163 Fine Art & Antique 3 Day Auction 2021-09-23 Auction - 485 Price Results - AD fine art auction in Berlin - Page 3
LiveAuctioneers Logo

Große Vogelskulptur, Meissen.Rokoko-Fächer (Frankreich, 18. Jh.)Miniaturist (18./19. Jh.)
Done
Berlin, Berlin, Germany
Auction Details

163 Fine Art & Antique 3 Day Auction

Fine Art & Antique 3 Day Auction-Day 1
Lot Number: Lowest
24
Sold
Sieben div. Vasen, KPM Berlin.: Verschiedene Formen wie "Fidibus", "Trompetenvase" und "Halle". Weiß. Teils mit l. Gebrauchsspuren, 2 Standringe best. Szeptermarke Berlin, 20. Jh. 1. bzw. 2. Wahl. H. 9,5 bis 17 cm
0049: Sieben div. Vasen, KPM Berlin.Est. €100-€120
See Sold Price
Sold
Acht Vasen KPM Berlin: Verschiedene Formen wie "Kleiner Bär", "Würfelform" und "Eiform". Weiß. Teils mit l. Gebrauchsspuren. Szeptermarke Berlin, 20. Jh. 1. bzw. 2. Wahl. H. 9,5 bis 17 cm
0050: Acht Vasen KPM BerlinEst. €100-€120
See Sold Price
Sold
Meyer, Friedrich Elias, nach: Vier Monatsfiguren "Wassermann" (Januar), "Zwilling" (Mai), "Waage" (September) und "Skorpion" (Oktober). Weiß. Nach einem Entwurf von 1775. Szeptermarke Berlin, 20. Jh. 1. Wahl. H. bis 11,5 cm.
0051: Meyer, Friedrich Elias, nachEst. €100-€120
See Sold Price
Sold
Petri, Trude und Schütz, Siegmund: Drei Vasen, ein Hülltopf und drei Schmuckschalen. Verschiedene Formen wie "Europa". Weiß, schauseitig je mit Biskuitmedaillon. Gebrauchsspuren. Szeptermarke Berlin, Ende 20. Jh. 1. bzw. 2.
0052: Petri, Trude und Schütz, SiegmundEst. €150-€180
See Sold Price
Sold
Mozart-Becher und drei Vasen, KP M Berlin.: Verschiedene Formen. Weiß. Ansatz eines Henkels mit Sprung. Szeptermarke Berlin, 20. Jh. 1 bzw. 2. Wahl. H. 11 bis 23,5 cm.
0053: Mozart-Becher und drei Vasen, KP M Berlin.Est. €100-€120
See Sold Price
Teller, KPM Berlin,: Osier. Fahne mit feinem Korbrelief. Bemalung von Blumen und Früchten, Goldrand. Unterseite mit Kleberesten. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM sowie Ex. 22/100, 1988. 1. Wahl. D.
0054: Teller, KPM Berlin,Est. €300-€360Lot Passed
Kaffeegedeck, Meissen,: Neuer Ausschnitt. Bunte gemaltes Blumenbouquet, kobaltblaues Band mit Goldbordüre. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. Teller D. 18 cm.
0055: Kaffeegedeck, Meissen,Est. €300-€360Lot Passed
Wandteller, Meissen,: I-Form. Indische Blumenmalerei mit Schmetterling und Vogel, Goldrand. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. D. 31 cm.
0056: Wandteller, Meissen,Est. €300-€360Lot Passed
Sold
Prunktasse mit Untertasse, Fraureuth.: Leichte Glockenform, auf drei Löwenfüßen, umlaufendes Rankenrelief. Bunte Blumenmalerei, Goldränder und -konturen (etwas berieben). Grüne bzw. rote Stempelmarke Fraureuth,
0060: Prunktasse mit Untertasse, Fraureuth.Est. €100-€120
See Sold Price
Sold
Zwei Tassen mit Untertassen.: Halbkugelig mit Ohrenhenkel bzw. mehrpassig mit geschwungenem Henkel. Bunt gemalte Blumenbouquets, Goldränder. Gebrauchsspuren, 1 Lippenrand rest. Blaue Stempelmarke Ambrosius Lamm
0061: Zwei Tassen mit Untertassen.Est. €100-€120
