A164 Asian Art, Antiquities, Jewelry&Watches 2022-03-24 Auction - 381 Price Results - Schuler Auktionen AG in zh - Page 7
LiveAuctioneers Logo

Shibayama LackvaseBurmarubin-Diamant-RingRolex Oyster Perpetual Date Submariner "Hulk", um 2013
Done
Z?rich, ZH, Switzerland
Auction Details

A164 Asian Art, Antiquities, Jewelry&Watches

A fine selection of Asian Art including Chinese Porcelain, Jade, Bronze and Email Cloisonné items. Rare Antiquities. Important signed Jewelry and collector's watches.
Lot Number: Lowest
24
Kohltöpfchen: Ägypten, Mittleres Reich. Alabaster. Kosmetikgefäss mit bauchigem Körper auf flachem Fuss, mit breiter Lippe. Deckel assortiert. H 8,5 cm.
1702: KohltöpfchenEst. CHF 800-CHF 1,000Lot Passed
Sold
Ushebti: Ägypten, Spätzeit, 30. Dynastie. Fayence mit hellgrüner Glasur. Totenfigur des Pakhaas, Sohn der Tachedidi. Er war der General der königlichen Flotte. Das Gesicht mit Götterbart wird
1703: UshebtiEst. CHF 4,000-CHF 6,000
See Sold Price
1 Paar Schälchen: Ägypten, Spätzeit, 26.–30. Dynastie. Fayence mit türkisfarbener Glasur. Leicht nach unten verjüngende Form mit abgesetzter Lippe. H 2,5 bzw. 2,7, D 4,3 bzw. 4,4 cm. - Leicht
1704: 1 Paar SchälchenEst. CHF 300-CHF 400Lot Passed
Oberteil eines Salblöffels: Ägypten, 3. Zwischenzeit-Spätzeit, 22.–26. Dynastie. Grünblaue Fayence mit schwarz gefärbten Details. Seltenes Fragment eines Salblöffels in Gestalt einer Speiseente mit
1705: Oberteil eines SalblöffelsEst. CHF 2,400-CHF 3,200Lot Passed
Oberteil einer Stele: Ägypten, Neues Reich, 19.–20. Dynastie. Fragment aus hellem Kalkstein. Darstellung des Gottes Amun in Widderform, auf seinem Scheitel die Uräusschlange, hinter ihm ein breiter
1706: Oberteil einer SteleEst. CHF 1,800-CHF 2,400Lot Passed
Gesichtseinlage: Ägypten, wohl späte 18. bzw. frühe 19. Dynastie. Kobaltblaues, opakes Glas, Lapislazuli imitierend. Selten - vermutlich Element eines Schmuckstücks, möglicherweise eines Pektorals.
1707: GesichtseinlageEst. CHF 3,000-CHF 4,000Lot Passed
Sold
Elemente eines Halsschmucks: Ägypten, wohl Spätzeit, 26. Dynastie, ca. 550 v. Chr. (oder früher). Lapislazuli. Beide Glieder in Form von halb geöffneten Lotosblüten, sorgfältig ausgearbeitet. Intakt. 1,8x1,3
1708: Elemente eines HalsschmucksEst. CHF 1,500-CHF 2,200
See Sold Price
Sold
Gravierte Steinplatte: Frankreich, Paläolithikum, ca. 15000 v. Chr. Kalkstein. Stilisierte Darstellung dreier Körper im Profil. H 17 cm.
1709: Gravierte SteinplatteEst. CHF 1,800-CHF 3,000
See Sold Price
Sold
Lot: 3 gravierte Steine: Frankreich, Jungpaläolithikum. Graviert mit tierischen sowie geometrischen Darstellungen. H 4-5,5 cm.
1710: Lot: 3 gravierte SteineEst. CHF 300-CHF 500
See Sold Price
Sold
Lot: 2 gravierte Steine, 1 gravierter Knochen: Frankreich, Jungpaläolithikum, 15000 v. Chr. Ritzzeichnungen von Rentieren und Pferden. L 6-8 cm.
1711: Lot: 2 gravierte Steine, 1 gravierter KnochenEst. CHF 400-CHF 800
See Sold Price
Sold
Grosser Faustkeil: Nordafrika, Mittelpaläolithikum. Rotbrauner Stein. Unregelmässig zugeschlagener Faustkeil. L 33 cm. Gewicht 3450 g. - Bruchstelle.
1712: Grosser FaustkeilEst. CHF 900-CHF 1,300
