European Glass & Studio Glass 2012-10-13 Auction - 787 Price Results - Dr. Fischer Fine Art Auctions in de - Page 10
LiveAuctioneers Logo

687: Bedeutendes Schalenobjekt684: Karaffe mit Stöpsel ''Christian Dior''336: Vase mit Efeuranke
Done
Heilbronn, Germany
Auction Details

European Glass & Studio Glass

European Glass & Studio Glass
Lot Number: Lowest
24
Sold
Becher mit Vogeldarstellungen und Floraldekor: Becher mit Vogeldarstellungen und Floraldekor Gräflich Harrach'sche Glasfabrik, Neuwelt, Mitte 19. Jh. Farbloses Glas mit Zinnemailüberfang, ornamental durchschliffen und in Gold und bunter
0217: Becher mit Vogeldarstellungen und FloraldekorEst. €350-€380
See Sold Price
Siebenteilige Tischgarnitur: Siebenteilige Tischgarnitur Mit Firmensignet der Gräflich Schaffgotsch'schen Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1860 Bestehend aus Tablett, Deckeldose auf Fuß, zwei kleinen, zylindrischen
0218: Siebenteilige TischgarniturEst. €1,200-€1,500Lot Passed
Fußbecher mit Perlenband: Fußbecher mit Perlenband Böhmen, um 1860 Perlenband mit buntem Floraldekor auf leinfarbenem Fond, rückseitig Inschrift ''Zum Andenken''. H. 13 cm
0219: Fußbecher mit PerlenbandEst. €300-€350Lot Passed
Sold
Becher mit floraler Bordüre: Becher mit floraler Bordüre Wilhelm Hoffmann, Prag/Karlsbad, Glas Neuwelt, um 1850 Farbloses Glas mit Goldrubinunter- und Zinnemailüberfang, ornamental durchschliffen und in Gold und bunter
0220: Becher mit floraler BordüreEst. €450-€550
See Sold Price
Sold
Paar Vasen: Paar Vasen Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1860 Farbloses Glas mit Goldrubinunter- und Zinnemailüberfang. Durchschliffene, goldkonturierte Ornamente. Der verbliebene
0221: Paar VasenEst. €600-€700
See Sold Price
Sold
Fußbecher mit Doppelüberfang: Fußbecher mit Doppelüberfang Böhmen, nach 1850 Farbloses, erst weiß, dann rosafarben überfangenes Glas, ornamental durchschliffen, dekoriert mit Wurmliniendekor in Gold und floralen Ornamenten
0222: Fußbecher mit DoppelüberfangEst. €500-€550
See Sold Price
Sold
Kleine Tazza mit Fadendekor: Kleine Tazza mit Fadendekor Frankreich, Clichy oder Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau, Mitte 19. Jh. Farbloses Glas mit spiralartig eingeschlossenen, dicht gesetzten
0223: Kleine Tazza mit FadendekorEst. €500-€600
See Sold Price
Sold
Fußschale: Fußschale Gräflich Harrach'sche Glasfabrik, Neuwelt, um 1845 Farbloses Glas mit Zinnemailunterfang, zwischen den Schichten spiralförmig eingeschlossene Fäden in Rot, Blau und Weiß.
0224: FußschaleEst. €200-€250
See Sold Price
Sold
Karaffe mit Stöpsel: Karaffe mit Stöpsel Gräflich Harrach'sche Glasfabrik, Neuwelt, um 1840 Farbloses Glas mit schräg eingeschlossenen Milchglas- im Wechsel mit Goldrubinfäden. Gebauchte, vielfach facettierte
0225: Karaffe mit StöpselEst. €400-€450
See Sold Price
Sold
Fußbecher aus Uranglas: Fußbecher aus Uranglas Böhmen, um 1845 Annagrünes, teils schliffverziertes Glas. Auf der zylindrischen, neunfach geschälten Kuppa in Gold-, Silber- und bunter Emailmalerei sehr fein gemalter
0226: Fußbecher aus UranglasEst. €300-€400
See Sold Price
Becher aus Uranglas: Becher aus Uranglas Böhmen, um 1840 Vielstrahliger Bodenschliffstern. Auf der eingezogenen, sechsfach geschälten Wandung eingerollte Blattranken in zweierlei Gold- und Silbermalerei. Abstehender,
0227: Becher aus UranglasEst. €400-€600Lot Passed
Sold
