European Glass & Studio Glass 2012-10-13 Auction - 787 Price Results - Dr. Fischer Fine Art Auctions in de - Page 8
LiveAuctioneers Logo

687: Bedeutendes Schalenobjekt684: Karaffe mit Stöpsel ''Christian Dior''336: Vase mit Efeuranke
Done
Heilbronn, Germany
Auction Details

European Glass & Studio Glass

European Glass & Studio Glass
Lot Number: Lowest
24
Sold
Drei Milchglaskoppchen: Drei Milchglaskoppchen Böhmen, um 1730 Auf der geweiteten Wandung mit Abriss und aufgelegtem Standring in bunten Emailfarben gemalte, florale Bordüre, teils goldstaffiert. Innen Bordüre mit
0169: Drei MilchglaskoppchenEst. €200-€250
See Sold Price
Sold
Teekännchen mit Deckel: Teekännchen mit Deckel Böhmen, 1. H. 18. Jh. Teils opalisierendes Milchglas mit Abriss und Blütenzweigen in bunter Emailmalerei. Aufgeschmolzener Standring. Gebogener Ausguss. Henkel am
0171: Teekännchen mit DeckelEst. €300-€350
See Sold Price
Schnapsflasche mit Spruch: Schnapsflasche mit Spruch Deutschland oder Böhmen, 1. H. 18. Jh. Teils opalisierendes Milchglas mit Abriss. Auf der im Querschnitt rechteckigen Wandung mit abgeschrägten Ecken in bunter
0172: Schnapsflasche mit SpruchEst. €300-€350Lot Passed
Sold
Schnapsflasche mit Floraldekor: Schnapsflasche mit Floraldekor Deutschland oder Böhmen, um 1730 Teils opalisierendes Milchglas mit Abriss. Auf der im Querschnitt rechteckigen Wandung mit abgeschrägten Ecken in bunter Emailmalerei
0173: Schnapsflasche mit FloraldekorEst. €250-€280
See Sold Price
Sold
Milchglasbecher mit feiner Emailmalerei: Milchglasbecher mit feiner Emailmalerei Böhmen, um 1780 Auf der leicht geweiteten Wandung in bunten Emailfarben fein gemalter Dekor: von purpurfarbenen und grauen Schleifen gerahmte Kartusche mit
0174: Milchglasbecher mit feiner EmailmalereiEst. €400-€500
See Sold Price
Teller mit Lackmalerei: Teller mit Lackmalerei Nordböhmen, wohl Neuwelt, 2. Drittel 19. Jh. Auf Spiegelunterseite in fein gemalter, Musiknoten lesender, höfischer Kavalier, auf einem grün bezogenen Sessel mit
0175: Teller mit LackmalereiEst. €500-€600Lot Passed
Sold
Achtkantvase: Achtkantvase Böhmen oder Frankreich, um 1900 In Grün- und Ockertönen marmoriertes Glas. H. 8 cm
0176: AchtkantvaseEst. €100-€120
See Sold Price
Sold
Steinglasbecher mit Chinoiserien: Steinglasbecher mit Chinoiserien Gräflich Buquoy'sche Hütte, Georgenthal oder Silberberg, um 1825 Schwarzes Hyalithglas. Auf der glockenförmigen Wandung in Matt- und Poliergold ausgeführter
0177: Steinglasbecher mit ChinoiserienEst. €800-€850
See Sold Price
Lackbecher in Zwischengoldtechnik: Lackbecher in Zwischengoldtechnik Nordböhmen, 19. Jh. Doppelwandbecher. Zwischen den Schichten breite, in Grün, Ocker und Weiß marmorierte Bordüre auf Goldfond. Außenwandung vielfach facettiert,
0178: Lackbecher in ZwischengoldtechnikEst. €400-€450Lot Passed
Ranftbecher mit Diana und Amor: Ranftbecher mit Diana und Amor Steinschönau, letztes Viertel 19. Jh. Geschlägelter, partiell goldkonturierter Ranft. Auf der leicht eingezogenen, nach oben geweiteten Wandung von silbergelbem
0179: Ranftbecher mit Diana und AmorEst. €800-€900Lot Passed
Sold