See Sold Price
Sold
Ovale Gebäckschale, Meissen,: Neubrandenstein. Bunte Blumenbouquetmalerei mit Insekten und Streublumen, Goldrand (berieben). Rote Besitzermarke Kaiser Wilhelms II. und dat. 1907. Schwertermarke Meissen, 1850-1924. 1. Wahl. D.
0062: Ovale Gebäckschale, Meissen,Est. €120-€240
See Sold Price
Sold
Achtziger, Hans und Höfer, Erich: Wandrelief "Goldschwäne". Farbig und in Gold staffiert. Ex. 24/100, Hutschenreuther, 20. Jh. D. 31x31 cm. Montiert auf Holzrahmen, 39x 39 cm. Beigegeben: Zertifikat mit gedruckten Unterschriften
0063: Achtziger, Hans und Höfer, ErichEst. €100-€120
See Sold Price
Sold
Speiseservice für acht Personen, KPM Berlin,: Neuosier, 28-teilig. Weiß. Bestehend aus: Je acht kleinen (D. 22 cm) und großen Tellern (D. 26 cm), drei Suppentellern (D. 25 cm), Muschelschälchen, drei ovalen Schalen, Sauciere auf
0064: Speiseservice für acht Personen, KPM Berlin,Est. €100-€120
See Sold Price
Sold
Meyer, Friedrich Elias: Bockskopfvase. Balusterform mit Blattrelief, seitlich Handhaben in Form von Bocksköpfen. Goldrand und -staffage. Szeptermarke mit grünem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1962-1992. 1.
0065: Meyer, Friedrich EliasEst. €100-€120
See Sold Price
Sold
Kaffeeservice für acht Personen,: Grecque mit Golddekor "Athena", 28-teilig. Bestehend aus: Kernstück, ovaler Gebäckschale und acht Kaffeegedecken. Gebrauchsspuren. Blaue Stempelmarke Fürstenberg, 20. Jh. Dessertteller
0066: Kaffeeservice für acht Personen,Est. €200-€240
See Sold Price
Sold
Vier Kaffeegedecke, KPM Berlin,: Kurland, weiß mit Goldrand. Szeptermarke mit grünem Reichsapfel über KPM, Berlin, 20. Jh. 1. Wahl. Dessertteller D. 20 cm.
0067: Vier Kaffeegedecke, KPM Berlin,Est. €350-€420
See Sold Price
Sold
Sechs Espressogedecke, KPM Berlin,: Neuosier. Weiß mit Goldrand. Szeptermarke mit grünem Reichsapfel über KPM, Berlin, 20. Jh. 1. Wahl. Dessertteller D. 14,5 cm. Beigegeben: Weitere Espressotasse.
0069: Sechs Espressogedecke, KPM Berlin,Est. €100-€120
See Sold Price
Sold
Thorvaldsen, Bertel (1770 Kopenhagen 1844), nach: Skulpturengruppe "Ganymed, den Adler des Zeus tränkend". Weißes Biskuitporzellan. Klaue mit Brandriss. Prägemarke ENERET TS und blaue Wellenmarke Royal Copenhagen, 2. Hälfte 19.
0070: Thorvaldsen, Bertel (1770 Kopenhagen 1844), nachEst. €100-€120
See Sold Price
Sold
Thorvaldsen, Bertel (1770 Kopenhagen 1844), nach: Drei Skulpturen: Löwe und Paar Amoretten mit Lyra. Weißes Biskuitporzellan. 1 Flügel rest., verschmutzt. Prägemarke Eneret und blaue Wellenmarke Royal Copenhagen, 2. Hälfte
0071: Thorvaldsen, Bertel (1770 Kopenhagen 1844), nachEst. €100-€120
See Sold Price
Sold
Gies, Ludwig (1887 München - Köln 1966), nach: Zwei Skulpturen: "Pierrot mit Hut". Bunt bemalt mit Gold bzw. Weiß. Entwurf von 1963. Szeptermarke, einmal mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1962-1992. 1. Wahl. H. 19,5 cm.
0072: Gies, Ludwig (1887 München - Köln 1966), nachEst. €100-€120
See Sold Price
View:
24
TOP