See Sold Price
Sold
Lot: 3 Lanzenspitzen: Ägypten, Theben, Paläolithikum. Drei unterschiedlich geformte Lanzenspitzen aus verschiedenfarbenem Silex. Eine mit dazu passendem Museumsschild. L 6,5-16 cm.
1713: Lot: 3 LanzenspitzenEst. CHF 300-CHF 600
See Sold Price
Sold
Aschenurne: Italien, 4./3. Jh. v. Chr. Travertin. Hausform. Vorderseite mit fischschwänzigem Pegasus und Delfin, Rosetten und Akanthusblatt. Aschenurnen aus Stein waren im 4. und 3. Jh. v. Chr in Zentral- und
1714: AschenurneEst. CHF 4,000-CHF 6,000
See Sold Price
Kopf einer Nymphe: Römisch, 1.–2.Jh. n. Chr. Marmor. Feiner Kopf mit gewelltem, mittig gescheiteltem Haar. H 18 cm. Mit Ständer.- Bruchstelle am Hinterkopf, Ergänzungen in den Augen.
1715: Kopf einer NympheEst. CHF 5,000-CHF 6,000Lot Passed
Sold
Widderkopf-Fragment: Römisch, 1.Jh. v. Chr.–1.Jh. n. Chr. Marmor. Zur Römerzeit war der Widder bereits ein überliefertes Symbol für Kraft und Männlichkeit und der Gott Merkur (griechisch Hermes)
1716: Widderkopf-FragmentEst. CHF 6,000-CHF 7,500
See Sold Price
Sold
Figurine: Palästina, Neolithikum, ca. 5000 v. Chr. Knochen. Geschnitzte antropomorphe Figur mit stilisiertem Körper und gravierter Dekoration. H 13 cm. - Diverse Risse und Fehlstellen.
1717: FigurineEst. CHF 900-CHF 2,000
See Sold Price
Sold
Frauenstatuette: Slowenien, Jungpaläolithikum. Mammutelfenbein. Geschnitzte, stilisierte "Venusfigur" mit ausladenden Proportionen. H 11 cm. - Fehlstellen. Repariert.
1718: FrauenstatuetteEst. CHF 2,000-CHF 3,000
See Sold Price
Sold
Frauenstatuette: Slowenien, Jungpaläolithikum. Mammutelfenbein. Geschnitzte, stilisierte "Venusfigur" mit ausladenden Proportionen. H 12 cm. - Risse, Abplatzer.
1719: FrauenstatuetteEst. CHF 3,000-CHF 4,000
See Sold Price
Sold
Gravierter Knochen: Frankreich, Kupferzeit, ca. 2200 v. Chr. Langknochen graviert mit Augenpaar und geometrischen Verzierungen. L 20 cm. - Risse.
1720: Gravierter KnochenEst. CHF 300-CHF 400
See Sold Price
Sold
Lochstab: Frankreich, Paläolithikum, ca. 18000 v. Chr. Knochen. Lochstab mit symbolischen Gravierungen. L 19 cm. - Abplatzer.
1721: LochstabEst. CHF 300-CHF 600
See Sold Price
Sold
Mondhornfragmente: Schweiz, späte Bronzezeit. Ton. Zwei Bruchstücke eines Mondhorns in charakteristisch geschwungener Form. H 17 cm. - Risse. Fehlstellen.
1722: MondhornfragmenteEst. CHF 400-CHF 800
See Sold Price
Rhyton: Iran, Amlash, ca. 1000 v. Chr. Gebrannter Ton. Behälter in Form einer Ziege mit Ausguss am Hinterkopf. L 29, H 25,5 cm. Mit Thermolumineszenz-Gutachten des Labors Ralf Kotalla. - Restauriert.
1723: RhytonEst. CHF 12,000-CHF 15,000Lot Passed
Sold
Oinochoe: Zypern, Anfang 8.Jh. v. Chr. Hellbrauner Ton mit dunkelbrauner Dekoration. Kugelige Kanne mit kleeblattförmigem Ausguss, Bauch beidseitig mit konzentrischen Kreisen bemalt. H 32 cm.
1724: OinochoeEst. CHF 800-CHF 1,400
See Sold Price
Sold
Amphoriskos: Korinthisch, 6.Jh. v. Chr. Schwarzfigurig, Details in Rotbraun. Über einem Strahlenkranz ein Fries mit Panther, Steinbock und Vögeln, dazwischen Rosetten. Schulter dekoriert mit zwei Panthern
1725: AmphoriskosEst. CHF 800-CHF 1,000
See Sold Price
View:
24
TOP