European Glass & Studio Glass 2012-10-13 Auction - 787 Price Results - Dr. Fischer Fine Art Auctions in de - Page 9
LiveAuctioneers Logo

687: Bedeutendes Schalenobjekt684: Karaffe mit Stöpsel ''Christian Dior''336: Vase mit Efeuranke
Done
Heilbronn, Germany
Auction Details

European Glass & Studio Glass

European Glass & Studio Glass
Lot Number: Lowest
24
Becher mit Farblasuren: Becher mit Farblasuren Friedrich Egermann, Blottendorf oder Haida, um 1835 Farbloses, achtfach geschältes, mit gesteinelten Hochschliff-Feldern, Kerbschliff und in wechselnden, radierten Farblasuren
0193: Becher mit FarblasurenEst. €1,000-€1,200Lot Passed
Deckelpokal: Deckelpokal Nordböhmen oder Schlesien, datiert ''1833'' Graustichiges, flächenfüllend in verschiedenen Schlifftechniken und partiell mit teils floralradierten Farblasuren verziertes Glas. Frontal
0194: DeckelpokalEst. €700-€800Lot Passed
Stangenpokal mit Tieren und Blumen: Stangenpokal mit Tieren und Blumen Werkstatt Friedrich Egermann, Haida, Mitte 19. Jh. Vielpassiger Fuß mit dekorativer Bordüre. Auf der schlanken Wandung sechs versetzte Reihen mit je sechs, rosa,
0195: Stangenpokal mit Tieren und BlumenEst. €450-€550Lot Passed
Sold
Deckelpokal: Deckelpokal Friedrich Egermann, Blottendorf oder Haida, um 1835 Farbloses, flächenfüllend mit Kerb-, Walzen- Schäl-, Hoch- und Linsenschliff verziertes Glas, partiell rosa und lila lasiert. Auf
0196: DeckelpokalEst. €800-€900
See Sold Price
Sold
Becher: Becher Böhmen, um 1845 Weißes, achtfach facettiertes Alabasterglas mit hochgeschliffenen Knopfmedaillons und reichem, in feiner Gold- und bunter Emailmalerei ausgeführtem Floraldekor. Abgesetzter
0197: BecherEst. €600-€700
See Sold Price
Becher: Becher Böhmen, um 1845 Weißes, achtfach facettiertes Alabasterglas, Stand im Querschnitt achtpassig. Dekor in feiner Gold- und bunter Emailmalerei: Blütenzweige und Rokoko-Ornamente. Abgesetzter,
0198: BecherEst. €300-€400Lot Passed
Flakon mit Stöpsel: Flakon mit Stöpsel Böhmen oder Bayerischer Wald, Schachtenbach, Mitte 19. Jh. Weißes Alabasterglas mit ornamentalen Bordüren in Goldmalerei. An Hals aufgelegter, türkisfarbener Faden, am
0199: Flakon mit StöpselEst. €150-€180Lot Passed
Zuckerdose: Zuckerdose Böhmen, Mitte 19. Jh. Weißes Alabasterglas mit hellblauem Überfang, ornamental durchschliffen. Auf der im Querschnitt rechteckigen Wandung in goldgehöhter, beigefarbener Emailmalerei
0200: ZuckerdoseEst. €1,200-€1,500Lot Passed
Sold
Fußbecher: Fußbecher Böhmen, um 1845 Weißes, in verschiedenen Schlifftechniken verziertes Alabasterglas mit Blattranken und Blumengebinden in goldgehöhter, bunter Emailmalerei. Abgesetzter, mit Goldlinien
0201: FußbecherEst. €80-€120
See Sold Price
Fußbecher: Fußbecher Böhmen, Mitte 19. Jh. Weißes Alabasterglas, siebenfach geschält und mit floralen Bordüren und Blumensträußen in Gold- und bunter Emailmalerei verziert. Leicht krank. Lippe min.
0202: FußbecherEst. €350-€450Lot Passed
Sold
Großer Henkelkrug mit Kupferdeckel: Großer Henkelkrug mit Kupferdeckel Böhmen, wohl Annathal bei Schüttenhofen, um 1845 Weißes Alabasterglas mit hellblauem Überfang, vielfach geschält und mit floralen und geometrischen Motiven in
0203: Großer Henkelkrug mit KupferdeckelEst. €1,800-€2,200
See Sold Price
Sold
