A160, Silver, Art Deco, Antiques, Carpets 2021-03-24 Auction - 371 Price Results - Schuler Auktionen AG in ch - Page 14
LiveAuctioneers Logo

Weissenburger, G.BidjarSederteller
Done
Zürich, Switzerland
Auction Details

A160, Silver, Art Deco, Antiques, Carpets

A fine selection of Art Déco, Glass, Porcelain, European Works of Art, Silverware, Objets de vertu and icons as well as a vast collection of fine oriental carpets and rugs.
Lot Number: Lowest
24
Sold
Medaillon-Sumach: S-Kaukasus, um 1900. Feine Nadelarbeit auf Flachgewebe. Auf terrakottafarbenem Grund liegen 3 wirkungsvolle blaue Hexagone, flankiert von hellblauen sekundären Medaillons, Blüten und
0873: Medaillon-SumachEst. CHF 600-CHF 800
See Sold Price
Sold
Lesghi-Shirwan: N-Kaukasus, um 1910. Auf tiefblauem Grund liegen 4 grosse alternierende Lesghi-Medaillons, die im Inneren mit Hakenrauten besetzt sind. 2 elegante florale Nebenbordüren in Rot und Blau säumen die
0874: Lesghi-ShirwanEst. CHF 400-CHF 600
See Sold Price
Sold
Shirwan: Z-Kaukasus, um 1910. 5 übereinander liegende rote rechteckige Kartuschen, die im Inneren je mit dekorativen Blütenmotiven, Sternen und Shirwan-Elementen besetzt sind, überziehen das gesamte
0875: ShirwanEst. CHF 1,600-CHF 2,400
See Sold Price
Ghashghai: S-Persien, um 1910. Im dunkelblauen Mittelfeld figurieren 3 miteinander verbundene Hexagone, flankiert von dicht gezeichneten Blüten und stilisierten Tieren. 2, mit Rosetten in alternierenden Farben
0876: GhashghaiEst. CHF 500-CHF 700Lot Passed
Sold
Pao-Tao: S-Mongolei, um 1930. Auf tiefblauem Grund figurieren Glückssymbole, bestehend aus 2 eindrucksvollen roten Päonienblüten sowie einem fliegenden und einem im Wasser stehenden Kranich. Gute
0877: Pao-TaoEst. CHF 300-CHF 400
See Sold Price
Sold
Pao-Tao: S-Mongolei, um 1930. In 2 Teilen gefertigte Satteldecke. Im eleganten lachsfarbenen Mittelfeld ruhen 2 dunkelblaue Stufenmedaillons, die im Inneren je mit einer weissen Kartusche gefüllt sind, in
0878: Pao-TaoEst. CHF 400-CHF 600
See Sold Price
Sold
Ning-Hsia: Z-Mongolei, um 1900. Tempel-Teppich. Auf einem charakteristischen lachsfarbenen Grund figurieren 2 weisse Rundmedaillons, die im Inneren mit Fu-Hunden geschmückt sind, umgeben von
0879: Ning-HsiaEst. CHF 400-CHF 600
See Sold Price
Senne: W-Persien, um 1900. Feine Knüpfung. In horizontalen Reihen angelegte filigrane Boteh-Göls überziehen grosszügig das gesamte cremefarbene Mittelfeld in unendlichem Rapport. 2 fein gearbeitete
0880: SenneEst. CHF 1,200-CHF 1,800Lot Passed
Senne: W-Persien, um 1910. Im ziegelroten kreuzförmig angelegten Feld figurieren 3 elegant geschmückte gestufte Rautenmedaillons, die an beiden Enden mit je einem Pfeil-Anhänger verziert sind.
0881: SenneEst. CHF 400-CHF 600Lot Passed
Sold
Bidjar: W-Persien, datiert mit "1337" = 1919. In der Mitte signiert mit "in der Werkstatt von Khan Baghi gefertigt". Im nachtblauen Feld präsentiert sich im Zentrum eine Kartusche mit dem "persischen
0882: BidjarEst. CHF 1,800-CHF 2,400
See Sold Price
Sold
Sarab: NW-Persien, um 1910. Im kamelhaarfarbenen Mittelfeld liegen 6 eindrucksvolle, miteinander verbundene Rautenmedaillons in Rot und Blau alternierend, flankiert von einem dekorativen Blüten- und
0883: SarabEst. CHF 600-CHF 800
See Sold Price
Sold
