A160, Silver, Art Deco, Antiques, Carpets 2021-03-24 Auction - 371 Price Results - Schuler Auktionen AG in ch - Page 11
LiveAuctioneers Logo

Weissenburger, G.BidjarSederteller
Done
Zürich, Switzerland
Auction Details

A160, Silver, Art Deco, Antiques, Carpets

A fine selection of Art Déco, Glass, Porcelain, European Works of Art, Silverware, Objets de vertu and icons as well as a vast collection of fine oriental carpets and rugs.
Lot Number: Lowest
24
Sold
Khamse-Ghashghai: S-Persien, um 1900. Im beigen Mittelfeld präsentieren sich horizontale Reihen mit stilvollen Boteh-Göls in Rot und Blau, flankiert von filigran gearbeiteten Blüten. 2 hellblaue Blütenborten
0800: Khamse-GhashghaiEst. CHF 800-CHF 1,200
See Sold Price
Gobelin: Wohl Ägypten, um 1960. Horizontal gewoben. Im hellblauen Feld präsentiert sich in der Mitte ein prächtiger gelber Baum, auf beiden Seiten flankiert von Schafen und Bauern, die auf dem Feld
0801: GobelinEst. CHF 400-CHF 600Lot Passed
Sold
Isfahan: Z-Persien, um 1960. Flormaterial Korkwolle, Kette aus Seide. Sehr reich geschmückte und kunstvolle Szene. Unter hellblauem Himmel figurieren im beigen Innenfeld 5 Reiter bei der Jagd inmitten von
0802: IsfahanEst. CHF 600-CHF 800
See Sold Price
Isfahan: Z-Persien, um 1900. Im seltenen hellblauen Mittelfeld ruhen 3 stilvolle weisse, floral geschmückte Rautenmedaillons, umgeben von Blütenmotiven und Blattranken, dazu eine rote, ebenfalls mit Blüten
0803: IsfahanEst. CHF 200-CHF 300Lot Passed
Sold
Shirwan: O-Kaukasus, um 1910. Charakteristische Konagend-Musterung. Im lichtblauen Schild figurieren 3, mit dekorativen Vögeln belegte Ordutch-Oktogone, flankiert von kunstvoll gestalteten Blütenmotiven. 2,
0804: ShirwanEst. CHF 400-CHF 600
See Sold Price
Ak-Juwal: Turkmenistan, um 1900. Sehr feine Knüpfung. Gewobene und geknüpfte Streifen wechseln sich auf wirkungsvolle Weise ab. Der obere breite weisse Teil (Ak) ist mit Reihen von Ashigh-Bäumen dekorativ
0805: Ak-JuwalEst. CHF 300-CHF 400Lot Passed
Eriwan: W-Kaukasus, um 1910. Im hexagonalen blauen Mittelfeld ruht ein rotes Rautenmedaillon mit 2 grosszügig angelegten türkisen Halbrauten-Anhängern, umgeben von geometrisch gehaltenen Blüten, seitlich
0806: EriwanEst. CHF 1,200-CHF 1,600Lot Passed
Karaja: NW-Persien, um 1910. Im nachtblauen Mittelfeld liegen 3 elegante charakteristische Karaja-Medaillons, die von stark geometrischen Blättern und Ranken umgeben sind. 2 dekorative Wellenranken-Borten
0807: KarajaEst. CHF 600-CHF 800Lot Passed
Sold
Beshir Gebetsteppich: Afghanistan, um 1880. Auserlesenes Sammlerstück mit der selten vorkommenden "Schlüssellochform" des Feldes. Aussergewöhnlich schöne Muster- und Farbgebung. Der breite weisse Giebel und das rote
0808: Beshir GebetsteppichEst. CHF 800-CHF 1,200
See Sold Price
Saruk-Farahan: Z-Persien, um 1910. Im roten Innenfeld liegt ein grosszügig angelegtes nachtblaues gezacktes Rautenmedaillon mit 2 Ausläufern, umgeben von fein gezeichneten Blattranken, Blüten und 4 weissen
0809: Saruk-FarahanEst. CHF 600-CHF 800Lot Passed
Sold
Marokko: N-Marokko, Atlas-Gebirge, um 1940. Auf einem freundlichen hellblauen Grund ruht ein gelbes Hexagon mit roter Innenkartusche, umgeben von in Reihen angelegten Sternen, Blütenmotiven und Vasen. Eine
0810: MarokkoEst. CHF 700-CHF 900
See Sold Price
