaviar-DeckelschaleEst. €180-€360
See Sold Price
Karaffe: mit versilberter Montierung. Blaues Glas. Halbrunder Korpus mit schlankem Hals und schauseitig aufgelegtem Porträtmedaillon. Glatte, in Akanthusblätter übergehende Montierung mit Volutenhenkel und
2101: KaraffeEst. €280-€560Lot Passed
Sold
Lokomotive: Silber. Detailreich und äußerst filigran durchbrochen gearbeitetes Modell einer Dampflokomotive mit beweglichen Rädern. Gest. 925. Gew. ca. 80 g. L. 10,5 cm A silver filigree steam locomotive.
2102: LokomotiveEst. €330-€660
See Sold Price
Sold
Drei Salièren im Empirestil: Silber. Rechteckig mit stabförmig durchbrochen gearbeiteter Wandung und von Lorbeerfestons gerahmtem Rand. Einsatz aus blauem Glas. Gest. 800, Herstellerzeichen. Gew. zus. ca. 45 g. 5,5 cm x 3,5 cm.
2103: Drei Salièren im EmpirestilEst. €140-€280
See Sold Price
Serviettenhalter im Rokokostil: Silber. Dreieckig mit netzgitterartig sowie in Form eines Blütenkorbes durchbrochen gearbeiteter Wandung. Gest. 800. Gew. ca. 100 g. Br. 14,5 cm. A German Rococo style silver napkin holder. Standard
2104: Serviettenhalter im RokokostilEst. €160-€320Lot Passed
Sold
Historismus-Senfgefäß: Silber. Durchbrochen gearbeitete Wandung gegliedert durch Porträtmedaillons und Festons. Blauer Glaseinsatz. Dazu versilberter Löffel. Gest., Pseudomarken. Gew. ca. 84 g. H. 8 cm. Vgl. Scheffler,
2105: Historismus-SenfgefäßEst. €120-€240
See Sold Price
Sold
Brotkorb: Silber. Über flachem Stand sich konisch erweiternde, durchbrochen gearbeitete Wandung. Gest. 925. Gew. ca. 315 g. H. 8,5 cm. 22 cm x 14 cm. A Sterling silver bread basket. Standard mark 925.
2106: BrotkorbEst. €460-€920
See Sold Price
Sold
Konvolut: Plated. 4-tlg.; Teekessel mit Rechaud, Galerietablett und 2 blütenförmige Tabletts. Teilw. minim. Gebrauchsspuren. Gem. A German 4-piece mixed plated lot. Partly minor signs of use. Marked.
2107: KonvolutEst. €120-€240
See Sold Price
Sold
Speisebesteck für 12 Personen: mit zwei Besteckkästen. Silber. 66-tlg.; 12 Speisemesser, 12 -gabeln, 12 -löffel, 18 Kuchengabeln und 12 Teelöffel. Profilierte Griffe mit passigem Heft. Modell Chippendale. Dazu 6 versilberte
2108: Speisebesteck für 12 PersonenEst. €900-€1,800
See Sold Price
View:
24
TOP