Luri-Bakhtiar: S-Persien, um 1900. Im tiefblauen Mittelfeld ruhen 3 farbenfrohe wellenförmige Rautenmedaillons in alternierenden Farben, flankiert von verschiedensten Blüten, Ranken und Vogelpaaren. 2 dekorative
0884: Luri-BakhtiarEst. CHF 600-CHF 800
See Sold Price
Täbris: NW-Persien, um 1930. Im roten Mittelfeld zeigt sich ein welliges hellblaues Zitronenmedaillon mit 2 Ausläufern und 4 Eckzwickeln im gleichen Farbton, flankiert von flächendeckend angelegten
0885: TäbrisEst. CHF 800-CHF 1,200Lot Passed
Bakhtiar: S-Persien, um 1910. Ziegelrotes, in unendlichem Rapport durchgehend mit Palmetten, Blattranken und Blüten belegtes Mittelfeld, umgeben von 4 stilvollen hellblauen Eckzwickeln. 2 weisse
0886: BakhtiarEst. CHF 500-CHF 700Lot Passed
Sold
Ghashghai-Kelim: S-Persien, um 1980. Auf 4 Bahnen gefertigtes Flachgewebe. Ein elegantes, zeitgenössisches und modernes Werk. Das helle Feld ist mit Farbstreifen in verschiedensten Tönen überzogen, dazu dekorative
0887: Ghashghai-KelimEst. CHF 800-CHF 1,200
See Sold Price
Ghashghai-Kelim: S-Persien, um 1980. In 2 Bahnen gefertigtes Flachgewebe. Ein elegantes, zeitgenössisches und modernes Werk. Ineinander verlaufene Linien in Gelb, Orange und Braun belegen dekorativ das gesamte Feld.
0888: Ghashghai-KelimEst. CHF 400-CHF 600Lot Passed
Sold
Birjand: O-Persien, um 1910. Im tiefroten Mittelfeld präsentiert sich ein kunstvoll gezeichneter Lebensbaum, dessen farbenfrohe Blüten und Ranken das gesamte Feld unter der hellblauen Gebetsnische (Mihrab)
0889: BirjandEst. CHF 200-CHF 300
See Sold Price
Sold
Kashan: Z-Persien, um 1910. Das beige Mittelfeld ist durchgehend mit ineinander verschlungenen, farbenfroh geschmückten Bäumen verziert, dicht flankiert von kunstvoll dargestellten Vögeln in
0890: KashanEst. CHF 2,000-CHF 3,000
See Sold Price
Sold
Täbris: NW-Persien, um 1990. Seltene ovale Form. Im beigen Feld ruht ein elegantes gelbes Zitronenmedaillon, das im Inneren mit einer blütenbesetzen Kartusche belegt ist, flankiert von dicht platzierten
0891: TäbrisEst. CHF 1,000-CHF 1,200
See Sold Price
Agra: Wohl Indien, um 1910. Jagdmotiv. Im Vordergrund stehen ein Hirsch und ein Reh neben einem am Boden liegenden Hirschen, auf den gerade ein Jäger aus einiger Entfernung vom Waldrand her geschossen
0892: AgraEst. CHF 1,200-CHF 1,600Lot Passed
Sold
Karapinar: Z-Türkei, um 1880. Das seltene gelbe obere Feld ist mit 3 weissen Kotschak-Ornamenten stilvoll verziert, dazu belegen grosszügig angelegte Säulen in alternierenden Farben und Formen auf dekorative
0893: KarapinarEst. CHF 600-CHF 800
See Sold Price
Ghom: Z-Persien, um 1940. Sehr ausgefallenes und elegantes Dekor. Rosafarbene filigrane Borten teilen das rote Innenfeld in gitterartig angelegte Waben, die im Inneren mit Blütenmotiven und filigranen
0894: GhomEst. CHF 1,200-CHF 1,800Lot Passed
Sold
Varamin: Z-Persien, um 1940. Dicht verziertes, dekoratives Werk. Das elegante hellblaue Mittelfeld ist durchgehend mit Palmetten, Blattranken und girlandenartig verbundenen Blütenmotiven in unendlichem
0895: VaraminEst. CHF 600-CHF 800
See Sold Price
Sold
Kaschmir-Seide: N-Indien, um 1990. Horizontal geknüpfter Teppich. Jagdmotiv. Im tiefblauen Innenfeld figurieren 6 Jäger bei der Gazellen- und Raubtierjagd, dazwischen liegen gestreute Blumenbouquets, Ranken und
0896: Kaschmir-SeideEst. CHF 800-CHF 1,200
See Sold Price
View:
24
TOP