GREAT FINE ART AUCTION No.179 (Day 1) 2020-09-05 Auction - 845 Price Results - KUNSTAUKTIONSHAUS SCHLOSS AHLDEN in de - Page 4
LiveAuctioneers Logo

Monumentales Unikat-Wandbild "Tänzerin"Paar große prunkvolle Berliner AnsichtenvasenHistorisch interessanter, datierter Leipziger
Done
Ahlden(Aller), Germany
Auction Details

GREAT FINE ART AUCTION No.179 (Day 1)

- International art & antiques -
Lot Number: Lowest
24
Sold
Gewürzset: Silber. 4-tlg.; Salz- und Pfefferstreuer, Zahnstocherbehälter und Tablett. Glatter, von einem Blattfries gerahmter Korpus. Streuer innen mit Glas. Gest. 925. /V/A pair of silver salt and pepper
0073: GewürzsetEst. €260-€520
See Sold Price
Sold
Schenkkanne: Silber. Bauchiger, monogr. Korpus mit hochgezogenem Ausguss und Volutenhenkel. Gest. Sterling, Herstellerzeichen. Gew. ca. 595 g. H. 20 cm. /V/A silver jug. Standard mark Sterling, maker´s
0074: SchenkkanneEst. €280-€560
See Sold Price
Sold
Schenkkanne: Silber. Bauchiger Korpus mit hochgezogenem Ausguss und stilisiertem Floraldekor. Volutenhenkel. Gest. Sterling, Herstellerzeichen. Gew. ca. 635 g. H. 21 cm. /V/A silver jug. Standard mark Sterling,
0075: SchenkkanneEst. €280-€560
See Sold Price
Sold
Sechs Schnapsbecher: Silber. Über gewölbtem Stand von drei Delphinen getragener, zylindrischer Korpus, am Rand umzogen von Blatt- bzw. Mäanderfries. Martellierte Wandung. Gest. 925. Gew. zus. ca. 465 g. H.
0076: Sechs SchnapsbecherEst. €480-€960
See Sold Price
Schreibzeug: Silber. Schiffchenförmiger Stand mit geschweift geripptem Rand. Mittig zwei herausnehmbare Tintengefäße aus Glas mit Silbermontierung. Dazu erg. Schreibfeder. Gest., Beschaumarken,
0077: SchreibzeugEst. €180-€360Lot Passed
Handleuchter: Silber. Tellerförmiger Stand am Rand umzogen von reliefiertem Kordelband. Mittig aufsteigende, weit ausschwingende Tülle mit breitem Rand. Minim. Gebrauchsspuren. Gest., Beschaumarke,
0078: HandleuchterEst. €140-€280Lot Passed
Paar Jagdbecher: /T/aus dem Besitz von Berthold Beitz (1913-2013)// Mit Original-Schatulle. Silber, teilvergoldet. Auf konischer, glatter Wandung Darstellung von Reh und Hirsch auf einer Waldlichtung bzw. eines
0079: Paar JagdbecherEst. €900-€1,800Lot Passed
Sold
Bonbonniere: Silber. Kugeliger Korpus umzogen von zwei schmalen Blattfriesen. Rosenknauf. Innen vergoldet. Gest. 925. Gew. ca. 135 g. H. 9 cm. /V/A small Sterling silver chocolate box. Gilt inside. Standard mark
0080: BonbonniereEst. €200-€400
See Sold Price
Sold
Wiener Espressokocher: Silber. Gewölbter Stand mit herausnehmbaren Teelichthalter. Von zwei Streben getragener, zylindrischer Korpus mit reichem Rocaillendekor sowie bekröntem Monogramm, schauseitig
0081: Wiener EspressokocherEst. €180-€360
See Sold Price
Zuckerschale: Silber. Glockenförmiger Stand, übergehend in schräggestellten Korpus mit passig geschweiftem, volutenreliefiertem Rand. Volutenhenkel, daran Zuckerschaufel. Innen vergoldet. Gest. 925.
0082: ZuckerschaleEst. €330-€660Lot Passed
Sold
Sechs Eierbecher mit figürlichem Deckel: Silber. Über flachem Stand konischer Korpus. Wandung und hoch gewölbter Deckel umzogen von Mäanderfries. Bekrönender Knauf in Gestalt von Küken und Entenmutter. Gew. zus. ca.
0083: Sechs Eierbecher mit figürlichem DeckelEst. €550-€1,100
See Sold Price
Sold
Flaschenuntersetzer: Silber. Über flachem Stand zylindrische, aus reliefplastischem Weinlaub gestaltete Wandung. Gest. 925. Gew. ca. 250 g. D. 10,5 cm. /V/A Sterling silver bottle coaster. Standard mark 925.//