Wolkenband-Kazak: S-Kaukasus, Region Karabagh, um 1930. Im roten Feld liegen 3 grosszügig angelegte Oktogone in Hellgrün und Dunkelblau, im Inneren geschmückt mit je einer Swastika-Kartusche und 4 Wolkenband-Paaren
0811: Wolkenband-KazakEst. CHF 800-CHF 1,200Lot Passed
Kazak: S-Kaukasus, datiert mit "1917" und signiert. Im eleganten roten Mittelfeld ruhen 4 getreppte Rautenmedaillons, die im Inneren alternierend mit Kreuzmotiven und farbenfrohen Oktogonen verziert sind,
0812: KazakEst. CHF 1,200-CHF 1,800Lot Passed
Kazak: S-Kaukasus, um 1920. Auf einem eleganten roten Grund liegen 3 dekorative Stufenrauten in Dunkel- und Hellblau, im Inneren mit stangenartig angelegten Blütenmotiven belegt und von farbenfrohen,
0813: KazakEst. CHF 1,200-CHF 1,800Lot Passed
Sold
Fachralo-Kazak: S-Kaukasus, um 1920. Auf rotem Grund ruhen 2 für Fachralo-Teppiche charakteristische blaue Kartuschen-Medaillons, die im Inneren mit dekorativen roten Achtzacksternen belegt sind und von
0814: Fachralo-KazakEst. CHF 1,400-CHF 1,800
See Sold Price
Ladik: Z-Türkei, um 1900. Das Hauptfeld ist in 2 Felder geteilt, die je mit einer charakteristischen Tulpen-Ladik-Musterung belegt sind. 2 dekorative Gitterband-Nebenbordüren in Hellblau und Braun umgeben
0815: LadikEst. CHF 1,200-CHF 1,800Lot Passed
Sold
Sarab: NW-Persien, um 1920. Im kamelhaarfarbenen Mittelfeld liegen 3 prächtige hakenbesetzte Hexagone in Hellblau, flankiert von langgezogenen Pfeil-Ausläufern und einem eleganten weissen Streifendekor.
0816: SarabEst. CHF 400-CHF 600
See Sold Price
Bidjar: W-Persien, um 1910. Im nachtblauen Innenfeld liegt ein grosszügig angelegtes rotes Kartuschen-Medaillon mit 2 Anhängern, umgeben von fein gezeichneten Blattranken und Blüten. 2 hellblaue
0817: BidjarEst. CHF 400-CHF 600Lot Passed
Kazak: S-Kaukasus, datiert mit "1323" = 1905. Im ziegelroten Mittelfeld ruhen 2 grosszügig angelegte hakenbesetzte Rautenmedaillons, flankiert von Blütenmotiven, Sternen, stilisierten Tierfiguren und
0818: KazakEst. CHF 1,200-CHF 1,600Lot Passed
Beshir-Juwal: N-Afghanistan, um 1900. Im leuchtend roten Feld befindet sich auf mehrere Reihen verteilt eine fein gearbeitete Beshir-Blüten-Musterung, auf beiden Seiten flankiert von Borten, die mit interessanten
0819: Beshir-JuwalEst. CHF 400-CHF 600Lot Passed
Shahsavan-Mafrash: NW-Persien, um 1910. Streifendekor. Der dunkelblaue Hauptstreifen ist mit dekorativen Hexagonen in Weiss und Rot geschmückt, die im Inneren mit Stufenrauten besetzt sind, flankiert von 2 stilvollen
0820: Shahsavan-MafrashEst. CHF 300-CHF 400Lot Passed
Suzani: Usbekistan, um 1940. Feine Nadelarbeit auf Leinentuch. Auf rotem Grund ruhen unter einer Gebetsnische (Mihrab) 2 dekorative kreisrunde Ornamente, umgeben von filigran gezeichneten Blüten und Ranken
0821: SuzaniEst. CHF 400-CHF 600Lot Passed
Sold
Tulu: Z-Türkei, um 1960. Ein elegantes, zeitgenössisches und modernes Werk. Das gesamte Innenfeld ist durchgehend mit einer dekorativen Schachbrett-Musterung überzogen. Natürlicher Abrash. Sehr gute
0822: TuluEst. CHF 600-CHF 800
See Sold Price
Sold
Konja-Verneh: Z-Türkei, um 1940. Flachgewebe, feine Nadelarbeit auf 2 Bahnen. Das schwarze Innenfeld ist durchgehend mit grosszügig angelegten farbigen Sternrauten in unendlichem Rapport überzogen, flankiert
0823: Konja-VernehEst. CHF 400-CHF 600
See Sold Price
View:
24
TOP