162 Fine Art & Antiques Auction Day 2 2021-06-18 Auction - 991 Price Results - AD fine art auction in Berlin - Page 4
LiveAuctioneers Logo

Chinesischer Halbschrank mit Etagerenaufsatz.Feines Art Deco-Diamantcollier.Tibetisches Repoussé-Relief.
Done
Berlin, Berlin, Germany
Auction Details

162 Fine Art & Antiques Auction Day 2

Fine Art & Antiques from different periods
Lot Number: Lowest
24
Sold
Chinesischer Schrank.: Holz mit roter Lackfassung (auch Rückwand) und schwarzem Blumendekor. Front mit großer Tür, Klappe, drei kleinen und großem Schub, je mit geschnitzten Zierreliefs (teils
1355: Chinesischer Schrank.Est. €360-€420
See Sold Price
Traditioneller chinesischer Schrank.: Chinesisches Hartholz. Schlichter, zweitüriger Korpus auf Pfostenfüßen. Innen mit zwei Ablagen und zwei Schüben. Beschlag und Schloss aus Messing. Alters- und Gebrauchsspuren,
1356: Traditioneller chinesischer Schrank.Est. €360-€420Lot Passed
Vier chinesische Stühle.: Chinesisches Hartholz. Schlichte Pfostengestelle, Rückenlehne mit eingelegten Elementen aus Bein. Alters- und Gebrauchsspuren, Risse. China, 1. Hälfte 20. Jh. H. 90 cm.
1357: Vier chinesische Stühle.Est. €240-€280Lot Passed
Sold
Vase.: Braun patinierte Bronze. Schauseitig mit getriebenem Blumendekor, reliefiertem Vogel und Blüten mit Silber- oder Zinneinlagen. Kratzer. Boden mit kalligraphischer Marke, Japan, späte
1358: Vase.Est. €120-€140
See Sold Price
Okimono.: Elfenbein, vollplastisch geschnitzt. Darstellung zweier Männer in prunkvollen Gewändern. Bewegliche Köpfe. Japan, Meiji-Periode, Ende 19. Jh. 15x 15x 7 cm. Beigegeben: Gutachten Nr.
1359: Okimono.Est. €360-€420Lot Passed
Sold
Siegel.: Elfenbein, vollplastisch geschnitzte Darstellung eines Fabelwesens. Boden mit Siegelmarke. China, 19. Jh. 4x 3,5x 3 cm. Beigegeben: Gutachten Nr. 1992-07-2019 des anerkannten Sachverständigen
1360: Siegel.Est. €120-€140
See Sold Price
Sold
Tibetisches Repoussé-Relief.: Vergoldetes Kupferrelief, getrieben und fein ziseliert. Darstellung des reitenden Mahakala auf einem Stier. Tibet, 17. Jh. 31x 26,5x 5 cm. Auf Schattenfugen-Rahmen montiert.
1361: Tibetisches Repoussé-Relief.Est. €480-€560
See Sold Price
Sold
Tibetisches Repoussé-Relief.: Vergoldetes Kupferrelief, getrieben und fein ziseliert. Darstellung des reitenden Tsong Khapa auf einem Elefanten. Altersspuren wie Grünspan. Tibet, 17. Jh. 33,5x 22x 5 cm. Auf
1362: Tibetisches Repoussé-Relief.Est. €480-€560
See Sold Price
Sold
Tibetisches Repoussé-Relief.: Vergoldetes Kupferrelief, getrieben und ziseliert. Darstellung eines Elefanten in Landschaft mit Blumen. Altersspuren, kl. Bruchstellen. Tibet, wohl 17. Jh. 36x 29x 3 cm. Auf Schattenfugen-Rahmen
1363: Tibetisches Repoussé-Relief.Est. €180-€210
See Sold Price
Sold
Skulptur des Amitayus.: Braun patinierte Bronze. 1.904 g. Im Meditationssitz, Krone und Schmuck. Ohne Bodenplatte. Tibeto-chinesisch, 19. Jh. H. 22 cm.
