A146 Silver,Art Deco,Antiques, Icons, Carpets 2017-09-20 Auction - 503 Price Results - Schuler Auktionen AG in ch - Page 6
LiveAuctioneers Logo

Putto mit Blütenkorb, Michael Powolny Um 1908.Tischlampe, Tiffany Studios New York Um 1903. "LilyBowlenschale London, 1903. Silber, vergoldet.
Done
Zurich, Switzerland
Auction Details

A146 Silver,Art Deco,Antiques, Icons, Carpets

A fine selection of Art Deco, Glass, Porcelain, European Works of Art, Silverware, Objets de vertu and icons as well as a vast collection of fine oriental carpets.
Lot Number: Lowest
24
Sold
Dose 19.Jh. Email. In Form eines Flügels mit 2: Dose19.Jh. Email. In Form eines Flügels mit 2 scharnierten Deckeln. Allseitig polychrom bemalt; verschiedene Musikinstrumente und Notenblätter darstellend. 12x5x3,5 cm. - Alters- und
0215: Dose 19.Jh. Email. In Form eines Flügels mit 2Est. CHF 180-CHF 240
See Sold Price
Sold
Kleiner Kovsh Moskau, 1927–58. Silber, vergoldet und: Kleiner KovshMoskau, 1927–58. Silber, vergoldet und Email cloisonné. Meistermarke HC. Schiffchenform, Wandung und Griff mit polychromen Blattranken, umrahmt von türkisfarbenen Punktebordüren.
0220: Kleiner Kovsh Moskau, 1927–58. Silber, vergoldet undEst. CHF 300-CHF 500
See Sold Price
Sold
Besamimbüchse Schweiz (Importmarke), 20.Jh. Silber.: BesamimbüchseSchweiz (Importmarke), 20.Jh. Silber. Türmchen auf quadratischem Fuss, Pyramidendach mit Wehrgang und Fahnendekor. Schauseite mit scharnierter Türe. Meistermarke EK, Importmarke,
0222: Besamimbüchse Schweiz (Importmarke), 20.Jh. Silber.Est. CHF 100-CHF 200
See Sold Price
Sold
2 Kerzenstöcke, Augsburg 1783–87. Silber. Meistermarke: 2 Kerzenstöcke, Augsburg1783–87. Silber. Meistermarke Friedrich Jakob Biller (Seling 2588). Mit Girlanden verzierte Vasenform über kanneliertem Säulenschaft, mit profiliertem Sockel auf
0301: 2 Kerzenstöcke, Augsburg 1783–87. Silber. MeistermarkeEst. CHF 2,500-CHF 3,500
See Sold Price
Sold
1 Paar Girandolen Schwäbisch Gmünd, um 1900. Silber.: 1 Paar GirandolenSchwäbisch Gmünd, um 1900. Silber. Meistermarke Gebrüder Kühn. Quadratischer, hochgezogener Fuss, darüber kannelierter Säulenschaft mit 5-flammigem Leuchter. Reliefierter
0302: 1 Paar Girandolen Schwäbisch Gmünd, um 1900. Silber.Est. CHF 1,400-CHF 2,400
See Sold Price
Sold
Zierschale London (Importmarke) Ende 19.Jh. Silber.: ZierschaleLondon (Importmarke) Ende 19.Jh. Silber. Meistermarke MS. Bewegte ovale Form auf Volutenfüssen mit vollplastischer Venusfigur begleitet von Amor. Gemarkt, Feingehalt 925–930. L 28, H 22
0303: Zierschale London (Importmarke) Ende 19.Jh. Silber.Est. CHF 700-CHF 900
See Sold Price
Sold
Chanukkaleuchter Deutschland, um 1900. Silber.: ChanukkaleuchterDeutschland, um 1900. Silber. Gewölbter Fuss, darüber Balusterschaft mit 8 geschweiften Leuchterarmen und mittigem Davidstern, zusätzlich am Schaft eingehängt der 9.
0304: Chanukkaleuchter Deutschland, um 1900. Silber.Est. CHF 800-CHF 1,500
See Sold Price
Sold
Wiener Henkelkanne 1806. Silber. Meistermarke wohl: Wiener Henkelkanne1806. Silber. Meistermarke wohl Leopold Nussböck. Ovoide Form über eingezogenem Fuss, helmförmiger Ausguss mit scharniertem Deckel und hochgezogenem O-Henkel. Wiener Radpunze,
0307: Wiener Henkelkanne 1806. Silber. Meistermarke wohlEst. CHF 400-CHF 600
See Sold Price
Sold
1 Paar Girandolen Bremen, 2.Hälfte 19.Jh. Silber.: 1 Paar GirandolenBremen, 2.Hälfte 19.Jh. Silber. Meistermarke Koch & Bergfeld. Balusterschaft auf Volutenfüssen, darüber 7-flammiger Leuchter. Geschweifte Faltenzüge und Akanthusblattdekor.
0308: 1 Paar Girandolen Bremen, 2.Hälfte 19.Jh. Silber.Est. CHF 1,800-CHF 2,800
See Sold Price
Sold
Zuckerdose Wien, 1862. Silber. Rechteckform mit: ZuckerdoseWien, 1862. Silber. Rechteckform mit konkaver Wandung auf Volutenfüssen. Scharnierter, gewölbter Deckel mit Fruchtknauf. Blattbordüre, teilweise godroniert. Wiener Radpunze, Meistermarke
0310: Zuckerdose Wien, 1862. Silber. Rechteckform mitEst. CHF 250-CHF 350
See Sold Price
Humpen, Newcastle 1791. Silber. Meistermarke: Humpen, Newcastle1791. Silber. Meistermarke I.(L).I.R., wohl John Langlands I & John Robertson I. Zylindrische Form mit S-Henkel, gewölbter Deckel mit durchbrochenem Drücker. Gravierte
0313: Humpen, Newcastle 1791. Silber. MeistermarkeEst. CHF 1,400-CHF 2,400Lot Passed
Sold
Londoner Teekanne 1797. Silber. Meistermarke Duncan: Londoner Teekanne1797. Silber. Meistermarke Duncan Urquart & Napthali Hart. Gerade, spitzovale Form, C-Henkel und Deckelknauf aus Holz. Wandung mit graviertem zentralem Kreismotiv und
0315: Londoner Teekanne 1797. Silber. Meistermarke DuncanEst. CHF 350-CHF 550
See Sold Price
View:
24
TOP