A144 Silver,Art Deco,Antiques, Icons, Carpets 2017-03-22 Auction - 540 Price Results - Schuler Auktionen AG in ch - Page 2
LiveAuctioneers Logo

12 Teller, Kornilov Um 1914–1917. St. Petersburg.Grosse Deckelterrine Wohl Österreich/Ungarn, 19.Jh.Kleine Kassette Spanien, 15,/16.Jh. Eisen. Rechteckiger
Done
Zurich, Switzerland
Auction Details

A144 Silver,Art Deco,Antiques, Icons, Carpets

A fine selection of Art Deco, Glass, Porcelain, European Works of Art, Silverware, Objets de vertu and icons as well as a vast collection of fine oriental carpets.
Lot Number: Lowest
24
Sold
Knabe als Böttcher, Damm Um 1850–1860. Steingut,: Knabe als Böttcher, DammUm 1850–1860. Steingut, bemalt. Bezeichnet: Blaue Radmarke mit D. H 12 cm.
0025: Knabe als Böttcher, Damm Um 1850–1860. Steingut,Est. CHF 100-CHF 200
See Sold Price
Sold
Schäfergruppe, Nymphenburg Nach 1900. Aus alter: Schäfergruppe, NymphenburgNach 1900. Aus alter Frankenthaler Form. Porzellan, bemalt. Drei musizierende Figuren mit Schafen auf Rocaillesockel. Bezeichnet: Rautenschild (blind), CT-Marke unter
0026: Schäfergruppe, Nymphenburg Nach 1900. Aus alterEst. CHF 200-CHF 400
See Sold Price
Sold
Lot Geschirr, Nyon Um 1800. Porzellan, Dekor "Reine de: Lot Geschirr, NyonUm 1800. Porzellan, Dekor "Reine de Naples". Bezeichnet: Blaue Fisch-Marke. Bestand: 9 Teller (D 8 cm), 4 Koppchen mit U'tellern.
0027: Lot Geschirr, Nyon Um 1800. Porzellan, Dekor "Reine deEst. CHF 200-CHF 300
See Sold Price
Sold
1 Paar Korbschalen, Nyon Um 1800. Porzellan, korbartig: 1 Paar Korbschalen, NyonUm 1800. Porzellan, korbartig durchbrochen, blauer Kornblumendekor mit goldenen Fiederblättchen. Bezeichnet: Blaue Fischmarke. H 7,5 cm.
0028: 1 Paar Korbschalen, Nyon Um 1800. Porzellan, korbartigEst. CHF 300-CHF 600
See Sold Price
Sold
Deckeldose, Capodimonte Um 1750. Porzellan,: Deckeldose, CapodimonteUm 1750. Porzellan, reliefierter, vergoldeter "Prunus"-Dekor in der Art von Meissen. Bezeichnet: Blaue Manufakturmarke (Lilie). Dazu assortiert: Silber-vergoldeter Deckel,
0030: Deckeldose, Capodimonte Um 1750. Porzellan,Est. CHF 400-CHF 800
See Sold Price
Sold
Deckeldose, Porzellan Meissen Um 1730 (Porzellan).: Deckeldose, Porzellan MeissenUm 1730 (Porzellan). Versetzte Riefelreihen, kapuzinerbrauner Fond, Goldchinesen in der Art der Werkstatt Seuter. Bezeichnet: Schwertermarke. H 12,5 cm.
0031: Deckeldose, Porzellan Meissen Um 1730 (Porzellan).Est. CHF 500-CHF 1,000
See Sold Price
Sold
Tasse mit Untertasse, Meissen Um 1750. Hausmalerei in: Tasse mit Untertasse, MeissenUm 1750. Hausmalerei in der Art von Mayer-Pressnitz. Porzellan, reliefierter Prunus-Dekor, auf der Untertasse rastende Figur mit Krug, im Fond der Tasse Blumen in
0032: Tasse mit Untertasse, Meissen Um 1750. Hausmalerei inEst. CHF 300-CHF 600
See Sold Price
Sold
Tasse mit Untertasse, Meissen Um 1740–1750. Porzellan,: Tasse mit Untertasse, MeissenUm 1740–1750. Porzellan, polychrom gemalte Watteau-Szenen in goldstaffiertem Kartuscherahmen. Bezeichnet: Schwertermarke, Pressnummer 24. H (Tasse) 7,5 cm.