0084: FlaschenuntersetzerEst. €390-€780
See Sold Price
Paar Konfektkörbchen: Silber. Schiffchenförmige Wandung, umlaufend im Empirestil durchbrochen gearbeitet in Form von Blütenfestons. Beweglicher Bandhenkel. Einsatz aus blauem Glas. Gest. 800, Händlermarke
0085: Paar KonfektkörbchenEst. €280-€560Lot Passed
Sold
Wiener Spätbiedermeier-Zuckerdose: Silber. Von Kugelfüßen getragener rechteckiger Korpus mit glatter Wandung und leicht gewölbtem Scharnierdeckel. Schlüsselloch gerahmt von punzierter Rocaillenkartusche. Bewegliche
0086: Wiener Spätbiedermeier-ZuckerdoseEst. €460-€920
See Sold Price
Sold
Wiener Sahnekännchen: Silber. Kugeliger Korpus und zum Ausguss geweiteter Rand, rückseitig in plastischen Blättern auslaufender Henkel mit Papageienskulptur. Auf der Wandung stilisierte Blattgravur. Minim.
0087: Wiener SahnekännchenEst. €180-€360
See Sold Price
Sold
Viktorianische Menage: 8-tlg.; Gebauchter, von reliefplastischen Rocaillen und Blüten gegliederter Korpus mit zentral aufsteigendem Ringgriff über Bodenplatte aus Holz. Dazu sechs erg. Gewürzflaschen und ein
0088: Viktorianische MenageEst. €360-€720
See Sold Price
Sold
Große Zuckerdose: Silber. Von Kugelfüßen getragener rechteckiger Korpus mit gerundeten Ecken. Auf der Wandung und dem flachen Scharnierdeckel großflächiger Volutendekor. Gest. 12 Lot, Stadtmarke,
0089: Große ZuckerdoseEst. €360-€720
See Sold Price
Prunkvoller jagdlicher Tafelaufsatz: /T/als Geschenk von Kurfürst Friedrich Wilhelm I. von Hessen -Kassel (1802-1875) an Freiherr Carl von Hanstein (1772-1861), anlässlich seiner Diamantenen Hochzeit am 6. April 1861.//
0090: Prunkvoller jagdlicher TafelaufsatzEst. €6,800-€13,600Lot Passed
Sold
Umfangreiches Kaffee- und Teeservice: mit originalem, lederbezogenem Koffer. Silber. 8-tlg.; Kaffee- und Teekanne, Heißwasserkessel mit Rechaud und zentralem Brenner, Sahnegießer, Milchkännchen, Zuckerdose, Kandis- und
0091: Umfangreiches Kaffee- und TeeserviceEst. €1,800-€3,600
See Sold Price
Sold
Paar Pokalgläser: mit Silbermontierung. Blaues Glas. Über massivem Stand bauchige, facettierte Kuppa. Lippenrand gerahmt von glatter Montierung, gest.; H. 14 cm. /V/A pair of Bohemian silver mounted blue glass
0092: Paar PokalgläserEst. €180-€360
See Sold Price
Sold
Biedermeier-Saliere: Silber, teilvergoldet. Auf ovoider Sockelplatte zwei naturalistische Schwäne als Halterung für herausnehmbare Muschelschalen. Mittig aufsteigender, floral reliefierter Griff. Minim. besch.;
0093: Biedermeier-SaliereEst. €180-€360
See Sold Price
Sold
Hamburger Spätbiedermeier-Teedose: Silber. Zylindrisch. Wandung und gewölbter Deckel unterteilt durch stilisierte Blätter und Lineardekor. Vasenförmiger Knauf aus ebonisiertem Holz. Gest., Stadtmarke, Meister Carl
0094: Hamburger Spätbiedermeier-TeedoseEst. €240-€480
See Sold Price
Sold
Toilettegarnitur: 7-tlg.; Silber. Vier Deckeldosen sowie drei facettierte Kristallglasdosen mit Silberdeckeln, jeweils fein graviertes, bekröntes Monogramm. Unw. altersgemäße Gebrauchsspuren. Gest. 13
0095: ToilettegarniturEst. €240-€480
See Sold Price
Sold
Wiener Lavabo-Becken: Silber. Ovale Schale mit weit ausschwingendem Rand. Im glatten Spiegel legiertes Monogramm unter Herzogskrone. Minim. Gebrauchsspur. Gest., Stadtmarke, Herstellerzeichen. Gew. ca. 500 g. H. 8 cm.
0096: Wiener Lavabo-BeckenEst. €180-€360
See Sold Price
View:
24
TOP