Seltener Becher aus Uranglas: Seltener Becher aus Uranglas Böhmen, um 1840 Auf der leicht eingezogenen, achtfach facettierten Wandung hochgeschliffene Knopfmedaillons, Kragen mit kräftigen Nuppen und reichen, fein gemalten
0228: Seltener Becher aus UranglasEst. €1,200-€1,800
See Sold Price
Jubiläumsbecher: Jubiläumsbecher Neuwelt, datiert 1839 Farbloses Glas mit Goldrubinunterfang. Auf der eingezogenen, siebenfach facettierten Wandung Blattgehänge in Goldmalerei und je ein hochgeschliffenes
0229: JubiläumsbecherEst. €300-€400Lot Passed
Sold
Sockelbecher: Sockelbecher Neuwelt, um 1840 Farbloses Glas mit Goldrubinunterfang, achtfach facettiert und in feiner Goldmalerei dekoriert. Sockelförmiger Stand mit Walzen-, Kerb- und Hochschliff verziert, auf
0230: SockelbecherEst. €800-€1,200
See Sold Price
Sold
Becher: Becher Nordböhmen, Neuwelt, um 1840 Farbloses Glas mit Goldrubinunterfang, schliffverziert und mit feinem Floraldekor in Gold-, Silber- und bunter Emailmalerei dekoriert. Vielstrahliger
0231: BecherEst. €1,500-€1,800
See Sold Price
Sold
Zuckerdose: Zuckerdose Böhmen, Mitte 19. Jh. Farbloses Glas mit Milchglas- und blauem Überfang, ornamental durchschliffen. Messingmontierung mit floralen Reliefbordüren verziert. 10x13x9 cm
0232: ZuckerdoseEst. €450-€600
See Sold Price
Jagdbecher: Jagdbecher Böhmen, E. 19. Jh. Farbloses Glas mit kobaltblauem Unter- und weißem Überfang, ornamental durchschliffen, goldkonturiert. Bemalung in bunten Eailfarben: Jagdszenen im Wechsel mit
0233: JagdbecherEst. €300-€400Lot Passed
Sold
Zuckerdose: Zuckerdose Böhmen, um 1860 Farbloses Glas mit Zinnemailunterfang und kobaltblauem Überfang, ornamental mit floralem und geometrischem Dekor durchschliffen. Messingmontiert, seitlich je ein
0234: ZuckerdoseEst. €450-€600
See Sold Price
Sold
Zwei Sahnekännchen: Zwei Sahnekännchen Riesengebirge, Neuwelt oder Schreiberhau, Mitte 19. Jh. Farbloses Glas mit weiß-blau gesprenkeltem Unterfang, Außenwandung vielfach geschält, goldstaffiert. Weißes
0235: Zwei SahnekännchenEst. €300-€350
See Sold Price
Sold
Seltener Becher: Seltener Becher Nordböhmen, um 1840 Farbloses Glas mit kobaltblauem Überfang, Hoch- und Durchschliffornamenten sowie Blatt- und Blütenzweige feiner Gravur. H. 11,2 cm Hochwertige Ausführung in
0236: Seltener BecherEst. €1,200-€1,800
See Sold Price
Stangenglas mit Pferden: Stangenglas mit Pferden Karl Pfohl, Steinschönau, Mitte 19. Jh. Farbloses Glas mit kobaltblauem Überfang, teils ornamental durchschliffen. Ausgestellter, passig geschliffener Stand mit
0237: Stangenglas mit PferdenEst. €1,500-€1,800Lot Passed
Sold
Henkelkrug mit Silberdeckel: Henkelkrug mit Silberdeckel Böhmen, Deckel Wien, Mayerhofer & Klinkosch, datiert 1867 Farbloses Glas mit blauem Überfang, sechsfach facettiert. Auf der eingezogenen Wandung hochgeschliffene, teils
0238: Henkelkrug mit SilberdeckelEst. €800-€1,200
See Sold Price
Zylinderbecher mit Maria Magdalena: Zylinderbecher mit Maria Magdalena Anton Heinrich Pfeiffer, Karlsbad, Mitte 19. Jh. Farbloses, rubinrot überfangenes Glas. Frontal Rundmedaillon mit in feinem Relief- und Tiefschnitt ausgeführtem
0239: Zylinderbecher mit Maria MagdalenaEst. €400-€500Lot Passed
Sold
Parzenbecher: Parzenbecher Böhmen, um 1840 Farbloses, schliffverziertes, rotlasiertes Glas mit Tiefschnitt und Bemalung in Matt- und Poliergold sowie bunter Emailmalerei. Sechspassiger Ranft. Auf der geschälten,
0240: ParzenbecherEst. €800-€1,200
See Sold Price
View:
24
TOP