Antiquities, African And Asian Art, A129 2013-06-18 Auction - 244 Price Results - Schuler Auktionen AG in ch - Page 2
LiveAuctioneers Logo

Sitzender BuddhaVaseSchatulle
Done
Zurich, Switzerland
Auction Details

Antiquities, African And Asian Art, A129

A fine selection of Antiquities, African and Asian Art
Lot Number: Lowest
24
Sold
Mumienmaske: MumienmaskeÄgypten, Römisch-ptolemäische Zeit. Polychrom bemalter Stuck. Männliches Gesicht mit schwarzem, gekraustem Haar und schwarz bemalten Bartstoppeln. Mehrere z.T. grössere Bestossungen,
1024: MumienmaskeEst. CHF 700-CHF 900
See Sold Price
Sold
Grosse Henkelkanne: Grosse HenkelkanneWohl griechisch. Gebrannter Ton. Kugeliger rotschwarzer Gefässkörper mit vertikal aufragendem Schnabelausguss. An Mündung, Hals, Halsansatz, Henkel repariert. H 34,5 cm.
1025: Grosse HenkelkanneEst. CHF 500-CHF 600
See Sold Price
Sold
Henkelkanne: HenkelkanneWohl griechisch. Dunkelgrauer Scherben. Kugeliger Gefässkörper mit vier Noppen. Vertikal aufragender Schnabel. Henkel vom Halsansatz zur Bauchmitte. H 17,5 cm.
1026: HenkelkanneEst. CHF 300-CHF 400
See Sold Price
Sold
Kanne: KanneGriechisch. Hellbrauner Scherben. Bauchige Kanne auf flachem Boden. Breiter zylindrischer Hals, Henkel reicht von Schulter zum Hals. Hals und Henkel an mehreren Stellen sehr deutlich repariert.
1027: KanneEst. CHF 200-CHF 300
See Sold Price
Sold
Lekythos: LekythosAttisch, um 500 v. Chr. Schwarzfigurig. Nach rechts sitzender Apoll mit Leier und Hirsch. Links und rechts Mantelfiguren sitzend. Weinranken. Farbe berieben. Fuss an mehreren Stellen
1028: LekythosEst. CHF 400-CHF 500
See Sold Price
Sold
Lekythos: LekythosAttisch, um 450 v. Chr. Rotfigurig. Stehende Frau in Chiton und Mantel n. r. Sie blickt zurück zu einem Altar. In der Rechten eine Phiale. Aus mehreren Teilen zusammengesetzt. Restauriert. H
1029: LekythosEst. CHF 300-CHF 400
See Sold Price
Sold
Aryballos: AryballosKorinthisch, um 600 v. Chr. Löwe nach links. Zwei Rosetten als Füllornament. Stark berieben, Bestossungen am Rand. H 7 cm.
1030: AryballosEst. CHF 400-CHF 500
See Sold Price
Sold
Aryballos: AryballosKorinthisch, 550–500 v. Chr. Heller Ton. Fünf rötlichbraune Streifen über Gefässwandung. Blütendekor um den Hals sowie am Boden. Der horizontale Rand ebenfalls mit zwei Streifen.
1031: AryballosEst. CHF 200-CHF 300
See Sold Price
Sold
Askos: AskosApulien (daunisch), 5./4. Jh. v. Chr. Heller Ton mit geometrischem Dekor in bräunlichen Farben. Verkrustung. Kleines Loch am Halsansatz. Farbe berieben. H 22 cm.
1032: AskosEst. CHF 500-CHF 600
See Sold Price
Sold
Henkelpyxis: HenkelpyxisItalisch, um 300 v. Chr. Heller Ton. Umlaufender Banddekor in Dunkelbraun sowie Blätterbordüre um Mündung. Zwei emporragende Henkel. Farbe berieben, Verkrustung. H 19 cm.
1033: HenkelpyxisEst. CHF 400-CHF 500
See Sold Price
Medizinisches Instrument: Medizinisches InstrumentRömisch. Langes und schmales Nadelähnliches Instrument mit verbreiterter Halterung in der Mitte. Bronze. Patiniert. L 13,5 cm.
1034: Medizinisches InstrumentEst. CHF 200-CHF 300Lot Passed
llampe: ÖllampeRömisch, 1.Jh. n. Chr. Flachrunder Korpus mit konischer Schnauze, wulstig eingefasster Einfüllöffnung und aufwändig gestaltetem Griff. Grüne Patina. L 17,5 cm