Ranftbecher: Ranftbecher Steinschönau, um 1890, für J. & L. Lobmeyr, Wien Geschlägelter, goldkonturierter Ranft. Auf der leicht eingezogenen, nach oben geweiteten Wandung von silbergelbem Rahmen mit
0181: RanftbecherEst. €400-€600
See Sold Price
Becher: Becher Böhmen, nach 1900 Auf der eingezogenen Wandung polychromes, transparentes Bildnis eines jungen Herrn, gerahmt von einem silbergelbem Band mit eisenroten, geometrischen Motiven. Ranft und
0182: BecherEst. €300-€350Lot Passed
Sold
Seltener, signierter Pokal mit dem Wappen der Adli: Seltener, signierter Pokal mit dem Wappen der Adligen von Isenburg Eduard und Feodor Kehrer, Erbach im Odenwald, um 1846 Auf der zylindrischen Wandung in bunten Transparentemail-Farben sehr fein
0183: Seltener, signierter Pokal mit dem Wappen der AdliEst. €2,500-€3,500
See Sold Price
Becher mit Putti: Becher mit Putti Friedrich Egermann, um 1835 Standunterseite flächenfüllend gesteinelt und mit hellblau, violett, gelb, rosa und grün bemaltem Sterndekor verziert. Auf der eingezogenen, achtfach
0184: Becher mit PuttiEst. €800-€900Lot Passed
Becher mit Ansicht von Mainz: Becher mit Ansicht von Mainz Glas Neuwelt, Bemalung wohl Mitteldeutschland, 2. Drittel 19. Jh. Glockenförmige, achtfach facettierte Wandung. Frontal hochgeschliffenes Rechteckmedaillon mit
0185: Becher mit Ansicht von MainzEst. €800-€900Lot Passed
Deckelkrug: Deckelkrug Böhmen, um 1860 Zylindrische, mit verschiedenen, goldkonturierten Schliffornamenten dekorierte Wandung, die hochbelassenen Stellen mattiert und in teils transparenten Emailfarben bemalt,
0186: DeckelkrugEst. €250-€300Lot Passed
Fußbecher: Fußbecher Nordböhmen oder Josephinenhütte, um 1860 Farbloses, achtfach geschältes Glas mit teils transparenter, teils goldgehöhter Emailmalerei: Blattzweige mit Früchten der Johannes- und
0187: FußbecherEst. €250-€300Lot Passed
Sold
Becher mit Orden: Becher mit Orden Baccarat, 1. H. 19. Jh. Farbloses, mit Hoch-, Kerb- und Steinelschliff verziertes Glas. Frontal eingeglaster Heinrichs-Orden in Silber. H. 9 cm Dieser Verdienstorden aus der Zeit der
0188: Becher mit OrdenEst. €400-€450
See Sold Price
Sold
Becher mit Blumenkorb: Becher mit Blumenkorb Baccarat, 1. H. 19. Jh. Zyliindrische, mit verschiedenen Schliffornamenten verzierte Wandung und frontaler Inkrustation mit buntem Blumenkorb auf Goldfond. H. 9 cm
0189: Becher mit BlumenkorbEst. €400-€450
See Sold Price
Sold
Becher mit zwei Orden: Becher mit zwei Orden Baccarat, 1. H. 19. Jh. Farbloses, mit Wazen- und Kerbschliff verziertes Glas. Frontal zwei eingeschlossene Orden auf Goldfond. H. 9 cm Infos zum linken Orden siehe Fußnote zu
0190: Becher mit zwei OrdenEst. €400-€500
See Sold Price
Großer Becher: Großer Becher Friedrich Egermann, Blottendorf oder Haida, um 1840 Farbloses, zehnfach geschältes, in wechselnden Farblasuren verziertes und mit sehr fein geschnittenen, teils polierten Blattranken,
0191: Großer BecherEst. €800-€900Lot Passed
Schale mit Chinoiserien: Schale mit Chinoiserien Werkstatt Friedrich Egermann, Blottendorf oder Haida, um 1845 Farbloses, schliffverziertes, partiell mit Farblasuren dekoriertes Glas. Auf den glatten Flächen geschnittene
0192: Schale mit ChinoiserienEst. €550-€600Lot Passed
View:
24
TOP