0033: Tasse mit Untertasse, Meissen Um 1740–1750. Porzellan,Est. CHF 600-CHF 1,200
See Sold Price
Sold
Pendule, Meissen Vor 1924. "Die Jahreszeiten". Modell: Pendule, MeissenVor 1924. "Die Jahreszeiten". Modell von Ernst August Leuteritz (Meissen 1818–1893). Porzellan, farbig und gold staffiert, Rocaillegehäuse mit den vier Jahreszeitenputten,
0035: Pendule, Meissen Vor 1924. "Die Jahreszeiten". ModellEst. CHF 1,800-CHF 2,400
See Sold Price
Sold
1 Paar Papageien, Meissen Ende 19.Jh. Nach Johann: 1 Paar Papageien, MeissenEnde 19.Jh. Nach Johann Joachim Kaendler. Porzellan, bemalt. Bezeichnet: Schwertermarke, Modellnummer 63 bzw. 63x. H 32 cm.- Teilweise restauriert.
0036: 1 Paar Papageien, Meissen Ende 19.Jh. Nach JohannEst. CHF 800-CHF 1,600
See Sold Price
Sold
Elster, Meissen Ende 19.Jh. Nach Johann Joachim: Elster, MeissenEnde 19.Jh. Nach Johann Joachim Kaendler. Porzellan, bemalt. Bezeichnet: Schwertermarke, Modellnummer 62a. H 52 cm.- Schnabel restauriert.
0037: Elster, Meissen Ende 19.Jh. Nach Johann JoachimEst. CHF 400-CHF 600
See Sold Price
Sold
1 Paar Wiedehopfe, Meissen Ende 19.Jh. Nach Johann: 1 Paar Wiedehopfe, MeissenEnde 19.Jh. Nach Johann Joachim Kaendler ("Wiedehopf ohne Maikäfer"). Porzellan, bemalt. Bezeichnet: Schwertermarke, Modellnummern 278 bzw. 282. H 31,5 cm.- Restauriert,
0038: 1 Paar Wiedehopfe, Meissen Ende 19.Jh. Nach JohannEst. CHF 300-CHF 600
See Sold Price
Sold
Rotspecht, Meissen Ende 19.Jh. Porzellan, bemalt.: Rotspecht, MeissenEnde 19.Jh. Porzellan, bemalt. Bezeichnet: Schwertermarke, Modellnummer 2408. H 19 cm.- Schnabel restauriert.
0039: Rotspecht, Meissen Ende 19.Jh. Porzellan, bemalt.Est. CHF 300-CHF 500
See Sold Price
Sold
Pirol, Meissen Ende 19.Jh. Nach Johann Joachim: Pirol, MeissenEnde 19.Jh. Nach Johann Joachim Kaendler. Porzellan, bemalt. Bezeichnet: Schwertermarke, Modellnummer 820x. H 25,5 cm.- Restauriert.
0040: Pirol, Meissen Ende 19.Jh. Nach Johann JoachimEst. CHF 400-CHF 800
See Sold Price
Sold
2 Rohrdrommeln, Meissen Nach Johann Joachim Kaendler.: 2 Rohrdrommeln, MeissenNach Johann Joachim Kaendler. Porzellan, bemalt. Bezeichnet: Schwertermarke, Modellnummer 2015 bzw. 2020. H 37 cm.- Restauriert.
0041: 2 Rohrdrommeln, Meissen Nach Johann Joachim Kaendler.Est. CHF 1,000-CHF 2,000
See Sold Price
Sold
Tasse mit Untertasse, Wien Um 1770. Porzellan, im: Tasse mit Untertasse, WienUm 1770. Porzellan, im Spiegel polychrom gemalter Ausrufer (Bänderverkäufer), am Rand Blumengirlanden, Goldornamentik über Unterglasurblau. Bezeichnet: U'glasurblauer
0042: Tasse mit Untertasse, Wien Um 1770. Porzellan, imEst. CHF 300-CHF 600
See Sold Price
Sold
Porzellanbild, KPM Berlin Ende 19. Jh./um 1900. Auf: Porzellanbild, KPM BerlinEnde 19. Jh./um 1900. Auf rechteckiger Porzellanplatte polychrom gemaltes Porträt der Philippine Welser nach Kaulbach. In vergoldetem Holzrahmen. Bezeichnet: Zeptermarke mit
0045: Porzellanbild, KPM Berlin Ende 19. Jh./um 1900. AufEst. CHF 1,800-CHF 2,400
See Sold Price
View:
24
TOP