A144 Silver,Art Deco,Antiques, Icons, Carpets 2017-03-22 Auction - 540 Price Results - Schuler Auktionen AG in ch - Page 6
LiveAuctioneers Logo

12 Teller, Kornilov Um 1914–1917. St. Petersburg.Grosse Deckelterrine Wohl Österreich/Ungarn, 19.Jh.Kleine Kassette Spanien, 15,/16.Jh. Eisen. Rechteckiger
Done
Zurich, Switzerland
Auction Details

A144 Silver,Art Deco,Antiques, Icons, Carpets

A fine selection of Art Deco, Glass, Porcelain, European Works of Art, Silverware, Objets de vertu and icons as well as a vast collection of fine oriental carpets.
Lot Number: Lowest
24
Sold
Tierfiguren: 2 Fasane 20.Jh. Versilbert. Gemarkt J.B.: Tierfiguren: 2 Fasane20.Jh. Versilbert. Gemarkt J.B. 2482 und 2483. H ca. 20 cm.
0225: Tierfiguren: 2 Fasane 20.Jh. Versilbert. Gemarkt J.B.Est. CHF 150-CHF 250
See Sold Price
Sold
Moskauer Kovsch 1908–17. Silber mit Restvergoldung/: Moskauer Kovsch1908–17. Silber mit Restvergoldung/ Email cloisonné. Marke des 6. Artels. Gebauchte Ovalform mit seitlichem Griff. Polychromer Blüten- und Ornamentikdekor. Beschaumeistermarke,
0227: Moskauer Kovsch 1908–17. Silber mit Restvergoldung/Est. CHF 300-CHF 400
See Sold Price
Sold
Tabatière Pest, um 1900. Gelbgold 14 ct. Rechteckform: TabatièrePest, um 1900. Gelbgold 14 ct. Rechteckform mit scharniertem Deckel. Allseitig quillochiert, bzw. ornamental graviert: Schauseite: Galante Szene, umrandet von Rocaillen. Gemarkt. Feingehalt
0228: Tabatière Pest, um 1900. Gelbgold 14 ct. RechteckformEst. CHF 1,500-CHF 2,000
See Sold Price
Sold
Zigarettenetui Stockholm, um 1900. Rotgold 18 ct.: ZigarettenetuiStockholm, um 1900. Rotgold 18 ct. Meistermarke Karl Anderson. Gerundete Rechteckform, Verschluss mit Farbstein besetzt. Auf Deckel applizierte Ligaturinitialen. Garantie-, Meistermarke
0229: Zigarettenetui Stockholm, um 1900. Rotgold 18 ct.Est. CHF 1,800-CHF 2,400
See Sold Price
Sold
Spielkartendose Italien, 20.Jh. Gelbgold 18 ct.: SpielkartendoseItalien, 20.Jh. Gelbgold 18 ct. Rechteckig mit scharniertem Deckel. Schauseite mit 12 emaillierten Tarotkarten-Sujets und deren spanische Bezeichnung. Gemarkt. Feingehalt 750. 11x7x2
0229A: Spielkartendose Italien, 20.Jh. Gelbgold 18 ct.Est. CHF 8,000-CHF 12,000
See Sold Price
Sold
Lot: 2 Pillendosen Italien, 20.Jh. Gelbgold 18 ct.: Lot: 2 PillendosenItalien, 20.Jh. Gelbgold 18 ct. Ovale, bzw. runde Form mit graviertem Dekor, Verschlüsse mit Saphiren besetzt. Gemarkt. Feingehalt 750. D 3,5/ L 4,5 cm/ zus. ca. 50 g.
0230: Lot: 2 Pillendosen Italien, 20.Jh. Gelbgold 18 ct.Est. CHF 900-CHF 1,400
See Sold Price
Sold
Churer Löffel Datiert 1769. Silber mit Resten einer: Churer LöffelDatiert 1769. Silber mit Resten einer Vergoldung. Feigenförmige Laffe mit mehrkantigem Stiel, Stielende mit geflügeltem Kopf. Laffenunterseite gravierter Blattdekor und die
0302: Churer Löffel Datiert 1769. Silber mit Resten einerEst. CHF 400-CHF 600
See Sold Price
Sold