Seltener Becher: Seltener Becher Böhmen, wohl Annathal bei Schüttenhofen, um 1840 Weißes Alabasterglas mit blauem Überfang, ornamental durchschliffen und in feiner, goldgehöhter Emailmalerei dekoriert. Auf Ranft
0204: Seltener BecherEst. €2,500-€3,000
See Sold Price
Sold
Becher: Becher Böhmen, um 1845 Opalisierendes Milchglas mit kobaltblauem Überfang. Ranft mit durchschliffener Kugelborte verziert. Auf der eingezogenen, achtfach geschälten Wandung eingerollte Blattranken
0205: BecherEst. €700-€900
See Sold Price
Sold
Becher: Becher Böhmen, um 1860 Milchglas mit blauem Überfang und feiner beigefarbener, goldgehöhter Emailmalerei. Auf sechs durchschliffenen Zungenfeldern Vogeldarstellungen im Wechsel mit
0206: BecherEst. €300-€350
See Sold Price
Sold
Becher: Becher Böhmen, wohl Annathal bei Schüttenhofen, um 1840 Weißes Alabasterglas mit goldrubinfarbenem Überfang, ornamental durchschliffen und mit floralen und stilisierten Rokoko-Ornamenten in Matt-
0207: BecherEst. €800-€900
See Sold Price
Sold
Fußbecher: Fußbecher Böhmen, wohl Annathal bei Schüttenhofen, um 1845 Weißes Alabasterglas mit rosafarbenem Überfang, teils ornamental durchschliffen, achtfach geschält und mit Akanthusblattwerk in Silber
0208: FußbecherEst. €800-€900
See Sold Price
Sold
Fußbecher: Fußbecher Böhmen, wohl Annathal bei Schüttenhofen, Mitte 19. Jh. Weißes Alabasterglas mit rosafarbenem Überfang, teils durchschliffen. Auf gehöhlter Unterseite des sechspassigen Fußes und auf
0209: FußbecherEst. €600-€700
See Sold Price
Sold
Becher mit Doppelüberfang: Becher mit Doppelüberfang Böhmen, um 1840 Farbloses, erst weiß dann blau überfangenes Glas, dekoriert mit Durch- und Hochschliff sowie Floraldekor in feiner Gold- und bunter Emailmalerei.
0210: Becher mit DoppelüberfangEst. €2,000-€3,000
See Sold Price
Sold
Fußbecher: Fußbecher Böhmen, wohl Neuwelt, um 1840 Farbloses, kobaltblau überfangenes Glas, ornamental durchschliffen. Achtpassiger, teils vergoldeter Fuß mit silbergelbem Bodenschliffstern und
0211: FußbecherEst. €300-€400
See Sold Price
Sold
Becher: Becher Werkstatt Friedrich Egermann, Blottendorf bei Haida, 1840-1850 Farbloses, flächenfüllend schliffverziertes, teils mit Lasuren in Gelb und Rosa verziertes Glas. Auf der glockenförmigen,
0212: BecherEst. €250-€300
See Sold Price
Sold
Fußbecher aus opalisierendem Glas: Fußbecher aus opalisierendem Glas Böhmen, um 1840 Achtpassiger Walzenschliff-Fuß. Kurzer, achtfach facettierter Schaft. Auf der mit senkrechtem, goldkonturiertem Walzenschliff verzierten, teils
0213: Fußbecher aus opalisierendem GlasEst. €400-€450
See Sold Price
Sold
Becher: Becher Böhmen, wohl Annathal bei Schüttenhofen, um 1840 Mit Uran eingefärbtes Alabasterglas. Auf der glockenförmigen, achtfach facettierten Wandung in weißer Emailmalerei, Matt- und Poliergold
0214: BecherEst. €400-€500
See Sold Price
Sold
Andenken-Fußbecher aus Chrysoprasglas: Andenken-Fußbecher aus Chrysoprasglas Böhmen, Mitte 19. Jh. Auf der glockenförmigen, achtfach geschälten Wandung mit passigem Stand Inschrift in Gold ''ANDENKEN''. H. 12,5 cm
0215: Andenken-Fußbecher aus ChrysoprasglasEst. €300-€400
See Sold Price
Zuckerdose mit Winterlandschaft: Zuckerdose mit Winterlandschaft Böhmen, um 1860 Kobaltblaues Glas mit allseitig auf Goldfond in weißem, pastosem Email und Brauntönen gemalter, verschneiter Wald, auf Schauseite bunt gemaltes
0216: Zuckerdose mit WinterlandschaftEst. €700-€800Lot Passed
View:
24
TOP