1035: llampeEst. CHF 400-CHF 500Lot Passed
Sold
Fragment einer Ente: Fragment einer EnteRömische Kaiserzeit. Marmor. Fragment eines Entenkörpers sowie Vorderteil eines menschlichen Fusses auf rechteckiger Basis. H 11, 12x16 cm (Basis).
1036: Fragment einer EnteEst. CHF 200-CHF 300
See Sold Price
Sold
Ikosaeder: Ikosaeder Römisch, 2.Jh.n. Chr. Serpentin. Jede Fläche mit eingeschnittenem römischem Buchstaben.Der Ikosaeder ist einer der fünf platonischen Körper, genauer: ein Polyeder (ein Vielflächner)
1037: IkosaederEst. CHF 400-CHF 500
See Sold Price
Intaglio: IntaglioRömisch, ca. 1./2.Jh. Geschnittener Achat. Eiförmig geschliffener Stein. In der Wandung Bohrung, wohl für Halterung. Flachpolierte Stempelfläche mit geschnittener Tierfigur; liegender
1038: IntaglioEst. CHF 300-CHF 400Lot Passed
Intaglio: IntaglioRömisch, 1./2.Jh n. Chr. Heliotrop. Bärtiger Krieger mit Helm, Schild und Speer vor Denkmal (Frau) auf bekränzter, kubischer Säule, als Intaglio. Minimal bestossen, sonst intakt. H 2 cm.
1039: IntaglioEst. CHF 3,000-CHF 4,000Lot Passed
Goldring: GoldringHellenistisch oder frühe Kaiserzeit. Roter Edelstein. Kamee eines bärtigen Mannes in Vorderansicht. Moderne Goldfassung. B 1,9 cm, 12 g.
1040: GoldringEst. CHF 10,000-CHF 12,000Lot Passed
Goldring: GoldringRömisch, 2.Jh. n. Chr. Karneol. Ovaler Karneol mit Portraitbüste Serapis und Isis bzw. Venus, einander zugewandt, als Intaglio. Moderne Goldfassung. B 1,9 cm, 15 g.
1041: GoldringEst. CHF 10,000-CHF 12,000Lot Passed
Sold
1 Paar Goldene Ohrreifen: 1 Paar Goldene OhrreifenHellenistisch, 3./2. Jh. v. Chr. Goldener Ohrreifen mit gehörnten Löwenköpfen. Sog. Greifenlöwen mit separat gearbeiteten Ohren, Kamm und Hörnern. Reifen besteht aus
1042: 1 Paar Goldene OhrreifenEst. CHF 400-CHF 500
See Sold Price
Sold
Kugelflasche: KugelflascheÖstliches Mittelmeergebiet, 1./2.Jh. n. Chr. Weisses, durchsichtiges Glas. Kugeliger Gefässkörper auf leicht konkavem Boden. Zylinderförmiger, langer Hals, nach oben verjüngend.
1043: KugelflascheEst. CHF 400-CHF 500
See Sold Price
Sold
Henkelflasche: HenkelflascheÖstliches Mittelmeergebiet, 2./3.Jh. n.Chr. Leicht bläuliches, durchscheinendes Glas. Kugeliger Körper auf leicht konkavem Boden. Zylindrischer Hals, nach oben verjüngend.
1044: HenkelflascheEst. CHF 600-CHF 800
See Sold Price
Sold
Tropfgefäss in Vogelform: Tropfgefäss in VogelformÖstliches Mittelmeergebiet, 1./2. Jh. n. Chr. Blaugrünes, durchsichtiges Glas. Frei geblasen. Gefäss mit vogelförmigem Körper und beinah zylindrischem Hals. Blaue
1045: Tropfgefäss in VogelformEst. CHF 400-CHF 500
See Sold Price
Sold
Kännchen: KännchenÖstliches Mittelmeergebiet, 1./2.Jh. n. Chr. Grünbraunes, durchscheinendes Glas. Formgeblasen. Zylindrischer Gefässkörper. Henkel auf Gefässschulter aufgesetzt und an Kleeblattmündung
1046: KännchenEst. CHF 400-CHF 500
See Sold Price
Sold
Flasche: FlascheÖstlicher Mittelmeerraum, 2.-3.Jh. n. Chr. Bläulichgrünes, durchsichtiges Glas. Gedrückter Gefässkörper mit weitem, sich nach oben hin verbreiternden Hals. Gefässwandung leicht gerippt.
1047: FlascheEst. CHF 700-CHF 800
See Sold Price
View:
24
TOP