1364: Skulptur des Amitayus.Est. €288-€336
See Sold Price
Sitzender Ganesha.: Bein, geschnitzt. Reicher Schmuck aus getriebenem, vergoldeten Silber, besetzt mit unterschiedlichen Farbsteinen, wie Saphiren, Rubinen, etc. Auf Ebenholzthron mit Beineinlagen. Zwei
1365: Sitzender Ganesha.Est. €96-€112Lot Passed
Sold
Dughti-Messer.: Einschneidige Eisenklinge, Beingriff mit Einlagen. Metallscheide mit Rochenhauteinlage. Lederriemen. Gebrauchsspuren. Tibet. L. 21,5 cm.
1366: Dughti-Messer.Est. €60-€70
See Sold Price
Tasche.: Leder mit Alterspatina, Halterungen (drei gebrochen), Ösen, Scharnier (2 fehlende Stifte) und Schließe aus Messing. Tibet, 17. Jh. 12x 17x 9 cm.
1367: Tasche.Est. €180-€210Lot Passed
Sold
Chinesischer Bierkrug.: 925/000 Sterlingsilber, 247 g. Tönnchenform mit Feldern und Schlangenhautdekor, schauseitig kalligraphisches Symbol. Ohrenhenkel. Mz. TACKHING Hongkong, um 1900. H. 11,5 cm.
1368: Chinesischer Bierkrug.Est. €180-€210
See Sold Price
Sold
Paar Vasen und Schale.: Bronze bzw. Messing. Verschiedene Formen, je mit breitem Ornamentfries in farbigem Grubenschmelz. Teils l. besch. China. H. 21,5 bzw. 10 cm.
1369: Paar Vasen und Schale.Est. €12-€14
See Sold Price
Sold
Zigarettenetui.: 925/000 Sterlingsilber, 122 g. Wandung tauschiert mit japanischer Landschaft vor Fuji. Gebrauchsspuren. Anf. 20. Jh. D. 10x 8 cm.
1370: Zigarettenetui.Est. €144-€168
See Sold Price
Sold
Chinesische Wunderkugel.: Elfenbein, aufwendig durchbrochen geschnitzt mit Drachen und Blumen. Kugelkorpus mit Innenkugeln (besch.). Gedrechselter Schaft auf durchbrochen gearbeitetem Standfuß mit Drachen und Blattwerk.
1371: Chinesische Wunderkugel.Est. €240-€280
See Sold Price
Sold
Ohara, Koson (1877 Japan 1945): Wildgans. Farbholzschnitt, kalligraphisch bez. und rote Siegelmarke Koson. 36x 19 cm. PP.
1372: Ohara, Koson (1877 Japan 1945)Est. €120-€140
See Sold Price
Sold
Ohara, Koson (1877 Japan 1945): Habicht auf einem verschneiten Kiefernast. Farbholzschnitt, kalligraphisch bez. und rote Siegelmarke Koson. 34x 19 cm. PP.
1373: Ohara, Koson (1877 Japan 1945)Est. €120-€140
See Sold Price
Sold
Bairei, Kono Naotoyo (1844-1895): Drei Farbholzschnitte: "Spatzen und Gemüseblumen" (aus "Bairei Kacho Gafu", 1883), Vogel (aus "Hundert Vogelbilder") und "Päonien und Goldvogel" (aus "Bairei Kacho Gafu", 1883).
1374: Bairei, Kono Naotoyo (1844-1895)Est. €180-€210
See Sold Price
Sold
Shunga-Darstellung (Japan, 19. Jh.): Erotische Darstellung eines Liebespaares. Farbholzschnitt (Doppelblatt). 22x 34 cm. PP. mit Zuschreibung an Toyokuni.
1375: Shunga-Darstellung (Japan, 19. Jh.)Est. €120-€140
See Sold Price
Sold
Suzuki, Harunobu (1724/25-1770), nach: Zwei Farbholzschnitte mit Geishas auf Terrasse. Jeweils sign. Spätere Abzüge. 17,5x 26,5 cm.
1378: Suzuki, Harunobu (1724/25-1770), nachEst. €12-€14
See Sold Price
View:
24
TOP