Berner Teekanne 1. Hälfte 19.Jh. Silber. Werkstatt: Berner Teekanne1. Hälfte 19.Jh. Silber. Werkstatt Rehfues. Ovale Form mit ebonisiertem C-Henkel, Ausguss mit Löwenkopf, scharnierter Deckel mit Pferde-Knauf. Feine Blatt- und Rippenbordüre.
0304: Berner Teekanne 1. Hälfte 19.Jh. Silber. WerkstattEst. CHF 800-CHF 1,200
See Sold Price
Sold
Lot: 8 Platzteller Dresden, um 1900. Silber.: Lot: 8 PlatztellerDresden, um 1900. Silber. Meistermarke Moritz Elimeyer. Rundform mit fassoniertem, profiliertem Rand. Halbmond/Krone, Meistermarke, Feingehalt 800. D 26 cm/ ca. 6240 g.- Min.
0307: Lot: 8 Platzteller Dresden, um 1900. Silber.Est. CHF 2,800-CHF 3,800
See Sold Price
Sold
Dose Deutschland, um 1900. Silber. Gerundete: DoseDeutschland, um 1900. Silber. Gerundete Rechteckform auf Schwanenfüsschen. Allseitig reliefiert mit Putti- und Kartuschendekors, begleitet von Girlanden- und Blätterwerk. Undeutliche Marke,
0308: Dose Deutschland, um 1900. Silber. GerundeteEst. CHF 300-CHF 400
See Sold Price
Sold
Fussschale Wien, 1845. Silber. Meistermarke AB.: FussschaleWien, 1845. Silber. Meistermarke AB. Fassonierter Fuss mit Volutenfüssen, darüber runde Schale mit durchbrochenem Rand. Reicher, floraler Reliefdekor. Radpunze, Meistermarke, Feingehalt
0309: Fussschale Wien, 1845. Silber. Meistermarke AB.Est. CHF 200-CHF 300
See Sold Price
Sold
Wiener Henkelkanne 1802 datiert. Silber. Meistermarke: Wiener Henkelkanne1802 datiert. Silber. Meistermarke MS. Ovoide Form über eingezogenem Fuss, hochgezogener C-Henkel aus Holz, gewölbter Deckel mit Zapfenknauf. Radpunze, Meistermarke, Doppeladler
0310: Wiener Henkelkanne 1802 datiert. Silber. MeistermarkeEst. CHF 350-CHF 450
See Sold Price
Sold
Kleiner Tafelaufsatz Frankreich, 19.Jh. Silber.: Kleiner TafelaufsatzFrankreich, 19.Jh. Silber. Fassonierter, reliefierter Fuss, darüber Putto mit runder Schale. Garantiemarke, Meistermarke unleserlich, Feingehalt 950. H 24,5 D 20,5 cm/ ca. 700
0312: Kleiner Tafelaufsatz Frankreich, 19.Jh. Silber.Est. CHF 450-CHF 550
See Sold Price
Sold
Servierbesteck in Originalkasten Paris, 19.Jh. Silber,: Servierbesteck in OriginalkastenParis, 19.Jh. Silber, tlw. vergoldet, 10-teilig. Marke Maison Odiot. Bestehend aus Suppenschöpfer, Vorlegebesteck, 2 Salièren, 1 Eierbecher und 4 kleine Löffel
0314: Servierbesteck in Originalkasten Paris, 19.Jh. Silber,Est. CHF 400-CHF 600
See Sold Price
Sold
Kaffee-/Teeservice Paris, 1875–91. Silber, 6-teilig.: Kaffee-/Teeservice Paris, 1875–91. Silber, 6-teilig. Meistermarke Fray Fils. Rundform auf Volutenfüsschen, Rocaillenhenkel, gewölbter Deckel mit Röschenknauf. Ligaturinitialen begleitet von
0315: Kaffee-/Teeservice Paris, 1875–91. Silber, 6-teilig.Est. CHF 800-CHF 1,200
See Sold Price
Sold
Henkelkanne Belgien, 1814–1831. Ovoide Form zwischen: HenkelkanneBelgien, 1814–1831. Ovoide Form zwischen eingezogenem Fuss und Schulter, C-Henkel aus Holz mit Widderkopfdekor. Wandung godroniert. Garantiemarke, Feingehalt 833. H 22 cm/ ca. 420 g.-
0316: Henkelkanne Belgien, 1814–1831. Ovoide Form zwischenEst. CHF 300-CHF 400
See Sold Price
View:
24
TOP